TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@brave dave schrieb am 22. Dezember 2016 um 18:07:04 Uhr:



Ganz ruhig Sportsfreund. Ich bin bestimmt kein Waisenknabe was Geschwindigkeit angeht, aber was ich mache poste ich ganz bestimmt nicht als clip im web....dafür müsste ihm die Karte weggenommen werden, nicht für den Geschwindigkeitsverstoß 😉

Wer die volle Leistung seines Fahrzeugs abrufen und die Sau rauslassen will soll auf die NOS gehen, fertig😎

Da sind wir ja einer Meinung, sowas öffentlich zu dokumentieren ist nicht das Klügste. Aber man muss auch nicht gleich auf die Rennstrecke um Spaß mit solchen Autos zu haben (zumal die meisten Fahrzeuge nicht dafür gemacht sind).
Wichtig ist halt eine anständige Selbsteinschätzung, vorausschauende Fahrweise, auch wenn man sportlich unterwegs ist und das gewisse Maß an Feingefühl nicht das letzte aus dem Wagen rausholen zu wollen, solange man sich nicht auf abgesperrten Straßen befindet.

Aber ich bin mir sicher so denken hier die meisten und vermutlich fahren auch die meisten nicht direkt nach ihrem ersten 90 PS Auto den TTRS. Ich drück jedenfalls allen die Daumen, immer knitterfrei Spaß zu haben. Man sollte einfach immer im Hinterkopf haben, dass man da ziemlich viel kinetische Energie erzeugt und die Physik ihre Grenzen hat 😉

Bin auch gespannt, ob das mit der Bestellbarkeit so früh klappt. Das wäre auch ein positives Zeichen für die RS3 Limo.

So sehe ich das auch. Was der "Schwaben-Checker" da veranstaltet, muss er natürlich selbst wissen. Ist mir auch Wurscht.
Mir ging es lediglich um das Auto, nicht um das Verhalten des Fahrers.

Und das Auto kommt in diesem Video schon sehr gut rüber. Das war definitiv das kleine Zünglein an der Waage und hat gestern/heute meine Entscheidung schon ein wenig beeinflusst 😉

Habe das Video heute mal über meine Heimkinoanlage laufen lassen und da zitiere ich gerne mal den Schwaben-Checker: .......... leck mich am A.... ! 😁

Zitat:

@olli190175 schrieb am 22. Dezember 2016 um 19:18:42 Uhr:


So sehe ich das auch. Was der "Schwaben-Checker" da veranstaltet, muss er natürlich selbst wissen. Ist mir auch Wurscht.
Mir ging es lediglich um das Auto, nicht um das Verhalten des Fahrers.

Und das Auto kommt in diesem Video schon sehr gut rüber. Das war definitiv das kleine Zünglein an der Waage und hat gestern/heute meine Entscheidung schon ein wenig beeinflusst 😉

Habe das Video heute mal über meine Heimkinoanlage laufen lassen und da zitiere ich gerne mal den Schwaben-Checker: .......... leck mich am A.... ! 😁

Olli; Gratulation! Freut mich! Hätte meinen auch gerne schon! Musste ja OLED bestellen ;-(
Lg Didi

Naja, muss ja auch noch bis März warten ....... das wird hart. Darf ihn aber dann und wann mal bewegen 🙂
Danke für die Glückwünsche.

Das TTRS-Treffen dürfen wir nicht aus den Augen verlieren. Gerne organisier ich da auch was.
Entweder Treffen bei mir in der Nähe (Nordhessen/Sauerland o.ä.) oder bei Audi in NSU.

Natürlich erst zum Sommerräder-Wetter 😉

Ähnliche Themen

Da komme ich mit. 🙂 auch wenn meiner erst im Sommer kommt

Zitat:

@olli190175 schrieb am 22. Dezember 2016 um 19:18:42 Uhr:


So sehe ich das auch. Was der "Schwaben-Checker" da veranstaltet, muss er natürlich selbst wissen. Ist mir auch Wurscht.
Mir ging es lediglich um das Auto, nicht um das Verhalten des Fahrers.

Und das Auto kommt in diesem Video schon sehr gut rüber. Das war definitiv das kleine Zünglein an der Waage und hat gestern/heute meine Entscheidung schon ein wenig beeinflusst 😉

Habe das Video heute mal über meine Heimkinoanlage laufen lassen und da zitiere ich gerne mal den Schwaben-Checker: .......... leck mich am A.... ! 😁

Haha, schon geil wenn man sich selbst beeinflussen will - natürlich dann die schlechteste Entscheidung diesen unverwechselbaren High5 über die Heimkinoanlage laufen zu lassen. Da wird Dir maximal der Nachbar noch die Entscheidung abnehmen! ;D

Zitat:

@olli190175 schrieb am 22. Dezember 2016 um 20:11:18 Uhr:


Naja, muss ja auch noch bis März warten ....... das wird hart. Darf ihn aber dann und wann mal bewegen 🙂
Danke für die Glückwünsche.

Das TTRS-Treffen dürfen wir nicht aus den Augen verlieren. Gerne organisier ich da auch was.
Entweder Treffen bei mir in der Nähe (Nordhessen/Sauerland o.ä.) oder bei Audi in NSU.

Natürlich erst zum Sommerräder-Wetter 😉

Glückwunsch Olli! Alles richtig gemacht! Das Warten wird sich lohnen, ganz sicher.

Bei einem Treffen wäre ich natürlich auch dabei 🙂

Der Einsatz der Heimkinoanlage kam erst heute, nach meiner Entscheidung ..... alles gut. Das Video kannte ich schon vorher. Und wen dieser Sound nicht beeindruckt, der sollte ggf. eher Schaukelpferde o.ä. sammeln 😁 und nicht über einen TTRS nachdenken.
Ich wollte mich nicht im geringsten beeinflussen und kann mit meiner Entscheidung definitiv leben 😉

Zitat:

@olli190175 schrieb am 22. Dezember 2016 um 13:42:48 Uhr:


So Leute,

heute hab ich´s auch getan.
Ab März fahre ich einen gletscherweißen TTRS 😁
Er steht schon bei meinem Händler (noch mit Transportsicherungen als Allroadversion).

behälste den a6?!

Nein, der A6 geht zurück. Ich behalte das Cabrio (Typ89) 😁 Wird schließlich schon 17 Jahre alt.
Außerdem haben wir noch einen Golf.

Foto vom Bremsen-Kit

Nachdem der erhoffte 18“-Felgen-Tausch an meinem TTRS 8S erfolgreich war und die Rücksitzbank gut im Keller untergebracht ist und gegen ein “Fangnetz“ ausgetauscht wurde, kann ich jetzt auch die Serien-Bremsbeläge vorsichtshalber in den Vorruhestand schicken und gegen Pagid RST 3 rot austauschen.
Die Rennbremsflüssigkeit RBF soll bis 330 Grad zuverlässig arbeiten, Stahlflex-Leitungen werde ich noch bestellen.
Und die Luftleitbleche vom 8J (Dank an Niklas) werde ich montieren und schauen, ob die auch im 8S für zusätzliche Kühlung sorgen.
Vielleicht kann ja der eine oder andere von seinen Erfahrungen mit dem eigenen Fahrzeug berichten, wäre doch sicher für die Leser hier mal interessant.

Es würde mich freuen, wenn die üblichen theoretische Ratschläge, Meinungen und Diskussionen zu so einem Setup hier mal zu Gunsten der besseren Übersicht von sachdienlicheren Berichten komplett ausbleiben würden.

Wäre aber auch nett, wenn du die Erfahrung mit den Pagid-Bresbelägen mitteilen würdest.
Wo beziehst du diese?

Vorsicht Verletzungsgefahr!!!

Wie Ihr auf dem Foto sehen könnt, habe ich mich an meinem TTRS 8S an der ISO-Fix-Halterung nicht unerheblich verletzt.
Mir war das Erste-Hilfe-Kissen hinter (nicht unter) den Beifahrersitz gerutscht, also in den Fußraum des hinteren rechten Sitzes. Dort ist an der Rückseite des Beifahrersitzes eine Stahlleiste montiert, auf der die Halter der ISO-Fix-Kindersitzhalterung aufgeschweißt sind. Diese dicken Stahldrähte sind am hinteren Ende scharfkantig abgelängt und überhaupt nicht abgerundet oder mit Kunststoff ummantelt. (Siehe Foto)
Überprüft das doch an euren TT’s auch einmal, aber bitte unbedingt vorsichtig, damit sich nicht noch jemand verletzt. Wenn sich dort Kinderfüße in Sandalen bewegen, kann das schlimme Folgen haben.
Ich habe direkt meinen Händler angerufen und um den Ausbau der Iso-Fix-Halter gebeten. Bisher habe ich aber noch keine Rückmeldung bekommen.

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 22. Dezember 2016 um 12:04:20 Uhr:



Zitat:

@Dpi72 schrieb am 21. Dezember 2016 um 19:47:38 Uhr:


Super, würde mich auch sehr interessieren
Danke Didi

.....hier mal die versprochenen Bilder vom TTRS mit 10er Spurplatten:

Ich habe hinten 30mm pro Achse verbaut, passt auch ohne Probleme!

Zitat:

Ich habe hinten 30mm pro Achse verbaut, passt auch ohne Probleme!

...passen tun sie schon aber wie schauts bei voller Beladung und durchfedern aus? Bei meinem Roadster hats nicht mehr funktioniert.......

Gruss yellowgrip

Deine Antwort
Ähnliche Themen