TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Ich will noch ein Fahrwerk verbauen, dann wird man sehen ob das noch geht. Bin aber zuversichtlich dass das passt.

Zitat:

@MalTTe1 schrieb am 22. Dezember 2016 um 21:38:10 Uhr:



Zitat:

@yellowgrip schrieb am 22. Dezember 2016 um 12:04:20 Uhr:


.....hier mal die versprochenen Bilder vom TTRS mit 10er Spurplatten:

Ich habe hinten 30mm pro Achse verbaut, passt auch ohne Probleme!

Passen kann das schon, aber damit verändert sich das Fahrverhalten schon spürbar und die Belastungen für das ganze Fahrwerk steigen deutlich an.

Keine Ahnung wie das bei Audi ausschaut, aber was die Garantie angeht gibt es zum Beispiel bei Porsche massivste Probleme.

5mm kein Problem, denn 5mm Distanzscheiben kann man sogar schon über den Konfigurator mitbestellen.

Darüber hinaus kennt Porsche aber kein Pardon. Es ist sogar so, dass wenn beispielsweise ein Porsche Gebietsbetreuer eines seiner Porsche Autohäuser besucht er sich die Kundenfahrzeuge auf dem Hof anschaut. Sollte ihm da ein Fahrzeug auffallen welches tiefergelegt ist oder Distanzscheiben ( mehr als 5mm ) drauf hat, dann wird das Kennzeichen notiert und der "Vorfall" sofort in einer internen Datei gespeichert.

Da brauchst Du dann als Kunde erst gar nicht erst anfragen von wegen Garantie oder Kulanzzahlungen. Das verstehen die echt keinen Spass.

Von daher muss man sich dessen nur bewußt sein und von daher sollte man es nicht übertreiben, wobei 30 mm pro Achse gerade noch im grünen Bereich sein dürfte.

Denn so ein 20 Zoll Rad ist nicht ganz leicht und das Gewicht 15mm nach außen verlagert, da wirken schon Kräfte, das sollte man nicht unterschätzen.

Das 22 Zoll Rad von meinem Jaguar ist beispielsweise so schwer, dass ich echt schon Mühe habe es anzuheben und habe daher ganz auf Spurplatten verzichtet obwohl ich das aus optischen Gründen vorhatte.

Aber bei dem enormen Gewicht des Rades war mir die Sache echt zu heiß.

Folgende RS-modelle sollen bald im Konfigurator auftauchen (weiss einer ob das UK-modell das Killermittel bekommt oder das harmlose da UK ja aus dem Bruesseler Saftladen raustritt).

https://www.audi.co.uk/explore-models/audi-car-configurator.html

Zitat:

@dauntless schrieb am 23. Dezember 2016 um 13:05:01 Uhr:


Folgende RS-modelle sollen bald im Konfigurator auftauchen (weiss einer ob das UK-modell das Killermittel bekommt oder das harmlose da UK ja aus dem Bruesseler Saftladen raustritt).

https://www.audi.co.uk/explore-models/audi-car-configurator.html

"Coming Soon" ist ja ein sehr dehnbarer Begriff ;-)

Ähnliche Themen

Na immerhin soll er kommen besser als gar nix.🙂😉

vielleicht muss England wegen dem Brexit sich nicht mehr ans neue Kältemittel binden....

so isses, denn das ist eine EU-Verordnung.
Hab´s gerade eben schon im RS3-Thread gepostet.

Die Tommys sollten vielleicht schreiben: "coming soon - right after Brexit" 😁

Das dachte ich mir auch andererseits warum kriegen die Briten auch mit Verzoegerung die Konfi. Das macht nur Sinn wenn sie auch das Giftgas in der Klima haben.🙂

Es ist EU weit alles der gleiche Kram ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen