TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Das stimmt. Daytonagrau gibt die Konturen am besten wieder. Ein Traum die Farbe. Aber hätte ich leider schon
Jürgen
Zitat:
@olli190175 schrieb am 9. Dezember 2016 um 09:43:06 Uhr:
@stingray09
Hat der RS Magnetic Ride oder das normale RS-Sportfahrwerk?
😁 ich denke nichts von beiden
Zitat:
@comsat schrieb am 9. Dezember 2016 um 10:05:34 Uhr:
Zitat:
@olli190175 schrieb am 9. Dezember 2016 um 09:43:06 Uhr:
@stingray09
Hat der RS Magnetic Ride oder das normale RS-Sportfahrwerk?😁 ich denke nichts von beiden
OK, anders formuliert:
Streiche "hat", setze "hatte" ...... 🙂
Zitat:
@BootyChris schrieb am 9. Dezember 2016 um 09:54:09 Uhr:
a.) Da ich gestern Abend nicht mehr dazu gekommen bin die Kennzeichen zu retuschieren, habe ich sie jetzt für euch fertig gemacht.b.) Habe auch ein Bild von vorne gemacht da es sich jemand gewünscht hat. Hoffe es passt so 😛
c.) Hat jemand einen Tipp für Kennzeichenhalter?
a.) Schön, das Biest ! ! !
b.) war ich, ja , danke.
c.) OHNE Kennzeichenhalter ist es am schönsten. Direkt auf das Blech schrauben. Mit Filzgleitern oder doppelseitig klebende Pads zwischen Blech und Nummernschild, gegen klappern und kratzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@olli190175 schrieb am 9. Dezember 2016 um 09:43:06 Uhr:
@stingray09
Hat der RS Magnetic Ride oder das normale RS-Sportfahrwerk?
Meiner hatte das normale Fahrwerk.
Zitat:
@dauntless schrieb am 9. Dezember 2016 um 08:53:46 Uhr:
Eben den Test in der Sportscar gelesen gegen den M2. Schneller auf der Rennstrecke und 3,5 / 12,5 sek in der Beschleunigung. Brutal.🙂Und es kommt zumindest beim RS3 stehts dabei eine Performanceversion mit 430 Ps. Im Falle des TTRS waeren dass dann ca 3,3 sek von 0-100 (real).😉
Aber das ist noch Zukunftsmusik erstmal sollen sie den regulaeren 400 Ps bringen.
Oh dann muss ich mir die auch noch besorgen. In der AMS siehts anders aus: M2, Cayman S und TTRS - auf der Strecke wird der Audi letzter, insbesondere ein starkes untersteuern hat wohl ne bessere Zeit verhindert. Schade...
@stingray09
Was für ein H&R Gewinde wurde dir angeboten? Mir wurde gesagt es gibt nichts! Abt.? Ansprechpartner?
Es haengt von der Beschaffenheit der Rennstrecke ab wie gut oder weniger dem TTRS die Strecke liegt. Also dem Setup des Wagens.
Mir ist das eh schnuppe denn das bringt nix im Alltag. Solange er dort keine Faxen macht ist alles okay.
@Dofel
Das mit dem Doppelseitig-Klebenden-Klettband habe ich mir auch schon überlegt. Das Nummernschild direkt ans Bleck zu schrauben will ich nicht unbedingt.
Hier noch die Bilder von der Auslieferungshalle 🙄 😁
Zitat:
@stingray09 schrieb am 9. Dezember 2016 um 10:32:58 Uhr:
Zitat:
@olli190175 schrieb am 9. Dezember 2016 um 09:43:06 Uhr:
@stingray09
Hat der RS Magnetic Ride oder das normale RS-Sportfahrwerk?Meiner hatte das normale Fahrwerk.
Haben die bei H&R auch schon Federn für den TTRS mit MR? Online gibts da noch nix zu sehen.
Zitat:
@BootyChris schrieb am 9. Dezember 2016 um 10:52:08 Uhr:
@Dofel
Das mit dem Doppelseitig-Klebenden-Klettband habe ich mir auch schon überlegt. Das Nummernschild direkt ans Bleck zu schrauben will ich nicht unbedingt.Hier noch die Bilder von der Auslieferungshalle 🙄 😁
https://www.3d-kennzeichen.de/
Habe ich bei meinem RS3.
Ganz easy. Ist Klett aber hält bombenfest.
Musst nur auf die Zulassung latschen und die alten Kennzeichen entstempeln lassen und die neuen Kunststoffkenzeichen abstempeln lassen.
Meines Wissens haben die nur Federnsatz oder Gewindefahrwerk für den TTS 8s. Das müsste ja normalerweise passen. Oder?
Zitat:
@ruffryder00 schrieb am 4. Dezember 2016 um 15:59:24 Uhr:
Ja, er ist relativ hart aber laut ist er nur wenn man das will.
Nur als Ergänzung zu "hart".
Im Vergleichstest der aktuellen AMS (TTRS, BMW M2, Porsche 718 Cayman S) steht dazu:
"Das TTRS Sportfahrwerk ohne adaptive Dämpfer staucht die Bandscheiben auf der Autobahn gehörig zusammen, fordert Leidensfähigkeit, ist übertrieben hart. Der Audi wirkt wie ein Tourenwagen, der sich auf die Straße verirrt hat".
Und weiter hinten steht: "...erkauft sich seine Sportlichkeit mit unzeitgemäßer Fahrwerkshärte".
Mein Fazit daraus: Ich brauche dazu dringend magnetic Ride, falls es bei mir dann doch noch einer wird bzw. AUDI die mal irgendwann frei konfigurierbar verkauft. Bestellen Ende 2017, das ergibt dann ein Modelljahr 2019.
Zitat:
@olli190175 schrieb am 8. Dezember 2016 um 18:08:30 Uhr:
Also wird nun der zweite Wagen (ebenfalls gletscherweiß), der aber aktuell noch nicht zugelassen ist, in der nächsten Woche gerechnet.Es bleibt also spannend 🙂
Hast Du Deinen Händler mal auf den hier genannten letztmöglichen Zulassungstermin 15.12. angesprochen?