TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 8. Dezember 2016 um 22:40:41 Uhr:
RS4 4.2 2005-2008EBC Brakes DP41513R passen, aber für den Verschleißkontakt muß der Stecker gewechselt werden, der ist anders
Danke, da kann ich mal schaun ob es den Pagid RST3 gibt, der hat beim 8J gut gearbeitet. Der Verschleiskontakt wird eh stillgelegt, da er bei hohen Temperaturen verbrennt und dann nicht anzeigt, ist mir schon passiert.
Ich glaube, Audi kennt sich da selbst momentan nicht wirklich aus 😕
Zitat:
@olli190175 schrieb am 8. Dezember 2016 um 23:14:27 Uhr:
Ich glaube, Audi kennt sich da selbst momentan nicht wirklich aus 😕
Trifft leider im Moment rund um den RS fast täglich zu! Bin selbst im Vertrieb und für fast 100 Verkäufer verantwortlich, aber was die alle grad bei Audi aufführen ist mir unerklärlich! Noch dazu nach dem letzten 12 Monaten Chaos im Konzern!
Naja trotzdem freue ich mich auf den Audi TTRS.
Morgen ist es dann soweit, und ich kann das Spielzeug in Empfang nehmen.
Ich bin mal gespannt was mich so alles erwartet.
Ähnliche Themen
Ja das ist ja das brutale! Da machen die einen Blödsinn nach dem anderen und dann gibt es Leute die können es gar nicht erwarten den Blödsinn zu haben!? So wie ich! Schon krass....
Ja so ist das, die Kugel wird sich auch immer weiter drehen.
Sind schon echte Luxusprobleme mit den wir hier zu kämpfen haben.
Ach herrlich heute ist es soweit 😉))
Ja hier sind doch nur Freaks, normale Menschen warten einfach ab und kaufen sich das Auto dann. Und das Argument normale Menschen kaufen keinen TT RS lasse ich nicht zählen 😁
Moin. Nachdem ich nun fleißig mitgelesen und auch mit gezittert habe, kann ich mich als Besitzer einen neuen TTRS der Liste hinzufügen. Die ersten 1000km sind abgespult und mein bisheriges Fazit: Hammer!
Hatte davor den 8J mit Chip und ca. 430PS. Der ging gut. Aber der 8S Serie...top!!
Mein erster Weg war einen Tag nach der Abholung erst mal zu H&R zwecks Fahrwerk. Nun steht er nach gut zwei Wochen bei Neidfaktor, damit der Innenraum gemacht wird. Konnte ja leider den Innenraum nicht konfigurieren. :-(
Zum Fahrwerk kann ich nur sagen, dass man von der Härte her kaum einen Unterschied zur Serie spürt. Durch die neuen Stabis liegt er aber deutlich besser in den Kurven. Bin gespannt, wie er sich im Frühjahr bei besseren Bedingungen fahren lässt.
Die Höhe auf dem Foto wird geändert. Ist mir etwas zu hoch. Aber in der Einstellung absolut fahrbar.
Glückwunsch und gute Fahrt 🙂
Eben den Test in der Sportscar gelesen gegen den M2. Schneller auf der Rennstrecke und 3,5 / 12,5 sek in der Beschleunigung. Brutal.🙂
Und es kommt zumindest beim RS3 stehts dabei eine Performanceversion mit 430 Ps. Im Falle des TTRS waeren dass dann ca 3,3 sek von 0-100 (real).😉
Aber das ist noch Zukunftsmusik erstmal sollen sie den regulaeren 400 Ps bringen.
......der neue TTRS läuft übrigens nicht unter der Bezeichnung 8S sondern unter 8J1....
Zitat:
@stingray09 schrieb am 9. Dezember 2016 um 08:23:54 Uhr:
Moin. Nachdem ich nun fleißig mitgelesen und auch mit gezittert habe, kann ich mich als Besitzer einen neuen TTRS der Liste hinzufügen. Die ersten 1000km sind abgespult und mein bisheriges Fazit: Hammer!
Hatte davor den 8J mit Chip und ca. 430PS. Der ging gut. Aber der 8S Serie...top!!Mein erster Weg war einen Tag nach der Abholung erst mal zu H&R zwecks Fahrwerk. Nun steht er nach gut zwei Wochen bei Neidfaktor, damit der Innenraum gemacht wird. Konnte ja leider den Innenraum nicht konfigurieren. :-(
Zum Fahrwerk kann ich nur sagen, dass man von der Härte her kaum einen Unterschied zur Serie spürt. Durch die neuen Stabis liegt er aber deutlich besser in den Kurven. Bin gespannt, wie er sich im Frühjahr bei besseren Bedingungen fahren lässt.
Die Höhe auf dem Foto wird geändert. Ist mir etwas zu hoch. Aber in der Einstellung absolut fahrbar.
Die Fahrzeughöhe ist perfekt... Da würd ich nichts mehr dran ändern...
@stingray09
Hat der RS Magnetic Ride oder das normale RS-Sportfahrwerk?
Da ich gestern Abend nicht mehr dazu gekommen bin die Kennzeichen zu retuschieren, habe ich sie jetzt für euch fertig gemacht.
Bild 5 entstand als ich zur Kasse gelaufen bin und ich mich umgedreht habe, diesen "Moment" musste ich einfach fotografieren 🙂
Wenn man sich zu seinem Auto umdreht und das Grinsen anfängt, hat man denke ich das richtige Auto gekauft 🙄
Habe auch ein Bild von vorne gemacht da es sich jemand gewünscht hat. Hoffe es passt so 😛
Jetzt müssen noch neue Kennzeichenhalter her und überlege ob ich den Tankdeckel lackieren lassen soll.
Hat jemand einen Tipp für Kennzeichenhalter?
Und hat schon jemand bei einem TT den Tankdeckel lackiert?
schönes Ding.
Nur finde ich beim schwarzen RS mit dem schwarzen Optikpaket, dass die schönen Konturen hier und da flöten gehen.
Aber böse sieht er schon aus 🙂