TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@1-2-4-5-3 schrieb am 3. Dezember 2016 um 20:02:36 Uhr:


Ruffryder hat doch auch einen, zumindest rasselt sein Auto, wenn's kalt ist ;-)

Ja dem ist so 🙂. Meiner ist Gletscherweiß (Coupe).

Zitat:

@der_horst schrieb am 3. Dezember 2016 um 23:54:32 Uhr:


haben die roadster-käufer hier eigentlich alle zugegriffen weil sie angst haben nächstes jahr keinen mehr zu bekommen? dachte die werden eigentlich immer erst ab frühling verkauft, dass die im winter angeschafft werden finde ich überraschend 🙂

Ich will ihn so, wie er jetzt ist! So laut, so stark und zum nächsten Frühjahr!

Und daher gab es kein Alternative! Kein Warten für mich mehr! 🙂

Und im Winter gibt es hoffentlich auch noch ein paar schöne Tage, an denen ich ihn aus der Garage holen werde. 🙂

Zitat:

@donuli schrieb am 3. Dezember 2016 um 23:10:32 Uhr:


Meine 1. Woche und 1000 km mit dem TT RS Roadster
natürlich OHNE Winterreifen 🙂

habe ihn am Montag den 28.11 abgeholt.
Also ich hab wirklich schon einige Neuwagen gekauft, aber die Übergabe in dem Autohaus war echt unterirdisch. Der TTRS stand inmitten anderer Neuwagen die noch nicht verkauft waren, obwohl es ein separaten Raum für die Auslieferung im Autohaus gibt. Na ja.....
Dann hab ich halt schnell den Papierkram erledigt und einen Händedruck vom Verkäufer entgegengenommen und bin mit dem Auto losgefahren.
Als erstes ist mir aufgefallen dass der Wagen verdammt hart gefedert ist ! darauf komme ich gleich zurück. Man hat ja schließlich auch im ersten Augenblick einiges mit dem virtuellen Cockpit zu tun. Der Motor Sound von dem 5 Zylinder ist ja wohl zum niederknien.! 🙂 alles funktionierte wie es sollte. Ich bin dann einige Tage mit dem Auto ganz brav und gemütlich gefahren, bis ich etwas über 800 km runter hatte dann hab ich mir gedacht o. k. du kannst auch mal einmal Gas geben (nein keine Drehzahlorgie), dann die Ernüchterung als ich etwas über 230 km schnell war fuhr das Auto einfach nur von links nach rechts das hatte für mich überhaupt nichts mit dem Fahrwerk eines TT RS zu tun, auf gut deutsch gesagt ich habe mir fast in die Hose geschissen. Und jetzt kommen wir zurück zu dem harten Eindruck des Fahrwerks, Ich hab dann mal im Reifen druckkontrollsystem nachgeschaut und mir wurde ein Reifendruck vorne 3,9 hinten 3,5 angezeigt.!!! Kurz nachgeschaut in der Tür das steht 2,4 vorne und 2,2 hinten.!!!! Auf Nachfrage im Autohaus wurde mir gesagt dass der Reifendruck erhöht wurde um Standschäden zu vermeiden,!! Da ist ja wohl eine super Übergabe Inspektion gemacht worden. Ich habe leider noch keine Zeit gehabt eine Autobahnfahrt zu machen, das werde ich aber morgen Früh nachholen, um zu testen ob mein Auto jetzt schön gerade ausläuft.
Am Donnerstagabend ist dann kurz einmal das virtuelle Cockpit schwarz geworden, hat wieder gestartet und danach kam die Fehlermeldung vom Audi side assist...siehe Bordbuch, Ich habe ihn mehrfach aktiviert aber keine Reaktion mehr. Ach übrigens wisst ihr eigentlich welches Öl in den Motor eingefüllt wird.?? Es war glaube ich 0W 20 oder 5W 20 das Öl ist natürlich auch bei Audi im Rückstand!! na bravo.
So das sollte fürs erste reichen
Gruss Uli

Hast Du mal kontrolliert ob die Transportsicherungen der Dämpfer entfernt wurden?

Bei dem Autohaus scheint ja alles möglich zu sein.

Es gibt eine neue VW Norm 50800 beim Motoröl. Das ist Longlife IV mit 0W20.

Gibt bis jetzt noch nicht so viele Hersteller davon.

Sollte in der Bedienungsanleitung bei den technischen Daten stehen, was der TTRS braucht.

Ja, ich bekomme einen in Gletscherweiß... Soll in 1-2 Wochen da sein. Hat allerdings OLEDs... mal sehen ob er auch noch storniert wird. 🙂
Bis gestern war er das noch nicht. Hab auch gleich die Winterreifen dazu gekauft.

Zitat:

@BootyChris schrieb am 3. Dezember 2016 um 23:52:59 Uhr:


Chriss_Giasing
Bekommt auch noch ein Gletscherweißes Coupe demnächst. Sind ja doch schon ein paar 🙂

Die Idee mit dem Treffen und anschließender Ausfahrt finde ich klasse und wäre natürlich dabei 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chriss_Giasing schrieb am 4. Dezember 2016 um 07:43:37 Uhr:


Ja, ich bekomme einen in Gletscherweiß... Soll in 1-2 Wochen da sein. Hat allerdings OLEDs... mal sehen ob er auch noch storniert wird. 🙂
Bis gestern war er das noch nicht. Hab auch gleich die Winterreifen dazu gekauft.

Zitat:

@Chriss_Giasing schrieb am 4. Dezember 2016 um 07:43:37 Uhr:



Zitat:

@BootyChris schrieb am 3. Dezember 2016 um 23:52:59 Uhr:


Chriss_Giasing
Bekommt auch noch ein Gletscherweißes Coupe demnächst. Sind ja doch schon ein paar 🙂

Die Idee mit dem Treffen und anschließender Ausfahrt finde ich klasse und wäre natürlich dabei 🙂

OLEDs cool
Verstehe nicht warum das mit denen so Probleme gibt...jedes Pressefahrzeug in Jamara hatte diese doch an Bord!
Blick es nimmer weiß jemand was da die Problematik nun wirklich ist beim so sehr technisch angepriesenen OLED !?

Zitat:

@1-2-4-5-3 schrieb am 3. Dezember 2016 um 23:03:17 Uhr:


Wäre sehr cool! In Neckarsulm bei Audi Sport zum Beispiel. Mit Werksbesichtigung und Fahrt durch die Weinberge in Richtung Würzburg.

Jo das hört sich doch gut an.

Würden uns da anschließen!

Zitat:

@olli190175 schrieb am 3. Dezember 2016 um 23:36:18 Uhr:


Och, wär ja ´n Ding, wenn Audi endlich mal gescheites Öl vorgeben würde 🙂

Ich denke mal, wenn dem so ist, dass der TTRS die VW-Norm 50800 benötigt, wird Audi sicher dieses Öl hier verwenden:

http://msdspds.castrol.com/.../BPXE-ABRGZ2.pdf

Mich lässt das Thema einfach nicht in Ruhe..

Es macht eigentlich gar keinen Sinn für mich, da kein ACC (pendel wöchentlich von B- Muc- B) kein "richtiges" Navi, mir fehlt irgendwie der Bildschirm in der Mitte, obwohl man sich daran wohl noch gewöhnen kann. Keine wirkliche Möglichkeit in den Skiurlaub zu fahren (2-3 mal pro Jahr) und meine R1 müsste auch noch weg damit der TTRS schmerzfrei passt. Ich bekomme einfach kein Angebot für unter 1000€ brutto bei 27.500 km pa.
900-920€ soll mich ja schon ein TTS kosten. Für 100€ weniger bekommt man einen RS3! Der Restwert beim TTRS erscheint mir für ein RS- Modell viel zu niedrig mit teilweise 43%!
Das große Ganze passt so recht nicht wirklich und dennoch hab ich dieses "ich will den haben Gefühl" ! 😁
Einfach ein faszinierendes Auto!
Wahrscheinlich muss ich wohl meinen finanziellen Vernunftsrahmen für meine Kraftfahrzeuge anpassen.
Der A6 geht im Februar weg und dann müsste ein Nachfolger her.

Zitat:

@olli190175 schrieb am 4. Dezember 2016 um 10:12:22 Uhr:



Zitat:

@olli190175 schrieb am 3. Dezember 2016 um 23:36:18 Uhr:


Och, wär ja ´n Ding, wenn Audi endlich mal gescheites Öl vorgeben würde 🙂

Ich denke mal, wenn dem so ist, dass der TTRS die VW-Norm 50800 benötigt, wird Audi sicher dieses Öl hier verwenden:

http://msdspds.castrol.com/.../BPXE-ABRGZ2.pdf

Hab mal in meine Betriebsanleitung geschait. Dort steht flexibler Service VW 504 00 und fester Service VW 502 00. Und im Serviceplan steht Ölwechsel nach Service intervall Anzeige oder alle 12 Monate.

Das heisst für mich VW 502 00 -> 0W40 von Mobil 1. Davon hab ich vom Porsche sowieso noch 5L herum stehen.

Mythosschwarzes Coupé kommt nächste Woche!
Meiner mit OLED's wurde storniert, aber habe mir als Entschuldigung von Audi die Umrüstkosten auf OLED's sichern können. Mal gucken zu wann sie lieferbar sind und ob es ohne Probleme umgebaut werden kann..

Zitat:

@RSforever schrieb am 4. Dezember 2016 um 12:21:17 Uhr:



Zitat:

@olli190175 schrieb am 4. Dezember 2016 um 10:12:22 Uhr:


Ich denke mal, wenn dem so ist, dass der TTRS die VW-Norm 50800 benötigt, wird Audi sicher dieses Öl hier verwenden:

http://msdspds.castrol.com/.../BPXE-ABRGZ2.pdf

Hab mal in meine Betriebsanleitung geschait. Dort steht flexibler Service VW 504 00 und fester Service VW 502 00. Und im Serviceplan steht Ölwechsel nach Service intervall Anzeige oder alle 12 Monate.

Das heisst für mich VW 502 00 -> 0W40 von Mobil 1. Davon hab ich vom Porsche sowieso noch 5L herum stehen.

Hmm, das 50400 ist doch normales Longlife III 5W30. Warum soll das im Rückstand sein?

Zitat:

@Krischo_A4 schrieb am 4. Dezember 2016 um 12:10:31 Uhr:


Mich lässt das Thema einfach nicht in Ruhe..

Es macht eigentlich gar keinen Sinn für mich, da kein ACC (pendel wöchentlich von B- Muc- B) kein "richtiges" Navi, mir fehlt irgendwie der Bildschirm in der Mitte, obwohl man sich daran wohl noch gewöhnen kann. Keine wirkliche Möglichkeit in den Skiurlaub zu fahren (2-3 mal pro Jahr) und meine R1 müsste auch noch weg damit der TTRS schmerzfrei passt. Ich bekomme einfach kein Angebot für unter 1000€ brutto bei 27.500 km pa.
900-920€ soll mich ja schon ein TTS kosten. Für 100€ weniger bekommt man einen RS3! Der Restwert beim TTRS erscheint mir für ein RS- Modell viel zu niedrig mit teilweise 43%!
Das große Ganze passt so recht nicht wirklich und dennoch hab ich dieses "ich will den haben Gefühl" ! 😁
Einfach ein faszinierendes Auto!
Wahrscheinlich muss ich wohl meinen finanziellen Vernunftsrahmen für meine Kraftfahrzeuge anpassen.
Der A6 geht im Februar weg und dann müsste ein Nachfolger her.

ICH würde da eher am "ich will den haben Gefühl" arbeiten.

So wie Du das beschreibst, passt das wirklich nicht - da musst Du zu viele Kompromisse machen, das kann der TTRS nicht ausgleichen.

Ich denke, Du würdest - unter diesen Umständen - mit dem RS nicht glücklich.

Ach mal schauen, komme beim A6 jetzt auf etwas über 800€ brutto, also gut 200€ weniger wie beim TTRS. Der Knackpunkt wäre bei mir die R1. Aber gut, ich habe mit 23 Jahren auch noch etwas Zeit.

Ich werde mal schauen, ob ich in den nächsten Tagen einen zur Probefahrt bekomme.
Ich habe halt einfach für mich feste Grundsätze und da steht Haus, Familie, Urlaub und Altersvorsorge doch noch deutlich vor meinen Hobby: Autos ! ;-)

Ja, man sollte gerade beim Auto nicht zu knapp denken/kalkulieren.
Wenn man es sich leisten kann, dann ist es gut, da darf dann aber auch nichts anderes in´s Hintertreffen geraten.
Es ist eine gesunde Einstellung, wenn man die Prioritäten setzt, die Krischo_A4 beschreibt.
Wenn man mtl. ein Abtrag für´s Haus, für Versicherungen, Sparanlagen, ... etc. hat, dann muss man natürlich auch entsprechend verdienen, um sich auch noch einen RS in die Garage zu stellen.
Ich in der Meinung, man sollte mtl. nicht mehr als 15% vom Nettogehalt in´s Auto stecken (bei Extremfällen ggf. 20% 🙂 ). Und da muss man beim RS m.E. schon ein mtl. Nettogehalt von min. 5-6.000 € aufweisen können.

Aber es gibt mit Sicherheit auch Leute, die ihr letztes Hemd für´s Auto hergeben. Ist dann halt ne andere Priorität 😉

Wir sprechen da genau eine Sprache Olli! Für den Beitrag bekommst du einen Daumen! Ich bewege zudem den Clubsport mit gut 13l und den A6 mit 9-10l. Der Faktor Kraftstoff sind eben auch mal fix 500€ bei mir im Monat und mir tut es in der Seele weh, wenn ich dann Leute in Fahrzeuge wie einen TTRS 95 Oktan tanken sehe nur um an dieser Stelle 5€ zu sparen.

So ein Auto darf halt nicht wehtun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen