TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
ich bin ja auch noch schwer am Überlegen:
Leasingrahmendaten: 48 Monate bei 12.500km/Jahr:
TT-RS: mtl. Leasing: 800 € brutto bei 2.000 € Sonderzahlung
TT 2,0 Quattro STronic: 525 € brutto bei 0 € Sonderzahlung
TTS: 721 € bei 0 € Sonderzahlung
Die Vernunft sagt: Her mit dem normalen TT, der Bauch sagt: Scheiß was drauf .... her mit dem RS, könnte das letzte mal sein. 😁
*edit*
zum selben Kurs wie den normalen TT würde ich auch ´ne S3 Limo bekommen 🙂
Puuuh.. ist halt schon ein ordentlicher Unterschied!
Der von dir angesprochene Unterschied zum A3/S3 ist extrem. Ist mir bereits auch schon aufgefallen, dass der S3 bedeutend günstiger als der TTS ist.
Ich würde halt gern noch einen der 2,5er 5-Ender besitzen, wer weiß schon wie lange es die noch gibt..
Du hast halt die glückliche Situation der recht geringen Kilometer pro Jahr. Da sinken die Unterhaltskosten sehr schnell signifikant.
Der TT hat lt. Audi-Vorgaben im Gegensatz zum S3 einen grottenschlechten Restwert.
Auch sind die Zinsen beim S3 wesentlich besser.
Ist für mich aber unschlüssig, wenn man sich den alten TTRS anschaut, so werden diese Fahrzeuge immer noch sehr preisstabil gehandelt.
*edit* was ist mit einem RS3 VFL Olli ?? Darüber habe ich auch schon nachgedacht.
Da braucht man wahrscheinlich nur ein Dauerabo für neue Bremsen.🙄
Ähnliche Themen
tja, versteh ich auch nicht.
Aber das sind halt Faktoren, die seitens Audi in Stein gemeißelt sind. Da kann der Händler gar nix machen.
Der Händler kann wirklich nur an der Rabattschraube drehen oder auf Überführungs- und Zulassungskosten verzichten o.ä.
Momentan fährt Audi da ´ne ganz komische Nummer.
Mein Händler hat mir noch "gleich das richtige Öl" mitgegeben 5W30. In wie weit das nun wirklich das richtige Öl ist weis ich auch nicht.
Edit: Es ist von Castrol. Auf der Herstellerhomepage steht "VW 504 00/ 507 00"
Zitat:
@Krischo_A4 schrieb am 4. Dezember 2016 um 13:34:12 Uhr:
Puuuh.. ist halt schon ein ordentlicher Unterschied!Der von dir angesprochene Unterschied zum A3/S3 ist extrem. Ist mir bereits auch schon aufgefallen, dass der S3 bedeutend günstiger als der TTS ist.
Ich würde halt gern noch einen der 2,5er 5-Ender besitzen, wer weiß schon wie lange es die noch gibt..
Du hast halt die glückliche Situation der recht geringen Kilometer pro Jahr. Da sinken die Unterhaltskosten sehr schnell signifikant.
Dann hol Dir doch für den Alltag was Günstiges und den TT RS als Zweitwagen.
Solche Autos, zumal sie die letzten ihrer Art, sind eh viel zu schade für den täglichen Einsatz.
So ein TT RS mit 10.000 Kilometer pro Jah geleast und in Verbindung mit einem Saisonkennzeichen sollte doch für 800,-- Euro brutto im Monat incl. Versicherung und Steuer + Spritkosten zu unterhalten sein.
Alle 2 - 3 Jahren ein neuer Satz Reifen und hier und da mal ein Ölwechsel, denke das ist doch für den ein oder anderen zu stemmen.
Wenn ich da als so sehe dass manch einer schon alleine fast 200,-- Euro im Monat nur an Zigaretten investiert...
Hat zufälligerweise jemand Bilder vom TTRS mit den Winterrädern, die Audi bislang anbietet? Mein Händler bietet mir eben diese (5-Arm-Polygon-Design mit 225/40R19) Räder an, nur weiß ich nicht, wie die montiert ausschauen bzw. ob diese vom Radkasten "verschluckt" werden. Habt ihr eine gute Alternative? Danke.
Ja, hab ich vor ein Paar Seiten gepostet.
Zitat:
@Beck124 schrieb am 4. Dezember 2016 um 14:22:06 Uhr:
Hat zufälligerweise jemand Bilder vom TTRS mit den Winterrädern, die Audi bislang anbietet? Mein Händler bietet mir eben diese (5-Arm-Polygon-Design mit 225/40R19) Räder an, nur weiß ich nicht, wie die montiert ausschauen bzw. ob diese vom Radkasten "verschluckt" werden. Habt ihr eine gute Alternative? Danke.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Das sind sie in Titan, meiner Meinung nach die schönste Farbe dieser Felge.
Für den Winter reichen die ja völlig aus.
Viel schlimmer ist, dass ich gerade den TT RS in dem "Porschegrün" entdeckt habe. Jetzt ist glaube alles vorbei o.O
Zitat:
@olli190175 schrieb am 4. Dezember 2016 um 14:58:54 Uhr:
Habe auch bereits ein Angebot für eine Voll-Folierung ... verrückt, oder ? 😉
Definitiv !
Deshalb warte ich bis der Wagen, sofern es dazu kommen sollte, regulär zu bestellen ist.
Dann muss ich nämlich nicht anfangen an einem Auto in der Preisklasse noch herum zu basteln, weil er mir so wie ich ihn gekauft habe gar nicht gefällt ...