TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 3. Dezember 2016 um 23:15:20 Uhr:
Glückwunsch zum neuen Auto donuli!Und es tut mir Leid, dass du so einen beschissenen Händler erwischt hast, der dir dieses Erlebnis so vermiest hat. Dem würde ich aber noch mal ordentlich was erzählen, das ist ja schon fahrlässig und hätte böse ausgehen können.
Krass übrigens wie brav der TT mit s-line neben dem RS aussieht.
sag das bitte nicht meinem Sohn 🙂 der ist stolz wie Bolle.
mit Winterfelgen komm er ja auch nicht so gut..🙂
der gelbe war aber schon bei ABT, so langsam ist der auch nicht
Zitat:
@donuli schrieb am 3. Dezember 2016 um 23:10:32 Uhr:
Ach übrigens wisst ihr eigentlich welches Öl in den Motor eingefüllt wird.?? Es war glaube ich 0W 20 oder 5W 20 das Öl ist natürlich auch bei Audi im Rückstand!! na bravo.
Das war bei allen vorigen 5-Endern immer noch das normale 5W-30 von Castrol, welches man an jeder Tanke zu kaufen kriegt. Kann mir nicht vorstellen, daß dies beim neuen Alu-block anders sein sollte.
Zitat:
@vacs schrieb am 3. Dezember 2016 um 23:32:44 Uhr:
Zitat:
@donuli schrieb am 3. Dezember 2016 um 23:10:32 Uhr:
Ach übrigens wisst ihr eigentlich welches Öl in den Motor eingefüllt wird.?? Es war glaube ich 0W 20 oder 5W 20 das Öl ist natürlich auch bei Audi im Rückstand!! na bravo.Das war bei allen vorigen 5-Endern immer noch das normale 5W-30 von Castrol, welches man an jeder Tanke zu kaufen kriegt. Kann mir nicht vorstellen, daß dies beim neuen Alu-block anders sein sollte.
DOCH war bei Audi !
Zitat:
@donuli schrieb am 3. Dezember 2016 um 23:10:32 Uhr:
Meine 1. Woche und 1000 km mit dem TT RS Roadster
natürlich OHNE Winterreifen 🙂habe ihn am Montag den 28.11 abgeholt.
Also ich hab wirklich schon einige Neuwagen gekauft, aber die Übergabe in dem Autohaus war echt unterirdisch. Der TTRS stand inmitten anderer Neuwagen die noch nicht verkauft waren, obwohl es ein separaten Raum für die Auslieferung im Autohaus gibt. Na ja.....
Dann hab ich halt schnell den Papierkram erledigt und einen Händedruck vom Verkäufer entgegengenommen und bin mit dem Auto losgefahren.
Als erstes ist mir aufgefallen dass der Wagen verdammt hart gefedert ist ! darauf komme ich gleich zurück. Man hat ja schließlich auch im ersten Augenblick einiges mit dem virtuellen Cockpit zu tun. Der Motor Sound von dem 5 Zylinder ist ja wohl zum niederknien.! 🙂 alles funktionierte wie es sollte. Ich bin dann einige Tage mit dem Auto ganz brav und gemütlich gefahren, bis ich etwas über 800 km runter hatte dann hab ich mir gedacht o. k. du kannst auch mal einmal Gas geben (nein keine Drehzahlorgie), dann die Ernüchterung als ich etwas über 230 km schnell war fuhr das Auto einfach nur von links nach rechts das hatte für mich überhaupt nichts mit dem Fahrwerk eines TT RS zu tun, auf gut deutsch gesagt ich habe mir fast in die Hose geschissen. Und jetzt kommen wir zurück zu dem harten Eindruck des Fahrwerks, Ich hab dann mal im Reifen druckkontrollsystem nachgeschaut und mir wurde ein Reifendruck vorne 3,9 hinten 3,5 angezeigt.!!! Kurz nachgeschaut in der Tür das steht 2,4 vorne und 2,2 hinten.!!!! Auf Nachfrage im Autohaus wurde mir gesagt dass der Reifendruck erhöht wurde um Standschäden zu vermeiden,!! Da ist ja wohl eine super Übergabe Inspektion gemacht worden. Ich habe leider noch keine Zeit gehabt eine Autobahnfahrt zu machen, das werde ich aber morgen Früh nachholen, um zu testen ob mein Auto jetzt schön gerade ausläuft.
Am Donnerstagabend ist dann kurz einmal das virtuelle Cockpit schwarz geworden, hat wieder gestartet und danach kam die Fehlermeldung vom Audi side assist...siehe Bordbuch, Ich habe ihn mehrfach aktiviert aber keine Reaktion mehr. Ach übrigens wisst ihr eigentlich welches Öl in den Motor eingefüllt wird.?? Es war glaube ich 0W 20 oder 5W 20 das Öl ist natürlich auch bei Audi im Rückstand!! na bravo.
So das sollte fürs erste reichen
Gruss Uli
wir wissen wie du aussiehst...
https://www.autogespot.nl/audi-audi-tt-rs-roadster-2017/2016/12/03
Ähnliche Themen
Zitat:
@donuli schrieb am 3. Dezember 2016 um 23:32:42 Uhr:
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 3. Dezember 2016 um 23:15:20 Uhr:
Glückwunsch zum neuen Auto donuli!Und es tut mir Leid, dass du so einen beschissenen Händler erwischt hast, der dir dieses Erlebnis so vermiest hat. Dem würde ich aber noch mal ordentlich was erzählen, das ist ja schon fahrlässig und hätte böse ausgehen können.
Krass übrigens wie brav der TT mit s-line neben dem RS aussieht.
sag das bitte nicht meinem Sohn 🙂 der ist stolz wie Bolle.
mit Winterfelgen komm er ja auch nicht so gut..🙂
der gelbe war aber schon bei ABT, so langsam ist der auch nicht
Wollte ich damit auch gar nicht sagen 😉 Finde den TT mit s-line bzw. den TTS schon recht aggressiv vom aussehen und alles andere als langsam. Daher war ich gerade so überrascht, als ich die beiden mal nebeneinander gesehen habe 😁
Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 3. Dezember 2016 um 23:35:45 Uhr:
Zitat:
@donuli schrieb am 3. Dezember 2016 um 23:10:32 Uhr:
Meine 1. Woche und 1000 km mit dem TT RS Roadster
natürlich OHNE Winterreifen 🙂habe ihn am Montag den 28.11 abgeholt.
Also ich hab wirklich schon einige Neuwagen gekauft, aber die Übergabe in dem Autohaus war echt unterirdisch. Der TTRS stand inmitten anderer Neuwagen die noch nicht verkauft waren, obwohl es ein separaten Raum für die Auslieferung im Autohaus gibt. Na ja.....
Dann hab ich halt schnell den Papierkram erledigt und einen Händedruck vom Verkäufer entgegengenommen und bin mit dem Auto losgefahren.
Als erstes ist mir aufgefallen dass der Wagen verdammt hart gefedert ist ! darauf komme ich gleich zurück. Man hat ja schließlich auch im ersten Augenblick einiges mit dem virtuellen Cockpit zu tun. Der Motor Sound von dem 5 Zylinder ist ja wohl zum niederknien.! 🙂 alles funktionierte wie es sollte. Ich bin dann einige Tage mit dem Auto ganz brav und gemütlich gefahren, bis ich etwas über 800 km runter hatte dann hab ich mir gedacht o. k. du kannst auch mal einmal Gas geben (nein keine Drehzahlorgie), dann die Ernüchterung als ich etwas über 230 km schnell war fuhr das Auto einfach nur von links nach rechts das hatte für mich überhaupt nichts mit dem Fahrwerk eines TT RS zu tun, auf gut deutsch gesagt ich habe mir fast in die Hose geschissen. Und jetzt kommen wir zurück zu dem harten Eindruck des Fahrwerks, Ich hab dann mal im Reifen druckkontrollsystem nachgeschaut und mir wurde ein Reifendruck vorne 3,9 hinten 3,5 angezeigt.!!! Kurz nachgeschaut in der Tür das steht 2,4 vorne und 2,2 hinten.!!!! Auf Nachfrage im Autohaus wurde mir gesagt dass der Reifendruck erhöht wurde um Standschäden zu vermeiden,!! Da ist ja wohl eine super Übergabe Inspektion gemacht worden. Ich habe leider noch keine Zeit gehabt eine Autobahnfahrt zu machen, das werde ich aber morgen Früh nachholen, um zu testen ob mein Auto jetzt schön gerade ausläuft.
Am Donnerstagabend ist dann kurz einmal das virtuelle Cockpit schwarz geworden, hat wieder gestartet und danach kam die Fehlermeldung vom Audi side assist...siehe Bordbuch, Ich habe ihn mehrfach aktiviert aber keine Reaktion mehr. Ach übrigens wisst ihr eigentlich welches Öl in den Motor eingefüllt wird.?? Es war glaube ich 0W 20 oder 5W 20 das Öl ist natürlich auch bei Audi im Rückstand!! na bravo.
So das sollte fürs erste reichen
Gruss Uliwir wissen wie du aussiehst...
nee ist mein Sohn 🙂
https://www.autogespot.nl/audi-audi-tt-rs-roadster-2017/2016/12/03
Hahahahaha, ich hatte aber auch schon gedacht: "Scheiße, sieht der Uli jung aus, wenn man beachtet, dass er schreibt, dass sein Sohn den TTS fährt. Dann ist er aber sehr früh angefangen!"
Danke, dass Du mein Weltbild wieder zurechtgerückt hast. Ich habe mich gerade so unendlich alt gefühlt ;-)
Chriss_Giasing
Bekommt auch noch ein Gletscherweißes Coupe demnächst. Sind ja doch schon ein paar 🙂
Die Idee mit dem Treffen und anschließender Ausfahrt finde ich klasse und wäre natürlich dabei 🙂
haben die roadster-käufer hier eigentlich alle zugegriffen weil sie angst haben nächstes jahr keinen mehr zu bekommen? dachte die werden eigentlich immer erst ab frühling verkauft, dass die im winter angeschafft werden finde ich überraschend 🙂
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 3. Dezember 2016 um 22:06:59 Uhr:
Das einzige, was Kinderkrankheiten haben könnte, wäre der neue Motor, der Rest ist doch Stangenware
und die bremsen. am ende ist es aber relativ egal, warum du dich mit audi rumschlagen musst. das problem war ja damals auch weniger die schlechte anlage, sondern die haltung von audi.
erstmal hat man versucht so zu tuen als sei der wagen perfekt und der kunde schuld. ich wollte damals nichts anderes haben als das, was die anderen kunden mit problemen auch bekommen haben: die verbesserten teile, incl. der luftleitbleche.
audis position war damals: fahren sie ihre bremse erstmal kaputt, dann bekommen sie neue teile. der kundenservice hat sich sogar bei mir(!) beschwert, wie es denn sein könne, dass ich schlecht über die bremsanlage reden würde. wohlgemerkt alles, nachdem es die neuen teile schon gab, also audi schon wusste, dass es probleme gibt und man bereits eine lösung parat hatte!
die erste brauchbare reaktion von audi kam, nachdem die autobild sich der sache angenommen hat. und ein paar wochen später gab's dann die tpi für alle. vorher nur mauern, pampen und 'ich bin da nicht zuständig' oder 'ich kann das nicht freigeben' (wo ich mich dann immer gefragt habe warum so jemand mich anruft, um mir das mitzuteilen).
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 3. Dezember 2016 um 22:52:38 Uhr:
Mehr Sorgen machen würde ich mir allerdings, wenn sie jetzt mit Zeitdruck versuchen, das neue Kältemittel sicher zu bekommen und dafür Sachen im Motorraum anpassen. Der aktuelle Zustand des Fahrzeugs wurde über mehrere Jahre getestet, die Anpassungen werden im Schnelldurchlauf abgeprüft und freigegeben...
mein favorit in dem zusammenhang ist ferrari, bei denen die brandschutzverkleidung des motorraums mit einem entzündlichen kleber befestigt war, der dann zu bränden geführt hat 😁
Zitat:
@der_horst schrieb am 3. Dezember 2016 um 23:54:32 Uhr:
haben die roadster-käufer hier eigentlich alle zugegriffen weil sie angst haben nächstes jahr keinen mehr zu bekommen? dachte die werden eigentlich immer erst ab frühling verkauft, dass die im winter angeschafft werden finde ich überraschend 🙂
wenn roadster dann jetzt...später hat ihn jeder 🙂
Zitat:
@der_horst schrieb am 3. Dezember 2016 um 23:54:32 Uhr:
haben die roadster-käufer hier eigentlich alle zugegriffen weil sie angst haben nächstes jahr keinen mehr zu bekommen? dachte die werden eigentlich immer erst ab frühling verkauft, dass die im winter angeschafft werden finde ich überraschend 🙂
Ja klar! Pure Angst und totale Verzweiflung.
Oder mit anderen Worten:
Das Auto ist der Hammer, der Sound macht süchtig. Und wenn man ein Spaßauto fahren möchte, dann bei gutem Wetter gerne auch offen. Da hört man den Sound noch besser!
Naja, und so viele Spaßautos kann man sich dann vllt auch nicht leisten...
Mal eine Frage zur ASR Steuerung:
Wird die über das MMI gesteuert, oder bekommt man da eine extra Fernbedienung?
Ich bitte freundlich darum die Organisation eines Treffens doch im extra dafür eingerichteten "Audi Treffen"-Forum weiterzuführen. Dann kann hier ganz fokussiert weiter über den TT-RS diskutiert werden. Danke! 😉
Grüße
ballex