TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Naja das mit der Fehlkonstruktion halte ich nicht für so weit hergeholt. Vielleicht haben sie bei jedem vierten oder fünften Pressefahrzeug oder Testträger schon Kapitale Motorschäden gehabt - das würde bei einer benötigten "Weiter"-Entwicklung des bestehenden Agregats durchaus zeitlich mit einem halben bis dreiviertel Jahr passen.

Aber so ganz halte ich es auch nicht für unwahrscheinlich dass Porsche massiv protestiert hat, schließlich bekommen sie mit der Konkurrenz vom RS ihren völlig überteuerten neuen Vierzylinder nicht an den Mann.

Und ich Idiot habe dafür auf einen GT4 (auch weil mich der Preis zugegeben abgeschreckt hat, Differenz zum RS war ja nicht ohne) verzichtet. Könnte mich jetzt aber schwarz ärgern...

Zitat:

@Tempo1239 schrieb am 1. Oktober 2016 um 16:22:20 Uhr:


Wenn wirklich ein Fehler vorliegt, welcher als "massiv falsch konstruiert" bezeichnet werden kann, wie kann Audi denn die paar produzierten an die Öffentlichkeit zum testen geben und anschließend auch davon welche bzw. noch weitere Neue als Jubiläumsedition verkaufen?

die tester müssen nur die pressefahrten aushalten, d.h. die kommen nach 1500km zurück zu audi. wenn man danach z.B. feststellt, dass sich irgendwo risse gebildet haben, muss audi nachbessern, auch wenn die presse schon fahren konnte.

und die 'exclusive jubiläumsedition' gibt es doch noch gar nicht. wie kann ein nicht existierendes modell belegen, dass es keine massiven probleme gibt?

Zitat:

@DerFranzoseansich schrieb am 1. Oktober 2016 um 16:35:41 Uhr:


Und ich Idiot habe dafür auf einen GT4 (auch weil mich der Preis zugegeben abgeschreckt hat, Differenz zum RS war ja nicht ohne) verzichtet. Könnte mich jetzt aber schwarz ärgern...

evtl. kommt der nächste gt4 ja immer noch eher raus als der rs 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@der_horst schrieb am 1. Oktober 2016 um 16:40:03 Uhr:



Zitat:

@Tempo1239 schrieb am 1. Oktober 2016 um 16:22:20 Uhr:


Wenn wirklich ein Fehler vorliegt, welcher als "massiv falsch konstruiert" bezeichnet werden kann, wie kann Audi denn die paar produzierten an die Öffentlichkeit zum testen geben und anschließend auch davon welche bzw. noch weitere Neue als Jubiläumsedition verkaufen?

die tester müssen nur die pressefahrten aushalten, d.h. die kommen nach 1500km zurück zu audi. wenn man danach z.B. feststellt, dass sich irgendwo risse gebildet haben, muss audi nachbessern, auch wenn die presse schon fahren konnte.

und die 'exclusive jubiläumsedition' gibt es doch noch gar nicht. wie kann ein nicht existierendes modell belegen, dass es keine massiven probleme gibt?

Den Aspekt mit den Pressefahrzeugen kann ich verstehen, die müssen Belastungen aushalten, die enorm sind.

Nur gehen solche Fahrzeuge ja auch an Endkunden im Rahmen dieser Jubiläumsedition.
Wenn diese fehlerfrei ist, was sie ja seien muss, da sonst der Verkauf nicht stattfinden würde, dann wäre Audi in der Lage mehr zu produzieren.
Dies geht ja aber anscheiend nicht.

Und da ist mMn der Gedankenfehler.

Wenn das wirklich stimmt mit 1. Halbjahr 2017, dann muss ich mich leider wo anders umschauen. Wäre schade drum aber naja...

Würde echt gerne wissen woran es liegt. Muss ja was größeres sein.

Zitat:

@Tempo1239 schrieb am 1. Oktober 2016 um 16:55:27 Uhr:


Nur gehen solche Fahrzeuge ja auch an Endkunden im Rahmen dieser Jubiläumsedition.

das weiss man ja noch nicht. bei der präsentation im april(?) wurde ja auch gesagt, wann man gedenkt die normalen kundenmodelle auszuliefern und wir wissen, was draus geworden ist.

die jubiläumsedition ist für mich die marketingformulierung dafür, nicht zugeben zu müssen, dass man derzeit gar nichts produzieren kann. oder wo kann ich die jubiläumsedition konfigurieren und bestellen? und wenn sie limitiert ist, auf wieviele modelle denn? ich würde tippen auf 0.

Diese Antwort habe ich gerade von Audi Deutschland erhalten:

"Hallo xxx, wir können dies an dieser Stelle bestätigen, ohne einen konkreten Einsatztermin nennen zu können. Allerdings halten wir Sie auf der Facebook Audi Deutschland Seite über alle aktuellen Neuerscheinungen auf dem Laufenden. Viele Grüße aus Ingolstadt"

Ist die Antwort auf meine Frage bzgl. 1. Halbjahr 2017...

Welches Auto nehme ich jetzt?

wie, neuerscheinungen? es geht um den termin für ein schon vorgestelltes modell, warum rät man dir dich stattdessen über neuerscheinungen zu informieren? ist der rs jetzt ganz abgeblasen?

und wieso wird man nur über facebook auf dem laufenden gehalten? was stimmt denn aus sicht von audi mit der audi-webseite nicht?

Immerhin hat das spekulieren und hoffen auf baldige Bestellbarkeit nun ein Ende.

Stümperhaft das Verhalten von Audi. Auf der Webseite keinerlei Infos aber stattdessen Infos auf Facebook. Machen die jetzt auf "Generation Smartphone" - oberflächliche und unverbindlich?

Ich sehe mich schon wieder in der Subaru-garage um den Impreza schleichen.🙂 Ich brauche Allrad (wohne oberhalb von 500 Metern) und ich will Spass haben. Weiss mir keinen Rat.🙁

Anders als gravierende Probleme beim Motor kann ich mir nicht vorstellen...alles andere wäre unlogisch!
Die Präsentation im April, die ganzen Pressetermine/Testberichte usw.
Die Bekanntgabe des Produktionsbeginns in Ungarn, all das macht man nicht, wenn man nicht wirklich vor hat, die Kiste auch zeitnah an den Kunden zu bringen !
Es hat definitiv nichts damit zu tun, dass 400ps zu viel sind oder man dem Cayman stehen lassen würde.
Das könnte man doch locker mit ein bißchen Software ändern und so'n rs fährt in Hockenheim 1,5s langsamer.

Ich weiß nur vom letzten Jahr, dass Audi große Probleme hatte, den Motor standfest zu bekommen.
In den Erprobungsfahrten werden oft höhere Leistungsstufen gefahren und da sind die Motoren reihenweise geplatzt!
Und der Druck war da,den TTrs fertig zu bekommen. Vielleicht dann doch zu vorschnell !

Das mit dem Abstand zu Porsche glaube ich auch nicht wirklich, die Daten standen ja schon im Lastenheft, waren also im Konzern bekannt. Ich glaube Motor/Antriebsstrang machen große Probleme. Sehr schade, ich dachte ich habe das perfekte Auto gefunden, aber ich werde nach diesen Aussagen definitiv Abstand von einem Kauf nehmen.

Auch ich finde mich als Kunde für den TT RS gerade verprellt. Schade.

Ich muss gerade kein Auto bestellen, wollte aber zum nächsten Sommer gerne mal Roadster fahren und da ich zurück zum TT möchte und mich der Fünfzylindersound ordentlich angefügt hat.....

Tja, aber so? Soll ich jetzt den TTS bestellen? Mmhhhhhh.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen