TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@mikettowner schrieb am 1. Oktober 2016 um 20:54:42 Uhr:
Auch ich finde mich als Kunde für den TT RS gerade verprellt. Schade.Ich muss gerade kein Auto bestellen, wollte aber zum nächsten Sommer gerne mal Roadster fahren und da ich zurück zum TT möchte und mich der Fünfzylindersound ordentlich angefügt hat.....
Tja, aber so? Soll ich jetzt den TTS bestellen? Mmhhhhhh.....
Wenn Dich der Sound vom 5Zylinder so begeistert, dann ist der TTS definitiv nichts für Dich!
Kann mich nur an meine Probefahrt damals beim 8j erinnern.
Erst den TTs, dann den RS.
Ich brauchte keine 5min, um zu wissen: entweder RS oder gar nichts!
Was machen wir jetzt alle? Ich könnte theoretisch warten, weil noch ein zweites Auto im Haushalt vorhanden ist, möchte aber nicht warten.
An die, die wirklich vorhatten den TT RS zu bestellen: Was habt ihr für eine Alternative?
Wollte eigentlich ein kleines Auto mit ordentlich Power und Allrad. Da war der TTRS die einzige Wahl.
S5 Coupe hat mir ehrlich gesagt etwas wenig Leistung bei dem Gewicht (ich weis, meckern auf hohem Niveau) RS3 Limo kommt zu spät.
Doch ein Cayman S? M4? C63 Coupe? M2, A45 fallen raus.
Ich weis es nicht...
Zitat:
@BootyChris schrieb am 1. Oktober 2016 um 19:26:33 Uhr:
Welches Auto nehme ich jetzt?
Schwer das zu beantworten, ein sportliches, schönes 5-Zylinder-Sportcoupé ist halt nicht zu ersetzen, aber wenns bei einem sportlichen Coupé bleiben soll, dann kannst dir vielleicht den neuen S5 anschauen, oder einen gebrauchten M6 mit wenig km, C63 AMG Coupé, vielleicht CLS63 wenn er dir gefällt (is halt nur ein Halb-QP), M2, M4
Zitat:
@BootyChris schrieb am 1. Oktober 2016 um 21:34:11 Uhr:
Was machen wir jetzt alle? Ich könnte theoretisch warten, weil noch ein zweites Auto im Haushalt vorhanden ist, möchte aber nicht warten.An die, die wirklich vorhatten den TT RS zu bestellen: Was habt ihr für eine Alternative?
Wollte eigentlich ein kleines Auto mit ordentlich Power und Allrad. Da war der TTRS die einzige Wahl.
S5 Coupe hat mir ehrlich gesagt etwas wenig Leistung bei dem Gewicht (ich weis, meckern auf hohem Niveau) RS3 Limo kommt zu spät.
Doch ein Cayman S? M4? C63 Coupe? M2, A45 fallen raus.
Ich weis es nicht...
Warst du grad schneller 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@BootyChris schrieb am 1. Oktober 2016 um 21:34:11 Uhr:
Was machen wir jetzt alle? Ich könnte theoretisch warten, weil noch ein zweites Auto im Haushalt vorhanden ist, möchte aber nicht warten.An die, die wirklich vorhatten den TT RS zu bestellen: Was habt ihr für eine Alternative?
Wollte eigentlich ein kleines Auto mit ordentlich Power und Allrad. Da war der TTRS die einzige Wahl.
S5 Coupe hat mir ehrlich gesagt etwas wenig Leistung bei dem Gewicht (ich weis, meckern auf hohem Niveau) RS3 Limo kommt zu spät.
Doch ein Cayman S? M4? C63 Coupe? M2, A45 fallen raus.
Ich weis es nicht...
F-type R !!
Ich glaube nicht, dass es Probleme am Motor sind. Sowas fällt nicht erst während der Pressefahrten auf. Ich weiß nicht, wie ihr euch die Motorenentwicklung vorstellt, aber der Motor ist seit mindestens 3 Jahren in der Entwicklung und gerade erst neu aufgesetzt, das heißt eher für weitere Ausbaustufen vorgesehen und nicht schon am Limit. Zudem hat der schon Hundertausende Kilometer am Prüfstand gehabt, bevor er das erste mal im Auto war.
Ich bin mir recht sicher, dass es Zulassungsprobleme gibt. Entweder aufgrund von Abgaswerten, wobei man das ja per Software recht schnell geregelt bekommen würde, oder wegen der Lautstärke. Zweiteres würde bedeuten, man muss nochmal die Abgasanlage umkonstruieren. Das macht ein Tuner zwar in vielleicht einem Monat, aber ein Hersteller braucht für sowas einfach länger, weil Konstruktionsplanung, Tests, Zulassung und Inbetriebnahme der Serienproduktion einfach dauern.
Und die bisher produzierten Händlerfahrzeuge bringen sie jetzt als Sonderedition heraus um das Gesicht zu wahren und die Verluste gering zu halten. Bei einer limitierten Edition kann man bestimmt noch was bei der Zulassung drehen als Hersteller.
Trotzdem eine ganz schwache Leistung von Audi.
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 1. Oktober 2016 um 22:24:40 Uhr:
...Ich bin mir recht sicher, dass es Zulassungsprobleme gibt. Entweder aufgrund von Abgaswerten, wobei man das ja per Software recht schnell geregelt bekommen würde, oder wegen der Lautstärke. Zweiteres würde bedeuten, man muss nochmal die Abgasanlage umkonstruieren. Das macht ein Tuner zwar in vielleicht einem Monat, aber ein Hersteller braucht für sowas einfach länger, weil Konstruktionsplanung, Tests, Zulassung und Inbetriebnahme der Serienproduktion einfach dauern.
...
Trotzdem eine ganz schwache Leistung von Audi.
Abgaswerte kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Das hätte man schon viel früher gemerkt.
Abgasanlage meiner Meinung nach das gleiche, wäre bei der Typengenehmigung oder sonst wo schon aufgefallen.
Entweder wirklich gravierende Qualitätsprobleme oder Lieferengpässe bei Zulieferern. Meine persönliche Vermutung.
Ich glaube auch net an ein Motorproblem das ein paar Erprobungsmotoren hochgegangen sind ist erwuenscht und wird provoziert um zu gucken was der Motor abkann da wird der Motor gerne mal auf 550,600 Ps hochgeputscht und dann wird grguckt was als erstes wegfliegt.
Wohl aber an ein Problem mit der Lautstaerke. Und da koennte es haken.
Na ja, eigentlich sollte es ja der TTS werden.
Mein letzter war auch ein TTS, als Coupé.
Allerdings ist mir vor einiger Zeit ein RS3 über den Weg gefahren und da hab ich Gänsehaut bekommen und seit den ganzen Videos über den TT RS, da war es um mich geschehen.
...letztlich wäre der TTS somit nur ein Kompromiss.
Zitat:
@dauntless schrieb am 1. Oktober 2016 um 22:41:51 Uhr:
...Wohl aber an ein Problem mit der Lautstaerke. Und da koennte es haken.
Wäre das nicht viel früher aufgefallen? Und sollte das nicht schneller behoben werden können? Vllt. Sogar per Software? Siehe aktueller Fall bei den C63 Modellen.
Zitat:
@BootyChris schrieb am 1. Oktober 2016 um 22:57:28 Uhr:
Zitat:
@dauntless schrieb am 1. Oktober 2016 um 22:41:51 Uhr:
...Wohl aber an ein Problem mit der Lautstaerke. Und da koennte es haken.
Wäre das nicht viel früher aufgefallen? Und sollte das nicht schneller behoben werden können? Vllt. Sogar per Software? Siehe aktueller Fall bei den C63 Modellen.
Das denke ich auch.
Zudem hat der TT RS, so wie er ist, doch eine Betriebserlaubnis vom KBA erhalten. Also müsste die Abgasanöage doch auch geneigt sein.
Wahrscheinlich werden wir es nie erfahren.
Zitat:
@mikettowner schrieb am 1. Oktober 2016 um 23:00:50 Uhr:
Zitat:
@BootyChris schrieb am 1. Oktober 2016 um 22:57:28 Uhr:
Wäre das nicht viel früher aufgefallen? Und sollte das nicht schneller behoben werden können? Vllt. Sogar per Software? Siehe aktueller Fall bei den C63 Modellen.
Das denke ich auch.
Zudem hat der TT RS, so wie er ist, doch eine Betriebserlaubnis vom KBA erhalten. Also müsste die Abgasanöage doch auch geneigt sein.
Wahrscheinlich werden wir es nie erfahren.
Wo steht das?
Bei Audi steht noch,
das Fahrzeug wird noch nicht zum Kauf angeboten. Es besitzt noch keine Gesamtbetriebserlaubnis und unterliegt daher nicht der Richtlinie 1999/94/EG.
Und genau das wird das Problem sein mit der EWG-BE. Siehe Lautstaerke. Meine Sorge ist nicht dass das Auto nicht gut laeuft sondern dass er nach nichts klingt so wie mein 'E-golf' (der R hat keinen Klang).
Zitat:
@dauntless schrieb am 1. Oktober 2016 um 23:08:16 Uhr:
Und genau das wird das Problem sein mit der EWG-BE. Siehe Lautstaerke. Meine Sorge ist nicht dass das Auto nicht gut laeuft sondern dass er nach nichts klingt so wie mein 'E-golf' (der R hat keinen Klang).
Genau das vermute ich auch.
Er muss jetzt leiser sein und das ist er nicht.
Nun sucht man eine Lösung und will die Kunden nicht verärgern.
Irgendwann wird man es vielleicht erfahren, ob das der Grund ist.😁