TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Ich verstehe das nicht!
Der TT läuft schon als normaler und als TTS sowohl als Coupé, als auch als Roadster von Band und wird verkauft und es gibt keine großartigen Probleme, die ein "nicht verkaufen" rechtfertigen.
Also muss es ja was RS spezifisches sin, der den Start des RS verhindert. Bremse? Motor? Getriebe?
Aber warum lässt man die kaufwilligen Kunden einfach dumm sterben?
Ein Pressebericht und Pressevideo nach dem anderen taucht auf! Der RS3 wird mit viel TamTam vorgestellt und wir können den TT RS nicht bestellen.
Mich ärgert das richtig!
So macht sich AUDI nicht wirklich Freunde!
Zitat:
@der_horst schrieb am 1. Oktober 2016 um 15:11:57 Uhr:
wohlgemerkt halbjahr, nicht quartal. und nicht bestellbarkeit sondern bekanntgabe des zeitpunkts. dann sind wir ja bei fast einem jahr verzögerung. ja den ganzen wagen nochmal neu konstruieren.
Das ist mir auch aufgefallen. Und am 30.6.2017 heisst es dann:
"Über den Zeitpunkt zur freien Bestellbarkeit des TT RS werden wir im ersten Halbjahr 2018 informieren." usw.
:-(
Ähnliche Themen
Zitat:
@axelfr74 schrieb am 1. Oktober 2016 um 15:16:46 Uhr:
Vielleicht hat der eine oder andere ja Glück und kann einem Händler eine der limitierten Editionen abkaufen...
würde man das wirklich wollen? ein dreiviertel jahr verzögerung heisst doch, die haben etwas massiv falsch konstruiert und die lösung ist noch nicht mal greifbar. hier geht's nicht mehr um nen klappernden aschenbecher.
ausserdem fragt man sich, welchen wert dann die presseberichte haben, denn die haben ja evtl. ein ganz anderes auto getestet als das, was nachher verkauft wird.
Passt mal auf Jungs, in 2-3 Monaten kommt er dann mit 380 PS!
Der ist einfach zu nah dran an den schnellen Jungs :-))))
Ich kann das irgendwie nicht glauben. Warum dann die Ausstellung in Paris und der Event in Madrid?
Vielleicht hat Porsche ein Veto eingelegt bis die genug 718 verkauft haben.
Das war für mich mit der RS3 Limo und dem Europastart nach USA/China auch schon gelaufen.
Ist es die Abgasanlage? Ich vermute jedenfalls aus den gleichen Gründen kommt die RS3 Limo erst in USA/China. Den RS3 Sportback muss man dann auch nicht früher erwarten.
Ich denke mal beim RS3 konnte man es noch als "gewollt" verkaufen, da er noch nicht angekündigt war. Beim TTRS war die Bestellbarkeit für Herbst schon fix und nun müssen sie sich einfallen lassen, wie sie das lösen.
Zitat:
@mikettowner schrieb am 1. Oktober 2016 um 15:22:27 Uhr:
Also muss es ja was RS spezifisches sin, der den Start des RS verhindert. Bremse? Motor? Getriebe?
bremse würde mich wundern, sie haben ja zwei im angebot, dann könnten sie ja die eine funktionierende variante schon verkaufen und nur die andere verzögern.
beim getriebe hab ich die tage noch in einem englischen test gelesen, dass audi da noch probleme mit dem runterschalten hat (offenbar dauert es ewig, vom 5. in den 3. zu schalten), aber audi will das mit einem softwareupdate lösen.
beim motor wird interessant sein, ab wann der rs3 bestellbar ist. noch ist er nur vorgestellt. wenn der auch erstmal nicht bestellbar wird, dann ist wohl der neue motor in die hose gegangen.
Zitat:
@RSforever schrieb am 1. Oktober 2016 um 15:38:10 Uhr:
Vielleicht hat Porsche ein Veto eingelegt bis die genug 718 verkauft haben.
so lange kann nun wirklich niemand warten.
Im ersten Halbjahr 2017? Ganz ehrlich, mit dem RS scheint irgendwas völlig Grundlegendes nicht zu stimmen. Dass sich Bestellbarkeit um einige Wochen verzögern kann ist normal, aber wir reden hier von im schlimmsten Fall 8-9 Monate Verzögerung?! Entweder ist der RS ein PR-Gag von dem wirklich nur ein paar Stück verkauft werden oder das Fahrzeug ist in so katastrophal schlechtem Zustand, dass man von einem Kauf so oder so ansehen sollte. Wie auch immer, das Vertrauen meinerseits ist kaputt, ich werde mir ein anderes Auto suchen, aber Audi traue ich nicht mehr. Sehr enttäuschend.
Zitat:
@RSforever schrieb am 1. Oktober 2016 um 15:38:10 Uhr:
Ich kann das irgendwie nicht glauben. Warum dann die Ausstellung in Paris und der Event in Madrid?
Alles schon fest gemacht und Einladungen verteilt, die hatten einfach nicht mehr genug Zeit alles abzublasen ;-)
Echt peinlich für Audi und die Projektverantwortlichen.
Sowas wirft definit kein gutes Bild auf die Audianern!
Das bekommen die auch nicht mehr wirklich gut vertuscht, da ja schon Händlerinfos im System zur Bestellbarkeit vorhanden waren und diese wieder herausgenommen wurden.
Der Satz bei Audi Facebook "ab November wird der Audi TT RS erstmals bei den Händlern in Europa stehen. Zunächst als exklusive, limitierte Edition anlässlich des 40jährigen Fünfzylinder-Jubiläums" finde ich schon echt Witzig!
Das als exklusiv zu bezeichnen "Naja"
Grade mit dem Hintergrund, das es vielleicht doch erhebliche qualitative Probleme gibt und ich zum Beispiel nicht gerne ein Erstausstatter Fahrzeug kaufen würde, woran evtl. kurz vor Auslieferung noch rumgeschraubt wurde :-)
Zitat:
@der_horst schrieb am 1. Oktober 2016 um 15:28:59 Uhr:
Zitat:
@axelfr74 schrieb am 1. Oktober 2016 um 15:16:46 Uhr:
Vielleicht hat der eine oder andere ja Glück und kann einem Händler eine der limitierten Editionen abkaufen...
würde man das wirklich wollen? ein dreiviertel jahr verzögerung heisst doch, die haben etwas massiv falsch konstruiert und die lösung ist noch nicht mal greifbar. hier geht's nicht mehr um nen klappernden aschenbecher.ausserdem fragt man sich, welchen wert dann die presseberichte haben, denn die haben ja evtl. ein ganz anderes auto getestet als das, was nachher verkauft wird.
Ich verstehe eure dauerhaften Kommentare bzgl. Konstruktionsproblemen oder Fehlern im Produkt nicht.
Wenn wirklich ein Fehler vorliegt, welcher als "massiv falsch konstruiert" bezeichnet werden kann, wie kann Audi denn die paar produzierten an die Öffentlichkeit zum testen geben und anschließend auch davon welche bzw. noch weitere Neue als Jubiläumsedition verkaufen?
Das erklärt mir mal bitte.
Ich denke die Gründe sind andere, evtl. Marketing (siehe Post von Powdersailor mit den 380PS) oder die finanziellen Aspekte.
Vielleicht ist die Nachfrage so schwach prognostiziert, dass man das Projekt TTRS nun schon abschwächt und die Produktionskapazitäten für andere Modelle freigibt.
Oder oder oder..
Überlegen kann man viel, allerdings halte ich diesen Aspekt der "Fehlkonstruktion" als unwahrscheinlichsten.
LG
Audi schreibt jetzt auf Facebook dass ihnen die Hintergründe dazu nicht bekannt sind. Das ist einfach nur enttäuschend und absolut unverständlich.
Der TTRS ist damit für mich gestorben. Wäre schon gewesen, aber auf ein Problemfahrzeug in 8 Monaten habe ich auch keine Lust.
Vielleicht ist es ja ein Wink des Schicksals. Eigentlich wollte ich keinen Neuwagen mehr kaufen aufgrund des enormen Wertverlustes im ersten Jahr. Aber der TTRS hat mich halt fasziniert.
Somit wird es wohl ein Jahreswagen einer anderen Marke werden. Der CLS63 4M z.B. ist ein wirklich schönes Auto...