TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Da hast du einfach Glück gehabt.
Sicher lässt du auch alles beim Audi Vertragswerkstatt machen, alle Inspektionen werden ausgeführt und du bringst auch dein Öl nicht zum Wechsel in die Werkstatt mit.
Rechtlich sieht es aber so aus wie ich schrieb. Prozessieren ist immer ganz schlecht. Die Konzerne haben einfach die besseren Karten, Top Juristen und vor allem den längeren Atem.
Deshalb ist die Aussage "Wenn du zum Anwalt gehst gewinnst du 100%" zu 100% falsch.

Übrigens, der Richter! und nur der Richter spricht Recht, nicht der (dein) Anwalt. Er vertritt dich nur vor Gericht und berät dich juristisch.
(Es spricht nichts dagegen selbst zu klagen und auf juristischen Beistand zu verzichten. Habe ich übrigens schon gemacht und gewonnen.)

By the way, gerade Audi und der Mutterkonzern haben sich aber vor ein paar Jahren nicht gerade mit Ruhm bekleckert, Stichwort Dieselgate. Da waren sie doch so gäbe freundlich und haben die betroffenen Kunden, oder soll ich schreiben die betrogenen Kunden so etwas von mies behandelt.
Für meinen Teil, hatte ich mir mal vorgenommen, nie wieder etwas von diesem Konzern. Im Moment hat es mit der TT RS angetan, aber BMW hat auch schöne Töchter. Bin mal gespannt auf den M2.

Es nennt sich nicht umsonst Neuwagen Garantie.

https://www.e-recht24.de/artikel/ecommerce/76.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Garantie

Du hast Recht und ich meine Ruhe. Oder der Klügere gibt nach!

Träume weiter.

Weiteres rumgenöle kannst du dir für einen F..z aufsparen, ich habe dich gerade, dank der Forensoftware, erfolgreich ignoriert.

Zitat:

@Ompax schrieb am 24. Juni 2022 um 15:47:42 Uhr:


Du hast Recht...

Nein, hat er nicht. Du hast ihm sehr korrekt den Unterschied Sachmängelhaftung vs. Garantie erklärt. Verstehen muss er allerdings selbst wollen.😉

Ähnliche Themen

Stimmt. Der Werkstätten machen auch einen Unterschied.
Hat der Kunde nichts am Wagen verbastelt, kommt er regelmäßig zum Kundendienst, kauft er Original Ersatz und Zubehörteile. Ist der Wagen neu bei genau diesem Händler erworben worden usw....

Garantiert wird darauf geachtet, sieh an das G Wort, und bei Grenzfällen zugunsten des Kunden agiert.

Danke für die Info, dann wird es etwas anderes werden müssen. Wollte etwas im voraus planen, aber wer zu spät kommt .

Beste Grüße

Kowa

[.. uote]
@265TT30x19 schrieb am 23. Juni 2022 um 15:58:38 Uhr:
Gabs ursprünglich bei Audi Sport und später exklusiv über APR, sind aber je nach Typ ausverkauft…

Zitat:

@Ompax schrieb am 24. Juni 2022 um 15:31:52 Uhr:


Da hast du einfach Glück gehabt.
Sicher lässt du auch alles beim Audi Vertragswerkstatt machen, alle Inspektionen werden ausgeführt und du bringst auch dein Öl nicht zum Wechsel in die Werkstatt mit.
Rechtlich sieht es aber so aus wie ich schrieb. Prozessieren ist immer ganz schlecht. Die Konzerne haben einfach die besseren Karten, Top Juristen und vor allem den längeren Atem.
Deshalb ist die Aussage "Wenn du zum Anwalt gehst gewinnst du 100%" zu 100% falsch.

Übrigens, der Richter! und nur der Richter spricht Recht, nicht der (dein) Anwalt. Er vertritt dich nur vor Gericht und berät dich juristisch.
(Es spricht nichts dagegen selbst zu klagen und auf juristischen Beistand zu verzichten. Habe ich übrigens schon gemacht und gewonnen.)

By the way, gerade Audi und der Mutterkonzern haben sich aber vor ein paar Jahren nicht gerade mit Ruhm bekleckert, Stichwort Dieselgate. Da waren sie doch so gäbe freundlich und haben die betroffenen Kunden, oder soll ich schreiben die betrogenen Kunden so etwas von mies behandelt.
Für meinen Teil, hatte ich mir mal vorgenommen, nie wieder etwas von diesem Konzern. Im Moment hat es mit der TT RS angetan, aber BMW hat auch schöne Töchter. Bin mal gespannt auf den M2.

Asset.JPG

Hattes Du 5 Jahre lang Probleme mit dem Fahrzeug, wenn "alles übernommen wurde" ???........sprachlos !!!

Kinderkrankheiten halt , wie Thermostat Gehäuse ölpumpe etc.

Zitat:

@TekToniiik schrieb am 29. Januar 2022 um 19:00:45 Uhr:



Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 29. Januar 2022 um 18:07:21 Uhr:


Thema Strebenkreuz - wer hat Fotos / Infos zum Lieferumfang ? Was ist alles dabei ?
Und wer kennt jemand der eine Strebe abgeben würde - gerne auch zusätzlich im Tausch gegen die originale Rückbank usw.

Strebenkreuz, Teppich, 2 Teppichhalter, 4 Metall Halter für das Strebenkreuz, 2 Abdeckungen für die Seitenverkleidung im Kofferraum, 8 Abdeckungen für die Ecken am Strebenkreuz, Schrauben, Gutachten, Einbauanleitung.

Original neu ist das Teil nicht mehr zu bekommen. Auch gebraucht fast unmöglich, außer von einem Unfallauto eventuell.

@TekToniiik : hast du weitere Fotos vom Einbau vom Strebenkreuz ?
Was ich Suche sind Fotos ohne Seitenverkleidungen, von den Befestigungspunkten usw.
Grüße

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 26. Juni 2022 um 13:57:01 Uhr:



Zitat:

@TekToniiik schrieb am 29. Januar 2022 um 19:00:45 Uhr:


Strebenkreuz, Teppich, 2 Teppichhalter, 4 Metall Halter für das Strebenkreuz, 2 Abdeckungen für die Seitenverkleidung im Kofferraum, 8 Abdeckungen für die Ecken am Strebenkreuz, Schrauben, Gutachten, Einbauanleitung.

Original neu ist das Teil nicht mehr zu bekommen. Auch gebraucht fast unmöglich, außer von einem Unfallauto eventuell.

@TekToniiik : hast du weitere Fotos vom Einbau vom Strebenkreuz ?
Was ich Suche sind Fotos ohne Seitenverkleidungen, von den Befestigungspunkten usw.
Grüße

Nein leider nicht, die Befestigungspunkte für die Halter sind mit gewindehülsen in der Karosserie eingelassen.

Der obere Halter kommt an die Verschraubungspunkte vom Gurtumlenkbeschlag. Und der untere Halter an die Verschraubung der Verzurröse.

Unten
0d95da1f-6502-40e8-9c26-7d89d7c00f12
Oben 1
+2

Zitat:

@syccon schrieb am 26. Juni 2022 um 18:33:56 Uhr:


Der obere Halter kommt an die Verschraubungspunkte vom Gurtumlenkbeschlag. Und der untere Halter an die Verschraubung der Verzurröse.

Perfekt, genau das hatte ich gesucht.
Heißt dann im Umkehrschluss das die hinteren Gurte komplett raus fliegen ?
Versteckt montiert hab ich sie ja sowieso schon.

Laut Anleitung müssen die Gurte mit Gurtstraffsystem abgeschnitten werden. Der Rest bleibt drin. Ohne Gurtstraffsystem ausbauen. Ich habe die komplett drin gelassen. Einfach mit Gewebeband ordentlich umwickeln und mit einem Kabelbinder irgendwo fixieren. Damit nichts klappern kann.

Zitat:

@syccon schrieb am 26. Juni 2022 um 18:54:14 Uhr:


Laut Anleitung müssen die Gurte mit Gurtstraffsystem abgeschnitten werden. Der Rest bleibt drin. Ohne Gurtstraffsystem ausbauen. Ich habe die komplett drin gelassen. Einfach mit Gewebeband ordentlich umwickeln und mit einem Kabelbinder irgendwo fixieren. Damit nichts klappern kann.

Am liebsten würde ich die ja komplett raus nehmen - aber dann gibts ja eine Fehlermeldung vom Airbagsystem wenn die Gurtstraffer abgesteckt sind oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen