TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@dauntless schrieb am 14. April 2020 um 17:44:29 Uhr:
Bei meinem 8J TTRS hatte sich damals die Kette gelockert. Ich hoerte es im Leerlauf. Und wusste da ist Gefahr im Verzug. Zum Glueck merkte ich es bevor ein Schaden auftrat. Das Klack-klack der Kette werde ich nicht vergessen.
das wirklich fatale: 0 Ankündigung, nix gerappelt oder geklappert. Werkstatt sagt Kette ist sehr mitgenommen. Vielleicht kann ich noch Foto organisieren.
Denke aber Anschlußgarantie, Service vor 3000km und laut Audi natürlich Einzelfall, haben für sofortige uneingeschränkte Kostenübernahme gesorgt. Wirklich 0 Diskussion und auch die Pannenhilfe war sehr gut. Ich bin selbst in Produktion und Produktentwicklung für LKW Teile unterwegs: Kann vorkommen, sollte nicht. Ich denke ein Zulieferer wird jetzt die Kette um die Ohren bekommen, und hoffen wir mal nicht, dass ich Patient Null bin.
Zitat:
@dauntless schrieb am 15. April 2020 um 00:08:16 Uhr:
Ja hoffe ich auch. Das weckt unangenehme Erinnerungen bei mir.
Welches Oel hattest du drin?
Standard Castrol welches Audi beim Service einfüllt. Das hat aber nix mit der Steuerkette zu tun.
So meiner war heute beim Freundlichen. Sommerpellen drauf.und die Rueckrufaktion am Tank von Audi gemacht. Halte nix von solchen Sachen da es nie an das Werksniveau ankommt. Sollten bei hohem Tempo durch das Zusatzteil am Tank Windgereusche auftreten oder Vibrationen montiere ich es wieder runter.
Ähnliche Themen
Zitat:
So meiner war heute beim Freundlichen. Sommerpellen drauf.und die Rueckrufaktion am Tank von Audi gemacht. Halte nix von solchen Sachen da es nie an das Werksniveau ankommt. Sollten bei hohem Tempo durch das Zusatzteil am Tank Windgereusche auftreten oder Vibrationen montiere ich es wieder runter.
Habe heute auch den Brief bekommen wegen dem Tank. Was ist denn das für ein Teil? Merkst du ein Unterschied?
Zitat:
@zessin schrieb am 21. April 2020 um 12:31:24 Uhr:
Zitat:
So meiner war heute beim Freundlichen. Sommerpellen drauf.und die Rueckrufaktion am Tank von Audi gemacht. Halte nix von solchen Sachen da es nie an das Werksniveau ankommt. Sollten bei hohem Tempo durch das Zusatzteil am Tank Windgereusche auftreten oder Vibrationen montiere ich es wieder runter.
Habe heute auch den Brief bekommen wegen dem Tank. Was ist denn das für ein Teil? Merkst du ein Unterschied?
Was genau willst du da merken, wenn auf ne scharfe Kante ein Kantenschutz befestigt wird ? 😛
Zusatzgewicht bedeutet weniger Beschleunigung ...Spaß! Hat jemand ein Bild von der lebensrettenden Maßnahme? Hab grad auch den Schrieb bekommen.
Hab zwar das Bild mit Verbautem Kantenschutz nicht mehr, aber ich hab den kantenschutz gesehen. Der sieht ungefähr so aus. Billig, einfach, Audi 😉
Zitat:
@TekToniiik schrieb am 21. April 2020 um 15:19:27 Uhr:
Hab zwar das Bild mit Verbautem Kantenschutz nicht mehr, aber ich hab den kantenschutz gesehen. Der sieht ungefähr so aus. Billig, einfach, Audi 😉
Hujjj........ da wird @dauntless aber zu kämpfen haben nachdem man Ihm
das Teil verbaut hat.
Er wird es sicher wieder abreißen , wegen der Luftverwirbelungen am Unterboden 😛😛😛
Ich denke eher an Vibrationen wenn sich solche nachtraeglich verbauten Teile lockern. Ist nie so haltbar wie wenn ab Werk verbaut. Wie gesagt sobald da was auftritt in der Art montiere ich wieder alles ab. Halte nix von sowas weder vom Werk noch vom Tuner.
Betrifft auch die Nicht-TT-RSZitat:
@TekToniiik schrieb am 26. März 2020 um 19:24:05 Uhr:
Habe grade im erwin nachgeschaut:Feldmaßnahme für alle TTRS (ob nur RS ist weiß ich nicht):
Lfd. Nr. Maßname Start Bezeichnung Kriterium
1 20BX 25.03.2020 A-Nachrüstung Kantenschutz 01
, in dem Fall meinen 2.0 TFSI Quattro. Wir haben heute das Schreiben erhalten und der Service "Nachrüstung Kantenschutz" wird in der kommenden Woche beim bereits eingeplanten Ölwechsel mitgemacht.
Dann fragt alle im Rahmen der Maßnahme auch nach der TPI zum abplatzenden Lack an der SAGA. Das muss bei Audi im Fokus bleiben...
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 21. April 2020 um 22:19:02 Uhr:
Dann fragt alle im Rahmen der Maßnahme auch nach der TPI zum abplatzenden Lack an der SAGA. Das muss bei Audi im Fokus bleiben...
Habe vor 2 wochen alle Tpi's nachgeschaut. TPI mit den Endrohren wird weiterhin zurückgehalten. Keine Lösung aktuell möglich.