TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
hatte ich vergessen zu erwähnen.
motor läuft noch.
ob er das auch während der fahrt macht kann ich nicht sagen.
ganz leise klopfgeräusche im hintergrund.
Guten Morgen M0D0.
Der Motor ist ein FSI, die Klopfen immer ein bisschen, bzw. Nageln wie beim Diesel. Zwar viel leiser als beim Diesel, aber im Stand hört man das m. E. immer.
War bei allen meinen bisherigen FSI Motoren zu hören.
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 14. April 2020 um 07:57:02 Uhr:
Schau mal, ob das Klopfen aus Richtung tankdeckel kommt...
Vielleicht will da einer raus 😛😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lollo050968 schrieb am 12. April 2020 um 15:58:22 Uhr:
Zitat:
So mich hat es heute auch erwischt. Rausbeschleunigen von 130km/h, Gelbe Lampe „Störung Antrieb“ Service aufsuchen. Sofort keine Leistung mehr, Wagen auf Standstreifen ausgerollt. TT lässt sich nicht mehr starten. Schnelle Hilfe mit Abschlepper von Audi Hotline (<30min) , Wagen steht jetzt erstmal bei Audi, Dienstag wird sich drum gekümmert. Das ganze bei 22.000 km.
Wir werden sehen......So Audi hat angerufen: MOTORSCHADEN! 3. Zylinder keine Kompression, Nockenwellen hängen fest, wieso weshalb warum wird noch untersucht. Neuer Motor ca. 28.000€. Zahlt Audi dank 3 Jahre Gewährleistung.
Mein erster Motorschaden in 34 Jahren und mit Sicherheit >1,5Mio gefahrenen Kilometern.
Und ich hoffe mein letzter...LG
Zitat:
@Lollo050968 schrieb am 14. April 2020 um 12:30:42 Uhr:
So Audi hat angerufen: MOTORSCHADEN! 3. Zylinder keine Kompression, Nockenwellen hängen fest, wieso weshalb warum wird noch untersucht. Neuer Motor ca. 28.000€. Zahlt Audi dank 3 Jahre Gewährleistung.
Mein erster Motorschaden in 34 Jahren und mit Sicherheit >1,5Mio gefahrenen Kilometern.
Und ich hoffe mein letzter...LG
WOW, 28 Blatt für einen neuen Motor. Das ist ja mal eine Ansage! Sicherlich ein Einzelfall, aber man stelle sich vor, man hätte da eine Stage drauf gehabt, dann hätte man DAS wohl finanziell selbst am Sack. Bin ehrlich, das würde mich finanziell mehr als herausfordern. Da kann man aber mal sehen, wie elementar die Garantieverlängerung ist, wenn sie denn greift (Originalzustand).
Zitat:
@Quattronics schrieb am 14. April 2020 um 13:27:40 Uhr:
Zitat:
@Lollo050968 schrieb am 14. April 2020 um 12:30:42 Uhr:
So Audi hat angerufen: MOTORSCHADEN! 3. Zylinder keine Kompression, Nockenwellen hängen fest, wieso weshalb warum wird noch untersucht. Neuer Motor ca. 28.000€. Zahlt Audi dank 3 Jahre Gewährleistung.
Mein erster Motorschaden in 34 Jahren und mit Sicherheit >1,5Mio gefahrenen Kilometern.
Und ich hoffe mein letzter...LG
WOW, 28 Blatt für einen neuen Motor. Das ist ja mal eine Ansage! Sicherlich ein Einzelfall, aber man stelle sich vor, man hätte da eine Stage drauf gehabt, dann hätte man DAS wohl finanziell selbst am Sack. Bin ehrlich, das würde mich finanziell mehr als herausfordern. Da kann man aber mal sehen, wie elementar die Garantieverlängerung ist, wenn sie denn greift (Originalzustand).
Das erste was nachgeschaut wurde: Tuning ja oder nein.
Bin mal gespannt, hatte ja nach Wühler, vor Facelift, bekomme jetzt aktuellen Motor mit allen Softwareupdates (auch wenn ich die ja eigentlich nicht so wollte). Soll bis Ende nächster Woche dauern. I Keep you informed.
Na ja, was heißt aktueller Motor wird eingebaut? Wird aber doch einer mit MKB DAZA sein. Aktuell wäre ja eigentlich der für die OPF Modelle, aber den wirst du ja nicht bekommen.
Wurde der Motor mit MKB DAZA denn mal technisch in der Hardware geändert? Wüsste ich jetzt nicht, aber kann natürlich sein.
Ja, neue Software mit allen Updates wird dann wohl aufgespielt werden, ist klar.
Aber sei froh, dass du wenigstens einen kompletten Motor bekommst und nicht versucht wird, irgendwas dort im Innenleben zu ersetzen. Interessant wäre aber trotzdem mal, was jetzt wirklich passiert ist bzw. welche Ursache verantwotlich ist.
Zitat:
@Lollo050968 schrieb am 14. April 2020 um 16:27:03 Uhr:
Update: Steuerkette gerissen.
Das nenn ich mal Einzelschicksal. 😁
Wenn nicht, gibt es bald nen Rückruf 😎😛
Zitat:
@Lollo050968 schrieb am 14. April 2020 um 16:27:03 Uhr:
Update: Steuerkette gerissen.
Danke fürs Feedback. Bei 22.000km kann es an sich ja nur ein Materialfehler sein. Bedienerfehler fällt jedenfalls raus. :-)
Das nennt man wirklich Pech. Früher (bei anderen Motoren) hat man mal hier und da was von Kettenlängungen gelesen, aber dass eine so jung reisst? Wüsste nicht, dass ich das mal gelesen hätte.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 14. April 2020 um 17:09:03 Uhr:
Zitat:
@Lollo050968 schrieb am 14. April 2020 um 16:27:03 Uhr:
Update: Steuerkette gerissen.Danke fürs Feedback. Bei 22.000km kann es an sich ja nur ein Materialfehler sein. Bedienerfehler fällt jedenfalls raus. :-)
Das nennt man wirklich Pech. Früher (bei anderen Motoren) hat man mal hier und da was von Kettenlängungen gelesen, aber dass eine so jung reisst? Wüsste nicht, dass ich das mal gelesen hätte.
Naja VAG und Ketten ist eine neverending story.
In anderen Motoren VR6, TFSI 1,4 und 2,0 sind die schon sehr oft gerissen.
Es gab bei verschiedenen Motor auch mehrere Rückrufe.
Bei meinem 8J TTRS hatte sich damals die Kette gelockert. Ich hoerte es im Leerlauf. Und wusste da ist Gefahr im Verzug. Zum Glueck merkte ich es bevor ein Schaden auftrat. Das Klack-klack der Kette werde ich nicht vergessen.
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 14. April 2020 um 17:19:01 Uhr:
Naja VAG und Ketten ist eine neverending story.
In anderen Motoren VR6, TFSI 1,4 und 2,0 sind die schon sehr oft gerissen.
Es gab bei verschiedenen Motor auch mehrere Rückrufe.
Ja, aber auch die sind erst "später" gerissen oder haben sich gelängt. Und ja, da gab es auch Rückrufe. Aber beim 5ender? Da ist mir nix bekannt und so wenige TTRS und RS3 gibt es ja nun auch wieder nicht. Hinzu kommt, dass nicht wenige unter denen eine Stage fahren, sprich noch mehr Belastung auf die Kette.
Gibt mir aber wieder Rückenwind, die SSA deaktiviert zu lassen. :-)
Ich hoffe mal, dass es echt ein Einzelfall ist. Habe keinen Bock drauf, dass mir die Audi-Fuckelwerkstatt den fast neuen Motor auseinanderschraubt.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 14. April 2020 um 17:46:26 Uhr:
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 14. April 2020 um 17:19:01 Uhr:
Naja VAG und Ketten ist eine neverending story.
In anderen Motoren VR6, TFSI 1,4 und 2,0 sind die schon sehr oft gerissen.
Es gab bei verschiedenen Motor auch mehrere Rückrufe.Ja, aber auch die sind erst "später" gerissen oder haben sich gelängt.
Nö das ist keineswegs so , ich kenne mehrere Motoren wo die Kette zwischen 30.000 und 45.000 gerissen ist.
Die waren alle froh, dass sie noch Garantie hatten.