TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@philipp2244 schrieb am 26. März 2020 um 11:50:08 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 26. März 2020 um 10:36:38 Uhr:


Ich wette mit Dir um 100 Euro, dass diese Versiegelung 0,0 Einfluss auf die Häufigkeit der Steinschläge hat.

Hier hilft nur FOLIE oder nie auf die Autobahn oder Schnellstraßen fahren.

😉

Eine Garantie wirst du natürlich nie haben, aber die Keramikversiegelung 9,5 HD ist schon extrem hart,.... 5-6x so hart wie eine normale Nanobeschichtung.

https://www.youtube.com/watch?v=-HRxS7iRkTE&feature=youtu.be

Und für die Preis hast du einen besseren Schutz und eine schöne Optik 😎

Und hier habe ich noch was für dich gefunden,..... lieber Comsat 😁

https://www.youtube.com/watch?v=Rd-zyoYcT8M

Zitat:

@comsat schrieb am 26. März 2020 um 10:52:34 Uhr:


Xpel ist TEUER hilft aber zu 98% !!!

DAS kann ich nur empfehlen, wenn es um Steinschlagschutz geht !!

Und ja, auch die Scheinwerfer sind beklebt !!

🙂

Definitiv die schönsten Detailaufnahmen die ich bis jetzt im Netz gesehen habe 😎

Ich glaube auch nicht, dass deine Versiegelung so lange halten wird...das Versprechen von der Firma ist schon ziemlich mutig!
Ich bin mal gespannt, wie das Beading und Sheeting nach 1 Jahr aussieht oder nach 2 Jahren...vielleicht hältst Du uns da mal auf dem laufenden...das wäre ne feine Sache!
Vor allem an den stark beanspruchten Stellen am TT, dazu zählen die Türen, das Heck und auch die hinteren "Kotflügel"; da hat sich meine Keramikversiegelung zuerst verabschiedet.
Bilder vom Dach sind da uninteressant...denn da wird die Versiegelung schon lange halten...

Ich hab mittlerweile sehr viel Erfahrungen mit Versiegelungen. Keine Keramikversiegelung schützt wirksam vor Steinschlägen. Was hilft ist XPEL Ultimate, Hexis Bodyfence und dergleichen. Das heisst aber nicht, dass das Auto nach zwei Jahren nicht scheisse aussieht. Nur, das die Folie die Steine abgefangen hat und der Lack drunter noch heil ist. Grobe Steine gehen aber auch da durch.

Ich hab XPEL Ultimate Plus + Keramikversiegelung auf dem Spyder - bestmöglicher Schutz. Aber ich mache mir da keine Illusionen. Es hilft gegen Vandalismuss und kleinere Parkrempler, sowie kleine Steinschläge. Aber ewig perfekt bleibts auch damit nicht.

Wirksamer Steinschlagschutz nur mit Versiegelung ist reines Marketing-Blabla - es sei denn man fahrt nur 30 in der Innenstadt zum Posen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bluesilentpro schrieb am 26. März 2020 um 14:34:39 Uhr:


Ich hab mittlerweile sehr viel Erfahrungen mit Versiegelungen. Keine Keramikversiegelung schützt wirksam vor Steinschlägen. Was hilft ist XPEL Ultimate, Hexis Bodyfence und dergleichen. Das heisst aber nicht, dass das Auto nach zwei Jahren nicht scheisse aussieht. Nur, das die Folie die Steine abgefangen hat und der Lack drunter noch heil ist. Grobe Steine gehen aber auch da durch.

Ich hab XPEL Ultimate Plus + Keramikversiegelung auf dem Spyder - bestmöglicher Schutz. Aber ich mache mir da keine Illusionen. Es hilft gegen Vandalismuss und kleinere Parkrempler, sowie kleine Steinschläge. Aber ewig perfekt bleibts auch damit nicht.

Wirksamer Steinschlagschutz nur mit Versiegelung ist reines Marketing-Blabla - es sei denn man fahrt nur 30 in der Innenstadt zum Posen.

Ich würde mich jetzt auch nicht darauf verlassen, dass ich nach der Versiegelung keine Steinschläge mehr bekomme,.... Die werden ganz bestimmt bei angemessener Fahrweise automatisch kommen.

Allerdings gerade bei der neusten Entwicklung 9,5 HD hast du einen besseren Schutz als mit einer "normalen Nanoversiegelung" und gleichzeitig hast den einen EASY CLEAN Effekt 😉

Die besondere Härte der Versiegelung ist ja ursprünglich auch nicht dazu gedacht, "Einschläge" jeglicher Art abzuwehren. Der Schutz, von dem da geredet wird, ist Schutz gegen Alltagsspuren ohne starke Einwirkung von kinetischer Energie. Wischspuren (Mikrokratzer), Spuren von entlangstreifender Kleidung und zu einem gewissen Grad sogar Auspeitschungen in Nylon-Waschanlagen. Hier ist der Härtegrad hilfreich und die Dünne der Versiegelungsschicht nicht von Nachteil.
Einen spitzen 3 Millimeter Kiesel mit 200km/h wird diese Versiegelung jedoch nicht aufhalten.

Zur Haltbarkeit von 10 Jahren / 200.000... das schafft kein aktuelles Produkt, ohne zwischendurch mehrfach erneuert zu werden. Sicher wurden sog. "Wartungstermine" alle 2 oder 3 Jahre vereinbart...?

Hallo,

angenommen ich bekomme keine Akra mehr weil ich zu spaet dran war welche Catback-anlagen gibt es noch (natuerlich mit ECE-zulassung nix Illegales).

Habe grade im erwin nachgeschaut:

Feldmaßnahme für alle TTRS (ob nur RS ist weiß ich nicht):

Lfd. Nr. Maßname Start Bezeichnung Kriterium
1 20BX 25.03.2020 A-Nachrüstung Kantenschutz 01

Hinweise

Arbeitsanleitung

Technischer Hintergrund

Audi TT Fahrzeugen eines begrenzten Fertigungszeitraumes, kann bei einem eventuellen Unfall eine Beschädigung des Kraftstofftanks mit daraus resultierender Undichtigkeit nicht vollkommen ausgeschlossen werden. In Folge dessen könnte Kraftstoff austreten, der sich an heißen Oberflächen entzünden könnte.

Abhilfe

Aus Sicherheitsgründen wird an den betroffenen Fahrzeugen karosserieseitig ein Bauteilschutz an einem Halter angebracht.

Kunden-Benachrichtigung

DEUTSCHLAND: Zum Aktionsstart werden die Halter der in Deutschland betroffenen Fahrzeuge direkt durch die AUDI AG benachrichtigt. Die Anschriften hierzu haben wir vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erhalten.

EXPORT: Die Halter der betroffenen Fahrzeuge werden schriftlich benachrichtigt. Beachten Sie dazu bitte die Information Ihres Importeurs.

Bitte stellen Sie die Überprüfung und Instandsetzung aller betroffenen Fahrzeuge im Rahmen des nächsten Werkstattaufenthaltes sicher. Vermerken Sie die durchzuführende Rückrufaktion auf dem Werkstattauftrag, bevor ihn der Kunde unterschreibt.

Danke

Zitat:

@TekToniiik schrieb am 26. März 2020 um 19:24:05 Uhr:


Habe grade im erwin nachgeschaut:

Feldmaßnahme für alle TTRS (ob nur RS ist weiß ich nicht):

Lfd. Nr. Maßname Start Bezeichnung Kriterium
1 20BX 25.03.2020 A-Nachrüstung Kantenschutz 01

Hinweise

Arbeitsanleitung

Technischer Hintergrund

Audi TT Fahrzeugen eines begrenzten Fertigungszeitraumes, kann bei einem eventuellen Unfall eine Beschädigung des Kraftstofftanks mit daraus resultierender Undichtigkeit nicht vollkommen ausgeschlossen werden. In Folge dessen könnte Kraftstoff austreten, der sich an heißen Oberflächen entzünden könnte.

Abhilfe

Aus Sicherheitsgründen wird an den betroffenen Fahrzeugen karosserieseitig ein Bauteilschutz an einem Halter angebracht.

Kunden-Benachrichtigung

DEUTSCHLAND: Zum Aktionsstart werden die Halter der in Deutschland betroffenen Fahrzeuge direkt durch die AUDI AG benachrichtigt. Die Anschriften hierzu haben wir vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erhalten.

EXPORT: Die Halter der betroffenen Fahrzeuge werden schriftlich benachrichtigt. Beachten Sie dazu bitte die Information Ihres Importeurs.

Bitte stellen Sie die Überprüfung und Instandsetzung aller betroffenen Fahrzeuge im Rahmen des nächsten Werkstattaufenthaltes sicher. Vermerken Sie die durchzuführende Rückrufaktion auf dem Werkstattauftrag, bevor ihn der Kunde unterschreibt.

Bei mir wurde die Maßnahme heute durchgeführt.

Zitat:

@ergin79 schrieb am 26. März 2020 um 21:28:32 Uhr:



Zitat:

@TekToniiik schrieb am 26. März 2020 um 19:24:05 Uhr:


Habe grade im erwin nachgeschaut:

Feldmaßnahme für alle TTRS (ob nur RS ist weiß ich nicht):

Lfd. Nr. Maßname Start Bezeichnung Kriterium
1 20BX 25.03.2020 A-Nachrüstung Kantenschutz 01

Hinweise

Arbeitsanleitung

Technischer Hintergrund

Audi TT Fahrzeugen eines begrenzten Fertigungszeitraumes, kann bei einem eventuellen Unfall eine Beschädigung des Kraftstofftanks mit daraus resultierender Undichtigkeit nicht vollkommen ausgeschlossen werden. In Folge dessen könnte Kraftstoff austreten, der sich an heißen Oberflächen entzünden könnte.

Abhilfe

Aus Sicherheitsgründen wird an den betroffenen Fahrzeugen karosserieseitig ein Bauteilschutz an einem Halter angebracht.

Kunden-Benachrichtigung

DEUTSCHLAND: Zum Aktionsstart werden die Halter der in Deutschland betroffenen Fahrzeuge direkt durch die AUDI AG benachrichtigt. Die Anschriften hierzu haben wir vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erhalten.

EXPORT: Die Halter der betroffenen Fahrzeuge werden schriftlich benachrichtigt. Beachten Sie dazu bitte die Information Ihres Importeurs.

Bitte stellen Sie die Überprüfung und Instandsetzung aller betroffenen Fahrzeuge im Rahmen des nächsten Werkstattaufenthaltes sicher. Vermerken Sie die durchzuführende Rückrufaktion auf dem Werkstattauftrag, bevor ihn der Kunde unterschreibt.

Bei mir wurde die Maßnahme heute durchgeführt.

Von welche bj ist die Rede?

Ab 2016

@Kuhli89 EZ 01/2018, aber gebaut im November 2017. Mein Schlüssel war defekt und beim Tausch wurde die Maßnahme mitgemacht.

Gilt diese Maßnahme für alle 8S RS oder nur alle VFL Modelle?

So weit ich das richtig gelesen habe alle Audi TT 8s Modelle ab 2016 bis Ende 2018 oder 2019 Baujahr. Aber einfach abwartet jeder betroffen wird einen Brief oder ähnliches bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen