TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Und die war alles andere als leise.🙂

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 2. November 2018 um 16:27:55 Uhr:


Die Mittelschalldämpfer sehen aus wie die von der ersten RS3 VFL Sport AGA. Da sind die auch so klein.

Da würde mich mal interessieren wie die innen aufgebaut waren. Alle die ich bisher gesehen hatte waren sehr gute Absorbtionsdämpfer. Die bei der Akra sind eben wirklich durchgängige Rohre mit 10 Löchlein ;-)

Die Verarbeitung ist einfach auch vom anderen Stern und voll auf Performance ausgelegt!

Die Optik der Endrohre ist jedenfall Bombe

Ich habe auch nen guten Kontakt von nem kleinen Autohaus, der die Teile über Beziehungen vor allen anderen besorgen konnte und auch bessere Preise als mein AZ oder Andere gemacht hat.

https://www.autohaus-krammer.com/audi-sport/
An Herrn Rackwitz wenden...Preise kann er auch was machen...bisher der Günstigste (hatte viel Angebote) und er kommt eben auch wirklich an die Teile ran.

Ähnliche Themen

Zitat:

@riden82 schrieb am 2. November 2018 um 17:33:50 Uhr:



Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 2. November 2018 um 16:27:55 Uhr:


Die Mittelschalldämpfer sehen aus wie die von der ersten RS3 VFL Sport AGA. Da sind die auch so klein.

Da würde mich mal interessieren wie die innen aufgebaut waren. Alle die ich bisher gesehen hatte waren sehr gute Absorbtionsdämpfer. Die bei der Akra sind eben wirklich durchgängige Rohre mit 10 Löchlein ;-)

Die Verarbeitung ist einfach auch vom anderen Stern und voll auf Performance ausgelegt!

@riden82

Wie sieht es denn mit dem Kaltstartrasseln der Klappen aus?

Zitat:

@comsat schrieb am 2. November 2018 um 14:39:43 Uhr:


🙂

Comsat, ich gehe mal davon aus, dass das Bild von dir gemacht wurde.

Wie war denn der Sound vom neuen RS in live deiner Meinung nach? Mit zuletzt vergleichbar oder leiser?

Klar, wäre eine rein subjektive Einschätzung, aber um Welten besser als nichts.

Gruß
Quattronics

Zitat:

@Quattronics schrieb am 2. November 2018 um 18:43:43 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 2. November 2018 um 14:39:43 Uhr:


🙂

Comsat, ich gehe mal davon aus, dass das Bild von dir gemacht wurde.

Wie war denn der Sound vom neuen RS in live deiner Meinung nach? Mit zuletzt vergleichbar oder leiser?

Klar, wäre eine rein subjektive Einschätzung, aber um Welten besser als nichts.

Gruß
Quattronics

Ist ein frischer Netzfund.

Zitat:

@riden82 schrieb am 2. November 2018 um 14:14:33 Uhr:



Habe die Performance Teile drunter...definitiv teuer aber die Leitschaffeln sind ja nur das Eine und der wesentlich geringere Part. Das Entscheidende ist das neue Abdeckblech, welches an den Stellen offen ist, dass die Luft perfekt auf den Sattel, Scheibe und Belag prallen kann.

Habe es auch schon richtig drangenommen und - zusammen mit Stahlflexleitungen - ist es jetzt eine sehr sehr gute Bremse.

Na das klingt doch mal interessant. Hast du zufällig auch ein Bild vom Abdeckblech?
Und noch eine Frage, wenn ich schon dabei bin. Welche Bremse ist bei dir drin? Hast du die neuere Serienbremse oder die Performance-Bremse drin? Es klingt, als hättest du „nur“ das Bremsen-Aero-Paket verbaut.
Ok noch eine.... ;-)
Stahlflex und welche Flüssigkeit? Standard oder Dot 5?

Nun bin ich durch mit den Fragen. Wäre echt eine feine Sache, eine hitzebeständige Bremse zu haben. Und könnte gleich mit der Inspektion eingebaut werden die nächsten Wochen 😎

Finde die Akra sehr interessant und danke für die Bilder.
Du hattest aber sicher voher keine Sport AGA verbaut. Bei meiner SportAGA sind die MSDs genau so klein wie an der Akra.
Der Aufbau im inneren würde mich doch sehr interessieren.
Und mal ein direkter Vergleich mit einer Sport AGA vom Sound.
Videos kann man ja leider eh alle knicken, da die null Live aussagen.

Was mir nicht gefällt sind die neuen Blenden, bei meinem rot/schwarzem Heck möchte ich keine 3. Farbe haben. Jammern auf Hohem Niveu, aber ich würde schwarze Blenden bevorzugen.

Zitat:

@andre 245 schrieb am 2. November 2018 um 18:17:45 Uhr:



Zitat:

@riden82 schrieb am 2. November 2018 um 17:33:50 Uhr:


Da würde mich mal interessieren wie die innen aufgebaut waren. Alle die ich bisher gesehen hatte waren sehr gute Absorbtionsdämpfer. Die bei der Akra sind eben wirklich durchgängige Rohre mit 10 Löchlein ;-)

Die Verarbeitung ist einfach auch vom anderen Stern und voll auf Performance ausgelegt!

@riden82

Wie sieht es denn mit dem Kaltstartrasseln der Klappen aus?

Habe ich bisher nicht. Aber ist ja auch noch jung

Muss nix bedeuten. Mein zweiter Auspuff hat sofort geklappert 😛

Zitat:

@baastscho schrieb am 2. November 2018 um 22:27:31 Uhr:


Muss nix bedeuten. Mein zweiter Auspuff hat sofort geklappert 😛
45186762-2224905814227173-6389747619354116096-n

Zitat:

@baastscho schrieb am 2. November 2018 um 20:47:02 Uhr:



Zitat:

@riden82 schrieb am 2. November 2018 um 14:14:33 Uhr:



Habe die Performance Teile drunter...definitiv teuer aber die Leitschaffeln sind ja nur das Eine und der wesentlich geringere Part. Das Entscheidende ist das neue Abdeckblech, welches an den Stellen offen ist, dass die Luft perfekt auf den Sattel, Scheibe und Belag prallen kann.

Habe es auch schon richtig drangenommen und - zusammen mit Stahlflexleitungen - ist es jetzt eine sehr sehr gute Bremse.

Na das klingt doch mal interessant. Hast du zufällig auch ein Bild vom Abdeckblech?
Und noch eine Frage, wenn ich schon dabei bin. Welche Bremse ist bei dir drin? Hast du die neuere Serienbremse oder die Performance-Bremse drin? Es klingt, als hättest du „nur“ das Bremsen-Aero-Paket verbaut.
Ok noch eine.... ;-)
Stahlflex und welche Flüssigkeit? Standard oder Dot 5?

Nun bin ich durch mit den Fragen. Wäre echt eine feine Sache, eine hitzebeständige Bremse zu haben. Und könnte gleich mit der Inspektion eingebaut werden die nächsten Wochen 😎

Ich habe die Keramik mit Stahlflexleitungen und Serienflüssigkeit + das Audi Sport Performance Parts Bremsenkühlungskit. Also das was es gibt. Weiß nicht was du mit „nur“ meinst.

Ich fahre regelmäßig Trackdays (auch dolle 😉 und so ist die Bremse ohne jeden Tadel und selbst auf der Rennstrecke perfekt.
Separate Bilder der Bleche hatte ich schon mal ein paar Seiten vor den „Blödsinns-Streitigkeiten“ eingestellt.

Anbei nochmal wo man sieht wie jetzt alles Wichtige - durch das neue Blech - perfekt im Kühlstrom liegt.

Zitat:

@Megachecker91 schrieb am 2. November 2018 um 20:48:30 Uhr:


Finde die Akra sehr interessant und danke für die Bilder.
Du hattest aber sicher voher keine Sport AGA verbaut. Bei meiner SportAGA sind die MSDs genau so klein wie an der Akra.
Der Aufbau im inneren würde mich doch sehr interessieren.
Und mal ein direkter Vergleich mit einer Sport AGA vom Sound.
Videos kann man ja leider eh alle knicken, da die null Live aussagen.

Was mir nicht gefällt sind die neuen Blenden, bei meinem rot/schwarzem Heck möchte ich keine 3. Farbe haben. Jammern auf Hohem Niveu, aber ich würde schwarze Blenden bevorzugen.

Kenne die Sport AGA auch sehr gut und der Klang ist doch nochmal anders. Ich weiß auch, dass die MSD dort auch kleiner sind, hast aber recht, ob der innere durchgängige Aufbau auch so ist, wäre interessant.
Irgendwie aber auch nicht, da die Titan dann doch ganz anders klingt.

@riden82

Wie fuehlt sich dein RS jetzt an? Dreht er freier hoch? Hat er mehr Drehmoment?

Deine Antwort
Ähnliche Themen