TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@Synn schrieb am 7. September 2018 um 22:27:01 Uhr:
Zitat:
@riden82 schrieb am 6. September 2018 um 20:19:33 Uhr:
Meine Teile sind bereits seit Wochen hierBilder bitte
Wovon möchtest du?
Einbau ist ab 24.09.18
Zitat:
@riden82 schrieb am 10. September 2018 um 18:34:32 Uhr:
Zitat:
@Synn schrieb am 7. September 2018 um 22:27:01 Uhr:
Bilder bitte
Wovon möchtest du?
Einbau ist ab 24.09.18
was hast du denn für Performance Parts ?
ich dachte wie der Post davor an die Bremsbelüftung
wenn du mehr hast natürlich gerne her damit 🙂
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 7. September 2018 um 13:44:57 Uhr:
Zitat:
@ergin79 schrieb am 7. September 2018 um 10:57:50 Uhr:
Bei mir haben sie die Ursache für das Öl unter der Motorhaube gefunden. Ein hydraulisches Motorlager ist geplatzt. Ersatzteil ist bestellt, aber nicht lieferbar.Gut, dass mein TT RS nicht getunt ist! 🙂
Hydraulisches Motorlager, ist das in Öl umspült? Um es hart oder weich zu stellen?
Kein Ahnung. Das Autohaus kriegt bei mir die Flecken nicht raus und hat mir als alternative die Unterseite von der Motorhaube zu lackieren. Hat jemand eine Idee, wie man es wegkriegt?
Die Ölflecken gehen nicht weg?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ergin79 schrieb am 12. September 2018 um 11:01:00 Uhr:
Haben die nicht weggekriegt. Allerdings haben die sich auch keine Mühe gemacht!
Probiers mal mit Lackreiniger, Politur oder Isopropanolalkohol
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 12. September 2018 um 11:39:16 Uhr:
Zitat:
@ergin79 schrieb am 12. September 2018 um 11:01:00 Uhr:
Haben die nicht weggekriegt. Allerdings haben die sich auch keine Mühe gemacht!Probiers mal mit Lackreiniger, Politur oder Isopropanolalkohol
Bref Powerreiniger gegen Fett
Zitat:
@ergin79 schrieb am 12. September 2018 um 11:01:00 Uhr:
Haben die nicht weggekriegt. Allerdings haben die sich auch keine Mühe gemacht!
...warum auch; Audi zahlt ja die Lackierung.. :/
Und vor allem, wie wollen die eine Fläche lackieren, die sie nicht fettrei bekommen? Sehr merkwürdig.
Zitat:
@mikettowner schrieb am 13. September 2018 um 15:06:20 Uhr:
Und vor allem, wie wollen die eine Fläche lackieren, die sie nicht fettrei bekommen? Sehr merkwürdig.
Schleifen
Zitat:
@brera939 schrieb am 13. September 2018 um 14:53:37 Uhr:
Warum nachträglich Lackieren, wenn man es mit einen Spezialreingiger wegbekommt...
Ich denke es geht nicht darum das Öl weg zu bekommen, das ist ja keine Kunst.
In der Regel greift Hydrauliköl den Lack an und zersetzt ihn, man hat dann Flecken die man nicht weg bekommt.
Da bleibt dann nur noch die Möglichkeit zu lackieren.
Passt eigentlich die 19 Zoll Rotorfelgen des RS 8J (Teilenr. 8J0601025 AM) auf den RS 8S bzw. hat diese jemand eingetragen bekommen?
Update
Hinsichtlich dem vom Werk vorgegebenen Update (angeblich. DSG-Komfort Verbesserung, laut Usern "Knallen-Veränderung beim Herunterschalten DSG", folgende Erkenntins:
Ich habe den Audi-Kuenservice angeschrieben: Nach 2 Wochen meldete sich ein Mitarbeiter telefonisch bei mir:
"Kein Problem, dieses Update nicht durchführen zu lassen, auch keine Einflüsse wg. Garantie bzw. Garantieverlängerung!"
Freu!
Auf meine Bitte hin, mir diese Aussage schriftlich oder per Email zu bestätigen, kam zeitnah die Rückmelding: "Ihr Anliegen wurde zur weiteren Prüfung an die Fachabteilung weitergeleitet"
Bisher, nach ca. 2 Wochen, keine Rückmeldung!!!
????