TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@comsat schrieb am 7. Juni 2018 um 22:19:04 Uhr:


Ist wie mit Frauen, der Eine will dicke, der Andere dünne.

wer will denn ne dünne 😰

😉 ... 😁

Zitat:

@comsat schrieb am 7. Juni 2018 um 23:09:52 Uhr:



Zitat:

@N3M3S1S schrieb am 7. Juni 2018 um 23:04:48 Uhr:


Den Comp. gab es bei meiner Entscheidung noch nicht 😉
P.S.: Der Anteil an unschönen Plastiktasten ist dennoch ziemlich hoch wenn ich mir die Mittelkonsole anschaue.

Dann schau mal auf die TT Türverkleidungen, das untere Armaturenbrett, die unteren Sitzteile, die Seitenteile hinten.
Die kommen alle vom gleichen Zulieferer-Presswerk 😁

Wie übrigens auch alle VW.

Ich bin dennoch der Meinung, dass BMW keine schönen Innenräume kann. Klar ist es bei allen Kunststoff. Aber bei Audi und auch bei Daimler ist es zumindest deutlich schöner verarbeitet und verpackt. Allein schon das grob genarbte Armaturenbrett im 2er - nein Danke, das sah in meinem Golf IV von 2000 so aus.

Ist ja auch gut, dass dir der BMW Innenraum gefällt. Mir halt nicht 😉

Alles gut, ich lauf ja nicht rum und sage, dass der TT innen hässlich ist, ich sage nur, dass mir der 8J innen besser
gefallen hat, das wiederum zeigt, warum ich den M2 C. nicht hässlich finde 😁😁

Zitat:

@0 0 7 schrieb am 7. Juni 2018 um 11:30:52 Uhr:



Denn wir reden hier nicht über ein kosmetisches Update, sondern über absolut sicherheitsrelevante Teile, von denen Menschenleben abhängen können! Und nein, da ist "Arroganz" der falsche Ausdruck! Das nenne ich eher "grobe Fahrlässigkeit" oder "Vorsatz" ...

Entschuldige bitte, aber du lässt dich aufgrund von Falschaussagen Ahnungsloser hier zu einem Urteil hinreißen, das leider, falsch, zum Glück nicht korrekt ist!

Vorsatz ist vielleicht in Verbindung mit einer „überschaubaren“ Qualität und Ignoranz zur Kundenerwartung selbiger zu sehen.

Es ist aber FALSCH zu behaupten, dass vorsätzlich sicherheitskritisches Material verbaut wird.
Die Bremse fällt im Straßenverkehr nicht aus. Insbesondere und schon gar nicht aufgrund einer Notbremsung!

Schade, dass du das Bremsproblem in Verbindung mit der Gefährdung von Menschenleben bringst. Du hast das Problem schlicht nicht verstanden.

Ähnliche Themen

Gegenfrage: Wenn die „Wühlerbremsen“ so gut und völlig ausreichend sind, warum hat Audi Geld in die Hand genommen und die Bremsen geändert? Einfach, weil den Leuten aus der Entwicklungsabteilung langweilig war?

By the way, keine Sorge, ich denke, ich kann die Bremse ausreichend beurteilen ... ich kenne diverse andere Bremsen und kann vergleichen.

Wenn die „Wühlerbremse“ Deinen Ansprüchen genügt, dann ist doch für Dich alles in Ordnung! Ich vertraue ihnen nicht und ziehe die für mich persönlich notwendigen Konsequenzen. Ist eigentlich relativ einfach ... nur solltest Du mir nicht die Kompetenz absprechen, beurteilen zu können, ob sie meinen Ansprüchen genügt oder nicht. 😉

By the way, lustig, dass Du selbst mal in diesem Thread folgende Zeilen geschrieben hast:

Zitat:

Aaaaaaber sie hat ein geschlitztes Ankerblech. Und so kann die Bremse besser belüftet und die Hitze angeführt werden. Dazu die Leitbleche vom RS3 und es wird schon manches besser machen als die Wühlerbremse.

Also gibt es selbst aus Deiner Sicht Verbesserungen an der „ach so guten Bremse“ ... alles klar.

Zitat:

@comsat schrieb am 7. Juni 2018 um 22:58:13 Uhr:


Ich kann da ( FÜR MICH !! ) nix Negatives erkennen 🙂

https://www.youtube.com/watch?v=FMNs3d1qneE

Die Knöpfe und Lüftungsschlitze sehen sehr nach billigem Plastik aus.

Das aufgesteckte iPad sieht ähnlich schlecht aus wie bei A5/A4. Der gesamte Bereich um den Schaltknauf, welcher aussieht wie ein Dildo, ist voller unschönem Plastik. Die Mittelkonsole ist sehr unstimmig und zerklüftet. Man kann sich ja bekanntlich über Geschmack streiten, aber Bmw Innenräume sind wahrlich keine Augenweide.

Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 8. Juni 2018 um 00:44:16 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 7. Juni 2018 um 22:58:13 Uhr:


Ich kann da ( FÜR MICH !! ) nix Negatives erkennen 🙂

https://www.youtube.com/watch?v=FMNs3d1qneE


Die Knöpfe und Lüftungsschlitze sehen sehr nach billigem Plastik aus.
Das aufgesteckte iPad sieht ähnlich schlecht aus wie bei A5/A4. Der gesamte Bereich um den Schaltknauf, welcher aussieht wie ein Dildo, ist voller unschönem Plastik. Die Mittelkonsole ist sehr unstimmig und zerklüftet. Man kann sich ja bekanntlich über Geschmack streiten, aber Bmw Innenräume sind wahrlich keine Augenweide.

Ich stimme vollkommen zu, Geschmäcker sind verschieden, aber ich habe gestern zufällig gerade ein Testvideo vom M2 mit ein paar Leuten angesehen. Alle waren der Meinung, dass das Exterieur gut aussieht, aber der Innenraum - insbesondere wenn man den Preis bedenkt - gar nicht geht. Da ist Bmw seit 10 Jahren stehen geblieben.

Zitat:

@dauntless schrieb am 7. Juni 2018 um 21:33:16 Uhr:


Mein RS hat bald 9000 km runter und alles funktionniert. Kein Rasseln, Bremse ist ruhig und das VC funktionniert einwandfrei.
Das einzige was mich stoert sind Kleinigkeiten wie die optisch scheusliche Flugrostbremse hinten oder das ueberkandidelte VC wo eindeutig der mittlere Bildschirm aus dem S3 FL (hatte ich vorher) fehlt.
Ansonsten Verarbeitung ist ein Traum (toppt jeden Mercedes, BMW und Porsche) genauso wie der Motor. Ein Traumauto in jeglicher Hinsicht und endlich ohne die Fehler des Vorgaengers.

Fast 9 Monate und 12000km.

Nutze das Teil täglich als Alltagsauto.

Flugrost stimmt, sieht einfach 😠 aus.

Ansonsten alles gut. Verbrauch liegt bei 9 Litern normale Fahrweise mit super plus Kurzstrecke.

Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei ca 11-11,5 liter. Liegt daran dass meiner zweimal am Tag AB kriegt dazu viele Vollastpassagen auf kurvigen Bergaufpassagen (wohne oberhalb von 500 Metern). Da bekomme ich ihn nicht auf unter 10 Liter. Dennoch ist der Verbrauch fuer die irren Fahrleistungen angemessen. Der A45 von meinem Schwager zog sich fast 2 Liter mehr rein als wir mal ne Ausfahrt zusammen machten. Der 2 Liter saeuft wie ein Loch. Dazu ist er erheblich lahmer.
Ich tanke nur 98er SP.

Zitat:

@0 0 7 schrieb am 7. Juni 2018 um 16:33:44 Uhr:


Ehrlich, ich fasse es wirklich nicht!!! Man sieht deutlich die Unterschiede an den Bremsen und es kommt die Aussage, da mein TTRS MJ2018 ist, gibt es keinerlei Unterschiede zu aktuell ausgelieferten Modellen und der Wagen ist auf dem Stand der Technik.

Nein, wenn ich das akzeptieren würde, könnte ich nie mehr in den Spiegel schauen, ohne mich zu verachten! Nein, die bekommen keinen Cent mehr von mir!

Ich werde eine Kerze für dich ins Fenster stellen.

Zitat:

@AirAlfa schrieb am 8. Juni 2018 um 07:53:17 Uhr:



Zitat:

@0 0 7 schrieb am 7. Juni 2018 um 16:33:44 Uhr:


Ehrlich, ich fasse es wirklich nicht!!! Man sieht deutlich die Unterschiede an den Bremsen und es kommt die Aussage, da mein TTRS MJ2018 ist, gibt es keinerlei Unterschiede zu aktuell ausgelieferten Modellen und der Wagen ist auf dem Stand der Technik.

Nein, wenn ich das akzeptieren würde, könnte ich nie mehr in den Spiegel schauen, ohne mich zu verachten! Nein, die bekommen keinen Cent mehr von mir!

Ich werde eine Kerze für dich ins Fenster stellen.

Ich frage mich, warum Du hier bei mir den Stalker machst! Ist Dein Leben so langweilig? Zum Thema hast Du bis jetzt nicht ein Wort geschrieben. Argumente kamen auch nicht und einen TTRS hast Du ebenfalls nicht. Also ab auf die Troll (Ignore) Liste.

Mein RS hat knapp 19.000 runter. Ist ein „Wühler“, wird ganzjährig und täglich bewegt.
Verbrauch 10,4 laut Langzeit Anzeige, das finde ich akzeptabel.
Funzt alles, VC läuft tadellos. Beim VC vermisse ich nichts, hatte vorher schon einen 8S. Auf das Kaltstartrasseln kann man sich verlassen ;-) (wenn es kalt ist besonders).
Dafür wird man dann aber nach kurzer Zeit Endschädigt und die Nachbarn sind wach. ?
Flugrostbremse hinten hat er auch :-( ?

Zitat:

@Zugriffshund schrieb am 8. Juni 2018 um 04:57:32 Uhr:



Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 8. Juni 2018 um 00:44:16 Uhr:



Die Knöpfe und Lüftungsschlitze sehen sehr nach billigem Plastik aus.
Das aufgesteckte iPad sieht ähnlich schlecht aus wie bei A5/A4. Der gesamte Bereich um den Schaltknauf, welcher aussieht wie ein Dildo, ist voller unschönem Plastik. Die Mittelkonsole ist sehr unstimmig und zerklüftet. Man kann sich ja bekanntlich über Geschmack streiten, aber Bmw Innenräume sind wahrlich keine Augenweide.

Ich stimme vollkommen zu, Geschmäcker sind verschieden, aber ich habe gestern zufällig gerade ein Testvideo vom M2 mit ein paar Leuten angesehen. Alle waren der Meinung, dass das Exterieur gut aussieht, aber der Innenraum - insbesondere wenn man den Preis bedenkt - gar nicht geht. Da ist Bmw seit 10 Jahren stehen geblieben.

Ich wahrscheinlich auch, macht nix 🙂

http://www.carbon-works-berlin.de/ wird sich freuen, wenn ich komme 😉

Wie sieht es bei euch mit Ölverbrauch aus, die schon mehr als 10.000 km auf der Uhr haben. Ich habe bei 2500km komplett auf 5w40 umgestellt und nun nach ca. 6.5000 km fast einen Liter nachfüllen müssen. Fahre meistens konservativ, stehe eh die meiste Zeit im Stau.

Der BMW Innenraum gefällt mir auch überhaupt nicht! Leider ist auch der TT kein Musterknabe um die Qualitäten Audis vorzuführen aber für den M2 reicht es locker. Die Materialauswahl ist TT ist sehr gut. Die Verarbeitung leider nicht. Merkt man einfach, dass der nicht in DE zusammengebaut wird. Jeder A3 ist besser.

Zur Bremse: @007
Ich kann deinen Frust verstehen. Aber etwas übertreibst du schon. Klar tauscht dir Audi die Bremse nicht. Dann müssten sie das ja für alle bisherigen 8S machen. Die alte Anlage ist ja nicht gefährlich. Lediglich ist die Neue eine Verbesserung. Das bringen Facelifts und modellpflegen eben Mietsich. Sei doch froh, dass dein Händler dir die Wandlung anbietet ohne Rechtsstreit und nimm den Vorschlag an!

Deine Antwort
Ähnliche Themen