TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@comsat schrieb am 6. Juni 2018 um 13:58:56 Uhr:



Zitat:

Leider gibt es auch keine wirklichen Alternativen in der Preisklasse um 60k die so viel Spaß und Alltagsmöglichkeit sowie Verarbeitung und Design wie der TT RS bieten.

Das hängt immer vom Blickwinkel des Betrachters ab. 😉

Stimmt, es ergibt sich ein extrem stumpfer Blickwinkel beim Brett vorm Kopf.

Zitat:

@AirAlfa schrieb am 6. Juni 2018 um 14:33:45 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 6. Juni 2018 um 13:58:56 Uhr:


Das hängt immer vom Blickwinkel des Betrachters ab. 😉

Stimmt, es ergibt sich ein extrem stumpfer Blickwinkel beim Brett vorm Kopf.

Vielleicht solltest Du dann noch nen Nagel rein schlagen, wenn dich das halten des Bretts stört 🙂

😁😁😁

Zitat:

@der_horst schrieb am 6. Juni 2018 um 14:19:11 Uhr:



Zitat:

@0 0 7 schrieb am 6. Juni 2018 um 11:46:29 Uhr:


morgen soll wohl jemand von Audi im Haus sein und man will alles versuchen … da ich aber (nach 1.000 km) noch keine Probleme mit der Bremse geltend gemacht habe, ist man eher pessimistisch

ich hatte (noch vor dem produktionsstopp, irgendwann anfang mai) bei audi angefragt, ob sie bereit wären, eine bremsenbelüftung ohne aufpreis rauszugeben, wenn ich dafür sofort einen tt-rs kaufe. kam heute dann der anruf aus ingolstadt.

antwort war, was ich mir schon dachte: natürlich verkauft man lieber ein fahrzeug weniger, als die kostbaren plaste-teile wegzuschenken. allerdings hat das gespräch mich dann auch wieder daran erinnert, warum ich eigentlich mal wieder einer anderen marke eine chance geben möchte.

die aussage von audi war, die bremse sei schon immer top gewesen, was die presse da so schreibe sei verwunderlich und im übrigen wäre die bremsanlage des m2 ja genauso ausgefallen.

dass die pressefahrzeuge mit bremsenbelüftung ausgestattet seien höre er zum ersten mal (für die quelle der aussage hab ich dann auf meine kommunikationshistorie mit audi verwiesen, die ja für alle mitarbeiter einsehbar ist)

der gesprächspartner wusste weder, dass es einen produktionsstopp gibt, noch dass die bremsanlage des 2018er modells schon eine andere ist als beim 2017er. von den problemen beim 8j, die mit der bremsenbelüftung behoben wurden, war auch nichts bekannt ('ihre schilderungen kann ich nicht nachvollziehen'😉. auf meine frage, ob er die bremsenbelüftung nicht rausgeben wolle oder nicht dürfe, wurde behauptet, er sei die höchste eskalationsstufe in der kundenbetreuung. na dann.

Audi ist echt die Arroganz in Person... Unfassbar

Ähnliche Themen

Wenn Du im Mai 18 einen TTRS bestellt hättest, dann hättest Du ggf dieses Jahr aber keinen mehr bekommen.

Und warum schaut man sich ein Auto nicht vor dem Kauf an, wenn das schon beim Händler steht?

Das Audi da nichts macht, hätte ich Dir vorher sagen können.

Zitat:

@comsat schrieb am 6. Juni 2018 um 14:37:33 Uhr:



Zitat:

@AirAlfa schrieb am 6. Juni 2018 um 14:33:45 Uhr:


Stimmt, es ergibt sich ein extrem stumpfer Blickwinkel beim Brett vorm Kopf.

Vielleicht solltest Du dann noch nen Nagel rein schlagen, wenn dich das halten des Bretts stört 🙂

Dann hau mal Deinen Blickwinkel raus.
Was wären die Alternativen ?
Somit können wir vielleicht 007 helfen und ich könnte meinen Horizont erweitern.

Ein M2 scheitert schon mal bei der Innenverarbeitung und Design.
Der M4 würde mir Zusagen ist aber um die 20k über dem Limit.

Preislich um die 60k Incl. Rabatt als Neuwagen.
Coupè
Prämiumhersteller
Leistung um die 400 PS
ab 5 Zylinder
Ausstattung ähnlich wie der RS als Basis.
Design
Verarbeitung
Zuverlässigkeit
Alltagstauglich (wichtig ein Kofferraum)
Quattro oder Hecktriebler

C43 AMG schlage ich vor! 😉

Aktuell hat meiner etwas über 1100 km auf dem Tacho.

Die Verarbeitung ist wirklich sehr gut.
Kein klappern und keine komischen Geräusche.
Ab 180 kmh ist schon mal das Innengeräusch lauter.
Die SAGA ist macht ihren Dienst sehr gut. Aktuell bei 30 Grad ist das Rasseln deutlich leiser und kürzer.
Das Startet des Motors ist immer ein Highlight.
Die Bremsen haben mal etwas gequischt beim letzten Meter bis ca. 800km aber aktuell ist Ruhe.
Zu der Bremse kann ich aber nichts sagen, da ich diese nicht beansprucht habe und sehr Vorausschauend gefahren bin.
Zweiter Monitor fehlt mir schon.
Die B&O Anlage ist TOP
Die Notsitze dienen eher der Optik und geben das gute Gefühl im Notfall einen sehr großen Kofferraum zu haben.
Zu der Leistung kann ich auch noch nicht viel sagen, da in der Einfahrphase.
Bin letztes Jahr im Oktober bei Kälte einen Wühler mit knapp 8000km auf dem Tacho gefahren und der war im Durchzug brachial.
Aktuell bei 30 Grad und Zurückhaltung kommt mir der jetzige etwas schwächer vor. Muss aber auch sagen den Wühler habe ich getreten und eventuell liegt das bei der Hitze und der zusätzlichen Belastung der Klimaanlage bei 30 Grad Außentemperatur.

Momentan nervt es aber wie die Kinder auf das Auto abfahren. Die drehen völlig durch da die Kiste wirklich sehr selten auf der Straße zu sehen ist. Die Erwahsenen fragen eher ob man im Lotto gewonnen. Naja beim Porsche Macan war der Neid noch heftiger jetzt wird halt gesagt wozu solches Fahrzeug ? Viel zu niedrig, zu Laut und zu klein. Aber hey alles gut.

Zitat:

@Zugriffshund schrieb am 6. Juni 2018 um 19:36:35 Uhr:


C43 AMG schlage ich vor! 😉

Jupp kommt auch hin.
War auch in meiner Wahl dabei aber das Design und die Verarbeitung ist nicht Mercedes würdig.
Kommt auch bei der Fahrleistung nicht an den RS ran hier müsste man schon zum C63S greifen. Aber zu teuer.

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 6. Juni 2018 um 19:00:00 Uhr:


Ein M2 scheitert schon mal bei der Innenverarbeitung und Design.

hab ihn noch nie live von innen gesehen, aber von aussen finde ich ihn gar nicht so furchtbar. steht und fällt bei mir aber auch mit der farbe, da ist bmw bislang etwas 'eigen'. mal sehen was der m2c da bieten wird. konfigurieren kann man momentan ja kein m-modell.

den klang fand ich sehr ansprechend, als ich letztens einen vor mir hatte.

Wird wohl auch ein M2 Competition bei mir.

Ja, Innenverarbeitung nicht so gut wie bei Audi und einiges schwerer, dafür fahrdynamisch besser inkl. höhere Alltagstauglichkeit. Und das Beste, in meinem Fall 20k günstiger.

Ansonsten sehe ich keine Alternative zum TTRS...

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 6. Juni 2018 um 19:46:23 Uhr:


müsste man schon zum C63S greifen. Aber zu teuer.

vor allem sehr auf komfort ausgelegt, d.h. sportsitze oder sowas sucht man vergebens, da hat alles min. 12 elektromotoren und 10kg lederbezug 🙂

und man muss sich für einen schwarz, weiss oder grauton entscheiden, die bei anderen modellen noch erhältlichen farben sind bei den 63er-modellen nicht wählbar. der v8 ist jedenfalls super, vermutlich die letzte chance sowas nochmal kaufen zu können 🙁

Zitat:

@der_horst schrieb am 6. Juni 2018 um 20:07:37 Uhr:



Zitat:

@AlexH25 schrieb am 6. Juni 2018 um 19:00:00 Uhr:


Ein M2 scheitert schon mal bei der Innenverarbeitung und Design.

hab ihn noch nie live von innen gesehen, aber von aussen finde ich ihn gar nicht so furchtbar. steht und fällt bei mir aber auch mit der farbe, da ist bmw bislang etwas 'eigen'. mal sehen was der m2c da bieten wird. konfigurieren kann man momentan ja kein m-modell.

den klang fand ich sehr ansprechend, als ich letztens einen vor mir hatte.

Die Farben vom M2C stehen schon lange fest...

Zitat:

@Patrice_F schrieb am 6. Juni 2018 um 20:12:16 Uhr:


Ja, Innenverarbeitung nicht so gut wie bei Audi und einiges schwerer, dafür fahrdynamisch besser inkl. höhere Alltagstauglichkeit. Und das Beste, in meinem Fall 20k günstiger.

was wiegt der? gewichtsverteilung? und wie kommt's, dass der so günstig ist? hast du große ausstattungsunterschiede in der config?

Zitat:

@Patrice_F schrieb am 6. Juni 2018 um 20:12:16 Uhr:


Ansonsten sehe ich keine Alternative zum TTRS...

evtl. kommt ende des jahres noch eine, die zumindest preislich mit nem vollausgestatteten rs konkurrieren kann von porsche, aber ich gebe zu, dass das eher ein hinkender vergleich wird. müsste man sich anders schönreden, z.b. über den werterhalt. die derzeitigen gt4-kunden haben ihren wagen ja bislang quasi umsonst gefahren.

Zitat:

@Patrice_F schrieb am 6. Juni 2018 um 20:18:57 Uhr:


Die Farben vom M2C stehen schon lange fest...

ich sehe auf der homepage nur ein paar gerenderte bilder, keine prospekte, specs oder gar nen konfigurator 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen