TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Die machen also lieber eine Rückabwicklung und verkaufen einem Unwissenden das Auto so weiter, als dir für intern sicher nicht so erhebliche Kosten neue Bremsscheiben und Bleche an die Vorderachse zu schrauben?
Muss man nicht verstehen.
Aber dann würde ich das Angebot an deiner Stelle annehmen. Suche dir einen passenden aus und hab die Probleme los. Sonst zieht sich das noch ewig und du ärgerst dich.
Ich würde ihn behalten!
Mein Wühler hat jetzt knapp 10.000 km runter. Trotz mehrmaliger Tracknutzung (Bilster Berg + NOS) hat die Bremse gehalten. Auch kein fading.
Scheiben sind laut Raeder Motorsport ok. Nur Beläge sind jetzt bald fällig. Zuerst HA.
Ich freue mich jedesmal wenn ich einsteige und den roten drücke... ))
Zitat:
@Caveman8 schrieb am 6. Juni 2018 um 11:17:21 Uhr:
Aber dann würde ich das Angebot an deiner Stelle annehmen. Suche dir einen passenden aus und hab die Probleme los. Sonst zieht sich das noch ewig und du ärgerst dich.
Seh ich auch so und dann dem Kollegen 3 Posts drüber das Geld geben und mit der Ceramic rum fahren 🙂
Ähnliche Themen
Ähm, habe grad nochmals mit meinem VK telefoniert und auch darauf verwiesen, dass es sich für den Laden kaum rechnen kann … also, morgen soll wohl jemand von Audi im Haus sein und man will alles versuchen … da ich aber (nach 1.000 km) noch keine Probleme mit der Bremse geltend gemacht habe, ist man eher pessimistisch … ansonsten wird man mir wohl in der Tat die Rückabwicklung anbieten.
Na ja, speziell bei einem Gebrauchten wird jeder eher darauf achten, ob denn die Bremsen schon aktuell sind … aber gut, muss dann nicht mein Problem sein.
Ob ich dann wieder einen Audi nehme? Vermutlich nicht! Nicht jetzt und nicht mehr später oder überhaupt!
Zitat:
@0 0 7 schrieb am 6. Juni 2018 um 11:46:29 Uhr:
… da ich aber (nach 1.000 km) noch keine Probleme mit der Bremse geltend gemacht habe, ist man eher pessimistisch …
in dem Fall würde ich auf die Einfahrphase verweisen
EDIT: außerdem hast du die Probleme gemeldet, da sie nicht dem Stand der Technik entsprechen
Audi mag ja tolle Autos bauen ... aber das Verhalten ist wirklich peinlich!
Zitat:
@Vollted schrieb am 6. Juni 2018 um 12:01:58 Uhr:
in dem Fall würde ich auf die Einfahrphase verweisen
Audi mag ja tolle Autos bauen ... aber das Verhalten ist wirklich peinlich!
Habe ich getan! Und auch darauf verwiesen, dass es kaum sinnvoll ist, darauf zu warten, bis etwas passiert. Denn Audi wird die Bremse nicht grundlos geändert haben. Dann die alten Teile nicht nur einfach weiter zu verwursten, sondern auch noch damit zu argumentieren, ich hätte ja (nach 1.000 km) keine Beanstandungen, spricht schon für sich.
Wie gesagt, ein geiles Auto ... aber Audi ...
Zitat:
@0 0 7 schrieb am 6. Juni 2018 um 12:08:15 Uhr:
Zitat:
@Vollted schrieb am 6. Juni 2018 um 12:01:58 Uhr:
in dem Fall würde ich auf die Einfahrphase verweisen
Audi mag ja tolle Autos bauen ... aber das Verhalten ist wirklich peinlich!
Habe ich getan! Und auch darauf verwiesen, dass es kaum sinnvoll ist, darauf zu warten, bis etwas passiert. Denn Audi wird die Bremse nicht grundlos geändert haben. Dann die alten Teile nicht nur einfach weiter zu verwursten, sondern auch noch damit zu argumentieren, ich hätte ja (nach 1.000 km) keine Beanstandungen, spricht schon für sich.
Wie gesagt, ein geiles Auto ... aber Audi ...
Das stimmt was nicht....und fertig.
Gib die Kiste zurück solange man das ohne Aufwand kann.
Scheiß auf Audi. Leider wirst du heute keinen Hersteller finden der nicht genauso ist. Es wird nun mal leider bei vielen so sein.
Ich war mal sehr auf BMW sauer und habe nun einige Autohersteller durch. Sind viele so. Ob Premium oder günstig.
Ich weiß nicht was Du für einen Rabatt bekommen hast aber bei Mobile findest Du genug neue Kisten die schnell weg müssen.
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 6. Juni 2018 um 12:48:26 Uhr:
Scheiß auf Audi. Leider wirst du heute keinen Hersteller finden der nicht genauso ist. Es wird nun mal leider bei vielen so sein.
Ich war mal sehr auf BMW sauer und habe nun einige Autohersteller durch. Sind viele so. Ob Premium oder günstig.
Im Kern hast du recht, aber solange man kein Zeichen setzt, wird man nie davon ausgehen dürfen, dass sich etwas ändert ... und wenigstens die Hoffnung darf man haben 😉
Zitat:
@Multan schrieb am 6. Juni 2018 um 13:15:33 Uhr:
@derGOLFhamster:
Warum bekommst du deinen RS nicht los?
An was kann es liegen?
Beim richtigen Preis, klettern die Menschen über Zäune.
Aber jeder möchte hier natürlich das beste rausholen.
Beim guten Verhandlungsgeschick, bekommst du einen Neuwagen für das Geld.
Viele sind auch sehr vorsichtig bei privaten Verkäufern.
Nicht alle können auch sofort über 60k auf den Tisch legen.
Wer das dennoch leisten kann, der Kauft oft beim Händler auch wenn man hier vielleicht 3-5k mehr zahlen muss, habe ich dann noch einen Ansprechpartner wenn was nicht so läuft wie es laufen soll.
Bei Privatkauf und später Ansprüche beim Freundlichen um die Ecke stellen der mir das Auto nicht verkauft hat wird schwer.
Zitat:
@Vollted schrieb am 6. Juni 2018 um 12:58:34 Uhr:
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 6. Juni 2018 um 12:48:26 Uhr:
Scheiß auf Audi. Leider wirst du heute keinen Hersteller finden der nicht genauso ist. Es wird nun mal leider bei vielen so sein.
Ich war mal sehr auf BMW sauer und habe nun einige Autohersteller durch. Sind viele so. Ob Premium oder günstig.Im Kern hast du recht, aber solange man kein Zeichen setzt, wird man nie davon ausgehen dürfen, dass sich etwas ändert ... und wenigstens die Hoffnung darf man haben 😉
Ja nur es wäre zu Schade, wegen diesem Vorfall auf ein wirklich gutes Spaßauto zu verzichten.
Leider gibt es auch keine wirklichen Alternativen in der Preisklasse um 60k die so viel Spaß und Alltagsmöglichkeit sowie Verarbeitung und Design wie der TT RS bietet.
Zitat:
Leider gibt es auch keine wirklichen Alternativen in der Preisklasse um 60k die so viel Spaß und Alltagsmöglichkeit sowie Verarbeitung und Design wie der TT RS bieten.
Das hängt immer vom Blickwinkel des Betrachters ab. 😉
Zitat:
@0 0 7 schrieb am 6. Juni 2018 um 11:46:29 Uhr:
morgen soll wohl jemand von Audi im Haus sein und man will alles versuchen … da ich aber (nach 1.000 km) noch keine Probleme mit der Bremse geltend gemacht habe, ist man eher pessimistisch
ich hatte (noch vor dem produktionsstopp, irgendwann anfang mai) bei audi angefragt, ob sie bereit wären, eine bremsenbelüftung ohne aufpreis rauszugeben, wenn ich dafür sofort einen tt-rs kaufe. kam heute dann der anruf aus ingolstadt.
antwort war, was ich mir schon dachte: natürlich verkauft man lieber ein fahrzeug weniger, als die kostbaren plaste-teile wegzuschenken. allerdings hat das gespräch mich dann auch wieder daran erinnert, warum ich eigentlich mal wieder einer anderen marke eine chance geben möchte.
die aussage von audi war, die bremse sei schon immer top gewesen, was die presse da so schreibe sei verwunderlich und im übrigen wäre die bremsanlage des m2 ja genauso ausgefallen.
dass die pressefahrzeuge mit bremsenbelüftung ausgestattet seien höre er zum ersten mal (für die quelle der aussage hab ich dann auf meine kommunikationshistorie mit audi verwiesen, die ja für alle mitarbeiter einsehbar ist)
der gesprächspartner wusste weder, dass es einen produktionsstopp gibt, noch dass die bremsanlage des 2018er modells schon eine andere ist als beim 2017er. von den problemen beim 8j, die mit der bremsenbelüftung behoben wurden, war auch nichts bekannt ('ihre schilderungen kann ich nicht nachvollziehen'😉. auf meine frage, ob er die bremsenbelüftung nicht rausgeben wolle oder nicht dürfe, wurde behauptet, er sei die höchste eskalationsstufe in der kundenbetreuung. na dann.
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 6. Juni 2018 um 10:57:57 Uhr:
Die machen also lieber eine Rückabwicklung und verkaufen einem Unwissenden das Auto so weiter, als dir für intern sicher nicht so erhebliche Kosten neue Bremsscheiben und Bleche an die Vorderachse zu schrauben?
ist evtl. auch einfach gepokert, denn durch den produktionsstopp ist es ja derzeit nicht möglich, einen neuwagen nach wunsch zu ordern. vielleicht hofft man, dass der kunde sich das nochmal überlegt und doch mit der alten bremse rumfährt, weil der rest passt.
ich würde allerdings auch sagen: wenn ich irgendwo einen anderen 2018er rs finden kann, der meinen wünschen entspricht, dann lieber den. zumindest ich würde mich da jeden tag auf's neue ärgern, wenn ich wüsste, dass ich mit den alten teilen rumfahre, obwohl ich neue gekauft habe.