TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@der_horst schrieb am 6. Juni 2018 um 20:23:07 Uhr:
Zitat:
@Patrice_F schrieb am 6. Juni 2018 um 20:12:16 Uhr:
Ja, Innenverarbeitung nicht so gut wie bei Audi und einiges schwerer, dafür fahrdynamisch besser inkl. höhere Alltagstauglichkeit. Und das Beste, in meinem Fall 20k günstiger.
was wiegt der? gewichtsverteilung? und wie kommt's, dass der so günstig ist? hast du große ausstattungsunterschiede in der config?
Zitat:
@der_horst schrieb am 6. Juni 2018 um 20:23:07 Uhr:
Zitat:
@Patrice_F schrieb am 6. Juni 2018 um 20:12:16 Uhr:
Ansonsten sehe ich keine Alternative zum TTRS...
evtl. kommt ende des jahres noch eine, die zumindest preislich mit nem vollausgestatteten rs konkurrieren kann von porsche, aber ich gebe zu, dass das eher ein hinkender vergleich wird. müsste man sich anders schönreden, z.b. über den werterhalt. die derzeitigen gt4-kunden haben ihren wagen ja bislang quasi umsonst gefahren.
Ein GT4 ist schon Hammer. Der GTS hat mir auf der Rennstrecke beim Probefahrten schon Spaß gemacht. Aber hier müsste definitiv was zweites für den Alltag her. Die Kiste wird kaum Wert verlieren.
@ Horst
Er wiegt mit HS 1590kg. Trotzdem noch leichter als alle hier erwähnten AMGs. Gewichtsverteilung glaube 52/48
Für mich so günstig, weil ich bei BMW Flotte bekomme, bei Audi nicht. Zudem hab ich lieber einen Handschalter. Preis ca CHF 70‘000 gegen 90‘000.- ausstattungsbereinigt (ausser eben DSG)
Kannst dich mal hier austoben, bis D online geht:
https://www.bmw.at/de/ssl/configurator.html#/2U71//M2/esl/new/
Konnte meinen Cayman R nach 2 Jahren 10k teurer verkaufen, als was ich damals bezahlt hatte. Trotzdem wäre mir der Gt4 zu teuer und zu wenig Alltagstauglich, deshalb musste auch der CR gehen, stand nur rum.
Momentan kein scheppern vom Kat, was die Theorie mit dem Vorheizen für mich immer wahrscheinlicher macht.
hier verpasst zwar der R8 im zweiten Lauf den Start aber ein sehr schönes Bild dieser zwei Fahrzeuge.
Ähnliche Themen
Also ich komm klar mit dem Preis, alles drin was ich brauch.
Danke Patrice !
Schaumama was bei meinem BMW Partner da Preislich noch geht 🙂
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 6. Juni 2018 um 21:59:31 Uhr:
hier verpasst zwar der R8 im zweiten Lauf den Start aber ein sehr schönes Bild dieser zwei Fahrzeuge.
Dir ist schon klar, dass der TTRS da über 600 PS hat ? 🙂
Zitat:
@comsat schrieb am 6. Juni 2018 um 22:38:42 Uhr:
Also ich komm klar mit dem Preis, alles drin was ich brauch.
hab zwischenzeitlich nochmal den konfigurator aus .lu probiert:
https://www.bmw.lu/de/ssl/configurator.html#/2U71//F87_C/esl/new/, da gibt's andere ausstatungspakete und optionen, mit denen ich 3k günstiger wegkomme als in at. muss man wohl mal sehen, was der deutsche konfigurator bieten wird.
farblich finde ich's etwas enttäuschend, weder türkis noch braunorange sagen mir zu, bleibt also nur weiss und schwarz.
und der tank mit 52l ist irgendwie ein witz bei dem verbrauch. verstehe gar nicht, warum man nicht den gleichen trick wie porsche anwendet, und einen normal großen tank einfach als extra verkauft. ein unsichtbarer kunststoffbehälter mit 15l mehr inhalt im tausch für 350,- aufpreis, nach so einer option müsste sich doch jeder controller die finger lecken.
sorry für's bmw-ot, zumindest ich bin jetzt auch durch 🙂
Zitat:
@der_horst schrieb am 6. Juni 2018 um 23:16:29 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 6. Juni 2018 um 22:38:42 Uhr:
Also ich komm klar mit dem Preis, alles drin was ich brauch.
hab zwischenzeitlich nochmal den konfigurator aus .lu probiert: https://www.bmw.lu/de/ssl/configurator.html#/2U71//F87_C/esl/new/ , da gibt's andere ausstatungspakete und optionen, mit denen ich 3k günstiger wegkomme als in at. muss man wohl mal sehen, was der deutsche konfigurator bieten wird.farblich finde ich's etwas enttäuschend, weder türkis noch braunorange sagen mir zu, bleibt also nur weiss und schwarz.
und der tank mit 52l ist irgendwie ein witz bei dem verbrauch. verstehe gar nicht, warum man nicht den gleichen trick wie porsche anwendet, und einen normal großen tank einfach als extra verkauft. ein unsichtbarer kunststoffbehälter mit 15l mehr inhalt im tausch für 350,- aufpreis, nach so einer option müsste sich doch jeder controller die finger lecken.
sorry für's bmw-ot, zumindest ich bin jetzt auch durch 🙂
Warten wir noch das Update beim TTRS ab, vielleicht kommt da noch was unwiderstehliches 🙂
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 6. Juni 2018 um 18:12:52 Uhr:
Wenn Du im Mai 18 einen TTRS bestellt hättest, dann hättest Du ggf dieses Jahr aber keinen mehr bekommen.Und warum schaut man sich ein Auto nicht vor dem Kauf an, wenn das schon beim Händler steht?
Das Audi da nichts macht, hätte ich Dir vorher sagen können.
1. Als ich die Gespräche geführt habe, war er noch bestellbar. Gekauft habe ich Ende April, abgeholt Anfang Mai.
2. Sorry, ich bin Nutzer und kein Profi! Wenn ich beim Händler ein neues Fahrzeug kaufe, gehe ich davon aus, dass es wirklich neu ist, vor allem, wenn in den Gesprächen erwähnt wird, dass er ja ein MJ18er ist ... Vor allem würde ich erwarten, dass man mich aufklärt, wenn Dinge an dem Fahrzeug noch veraltet sind und nicht der aktuellen Produktion entsprechen.
Bis ich hier im Forum darauf aufmerksam gemacht wurde, wusste ich nicht, woran man die Bremsen optisch unterscheiden kann ... ich denke auch nicht, dass dies mein Job als Kunde ist.
Schon seltsam, dass manche grundsätzlich das Opfer zum Täter machen ...
@Horst: Wenn man solche Geschichten liest, verliert man mehr und mehr die Lust, einen Audi zu fahren ... davon abgesehen musste ich auch „Vergleichfotos“ an meinen Händler schicken, auf denen man die unterschiedlichen Bremsscheiben sehen kann ... ach ja, von Problemen mit den „Wühlerbremsen“ haben auch weder der Serviceleiter noch mein VK je etwas gehört ... scheinen alles nur die typischen „Internetgeschichten“ zu sein ...
Na ja, da meine Wühlerbremsen mittlerweile auch fleißig quietschen, scheinen nicht alles nur „Internetgeschichten“ zu sein. 😉
Ehrlich gesagt bin ich an dem Punkt, wo ich mir sage: Entweder neue Bremse oder sie können ihn haben ... der örtliche BMW Dealer hat einen kompletten M2 stehen ... und macht einen guten Preis. Ebenso einen M3 ... ja, von innen vielleicht etwas langweiliger ... aber dafür bremsen sie im Zweifel ...
Und noch ein Nachsatz: Die Dinge, die mir mittlerweile gewaltig auf den Zeiger gehen (und ich verwette meinen Ar***, dass diese Sprüche jeder schon mal gehört hat, der Probleme mit seinem Auto hatte):
1. Die Aussage: "Davon höre ich zum ersten Mal. Sie sind der Erste, der das Problem hat!"
2. Wenn man darauf hinweist, dass in diversen Foren über diese Probleme zuhauf geschrieben wird: "Was in den Foren steht, darf man sowieso nicht glauben. Da steht viel drin."
3. Wenn man keine Lösung hat (Beispiel: Meine Bremsen haben direkt gequietscht, das störte mich): "Das gehört so!" Um dann noch zu ergänzen: Alle Sportbremsen quietschen, das ist bei allen Wagen mit Leistung normal ... da frage ich mich, glaubt der, ich habe bis heute nur Fahrzeuge ohne "Sportbremse" mit wenig Leistung gefahren?
4. Eskalation Stufe 1: "Wenden Sie sich doch direkt an Audi! Wenn Sie sich bei der Kundenhotline melden, bringt das mehr, als wenn wir da was machen."
Besonders dreist, wenn der Wagen neu, in den ersten sechs Monaten der Gewährleistung ist (für die ausschließlich der Händler die Verantwortung hat)! Aber man kann ja mal versuchen, den Kunden abzuschieben.
Und vor allem wohlweislich ignorierend, dass man das Fahrzeug nicht beim Hersteller, sondern bei ihm gekauft hat, er somit der juristische Ansprechpartner ist.
5. Hilflosigkeit gepaart mit Dreistigkeit: "Wir können ja nichts dafür und sind ja nicht verantwortlich. Wir verkaufen ja nur das, was der Hersteller uns liefert!"
6. Wenn der Verkäufer nicht mehr weiß, wie er mit Argumenten antworten soll: "Ich verkaufe seit xx Jahren Autos und bis jetzt waren alle Kunden zufrieden."
Das soll im Zweifel beim Kunden ein schlechtes Gewissen erzeugen, in der Form, dass man denkt, man sei ein "Problemkunde."
Ja, das wird im Zweifel bei vielen Herstellern so sein ... aber ich frage mich, ob in einer Zeit, in der Hersteller und Autohäuser eigentlich bemüht sein sollten, das Vertrauen der Kunden zurück zu gewinnen bzw. zu erhalten, dieses Verhalten angemessen ist ...
1. JA
2. JA
3. Nein
4. JA
5. JA
6. JA
Warum sollten die Hersteller bemüht sein?
Schau dir mal den ganzen Faden bzgl. Bremskritik in diesem Thread an.
Die nehmen das alle persönlich, dabei ist die Kritik an Audi gerichtet, aber wehe man äußert sie.
Das ist für viele Majestätsbeleidigung und wertet scheinbar den RS ab .... so ein Schwachsinn
Ich habe frühzeitig darauf hingewiesen, dass es Sinn machen würde, wenn sie sich alle zusammenschließen und mal gegen Audi vorgehen und die Presse dazu nehmen.
Aber nein ... die meisten scheinen Sorge zu haben dass es zum stärkeren Wertverlust führt ... und das wo manche glauben, dass ihre Wühler im Wert steigen. Dann lieber in Kauf nehmen, dass die Bremse der ersten Charge Schrott ist. Absurd ... aber ist so.
@Vollted Audi hat doch reagiert und die Bremsen beim neuen Model verbessert. Kein Quietschen und kein Fading mehr.
Echt? Für alle? Sogar bei 2018er die mit dem alten Ramsch ausgeliefert werden?
... und "neues Modell" würde ich den 2018er nicht wirklich nennen.