TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Und hier mal ein Foto von den neuen Felgen mit Schriftzug.

D757836a-27d3-44a2-becb-48ddddeae8aa

Alle neuen Felgen haben Audi Sport drauf.
Das ist seit Wechsel von der Quattro gmbh auf Audi Sport gmbh.

Nochmals Danke für eure Hinweise und Hilfe!

Ich frage mich mittlerweile, ob die Kiste noch im "MJ2017" zum Teil produziert wurde, dann bei Audi "auf Halde" stand und irgendwann mit einer 2018er SN ausgeliefert wurde …

Ich werde diese Woche abwarten … sollte keine Antwort kommen, geht der Inhalt meiner Mails nochmals raus, dann als Einschreiben an den GF, inkl. Fristsetzung. Sollte die verstreichen oder keine Lösung angeboten werden, die akzeptabel ist, geht es direkt an den Anwalt (Versicherung hat bereits das ok gegeben) … ich hoffe jedoch noch auf eine Klärung!

Ich hatte meinen letzten 11.2017 aus IN abgeholt und der hat schon Audi Sport Felgen/Aufdruck drauf.

Ähnliche Themen

Seit September 2017 wird eigentlich die neue Bremse verbaut.

Warum genau möchtest du denn eine Wandlung oder ähnlich? Hat man dir zugesagt, dass du ein 2018er hast? Hab die Geschichte nicht gelesen. Wie bist du zu dem TT gekommen?

Hi,
nein, keine Wandlung! Aber ich möchte die 2018er Bremsen! Warum? Nun, weil er ein 2018er ist und weil man mir nicht vor dem Kauf gesagt hat, dass noch die alten Bremsen drin sind. Ich ging beim Kauf davon aus, dass er technisch auf dem aktuellen Stand ist. Und ja, es gibt diverse Urteile, die klar besagen, dass man beim Kauf darauf hingewiesen werden muss, wenn ein „Lagerfahrzeug“ zu einer „Neubestellung“ Unterschiede aufweist. Und dass die aktuellen Bremsen deutlich besser sind, ist wohl unbestritten.

Ich sage ganz ehrlich, die Lasergravur auf den Felgen ist mir egal, aber ich möchte schon die Bremsen, die im Mai 2018 „Stand der Technik“ ab Werk sind ...

Ansonsten ist es eine geile Karre ...

Wenn du willst kannst du mir per PN deine Fahrgestellnummer schicken, ich kann mal Bautag etc. überprüfen.

Hi,
danke für das Angebot. Ein Bekannter arbeitet bei einem anderen Audi Händler, zu dem wollte ich mit dem Wagen nächste Woche. Aber ggf. komme ich trotzdem auf Dein Angebot zurück.

Eine Frage an die Profis hier: Außer den Felgen und den Bremsen, gibt es noch weitere sichtbare Unterschiede zwischen MJ17 und MJ18?

Hier mal ein Screen von myAudi.

Eigentlich eindeutig!

Myaudi

Puh, ich drück dir beide Daumen und hoffe du kannst mir das Gegenteil beweisen aber ich sehe da kaum Chancen. Solange das Fahrzeug nicht 1-2 Jahre rumgestanden hat... aber selbst wenn rechtlich keine Chance bestehen sollte, bleibt ja noch eine Lösung aus Kulanz.

*Modelljahr 2018 kann er auch schon ab Mitte 2017 haben. Das beweist nicht, dass er schon die neue Bremse haben MUSS.

Also, ich berufe mich darauf, dass es diverse Gerichtsurteile in dieser Richtung gibt. So sieht das auch mein Anwalt und meine Versicherung hat mir im Falle einer Klage eine Kostenzusage erteilt. So gesehen kann ich nicht viel verlieren.

Fakt: Der Wagen wurde Mai 2018 gekauft. Hätte ich ihn Mai 2018 bestellt, hätte er die neuen Bremsen, das sollte unbestritten sein.

Die Urteile besagen: Wenn ein Lagerfahrzeug technische oder ausstattungsmäßige Unterschiede zu einer Neubestellung aufweist, muss der VK den Kunden hierüber vor dem Kauf informieren.

Und genau das ist hier nicht geschehen. Mir wurde gesagt, das Fahrzeug ist MJ18 und aktuell.
Auf Vorhaltung, dass die Bremsen nicht die aktuell verbauten sind, gab der VK zu, dies nicht gewusst zu haben und gestand diesen Fehler immerhin ein.

So gesehen denke ich, dass ich rechtlich schon gute Chancen habe. Wie gesagt, der Händler steht ja, laut Aussage Serviceleiter, mit Audi in Verbindung und sollte sich Audi querstellen, will man ja eine "hausinterne" Lösung anstreben. Darum harre ich bis nächste Woche aus und warte ab.

Oh ok... dachte du hättest ihn Ende 2017 erworben.
Dann könntest du ja vielleicht Erfolg haben. Wie gesagt: ich drücke dir die Daumen! Mit der Rechtschutz kannst du ja wie gesagt sowieso nichts verlieren.

Kann dir da aber nur den Tipp geben, direkt einen Schrieb vom Anwalt samt Fristsetzung aufzusetzen. Ansonsten kommt die Zeit nochmal ontop und das zieht sich ewig. Immer direkt: Anwalt -> Frist & dann läuft das. Ich spreche leider aus Erfahrung

Update: Habe mit dem VK telefoniert (er rief an) … er teilt meine Vermutung, dass Audi keinen Finger rühren könnte … und jetzt kommt es … die "hausinterne Lösung" wäre eine komplette Rückabwicklung … 😰

Das habe ich überhaupt nicht erwartet …

D.h., die wollen dir dein Auto wieder "wegnehmen" und dann stehst ohne Auto da? Oder haben die einen zweiten RS gefunden, den du im "Tausch" haben könntest?
BTW: wir haben noch einen Nardograuen angemeldet als Vorführer -> da gibts keine Probleme mit der Bremse, da Ceramic 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen