TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@ruffryder00 schrieb am 18. April 2018 um 23:20:22 Uhr:
Zitat:
@Vollted schrieb am 18. April 2018 um 23:19:33 Uhr:
Wieviel Runden? 😁😁
Zumindest eine auf jeden Fall
😁😁😁
Zitat:
@brave dave schrieb am 18. April 2018 um 23:26:31 Uhr:
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 18. April 2018 um 21:57:59 Uhr:
Was möchtest Du hier überhaupt ?
Jetzt weiß doch jeder hier, dass Du keinen TT RS kaufen möchtest !
Audi ist schlecht und Deiner Vision nicht würdig !
Die Bremse ist schlecht !
Der TT RS ist schlecht !
Du machst Dich über alle lustig !
Du bist der Beste !
Du hast die Vision !
Dein Fahrrad hat die besten Bremsen !Hier bist Du der Pausen C...n.
Sag mal, hast du überhaupt einen RS? 😁
Ist übrigens ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung....😉
Ich glaub, er verkauft ihn, bevor er ihn bekommt 😁
Gähn. Ignoriert die Trolle hier. Dann werden sie sich von alleine verziehen. An einer sachlichen Diskussion sind die nicht interessiert.
Ähnliche Themen
muahaha .... verziehen? das wird wohl nichts 😁
Die Trollkarte wird eigentlich nur dann gezogen, wenn die Argumente futsch sind 😉
Zitat:
@Vollted schrieb am 19. April 2018 um 00:29:38 Uhr:
muahaha .... verziehen? das wird wohl nichts 😁Die Trollkarte wird eigentlich nur dann gezogen, wenn die Argumente futsch sind 😉
Du und Visionär..... oh ha!!!
Zitat:
@Vollted schrieb am 18. April 2018 um 23:18:14 Uhr:
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 18. April 2018 um 22:40:37 Uhr:
Mein Gott das ist halt Marketing, die Autos haben auch Elemente die im Rennsport enstanden oder getestet wurden. Das heisst aber noch Lange nicht, dass das Gesamtfahrzeug renntauglich sein muss.
Habt ihr euch wirklich vom Marketing blenden lassen? .... Scheint mir der Fall zu sein 😉
Nein weil das würde implizieren ich hätte etwas gekauft, dass ich so nicht wollte. Mir bietet der TT RS aber genau was ich gesucht habe, ein schnelles Sport Coupe mit sicherem Handling und einer Menge Fahrspass. Und verkaufen tue ich wenn überhaupt aus anderen Gründen und dann nur für einen für mich attraktiven Deal. Sonst fahr ich ihn gerne noch länger 🙂
Ich kann verstehen wenn jemand das Konzept nicht gut findet, aber dann soll er was anderes kaufen und nicht trollen.
Langsam artet der Kindergarten hier aus, man merkt leider dass sich viele schon hier zurück gezogen haben. Das ist schade!
Zitat:
@ruffryder00 schrieb am 18. April 2018 um 23:07:33 Uhr:
In den meisten Test ist trotzdem der TT schneller auf der Rennstrecke.
Ist doch beim Fahren im Prinzip völlig irrelevant! Wenn du fährst, dann merkst du nicht, ob du pro Runde 1-2 Sekunden schneller bist. Viel entscheidender ist, wieviel Fahrspaß man dabei hat...
Meine subjektive Meinung 😉
Zitat:
@dauntless schrieb am 18. April 2018 um 17:21:00 Uhr:
Die Bremse ist EINWANDFREI dort wo sie funktionnieren muss!!!
Das sind Tatsachen (im Alltag selber erfahren mit dem Auto) und kein Muell in irgendeinem Moechtegerntest.
@dauntless: gibs auf...die die einen haben wissen dass du recht hast und der Rest wills nicht glauben, man braucht ja einen Grund sich den Nichtbesitz schön zu reden! Ach so, ich hab seit November ausser sporadisches quitschen der Bremse auch nichts auzusetzen! Hab aber auch erst 5tkm, also nichts Wert die Erfahrung ;-) Mist eigentlich wollt ich ja zu dem Bremsenquatsch nichts schreiben...aber was anderes wird ja nicht mehr diskutiert!
Zitat:
@265TT30x19 schrieb am 19. April 2018 um 10:00:51 Uhr:
man braucht ja einen Grund sich den Nichtbesitz schön zu reden!
und den liefern die audi-hassenden, m2-fahrenden tester der sportauto und autobild in ihren fake-news?
Leute, Leute,
wenn ich mir so die letzten Seiten durchlese, dann kommt's mir echt vor wie im Kindergarten.
Ich hab mir das lange mit angeschaut, aber jetzt muss ich auch mal was dazu loswerden.
Selber fahre ich einen TT-RS seit exakt einem halben Jahr (hab ihn am 19. Oktober 2017 in Ingolstadt abgeholt). Mittlerweile habe ich 7.500 km runter. Gefahren in der Stadt, auf Landstrassen, Passstrassen und Autobahnen in allen Geschwindigkeitsbereichen (erst am Wochenende bis jenseits der 280 nach Tacho). Und nein, auf Rennstrecken war ich nie und werde ich auch nie sein. Die Kiste soll nämlich 10 bis 15 Jahre halten.
Probleme - ja, ab und an ein Quitschen der Bremse auf den letzten Metern. Ok, nervt, ist aber nicht überdramatisch.
Ansonsten: null Probleme. Es ist das geilste Auto, was ich jemals besessen habe - mit großem Abstand. Ich hab jeden Tag ein Grinsen im Gesicht, wenn ich einsteigen darf.
Ich hatte am Anfang auch ob der ganzen Presseberichte bedenken wegen der Bremse. Aber nachdem sie ein paar scharfe Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten bei Temperaturen um 25 Grad schadlos überstanden hat und ich auch nach der Abfahrt vom Grödner Joch in Italien keine Probleme hatte, hab ich für mich beschlossen, dass die Bremse im Alltag absolut ok ist. Punkt.
Das kann natürlich jeder gerne für sich anders entscheiden und zu dem Schluss kommen, dass das Auto trotzdem nicht für die Rennstrecke taugt - dann kann sich Audi meiner Meinung aber zurecht hinstellen und sagen 'Na und, dafür wurde das Auto nicht gebaut, dafür gibt es die Performance-Parts'. Das steht so zumindest im Prospekt und das war mir vorher bewusst.
Und dass Audi das Auto zum Testen auf Rennstrecken mit Performance-Parts rausgibt ist nicht weiter verwunderlich für mich. Sie geben ja zu, dass die Serienteile dafür nicht gemacht sind.
Und kommt mir jetzt bitte nicht damit, dass andere Hersteller auch nichts rausgeben, was nicht schon im Basismodell drin ist. Wieso wird dann ein Porsche Boxster/Cayman mit Semis zum Test geschickt. Man wird doch nicht Angst haben, dass evtl. ein anderes Auto schneller sein könnte. Mann, Jungs aufwachen. Das machen doch alle so, dass das maximale Ergebnis rauskommt.
Mein Fazit nach dem halben Jahr ist auf jeden Fall: wer sich das Auto nicht kauft oder schlechtreden lässt, weil die Serienbremse auf der Rennstrecke nicht die Standfesteste ist (und ich rede jetzt nicht von der Bremse der 'Wühler', sondern ab MJ 2018), der verpasst das Beste.
Wir sind zu kurz auf der Welt um die Zeit mit Nörgeln zu verbringen. Ich hab lieber Spaß - und den hab ich zur Zeit reichlich :-).
BesTTe Grüße,
Peter
Zitat:
@4evertt schrieb am 19. April 2018 um 12:35:50 Uhr:
Leute, Leute,wenn ich mir so die letzten Seiten durchlese, dann kommt's mir echt vor wie im Kindergarten.
Ich hab mir das lange mit angeschaut, aber jetzt muss ich auch mal was dazu loswerden.Selber fahre ich einen TT-RS seit exakt einem halben Jahr (hab ihn am 19. Oktober 2017 in Ingolstadt abgeholt). Mittlerweile habe ich 7.500 km runter. Gefahren in der Stadt, auf Landstrassen, Passstrassen und Autobahnen in allen Geschwindigkeitsbereichen (erst am Wochenende bis jenseits der 280 nach Tacho). Und nein, auf Rennstrecken war ich nie und werde ich auch nie sein. Die Kiste soll nämlich 10 bis 15 Jahre halten.
Probleme - ja, ab und an ein Quitschen der Bremse auf den letzten Metern. Ok, nervt, ist aber nicht überdramatisch.
Ansonsten: null Probleme. Es ist das geilste Auto, was ich jemals besessen habe - mit großem Abstand. Ich hab jeden Tag ein Grinsen im Gesicht, wenn ich einsteigen darf.Ich hatte am Anfang auch ob der ganzen Presseberichte bedenken wegen der Bremse. Aber nachdem sie ein paar scharfe Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten bei Temperaturen um 25 Grad schadlos überstanden hat und ich auch nach der Abfahrt vom Grödner Joch in Italien keine Probleme hatte, hab ich für mich beschlossen, dass die Bremse im Alltag absolut ok ist. Punkt.
Das kann natürlich jeder gerne für sich anders entscheiden und zu dem Schluss kommen, dass das Auto trotzdem nicht für die Rennstrecke taugt - dann kann sich Audi meiner Meinung aber zurecht hinstellen und sagen 'Na und, dafür wurde das Auto nicht gebaut, dafür gibt es die Performance-Parts'. Das steht so zumindest im Prospekt und das war mir vorher bewusst.
Und dass Audi das Auto zum Testen auf Rennstrecken mit Performance-Parts rausgibt ist nicht weiter verwunderlich für mich. Sie geben ja zu, dass die Serienteile dafür nicht gemacht sind.Und kommt mir jetzt bitte nicht damit, dass andere Hersteller auch nichts rausgeben, was nicht schon im Basismodell drin ist. Wieso wird dann ein Porsche Boxster/Cayman mit Semis zum Test geschickt. Man wird doch nicht Angst haben, dass evtl. ein anderes Auto schneller sein könnte. Mann, Jungs aufwachen. Das machen doch alle so, dass das maximale Ergebnis rauskommt.
Mein Fazit nach dem halben Jahr ist auf jeden Fall: wer sich das Auto nicht kauft oder schlechtreden lässt, weil die Serienbremse auf der Rennstrecke nicht die Standfesteste ist (und ich rede jetzt nicht von der Bremse der 'Wühler', sondern ab MJ 2018), der verpasst das Beste.
Wir sind zu kurz auf der Welt um die Zeit mit Nörgeln zu verbringen. Ich hab lieber Spaß - und den hab ich zur Zeit reichlich :-).BesTTe Grüße,
Peter
Sehr geil!
Habe meinen auch an dem Tag geholt und habe knapp 10.000 km runter. Benutze ihn jeden Tag. Wenn ich zur Arbeit fahre, weiß ich wofür ich arbeiten gehe 🙂
... Du sprichst mir aus dem Herzen. 😛
Servus
Zitat:
@4evertt schrieb am 19. April 2018 um 12:35:50 Uhr:
Leute, Leute,wenn ich mir so die letzten Seiten durchlese, dann kommt's mir echt vor wie im Kindergarten.
Ich hab mir das lange mit angeschaut, aber jetzt muss ich auch mal was dazu loswerden.Selber fahre ich einen TT-RS seit exakt einem halben Jahr (hab ihn am 19. Oktober 2017 in Ingolstadt abgeholt). Mittlerweile habe ich 7.500 km runter. Gefahren in der Stadt, auf Landstrassen, Passstrassen und Autobahnen in allen Geschwindigkeitsbereichen (erst am Wochenende bis jenseits der 280 nach Tacho). Und nein, auf Rennstrecken war ich nie und werde ich auch nie sein. Die Kiste soll nämlich 10 bis 15 Jahre halten.
Probleme - ja, ab und an ein Quitschen der Bremse auf den letzten Metern. Ok, nervt, ist aber nicht überdramatisch.
Ansonsten: null Probleme. Es ist das geilste Auto, was ich jemals besessen habe - mit großem Abstand. Ich hab jeden Tag ein Grinsen im Gesicht, wenn ich einsteigen darf.Ich hatte am Anfang auch ob der ganzen Presseberichte bedenken wegen der Bremse. Aber nachdem sie ein paar scharfe Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten bei Temperaturen um 25 Grad schadlos überstanden hat und ich auch nach der Abfahrt vom Grödner Joch in Italien keine Probleme hatte, hab ich für mich beschlossen, dass die Bremse im Alltag absolut ok ist. Punkt.
Das kann natürlich jeder gerne für sich anders entscheiden und zu dem Schluss kommen, dass das Auto trotzdem nicht für die Rennstrecke taugt - dann kann sich Audi meiner Meinung aber zurecht hinstellen und sagen 'Na und, dafür wurde das Auto nicht gebaut, dafür gibt es die Performance-Parts'. Das steht so zumindest im Prospekt und das war mir vorher bewusst.
Und dass Audi das Auto zum Testen auf Rennstrecken mit Performance-Parts rausgibt ist nicht weiter verwunderlich für mich. Sie geben ja zu, dass die Serienteile dafür nicht gemacht sind.Und kommt mir jetzt bitte nicht damit, dass andere Hersteller auch nichts rausgeben, was nicht schon im Basismodell drin ist. Wieso wird dann ein Porsche Boxster/Cayman mit Semis zum Test geschickt. Man wird doch nicht Angst haben, dass evtl. ein anderes Auto schneller sein könnte. Mann, Jungs aufwachen. Das machen doch alle so, dass das maximale Ergebnis rauskommt.
Mein Fazit nach dem halben Jahr ist auf jeden Fall: wer sich das Auto nicht kauft oder schlechtreden lässt, weil die Serienbremse auf der Rennstrecke nicht die Standfesteste ist (und ich rede jetzt nicht von der Bremse der 'Wühler', sondern ab MJ 2018), der verpasst das Beste.
Wir sind zu kurz auf der Welt um die Zeit mit Nörgeln zu verbringen. Ich hab lieber Spaß - und den hab ich zur Zeit reichlich :-).BesTTe Grüße,
Peter
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 19. April 2018 um 07:30:06 Uhr:
Ich kann verstehen wenn jemand das Konzept nicht gut findet, aber dann soll er was anderes kaufen und nicht trollen.
Nein nein .... das Konzept des RS ist schon klasse, keine Frage.
Aber die Auslegung der Bremse und das Diven-Verhalten von Audi ist der Knackpunkt.
Das sollte doch bei aller Kritik bis zu dir durchgedrungen sein, oder machst du schon vorher dicht?