TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
@4evertt Sehe ich genauso so. Vielen Dank!
Zitat:
@265TT30x19 schrieb am 19. April 2018 um 10:00:51 Uhr:
Mist eigentlich wollt ich ja zu dem Bremsenquatsch nichts schreiben...aber was anderes wird ja nicht mehr diskutiert!
sei doch froh ... die Bremse lenkt vom scheppernden Auspuff ab 😁
Zitat:
@Vollted schrieb am 19. April 2018 um 13:45:24 Uhr:
Zitat:
@265TT30x19 schrieb am 19. April 2018 um 10:00:51 Uhr:
Mist eigentlich wollt ich ja zu dem Bremsenquatsch nichts schreiben...aber was anderes wird ja nicht mehr diskutiert!sei doch froh ... die Bremse lenkt vom scheppernden Auspuff ab 😁
Und gefrierenden Seitenscheiben 😁
Zitat:
@Vollted schrieb am 19. April 2018 um 13:40:35 Uhr:
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 19. April 2018 um 07:30:06 Uhr:
Ich kann verstehen wenn jemand das Konzept nicht gut findet, aber dann soll er was anderes kaufen und nicht trollen.Nein nein .... das Konzept des RS ist schon klasse, keine Frage.
Aber die Auslegung der Bremse und das Diven-Verhalten von Audi ist der Knackpunkt.
Das sollte doch bei aller Kritik bis zu dir durchgedrungen sein, oder machst du schon vorher dicht?
Falls es bisher von mir nicht so rüberkam, ja das Divenverhalten wie du es nennst von Audi nervt mich auch und diese Ignoranz nicht von Vorgänger zu lernen.
Aufgrund dem genialen Auto neige ich aber dazu darüber weg zusehen und froh zu sein so ein Auro zu besitzen.
Hätte ich Probleme mit der Bremse wäre ich sicherlich extrem angenervt!
Ähnliche Themen
Kleines Zwischenfazit nach 6000 km:
Positiv:
- fast kein Oelverbrauch (0,2 liter auf 6000 km), Der Vorgaenger schluckte wesentlich mehr zwischen den Inspektionen.
- Sound wird immer besser schaetze weil sich die Anlage mehr frei gebrannt hat. Knallen tut er auch.
- Motor und Bremsen ohne Probleme. Bremsquietschen kam also vom Salz und Minusgraden.
- Fahrverhalten mit Sommerreifen einfach top. Kein Untersteuern und hohe Stabilitaet beim harten Bremsen.
- Verarbeitung klapperfrei.
- Alles funktionniert.
Negativ:
- Ergonomie im Vergleich zum 8J mangelhaft bis schlecht. Warum hat man bspweise den Knopf fuer die Lautstaerke auf der rechten Seite neben dem Gangknueppel versteckt? Schwachsinnsidee. FH schwierig zu erreichen ohne Verbiegen etc..,
Das muessen Vollpfosten gewesen sein die fuer die Ergonomie zustaendig waren sowas kannte ich nicht vom 8J
- VC war mein Liebling im S3 aber im TTRS nervt es mich nur. Zuviel (verschachtelte) Info auf zu kleinem Raum dazu diese nervigen Zusatzfenster die man alle ausschalten muss vor dem Motorabstellen wenn ich den Fahrzeitzaehler sehen will. Lasse den Motor immer 2 minuten nachlaufen aber staendig verschwindet die Anzeige wenn man irgendwas macht. Abhilfe wuerde hier ein 2.ter Bildschirm wie im FL S3 schaffen. So ists Muell.
- Sitze sind gut aber mir passen sie net 100%. Ich bin sehr gross. An die excellenten Sitze im CaymanS kommen sie net ran (waren aber auch das einzig Positive an der Kiste). Auch die Schalen vom EvoIX waren besser.
- genauso Wetterfuehlig wie der 8J. Bei 25 Grad war er im Schnitt 0,2 sek laengsamer als noch im Winter. Kenne das gut vom alten Eisenschwein.
Fazit: sehr viel Licht (Baustellen des 8J fast alle behoben ausser der Wetterfuehligkeit bei warmen Temps).
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 19. April 2018 um 14:11:22 Uhr:
Falls es bisher von mir nicht so rüberkam, ja das Divenverhalten wie du es nennst von Audi nervt mich auch und diese Ignoranz nicht von Vorgänger zu lernen.
Nein ... kam nicht mal im Geringsten so rüber ... es war reine Schönrederei
Zitat:
Aufgrund dem genialen Auto neige ich aber dazu darüber weg zusehen und froh zu sein so ein Auro zu besitzen.
siehst du ... und da sind wir grundverschieden.
Mk1 hat mich damals nicht die Bohne interessiert. Wieviel Tote hat Audi bis dahin in Kauf genommen? Mk2 hat ewig gedauert bis ich ihn zweimal genommen habe. Ob es jemals ein Mk3 wird ... ich weiß es nicht.
Wie man es richtig macht hat Mercedes damals nach dem Elch-Test bewiesen ... und Audi hat den TT fleißig weiter gebaut und sucht nach Meckerei in der laufenden Produktion eine Lösung. Sowas geht gar nicht!
Zitat:
Hätte ich Probleme mit der Bremse wäre ich sicherlich extrem angenervt!
Probleme wurden selbst von den Wühlern verneint ... deswegen auch die klar Haltung von einigen hier.
Zitat:
@Vollted schrieb am 19. April 2018 um 15:31:05 Uhr:
Probleme wurden selbst von den Wühlern verneint ... deswegen auch die klar Haltung von einigen hier.
Moooooooment 😛
Das will ich nicht stehen lassen. Denn ich gehöre auch zu den „Nicht-Bremsenkönnern“ und maule seit über einem Jahr, dass man die Bremse MEINES Wühlers sehr wohl auf Pässen zum Fading und auf der Autobahn zum großen Rubbel-Rütteln bringen kann
Mal wieder etwas Öl ins Feuer schüttende Grüße 😎
P.S. Und hört mit dem gegenseitigen Sticheln auf. Alle Argumente wurden schon gesagt... und oft genug wiederholt 😉
wird irgendwie öde hier. Entweder checke ich es nicht oder es ist alles bereits mehrfach durchdiskutiert.
Habt ihr bei dem Auto und dem Wetter nix besseres zu tun?
Jürgen.
baatscho ... du weißt doch ... Ausnahmen bestätigen die Regel 😉
Ich würde es auch nicht "gegenseitiges Sticheln" nennen .. wenn der eine meint die Bremse ist gut und der andere sagt: was Audi da macht geht gar nicht. Es wird nicht gegen die Besitzer, sondern gegen Audi gestichelt ... und nur manchmal gegen die Schönfärber 😉
Zitat:
@lakolas schrieb am 19. April 2018 um 17:29:10 Uhr:
Habt ihr bei dem Auto und dem Wetter nix besseres zu tun?
Jürgen.
Genau, stellt doch in dieser Zeit besser Fotos eurer Kisten mit den Sommerschlappen ein. Ich weiß nämlich noch immer nicht welche Felgen ich bestellen soll.
Zitat:
@sossen schrieb am 19. April 2018 um 20:31:52 Uhr:
Zitat:
@lakolas schrieb am 19. April 2018 um 17:29:10 Uhr:
Habt ihr bei dem Auto und dem Wetter nix besseres zu tun?
Jürgen.Genau, stellt doch in dieser Zeit besser Fotos eurer Kisten mit den Sommerschlappen ein. Ich weiß nämlich noch immer nicht welche Felgen ich bestellen soll.
Zitat:
@dauntless schrieb am 19. April 2018 um 14:13:11 Uhr:
Kleines Zwischenfazit nach 6000 km:Positiv:
- fast kein Oelverbrauch (0,2 liter auf 6000 km), Der Vorgaenger schluckte wesentlich mehr zwischen den Inspektionen.
- Sound wird immer besser schaetze weil sich die Anlage mehr frei gebrannt hat. Knallen tut er auch.
- Motor und Bremsen ohne Probleme. Bremsquietschen kam also vom Salz und Minusgraden.
- Fahrverhalten mit Sommerreifen einfach top. Kein Untersteuern und hohe Stabilitaet beim harten Bremsen.
- Verarbeitung klapperfrei.
- Alles funktionniert.Negativ:
- Ergonomie im Vergleich zum 8J mangelhaft bis schlecht. Warum hat man bspweise den Knopf fuer die Lautstaerke auf der rechten Seite neben dem Gangknueppel versteckt? Schwachsinnsidee. FH schwierig zu erreichen ohne Verbiegen etc..,
Das muessen Vollpfosten gewesen sein die fuer die Ergonomie zustaendig waren sowas kannte ich nicht vom 8J
- VC war mein Liebling im S3 aber im TTRS nervt es mich nur. Zuviel (verschachtelte) Info auf zu kleinem Raum dazu diese nervigen Zusatzfenster die man alle ausschalten muss vor dem Motorabstellen wenn ich den Fahrzeitzaehler sehen will. Lasse den Motor immer 2 minuten nachlaufen aber staendig verschwindet die Anzeige wenn man irgendwas macht. Abhilfe wuerde hier ein 2.ter Bildschirm wie im FL S3 schaffen. So ists Muell.
- Sitze sind gut aber mir passen sie net 100%. Ich bin sehr gross. An die excellenten Sitze im CaymanS kommen sie net ran (waren aber auch das einzig Positive an der Kiste). Auch die Schalen vom EvoIX waren besser.
- genauso Wetterfuehlig wie der 8J. Bei 25 Grad war er im Schnitt 0,2 sek laengsamer als noch im Winter. Kenne das gut vom alten Eisenschwein.Fazit: sehr viel Licht (Baustellen des 8J fast alle behoben ausser der Wetterfuehligkeit bei warmen Temps).
Du hast aber schon die Bedientasten am Lenkrad entdeckt? Den Knopf in der Mittelkonsole sehe ich eher für den Beifahrer. Ich hab den jedenfalls, glaube ich, noch nie als Fahrer benutzt.
Hallo zusammen.
Wir möchten, das ihr gegenseitig Verständnis aufbringt. Egal ob man zufrieden mit dem Auto, Audi ist oder unzufrieden mit dem Auto, Audi. Ihr habt nun das Thema zu genüge diskutiert etc. Jeder kennt nun die Meinung des anderen, respektiert sie.
Wir haben alle ein Ziel, respektvollen miteinander und glücklich sein.
Genießt erstmal das schöne Wetter draußen, eröffnet die Grillsaison mit der Familie und kommt dabei was zur Ruhe.
MfG
DJ BlackEagle
MT-Team
Zitat:
@comsat schrieb am 19. April 2018 um 20:37:08 Uhr:
Zitat:
@sossen schrieb am 19. April 2018 um 20:31:52 Uhr:
Genau, stellt doch in dieser Zeit besser Fotos eurer Kisten mit den Sommerschlappen ein. Ich weiß nämlich noch immer nicht welche Felgen ich bestellen soll.
Sind die Felgen auf dem ersten Foto vom R8?