TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 13. April 2018 um 14:05:01 Uhr:


Das Bremsenmärchen kann man nun wirklich ad acta legen..es fahren viel zu viele rum die bewiesen haben, dass die Haltbarkeit für den Alltag mehr als ausreichend ist 🙂

Irgendwie muss ich immer an Baghdadi Bob denken bei Deinen Postings.

Zitat:

@ergin79 schrieb am 13. April 2018 um 09:05:28 Uhr:


@der_horst Offensichtlich sind doch nur original Scheiben und Bremsen drauf. BAM!

ich zitiere einfach mal dein zitat:

Zitat:

Darueber hinaus sind
in dem gezeigten Audi TT RS Audi Sport performance Bremsbelaege und Audi Sport performance Bremsenkuehlungskit (bestehend aus
Leitschaufel und performance Bremsabdeckblech) verbaut.

'sind verbaut' heisst für mich die sind da verbaut. er hat also die optionale bremsenkühlung. wo siehst du da ein BAM zur antwort, die audi mir geschickt hat?

Zitat:

@AirAlfa schrieb am 13. April 2018 um 15:31:25 Uhr:



Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 13. April 2018 um 14:05:01 Uhr:


Das Bremsenmärchen kann man nun wirklich ad acta legen..es fahren viel zu viele rum die bewiesen haben, dass die Haltbarkeit für den Alltag mehr als ausreichend ist 🙂

Irgendwie muss ich immer an Baghdadi Bob denken bei Deinen Postings.

Ich meine an wen du denkst bleibt dir überlassen, schöner wäre eine sachliche Gegenargumentation. Es gibt keinerlei Problemdarstellungen mehr seit der Optimierung. Warum sollte die Anlage also nicht in Ordnung sein?

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 13. April 2018 um 14:05:01 Uhr:


Das Bremsenmärchen kann man nun wirklich ad acta legen

märchen heisst, die anpassungen, die audi bislang gemacht hat waren alle unnötig? die testberichte sind rundum gefälscht? die bremsenbelüftung bei den testwagen verbaut audi, weil sie nicht wissen, wo sie die teile sonst lagern sollen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 13. April 2018 um 16:14:38 Uhr:



...., schöner wäre eine sachliche Gegenargumentation. ...

naja .... das ist so ne Sache, die bei dir echt schwierig ist
Deine selektive Wahrnehmung erschwert das Ganze 🙄

Nein Märchen heisst in dem Fall es ist Geschichte, die nach den Wühlern initiierte Massnahmen haben gewirkt. Und die Plastikdinger sorgen mit Sicherheit für bessere Kühlung , notwendig sind sie aber nicht.

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 13. April 2018 um 16:14:38 Uhr:


Es gibt keinerlei Problemdarstellungen mehr seit der Optimierung

würde es eine geben, würdest du sagen 'aber diese woche ist noch kein neuer test rausgekommen, in der die anlage wieder versagt hat, also ist die produktion ab dieser woche fehlerfrei'.

ist eigentlich ganz einfach: es liegen diverse beweise auf dem tisch, dass die anlage ohne belüftung ein problem hat. es ist jetzt nicht an den kunden zu beweisen, dass das problem fortbesteht, sondern an audi, dass es behoben wurde.

und solange man sich nicht traut, unmodifizierte wagen zum test zu schicken, ist es ganz offenbar nicht behoben.

dir steht es natürlich frei, das problem weiterhin als märchen, fake news oder verschwörungstheorie zu bezeichnen und es stündlich für behoben zu erklären. darfst dich nur nicht wundern, dass das hier niemanden überzeugt.

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 13. April 2018 um 16:24:01 Uhr:


die nach den Wühlern initiierte Massnahmen haben gewirkt

das ist dein bauchgefühl. und ich sage nein, sie haben nicht gewirkt. sonst bräuchten die testwagen nicht die belüftung. die sollte, genau wie beim 8j, serie sein.

wenn audi meint es geht auch ohne, sollen sie einen wagen ohne die dinger über die teststrecke schicken.

Die plastikschaufeln hat nur der rs3 serienmäßig. Der TTRS kommt ohne, Wenn er welche hat wurden diese von den Besitzern nachgerüstet.

Zitat:

@der_horst schrieb am 13. April 2018 um 16:12:36 Uhr:



Zitat:

@ergin79 schrieb am 13. April 2018 um 09:05:28 Uhr:


@der_horst Offensichtlich sind doch nur original Scheiben und Bremsen drauf. BAM!
ich zitiere einfach mal dein zitat:

Zitat:

@der_horst schrieb am 13. April 2018 um 16:12:36 Uhr:



Zitat:

Darueber hinaus sind
in dem gezeigten Audi TT RS Audi Sport performance Bremsbelaege und Audi Sport performance Bremsenkuehlungskit (bestehend aus
Leitschaufel und performance Bremsabdeckblech) verbaut.

'sind verbaut' heisst für mich die sind da verbaut. er hat also die optionale bremsenkühlung. wo siehst du da ein BAM zur antwort, die audi mir geschickt hat?

Lies mal die Antwort an mich. Laut Kundensupport hat er auch KERAMIK. Der hat gar nichts. Alles ist Serie.

OK, er hat keine Keramik ... ist auf dem Bild erkennbar.
Aber das du das Fehlen der performance Partst sehen kannst, erstaunt mich doch sehr. :Eck:

Scheinbar ist deine Antwort genauso zuverlässig wie die von Audi 😁

Der Sound beim Facelift wird durch den OPF so kastriert sein

Bin gespannt auf das erste Soundfile 🙂

Noch nie hat mir Auto waschen soviel Spass gemacht wie beim RS. Es ist einfach schön, danach den Lack wieder funkeln zu sehen und die Rundungen beim TT erwecken bei mir doch immer Parallelen zu einem schönen Frauenkörper, und wer wäscht den nicht gerne 😁

Schau doch mal in der Nachbarschaft rum ... vielleicht steht da ein Chiron ... der Nachbar würde sich freuen 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen