TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@PointmanS3 schrieb am 1. April 2018 um 20:13:27 Uhr:
Zitat:
@brave dave schrieb am 1. April 2018 um 19:30:02 Uhr:
Hier mal das Ausleseprotokoll von einem Bekannten, der brauchte für seinen R8 V8 aus 2010 letzten Monat ein neues Getriebe und eine neue Kupplung. Er fährt das Teil seit ca. 3 Monaten und hat nicht ein einziges Mal die LC genutzt. Leider hat er vor dem (Privat-) Kauf die Werte nicht auslesen lassen, bei 57 Starts hätte er die Finger von dem Teil gelassen. Soviel zu der Frage, ob das aufs Material geht 😉
Was kostet der Spaß beim R8?
Er hat die Reparatur bei KH Tuning machen lassen, ist deutlich günstiger geworden als wenn er zum Freundlichen gegangen wäre. Für Austauschgetriebe und eine neue Kupplung lag er unter 10k 😉
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 30. März 2018 um 20:27:10 Uhr:
Wie soll ich das jetzt finden? Im RS3 Forum hat einer den Auszug gepostet...ich such mal..https://forum.vcdspro.de/index.php?/topic/32482-kann-es-kaum-erwarten/
Könnt hadez16 fragen aus dem RS3 Forum, mit neuer Version VCDS geht es...
Leider stimmt der Wert nicht, der angegeben wird, womöglich zeigt er irgendwas anderes an. Bei mir steht der "Anzahl Launch Control Anfahrt" Zähler auf 18, ich hab aber noch nie einen LC-Start mit meinem RS3 8VA VFL gemacht. Denke dies wird auch auf den RS3 FL und TTRS zutreffen.
Das Auslesen der Messwerteblöcke wie beim R8 ist beim RS3 nicht möglich, auch nicht mit der aktuellsten VCDS Version, kann man nicht auswählen.
Die LC-Starts sind mit Sicherheit irgendwo im Getriebe MSG hinterlegt, aber bis jetzt gibt es noch immer keine Möglichkeit diesen beim 5-Zyl mit VCDS auszulesen.
Zitat:
@VS_Hunter schrieb am 1. April 2018 um 18:40:47 Uhr:
Hi, Leute hab das Problem das im Getriebe Sport Modus bei ca. 100 km/h wenn ich Kickdown mache die Drehzahl erst mal für gefühlte 1-2 Sekunden bei 4000 u/min gehalten wird und erst dann endlich beschleunigt wird ist das bei euch auch der Fall?
Und das Passiert im Comfort als auch in Dynamic Modus
Ich glaube das ist seit dem Software Update so bin mir aber nicht sicher.Im Getriebe D Modus ist das aber nicht so.
Hab das gleiche Problem seit dem Update. Bisher sagte der Händler ich soll zur Kundenbetreuung und die Kundenbetreuung sagte, der Händler kümmert sich drum... allerdings hatte ich da auch das Soundupdate mit bemängelt und die andren Sachen wurden gekonnt ignoriert.
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 2. April 2018 um 11:36:16 Uhr:
Zitat:
@VS_Hunter schrieb am 1. April 2018 um 18:40:47 Uhr:
Hi, Leute hab das Problem das im Getriebe Sport Modus bei ca. 100 km/h wenn ich Kickdown mache die Drehzahl erst mal für gefühlte 1-2 Sekunden bei 4000 u/min gehalten wird und erst dann endlich beschleunigt wird ist das bei euch auch der Fall?
Und das Passiert im Comfort als auch in Dynamic Modus
Ich glaube das ist seit dem Software Update so bin mir aber nicht sicher.Im Getriebe D Modus ist das aber nicht so.
Hab das gleiche Problem seit dem Update. Bisher sagte der Händler ich soll zur Kundenbetreuung und die Kundenbetreuung sagte, der Händler kümmert sich drum... allerdings hatte ich da auch das Soundupdate mit bemängelt und die andren Sachen wurden gekonnt ignoriert.
Werde das mal reklamieren mal sehen was die dazu sagen, das geht ja gar nicht sowas.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 2. April 2018 um 11:36:16 Uhr:
Zitat:
@VS_Hunter schrieb am 1. April 2018 um 18:40:47 Uhr:
Hi, Leute hab das Problem das im Getriebe Sport Modus bei ca. 100 km/h wenn ich Kickdown mache die Drehzahl erst mal für gefühlte 1-2 Sekunden bei 4000 u/min gehalten wird und erst dann endlich beschleunigt wird ist das bei euch auch der Fall?
Und das Passiert im Comfort als auch in Dynamic Modus
Ich glaube das ist seit dem Software Update so bin mir aber nicht sicher.Im Getriebe D Modus ist das aber nicht so.
Hab das gleiche Problem seit dem Update. Bisher sagte der Händler ich soll zur Kundenbetreuung und die Kundenbetreuung sagte, der Händler kümmert sich drum... allerdings hatte ich da auch das Soundupdate mit bemängelt und die andren Sachen wurden gekonnt ignoriert.
Was wurde zum Soundupdate gesagt?
Eigentlich sollte der schaltvorgang bei Kickdown eine Sekunde schneller werden laut Beschreibung des Updates..
Audi wird sich auf nichts einlassen. Auch zum Sound nicht. Wieso hast du das Update aufspielen lassen? Es ist kein Muss laut meinem Audi Zentrum.
Der Letzte seiner Art?
Schade..... tolles Design.....
Einfach genießen ??
https://m.bild.de/.../...audi-tt-cabrio-coupe-55220822.bildMobile.html
Zitat:
@Megachecker91 schrieb am 2. April 2018 um 13:02:00 Uhr:
Eigentlich sollte der schaltvorgang bei Kickdown eine Sekunde schneller werden laut Beschreibung des Updates..Audi wird sich auf nichts einlassen. Auch zum Sound nicht. Wieso hast du das Update aufspielen lassen? Es ist kein Muss laut meinem Audi Zentrum.
Ich musste wegen Garantie, soviel ich weiß wird das bei jedem gemacht der zu Audi geht, wer es nicht macht keine Garantie laut Servicetechniker.
Und ich hab 5 Jahre Garantie.
Vom Sound her ist bei mir nach dem Update keine Veränderung hörbar, mir gehts nur um den Kickdown.
Zitat:
@Oli_xxx schrieb am 2. April 2018 um 17:07:24 Uhr:
Der Letzte seiner Art?
Schade..... tolles Design.....
Einfach genießen ??https://m.bild.de/.../...audi-tt-cabrio-coupe-55220822.bildMobile.html
Ist das ein ernsthafter Beitrag oder nur so Bla bla?
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 2. April 2018 um 18:55:30 Uhr:
Zitat:
@Oli_xxx schrieb am 2. April 2018 um 17:07:24 Uhr:
Der Letzte seiner Art?
Schade..... tolles Design.....
Einfach genießen ??https://m.bild.de/.../...audi-tt-cabrio-coupe-55220822.bildMobile.html
Ist das ein ernsthafter Beitrag oder nur so Bla bla?
Naja alles mal wieder extrem spekulativ!
Vom R8 hört man das ja schon seit geraumer Zeit.
Aber mal ganz ehrlich, ohne R8 und auch TT wird Audi mit Sicherheit einiges seiner Markenidentität verlieren.
Meiner Meinung emotionale Zugpferde der Marke!
Leider entscheiden diese Faktoren in der heutigen Zeit nur wenig, da meist die Controller und die Politik die Marschrichtung vorgeben........
Zitat:
@Oli_xxx schrieb am 2. April 2018 um 17:07:24 Uhr:
Der Letzte seiner Art?
Schade..... tolles Design.....
Einfach genießen ??https://m.bild.de/.../...audi-tt-cabrio-coupe-55220822.bildMobile.html
Fake News!
Zitat:
@VS_Hunter schrieb am 2. April 2018 um 17:29:56 Uhr:
Zitat:
@Megachecker91 schrieb am 2. April 2018 um 13:02:00 Uhr:
Eigentlich sollte der schaltvorgang bei Kickdown eine Sekunde schneller werden laut Beschreibung des Updates..Audi wird sich auf nichts einlassen. Auch zum Sound nicht. Wieso hast du das Update aufspielen lassen? Es ist kein Muss laut meinem Audi Zentrum.
Ich musste wegen Garantie, soviel ich weiß wird das bei jedem gemacht der zu Audi geht, wer es nicht macht keine Garantie laut Servicetechniker.
Und ich hab 5 Jahre Garantie.
Vom Sound her ist bei mir nach dem Update keine Veränderung hörbar, mir gehts nur um den Kickdown.
Also der Werkstattleiter im AZ sagte zu mir das es KEINE Pflicht ist.
Also der Sound hat sich an sich nicht geändert, aber das komplette knallen im Dynamik Modus wurde sehr sehr kastriert. Je nachdem ob du das geliebt hast oder nicht.
Mir fehlt es.
Zitat:
@riden82 schrieb am 3. April 2018 um 00:35:10 Uhr:
Hat jmd mal eine Anleitung wie ich den Tankdeckel wechseln kann...Danke
Guckst du
hier. 😉