TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Ist mir ja noch zu früh. Wenn die Woche in Hamburg noch Schnee fällt, tausche ich im Süden noch nicht meine Räder. Hoffe aber, es kommt nicht mehr dazu.

Freu mich auch schon auf die Sommerräder. Ist schon ein deutlicher Unterschied zu den 225er Asphaltschneidern, die Audi als Winterrad drauf packt.

Zitat:

@Collia schrieb am 29. März 2018 um 19:50:13 Uhr:


Seit heute im Sommermodus

...gestern angemeldet und heute eine schöne Tour mit offenem Verdeck gemacht. 😎 Ist schon enorm der Umstieg vom 86 Ps Winterauto auf den TTRS. Vor allem wenn sich 650 NM in den Asphalt krallen 😰😎

Gruss yellowgrip

Hallo Zusammen, hat hier jemand eine Erfahrung in wie weit die aktive Launch Control Nutzung dem Fahrzeug schadet ?

Kann man die Häufigkeit der Nutzung auch auslesen beim TT RS ?

Wie oft und ab wie viel km nutzt ihr die Funktion beim Neuwagen ?

Auslesen nein und aufs Material geht es, dass sollte wohl jedem klar sein.

Ähnliche Themen

Klar kann man es auslesen, wurde doch schon oft gezeigt! Schaden direkt wohl nein, aber es erhöht Verschleiss und somit verringert es die Lebensdauer.

Dann zeig mir den Beweis.

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 30. März 2018 um 19:59:11 Uhr:


Klar kann man es auslesen, wurde doch schon oft gezeigt! Schaden direkt wohl nein, aber es erhöht Verschleiss und somit verringert es die Lebensdauer.

Interessant. Dann zeige bitte mal konkrete Fakten oder Links. Porsche kann das, aber bei Audi wäre es mir neu..

Wie soll ich das jetzt finden? Im RS3 Forum hat einer den Auszug gepostet...ich such mal..

https://forum.vcdspro.de/index.php?/topic/32482-kann-es-kaum-erwarten/

Könnt hadez16 fragen aus dem RS3 Forum, mit neuer Version VCDS geht es...

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 30. März 2018 um 19:14:08 Uhr:


Hallo Zusammen, hat hier jemand eine Erfahrung in wie weit die aktive Launch Control Nutzung dem Fahrzeug schadet ?

Kann man die Häufigkeit der Nutzung auch auslesen beim TT RS ?

Wie oft und ab wie viel km nutzt ihr die Funktion beim Neuwagen ?

Hier wäre es mal wirklich interessant ob das bei Audi bei jedem Fahrzeug möglich ist....

im R8 Forum hat einer hier interessante Sachen beim gebrauchtem R8 Kauf ausgelesen mitunter wie oft man die Funktion LC benutzt hat.

https://www.motor-talk.de/.../...e-mit-vcds-auslesen-t5705157.html?...

Kann Audi auf jeden Fall auslesen und ich meine es ist sogar auf 200 mal begrenzt. Mit LC schrubbst Du Deine Kupplung, Reifen und Getriebe runter. Habe ich deshalb auch nie gemacht. 🙂

....ich hab jetzt 15000 km runter und noch nie die LC benützt. Wozu auch.......

Gruss yellowgrip

Ich werde sie einmal benutzen wenn ich das Auto 0-100 messe mit meiner Box. Danach nie wieder.

Zitat:

@dauntless schrieb am 31. März 2018 um 12:43:13 Uhr:


Ich werde sie einmal benutzen wenn ich das Auto 0-100 messe mit meiner Box. Danach nie wieder.

Und genau dafür gibt es diese LC Spielerei, um einen möglichst guten 0-100 Wert messen zu können. Im Alltag völlig überflüssig. Ansonsten ist die Funktion höchstens für Ampelposer relevant.

Gegen 99 Prozent der bei uns im Alltag fahrende Autos ist man auch ohne LC schneller..,

Also ich hab die 2 mal ausprobiert und finde das reicht auch. Aber man muss es schon einmal erlebt haben, es drückt einem die Augen in den Schädel 😁 Brutal die Power!

Deine Antwort
Ähnliche Themen