TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Im RS3-forum hat jemand eine Loesung gefunden das Rasseln beim Kaltstart zumindest zu reduzieren naemlich direkt nach dem Kaltstart auf DYNAMIC umschalten. Dann hoert das Rasseln sofort auf.
Werde ich bei meinem auch ausprobieren wenn er rasseln sollte.
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 6. Januar 2018 um 09:51:45 Uhr:
Bitte das soundfile..
MJ 2018
Einer der ersten sie ausgeliefert wurden
Interessant - ich höre das jetzt so zum ersten Mal.
Mein Standard-Auspuff klingt irgendwie völlig anders. Ist zwar am Anfang auch etwas lauter wegen der erhöhten Drehzahl, aber rasselt längst nicht so.
Hab Euch mal ein Soundfile angehängt.
Ach ja, ich hab 3300 km runter.
Abgeholt hab ich ihn am 19. Oktober.
Das mit dem direkt auf Dynamik durchschalten erschließt sich mir nicht. Ich kann in den ersten ca. 10sek nach dem Start Drive Select nicht durchschalten. Das drücken der Taste bewirkt null Komma null nichts.
@4evertt kann dein soundfile leider nicht öffnen
Ähnliche Themen
Ich hatte für den RS3 eigentlich einen Termin zum Tausch der AGA für gestern. Das Teil ist aber im Rückstand und wurde nicht angeliefert. Evtl. wissen die das schon?
Zitat:
@4evertt schrieb am 6. Januar 2018 um 13:13:38 Uhr:
Ok, hier nochmal als MP3:
So sollte er klingen, auch ohne illegale Modifikationen. Vielleicht liegt es auch nur an Deiner Dämmwolle im Auspuff und garnet an der Klappensteuerung... ^^
Zitat:
@Vlad_mom schrieb am 6. Januar 2018 um 13:15:02 Uhr:
Ich hatte für den RS3 eigentlich einen Termin zum Tausch der AGA für gestern. Das Teil ist aber im Rückstand und wurde nicht angeliefert. Evtl. wissen die das schon?
Ja die SAGA ist im Rückstand. Mein Freundlicher versucht seit 2 Wochen das Teil zu bekommen.
Wenn ich mir das so anhöre, dann möchte ich die Austausch-SAGA aber gar nicht mehr.
Wobei meiner gefühlt noch deutlich schlimmer klingt, als alles was ich hier bisher gehört habe. Hab es vorhin "aufgenommen" zumindest dachte ich das. Hab die Taste beim Start wohl nicht richtig erwischt. Da er nun warm ist muss ich wohl etwas warten. Bei mir rasselt er zwar auch im warmen Zustand beim Gas geben aber lange nicht so schlimm wie direkt nach dem Start.
um das Ganze etwas zu beschleunigen habe ich die beiden Soundfiles an Audi geschickt und gleich dazu gefragt ob eine weitere Revision der SAGA kommen wird.
Zitat:
@dauntless schrieb am 6. Januar 2018 um 12:17:37 Uhr:
Bremsen scheinen jetzt okay zu sein
fehlt nur noch der beweis. ich behaupte man hört derzeit nichts zu dem thema, weil winter ist und die bremse 30° weniger wegstecken muss und eh langsamer gefahren wird. ich bin auf's frühjahr gespannt und ob es wirklich ohne die bremsenbelüftung aus dem 8j geht. wäre für mich ein technisches wunder, wenn der 8s auch ohne luft kühlt.
aber ich wollte das rasseln nicht unterbrechen 🙂
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 6. Januar 2018 um 09:51:45 Uhr:
Bitte das soundfile..
man fragt sich da wie das bei audi abläuft. es gibt eine neue anlage mit neuer teilenummer, und nachdem man sie eingebaut hat und den wagen anwirft, klingt es genau wie bei der, die man ersetzen will.
warum merkt man das erst, nachdem man die 'neuen' teile an die kunden verteilt hat? warum probiert das denn im werk keiner aus? was das kosten muss, die ganzen unsinnigen kundenumrüstungen, die produktion unverkäuflicher teile, die nochmalige änderung der anlage.
vielleicht wäre es an der zeit für audi zu behaupten, die kunden liessen ihr fahrzeug eben falsch an, die teile seien einwandfrei.
Ich glaube, dass Audi das völlig egal ist. Die geben die Kosten bei solchen Problemen 1 zu 1 an den Zulieferer weiter.
Den trifft es natürlich hart - er ist aber genau betrachtet auch für die Probleme verantwortlich.