TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Eben: Jeder so wie er es mag! Mobil1 wird auch auf jeden Fall wieder zum Einsatz kommen.

Jetzt aber mehr wieder zum TT RS.

Bis 1000km sollte man schon sachte Einfahren, alles andere ist Harakiri 🙂. Dass die RS Anfangs getreten werden ist so nicht richtig. Aber zumindest auf dem Prüfstand laufen Sie mal kurzzeitig Vollgas.

Gefahren werden Sie dann relativ normal, um klappern etc mit festzustellen. Da gehts weniger um den Motor aber natürlich auch...

Im Video hier ist es eigentlich sehr gut beschrieben und da gehört auch der RS dazu.

@derGOLFhamster

In Neckarsulm geht jeder RS auf die Autobahn und bestimmt nicht um nach Klappern zu hören. Dafür gibt es eigentlich einen Parkour auf dem Betriebsgelände, wo auch alle anderen Fahrezeuge getestet werden. Allerdings nur jeder 10. oder 100.?

Du schreibst doch in Deinem Review, dass der Wagen nach 500km einfahren an Kraft und Agilität gewonnen hat. Woher kann man das wissen, wenn man doch in den ersten 1.000km sachte einfährt, da alles andere ja Harakiri wäre?

Ähnliche Themen

1.wird der TT wie jeder weiß in Ungarn gebaut und dort auf Testgelände gefahren. Auch Rüttelstrecke etc. Warum sollten die Autos nur auf Autobahn geheizt werden, was soll das bringen? Blödsinn 🙂
2. Ich habe langsam gesteigert, ab 500km auch mal Vollgas aber nie absichtlich in den roten Begrenzer etc. Ab 1000km dann wenn warm Feuer frei.

Irgendjemand hat was von Mittelweg geschrieben und so ist es richtig. Rumschleichen sollst nicht die ersten 1000km.

Da meiner extrem sparsam ist und Power Zuwachs hatte hab ich ihn wohl so schlecht nicht eingefahren 😉

Ich habe z.b Mittelweg geschrieben und ich weiß auch, dass der TT in Ungarn gebaut wird, nur warum sollte hier das Prozedere eine Andere sein? Der Normalwagen wird nur vereinzelt getestet und alle RS auf Herz und Nieren geprüft.

Und stimmt, damit ist alles widerlegt: Du hast einen sparsamen Wagen mit Powerzuwachs und nur weil Du ihn super eingefahren hast. Könnte soetwas unter Placeboeffekt fallen? Mit der wissenschaftliche beweisende Methode wäre der Wagen wohl auseinander geflogen oder?

Nein, jetzt Schluss. Wie gesagt jedem das Seine und der Mittelweg wird schon richtig sein.

Freut euch lieber und viel Spaß mit Euren RS. Ich hoffe, dass ich es auch beim nächsten Mal schaffe, denn beim nur S fehlt mir motortechnisch noch etwas. Einfach ein super Wagen...

Meiner hatte bei Abholung 14 km auf dem Tacho.

Zitat:

@ergin79 schrieb am 5. Januar 2018 um 17:45:27 Uhr:


Meiner hatte bei Abholung 14 km auf dem Tacho.

Dann sind die mit Deinem mal so richtig auf der Autobahn gebrettert...😁

Zitat:

@dauntless schrieb am 5. Januar 2018 um 14:00:07 Uhr:


Gerade der 5nder der als Oelsaeufer bekannt ist (hat er vom Vorgaenger) sollte man sich zurueck halten die ersten 1000 km. Ihr seht das gut am Verbrauch der kontinuierlich sinkt je mehr Kilometer auf den Zaehler kommen ein Zeichen dass der Motor sich einlaeuft resp freifaehrt.
Wer da nach Neandertaler-manier sofort voll Stoff gibt riskiert erheblichen Aerger spaeter. 😉

Der alte 5 Zylinder ist im Gegensatz zu den bisher hier vom neuen Motor berichteten Verbräuchen kein Ölsäufer. Was für ein Märchen. Mein RS3 verbraucht unter 1L/10000km.

Unsere letzten 3 Audis mit TFSI Motoren waren Vorführer. Keiner hat viel Öl vetbraucht. Alle wurden direkt nach Kauf das Öl gewechselt und dann auf Festintervall mit 0W40 umgestellt. Das macht garantiert langfristig mehr aus, als die paar km am Anfang.

Leute ich habe es euch versprochen, wollte es aber eigentlich nicht so bald machen:

Diesmal rasselt er nach bereits 25 km wieder! Also lasst eure Anlage auf keinen Fall tauschen es bringt nichts.

Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch, dass alle hier wohl das rasseln noch bekommen werden. Auch die mit dem neuen AGA Stand.

Ach Audi was treibt ihr nur...werde es am Montag auch so an meinen Händler weitergeben.

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 5. Januar 2018 um 21:59:46 Uhr:


Leute ich habe es euch versprochen, wollte es aber eigentlich nicht so bald machen:

Diesmal rasselt er nach bereits 25 km wieder! Also lasst eure Anlage auf keinen Fall tauschen es bringt nichts.

Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch, dass alle hier wohl das rasseln noch bekommen werden. Auch die mit dem neuen AGA Stand.

Ach Audi was treibt ihr nur...werde es am Montag auch so an meinen Händler weitergeben.

Kannst Du mal bitte ein Soundfile reinstellen ? Wäre klasse....

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 5. Januar 2018 um 21:59:46 Uhr:


Leute ich habe es euch versprochen, wollte es aber eigentlich nicht so bald machen:

Diesmal rasselt er nach bereits 25 km wieder! Also lasst eure Anlage auf keinen Fall tauschen es bringt nichts.

Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch, dass alle hier wohl das rasseln noch bekommen werden. Auch die mit dem neuen AGA Stand.

Ach Audi was treibt ihr nur...werde es am Montag auch so an meinen Händler weitergeben.

Wäre auch zu schön gewesen..

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 5. Januar 2018 um 21:59:46 Uhr:


Leute ich habe es euch versprochen, wollte es aber eigentlich nicht so bald machen:

Diesmal rasselt er nach bereits 25 km wieder! Also lasst eure Anlage auf keinen Fall tauschen es bringt nichts.

Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch, dass alle hier wohl das rasseln noch bekommen werden. Auch die mit dem neuen AGA Stand.

Ach Audi was treibt ihr nur...werde es am Montag auch so an meinen Händler weitergeben.

It's not a bug it's a feature.
Wir verstehen das falsch, das Rasseln soll so sein, soundtechnische Untermalung/Unterstreichung vom Klangerlebnis.

Bitte das soundfile..
MJ 2018
Einer der ersten sie ausgeliefert wurden

Klingt bei mir genauso, vielleicht noch nen ticken lauter. Mache später noch ein Soundfile von der neuen AGA

Deine Antwort
Ähnliche Themen