TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 18. Dezember 2017 um 17:47:52 Uhr:
Ist es eigentlich ein 5 Zylinder Phänomen, dass die Karre etwas unruhig läuft?
Das wird dir jeder 6/8 Zylinder-Freak mit einem klaren JA beantworten 😁😁
Zitat:
@riden82 schrieb am 16. Dezember 2017 um 15:47:31 Uhr:
Zitat:
@4evertt schrieb am 15. Dezember 2017 um 16:22:58 Uhr:
Ok, hier ein paar Handybilder von eben ...
... kann sein, dass auch 15er Platten gegangen wären. Wir haben es nicht ausprobiert. Ich wollte aber auch nicht an die Grenze.
Die Höhe ist derzeit vorne 65 und hinten 66 cm bis zum Radhaus.Hast du zufällig deine Sturz-Werte der VA und HA mit dem V3 im Kopf - so wie es jetzt vermessen wurde?
So, jetzt hab ich das Protokoll mit den Sturz-Werten bekommen.
Was mich etwas wundert ist der Unterschied im Sturz vorne zwischen rechts und links (1 Grad Abweichung). Ich bin ja nicht vom Fach, aber es klingt für mich etwas komisch. Was meint Ihr - bekommt man damit Probleme oder ist das normal bzw. unbedenklich?
Sowas hab ich ja noch nie gesehen...
Merkst Du irgendetwas beim Fahren? Normal müsste die Kiste in Linkskurven spürbar besser einlenken als in Rechtskurven. Und in Rechtskurven sollte die Untersteuerneigung größer sein. Ein Ziehen am Lenkrad dürftest Du eigentlich nicht merken. Im Grunde ist das Ganze auch nicht problematisch, dafür sind die Sturzwerte insgesamt zu niedrig. Aber es ist einfach unschöne Arbeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@4evertt schrieb am 19. Dezember 2017 um 13:08:32 Uhr:
Zitat:
@riden82 schrieb am 16. Dezember 2017 um 15:47:31 Uhr:
Hast du zufällig deine Sturz-Werte der VA und HA mit dem V3 im Kopf - so wie es jetzt vermessen wurde?
So, jetzt hab ich das Protokoll mit den Sturz-Werten bekommen.
Was mich etwas wundert ist der Unterschied im Sturz vorne zwischen rechts und links (1 Grad Abweichung). Ich bin ja nicht vom Fach, aber es klingt für mich etwas komisch. Was meint Ihr - bekommt man damit Probleme oder ist das normal bzw. unbedenklich?
Also ich würde da nochmal vorbeischauen. Sieht für mich aus, als hätten die vorne nur gemessen, nicht aber eingestellt. Meist so bei "billigen" Vermessungen.
Auch die Spurwerte für VA. und HA. würden mir nicht passen.
Meiner Meinung nach darf der Sturz maximal. 5 min. (Re / Li) abweichen und die Spur maximal 1 Minute.
Aber warum lässt du ein so hochwertiges Fahrwerk nicht vernünftig einstellen und vermessen?
Fahr zu Raeder an Nürburgring! die Stellen dir für unter 250€ Zug und Druck optimal ein, die Höhe auf der Radlastwage und du verlässt die Halle mit optimalen Spur und Stuzwerten.
Zitat:
@Caveman8 schrieb am 19. Dezember 2017 um 13:31:44 Uhr:
Zitat:
@4evertt schrieb am 19. Dezember 2017 um 13:08:32 Uhr:
So, jetzt hab ich das Protokoll mit den Sturz-Werten bekommen.
Was mich etwas wundert ist der Unterschied im Sturz vorne zwischen rechts und links (1 Grad Abweichung). Ich bin ja nicht vom Fach, aber es klingt für mich etwas komisch. Was meint Ihr - bekommt man damit Probleme oder ist das normal bzw. unbedenklich?Also ich würde da nochmal vorbeischauen. Sieht für mich aus, als hätten die vorne nur gemessen, nicht aber eingestellt. Meist so bei "billigen" Vermessungen.
Auch die Spurwerte für VA. und HA. würden mir nicht passen.
Meiner Meinung nach darf der Sturz maximal. 5 min. (Re / Li) abweichen und die Spur maximal 1 Minute.Aber warum lässt du ein so hochwertiges Fahrwerk nicht vernünftig einstellen und vermessen?
Fahr zu Raeder an Nürburgring! die Stellen dir für unter 250€ Zug und Druck optimal ein, die Höhe auf der Radlastwage und du verlässt die Halle mit optimalen Spur und Stuzwerten.
Die Spur kannst nicht minutengenau einstellen, nicht mal mit modernsten Geräten.
Bestenfalls im 3 min Intervall.
Und bei Raeder und ihrer „Präzisionsmessschnuranlage“ schon gar nicht.
Die ist allenfalls geeignet eine verbeulte Karre beim 24h Rennen nachzujustieren; das meine ich ernst.
Mit dem Sturz vorne solltest überprüfen lassen, das geht besser wenn sie wissen wie.
Aber vielleicht ist es daran gescheitert.
Beim Fahren merke ich nichts - das Auto fühlt sich an wie auf Schienen.
Der Geradeauslauf ist auch absolut in Ordnung - nichts zu spüren von einem Ziehen.
Nürnburgring ist von Nürnberg aus leider ein ganzes Stück weg. Aber ich hatte schon vor, evtl. im Sommer mit den Sommerreifen dann nochmal einen Profi ranzulassen.
Ich muss aber eh nochmal in meine Werkstatt demnächst, weil die Höhe noch nicht so ganz passt. Nachdem sich das Fahrwerk mittlerweile etwas gesetzt hat, ist es einen Tick zu tief (es schleift im Parkhaus). Muss also eh nochmal einen knappen Zentimeter rauf (was beim TT RS vor allem auf der Hinterachse wohl ein ziemlicher Aufwand ist - gut 1h, das hat mir sogar KW auf Nachfrage bestätigt).
Kann der Unterschied im Sturz von unterschiedlicher Höhe links und rechts verursacht werden? Ich bin links gut einen halben Zentimeter tiefer als rechts - das will ich nämlich auch ausgleichen lassen. Mit Fahrer ist der Unterschied sogar ein Zentimeter.
Fahr doch zu Wolfgang Weber und lass das FW ordentlich einstellen. Sollte nicht sehr weit vom dir sein.
Wenn man ein Bilstein Clubsport oder KW v3 fährt sollte man sowas von einem Profi abstimmen lassen, sonst ist das FW verschenktes teures Potential.. mMn
Wahrscheinlich hast Du Recht - Wolfgang Weber in Vilshofen wäre jetzt auch der Plan gewesen. Das sind von mir aus gut 200 km - mache ich aber definitiv erst im Frühjahr.
Zitat:
@Alf0007 schrieb am 19. Dezember 2017 um 13:59:10 Uhr:
Die Spur kannst nicht minutengenau einstellen, nicht mal mit modernsten Geräten.
Bestenfalls im 3 min Intervall.
Und bei Raeder und ihrer „Präzisionsmessschnuranlage“ schon gar nicht.
Die ist allenfalls geeignet eine verbeulte Karre beim 24h Rennen nachzujustieren; das meine ich ernst.Mit dem Sturz vorne solltest überprüfen lassen, das geht besser wenn sie wissen wie.
Aber vielleicht ist es daran gescheitert.
Die Raeder-Jungs bekommen das aber auch mit der Präzisions-Schnuranlage ziemlich gut hin (siehe Bilder). Wenn man halt weiß, wie... 😉
@4evertt : Dass nichts zieht, hatte ich ja schon vermutet. Wie gesagt, dafür ist der Sturz insgesamt zu niedrig. Du wirst auch vermutlich keine ungleiche oder "schiefe" Abnutzung feststellen bei 1,3 °. Aber wie @Alf0007 auch schon schrieb - das geht deutlich besser. Ich wundere mich, dass man Dich überhaupt damit hat vom Hof fahren lassen. Handwerklich einfach mies.
Ok, da werd ich die Jungs in der Werkstatt mal drauf ansprechen müssen. Kam mir ja gleich komisch vor, wie ich das Protokoll gesehen hab.
Danke auf jeden Fall für Eure Einschätzungen 🙂.
Könnt Ihr mir kurz helfen? Vor Wochen hatte ich ein Foto vom TT mit den 10-Speichen Y-Design Rädern vom Audi R8 gesehen. Ich weiß nicht mehr ob es hier war. Aber vielleicht hat jemand von euch die Quelle!?!
Diese hier meine ich... vielleicht würden die ja sogar bei mir passen. Finde die nicht schlecht.