TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@deepman schrieb am 14. Dezember 2017 um 21:12:18 Uhr:



Zitat:

@piet-k11rs schrieb am 14. Dezember 2017 um 18:43:04 Uhr:


@deepman
Aber für das Problem bietet Audi doch die geänderten tilger Gewichte an.
Wurden die dir nicht angeboten?

Bei mir war danach ruhe..


Kurzer Ablauf
1. Tilgergewichte - keine Besserung
2. Aufnahme Soundfile für Audi
3. Bremsbeläge angefast und neu eingebremst -keine Besserung
4. Neue Scheiben (noch alte Ausführung) + neue Beläge - keine Besserung
5. Neue geänderte Tilgergewichte - keine Verbesserung

zwischendurch zig Emails, Telefonate und zeitraubende Werkstattbesuche - bei Audi findet die Entwucklingsarbeit scheinbar im Feld beim Kunden statt

Entwicklungsarbeit findet immer auch im Feld statt. Bei jedem Hersteller. Bei den kurzlebigen Modellzyklen kann da auch mal was schief gehen.

Meine Befürchtung wird jeden Tag größer, ich wollte den Kleinen nur ein Jahr fahren aber ich werde mich nicht trennen können. Nach 3 Monaten damit bleibt mir nur eins zu sagen: Wie unfassbar GEIL ist der Gerät 😁. Hammer! 🙂

Der Sound mittlerweile ist sowas von brachial, da war kurz nach der Auslieferung alles wohl in Watte gepudert. Und Fahrwerk ist einfach genial, die Abstimmung so perfekt hinzubekommen großen Respekt an Audi.

Alle die noch auf ihren wartet: Ihr dürft euch wirklich darauf freuen!!

So, jetzt sind seit der Abholung acht Wochen vergangen und ich hab auch ein paar Kilometer (3000) runter.
Ich hatte Euch ja direkt nach der Übergabe versprochen, hier irgendwann einen Erfahrungsbericht abzugeben.

Ok, zum Besuch in Ingolstadt selber hab ich mich damals schon geäußert - absoluter Gänsehautmoment.
Auf der Heimfahrt fühlte sich noch alles ein bisserl fremd an (ich komme von einem handgeschalteten S3 aus 2007 mit MTM-Chip).

Mittlerweile würde ich folgende Einschätzungen abgeben:

Motor / AGA
Einfach genial - die Kraft ist unglaublich und der Klang der Hammer. Ich habe übrigens keinen Sportauspuff, weil mir persönlich das Teil zu aufdringlich war (hab vorher ein Wühltischmodell mit Sport-AGA probegefahren). Aus meiner Sicht ist die normale Abgasanlage ideal, weil sie auch ziemlich unaufdringlich sein kann, wenn man will. Ok, beim Motorstart ist es auch mir dieser Anlage etwas lauter. Vor allem die ersten 10 Sekunden nach einem Kaltstart, wennn die Leerlaufdrehzahl des Motors noch etwas höher ist, wirkt der Klang leicht 'seltsam' - mein Kollege meinte neulich zu mir, dass es etwa wie ein frisiertes Mofa klingt 😉. Vielleicht ist es das, was viele als Rasseln der Klappen empfinden, ich weiß es nicht - wobei es nicht wirklich klappert. Aber nach ein paar Sekunden, wenn die Drehzahl im Leerlauf runtergeht, ist alles gut. Stört mich jetzt nicht wirklich. Gibt man beim Beschleunigen im warmen Zustand ordentlich Gas, dann kommt ein ziemlich lautes Brüllen, was mit offenen Klappen im S-Modus (oder über die manuelle Klappensteuerung) schon deutlich früher einsetzt. Für mich auf jeden Fall laut genug und einfach sehr geil.

Verarbeitung / Interieur
Über alle Zweifel erhaben aus meiner Sicht. Die Haptik der verwendeten Materialien ist super. Alles sieht sehr hochwertig aus und fühlt sich auch so an. Ich habe übrigens die serienmäßigen Alcantara-Bezüge genommen und finde diese deutlich besser als die Ledersitze (aber das ist natürlich Geschmackssache). Aus meiner Sicht ein Must-have sind die Carbon-Applikationen (inkl. Mittelkonsole). Alu würde das Bild 'versauen' - es sei denn, man hat ein silbernes Auto.

Fahrwerk / Lenkung
Ich habe kein MR genommen, weil ich von vorneherein wusste, dass das Fahrwerk eh durch ein KW V3 ausgetauscht wird (auf der Probefahrt hab ich das MR für ca. 100 km getestet und hab damals schon hier einen Bericht dazu abgegeben).
Das normale Sportfahrwerk kam mir im ersten Moment relativ hart vor (auf jeden Fall deutlich härter als das gewohnte KW V3 in meinem alten S3). Es gibt eine spürbare Rückmeldung über jeden Gullideckel. Schnell gefahrene Kurven verträgt es sehr gut und solange man einfach durchziehen kann, bleibt der Wagen wie ein Brett und hat einen ziemlich hohen Grenzbereich.
Allerdings mag es das Serienfahrwerk eher weniger, wenn man eine Kurve mit etwas Geschwindigkeitsüberschuss sehr spät anbremst (also schon etwas die Lenkung eingeschlagen hat, muss auch gar kein sehr hartes Bremsen sein). Dann merkt man deutlich, dass das Heck leicht wird und es greift sofort das ESP ein. Dieses Verhalten kannte ich von meinem alten S3 nicht. Ok, es mag an der etwas ungünstigeren Gewichtsverteilung liegen, aber da ist auch der alte S3 jetzt nicht sooo viel besser. Das KW, welches mittlerweile verbaut ist, bringt hier definitiv eine Verbesserung. Außerdem ist mir aufgefallen, dass man auf kurvigen, kleinen Landstrassen leichte Probleme hat, das Auto exakt in der Kurve zu positionieren, weil die Lenkung einen Tick zu indirekt reagiert. Ist Jammern auf hohem Niveau, aber ich kannte das besser und auch das ist mit dem KW-Fahrwerk wieder wie gewohnt sehr direkt. Man hat es auch auf der Autobahn gespürt, dass man immer leicht korrigieren musste, weil sich die Lenkung um die Mittellage ganz leicht schwammig anfühlt im Vergleich zum KW. Ehrlich gesagt muss man aber zugeben, dass die Unterschiede zwischen Serienfahrwerk und KW bei Weitem nicht so groß sind, wie sie bei meinem alten S3 damals waren. Trotzdem eine spürbare Verbesserung. Die Härte des Fahrwerks ist dabei in etwa unverändert - eher bei kurzen Schlägen noch etwas besser (=weicher) mit KW.

Getriebe
Naja, ich hatte noch nie ein Auto mit Automatik. Und wenn ich eine Wahl gehabt hätte, dann hätte ich auch den TT-RS mit einem manuellen Getriebe bestellt. Es ist sicher komfortabel, wenn man sich um Nichts kümmern muss, aber man fühlt sich immer leicht bevormundet. Vielleicht brauche ich da einfach noch mehr Zeit, um mich daran zu gewöhnen. Mich stört es einfach, dass es einfach eine Zeit dauert, bis das Getriebe runterschaltet. Klar kann man auch manuell schalten - hab ich auch schon ausprobiert, ist aber im Alltagsgebrauch irgendwie blöd, weil die Automatik ja zu 95% gut funktioniert. Also macht man das dann doch nicht ständig. Im Dynamik/Sport-Modus ist das Ansprechverhalten naturgemäß ein gutes Stück besser (wobei die Gedenksekunde logischerweise auch da existiert).
Richtig irritierend finde ich, dass sich das Getriebe im S-Modus gerne mal richtig verhaspelt. Vor einem Überholvorgang auf der Landstrasse schalte ich normalerweise erst mal von D auf S. Wenn ich dann kurz darauf einen Kickdown bis zum Bodenblech mache, dann hab ich das Gefühl, dass die S-Tronic nicht so recht weiß, welchen Gang sie jetzt reintun soll und es dauert bis zu zwei Sekunden, bis endlich richtig Vortrieb da ist. Ich hoffe mal, dass Audi da irgendwann einen Softwareupdate bringt - das nervt mich ehrlich gesagt etwas (ist übrigens nicht, wenn man nicht ganz bis zum Bodenblech durchdrückt).

Bremsen
Bisher keine echten Probleme. Ein einziges Mal musste ich auf der AB von 270 auf 100 runterbremsen - das hat die Bremse klaglos weggesteckt. Sie ist auf jeden Fall sehr gut zu dosieren und packt bei Bedarf auch richtig heftig zu. Mal sehen, wie sich das entwickelt, wenn noch deutlich mehr Kilometer drauf sind. Mein alter S3 hatte übrigens die Unsitte, immer bei hohen Temperaturen und einem leichten Bremsen zu quitschen wie ein durchrutschender Keilriemen - was vor allem bei offenen Fenstern ganz schön nervig war. Das kam aber auch erst nach ein paar Jahren, als die Beläge schon deutlich an Substanz verloren hatten. Der TT-RS macht manchmal (vor allem wenn es kalt und feucht ist) auch Quietschgeräusche auf den letzten paar Metern, wenn man nur ganz leicht bremst. Das klingt etwa wie ein Güterzug, ist aber wirklich nur auf den letzten 5 Metern bis zum Stillstand und auch nur bei bestimmten Wetterverhältnissen. Müsste jetzt nicht sein, ist aber auch nicht sooo dramatisch. Mal sehen, wie sich die Bremse im Lauf der Zeit verändert. Im Moment auf jeden Fall kein Grund zur Beanstandung - ich werde mit diesem Fahrzeug eh niemals auf die Rennstrecke gehen und für meinen Alltagsgebrauch scheint die Bremse absolut ausreichend bis jetzt.

Farbe
Catalunia Red - ich hab die Farbe bestellt, ohne sie jemals live gesehen zu haben. Und ehrlich gesagt hab ich im ersten Moment gedacht 'Oh, das ist aber schon ziemlich Orange'. Die Farbe variiert allerdings im Erscheinungsbild je nach Licht sehr stark. Im direkten Sonnenlicht ist sie einfach der Oberhammer, da kommt sie als strahlendes, helles Rot mit leichter Tendenz zu Orange rüber. Bei Dunkelheit oder an regnerischen Tagen wirkt sie etwas mehr orange. Auf jeden Fall haben mich bisher schon viele Leute drauf angesprochen, dass es eine klasse Farbe ist und sie super zu dem Auto passt. Eine gewisse Exklusivität hat man damit auf jeden Fall, weil es definitiv ein Farbton ist, den man sonst eher nicht im Strassenbild sieht. Normale Rottöne wie auf meinem alten S3 oder auch das Misanorot (was übrigens eine geile Farbe ist), sieht man halt fast ständig - die unterscheiden sich nur in Nuancen.
Lasst Euch aber nicht von Fotos täuschen - ich kenne fast kein einziges Foto, wo die Farbe wirlich so aussieht wie im Original - es sei denn, das Foto ist nachträglich bearbeitet. Irgendwie erfassen alle Kamerasensoren gefühlt die Farbe als 'knallrot'.

Felgen
Ich habe die glanzgedrehten 19" mit schwarzen Felgenbett genommen (die 20" waren mit einen Tick zu groß, zu teuer und haben mir außerdem vom Design her nicht gefallen). Sehen super aus zum Optikpaket Schwarz. Also genau richtig gemacht. Für den Winter hab ich diese Felgen in Silber bestellt (und weil Silber auf diesem Auto für mich scheiße aussieht, habe ich sie schwarz pulverlacken lassen mit einem hellroten Felgenrand - passend zum Catalunya). So hab ich im Sommer und im Winter die gleichen Felgen mit identischer Reifengröße (das ist mir wichtig, weil ich nicht möchte, dass sich das komplette Fahrverhalten des Autos noch mehr ändert, als es durch den Wechsel von Sommer- auf Winterreifen eh schon passiert). Außerdem hat es den Vorteil, dass ich die montierten Distanzscheiben (rundum 10 mm) das ganze Jahr über drauf lassen kann, ohne mit beiden Felgen eine Einzelabnahme beim TÜV machen zu müssen.

Ich freue mich auf jeden Fall darauf, mit diesem Auto die nächsten 10 oder mehr Jahre durch die Gegend zu düsen - so sieht der Plan nämlich aus. Ich hab mir einen Kindheitstraum erfüllt und hoffe, dass dieser Traum noch lange dauert.

Euch konnte ich hoffentlich mit diesem Bericht einen Eindruck über das Auto vermitteln und dem Ein oder Anderen eine kleine Entscheidungshilfe bieten, ob und wenn ja mit welcher Ausstattung das Auto bestellt wird. Und wer noch warten muss - es lohnt sich, bleibt stark 🙂.

Bilder wären klasse :P

Die Fahrzeughöhe und die Räder mit den Distanzen interessieren mich am meisten.
Wie viel tiefer fährst du mit dem KW?

Ansonsten: weiter viel Freude und danke für den Bericht. Verkürzt mir etwas die noch 3,5 Wochen andauernde Wartezeit.

Ähnliche Themen

Bilder kann ich gerne noch liefern. Momentan ist nur alles so dreckig, dass ich mich dafür fast schäme.
Eines hatte ich ein Stück weiter oben schon mal gepostet - war aber mehr von der Seite.

Die genaue Tieferlegung kann ich Dir nicht sagen, weil ich Idiot vergessen hab, vorher zu messen. Und hier hatte ich schon mal gefragt, ob mir jemand die Serienwerte durchgeben kann - konnte aber anscheinend leider keiner.
Ich muss aber auf jeden Fall noch einen knappen Zentimeter rauf. Nachdem sich das Fahrwerk jetzt etwas gesetzt hat, hab ich bei uns im Parkhaus leichte Probleme - und dass muss nicht sein. Soll ja alltagstauglich bleiben.

Das Warten lohnt sich auf jeden Fall - glaub mir. Und drei Wochen sind schnell vorbei.

Absoluten Glückwunsch. Freu mich für dich.

Auf jeden Fall freue ich mich aber auch sehr auf Bilder

Wie viel Platz ist in den Radhäusern trotz der Tieferlegung und den Platten noch. Wären auch rundum 15mm gegangen?

Klingt sehr gut dein Bericht.

Ok, hier ein paar Handybilder von eben ...
... kann sein, dass auch 15er Platten gegangen wären. Wir haben es nicht ausprobiert. Ich wollte aber auch nicht an die Grenze.
Die Höhe ist derzeit vorne 65 und hinten 66 cm bis zum Radhaus.

Dsc_0008.jpg
Dsc_0009.jpg
Dsc_0010.jpg
+1

Hast du schon die „neue“Bremse drauf? Sehs auf den Bildern nicht richtig.

Sieht nach neuer Bremse aus!

Tiefe und Breite sind wirklich stark! Dann werde ich doch früher zu Raeder müssen als geplant um das KW zu ordern 😁

Zitat:

@Patrice_F schrieb am 15. Dezember 2017 um 17:07:54 Uhr:


Hast du schon die „neue“Bremse drauf? Sehs auf den Bildern nicht richtig.

Ich geh mal davon aus. Hab mir die alte nicht genau angeschaut bei der Probefahrt damals - mir fehlt also der Vergleich. Aber nachdem er ja erst 8 Wochen alt ist, sollten hoffentlich die neuen Teile verbaut sein.

ja ist die Neue ( Bild 4 )

Zitat:

@4evertt schrieb am 15. Dezember 2017 um 16:22:58 Uhr:


Ok, hier ein paar Handybilder von eben ...
... kann sein, dass auch 15er Platten gegangen wären. Wir haben es nicht ausprobiert. Ich wollte aber auch nicht an die Grenze.
Die Höhe ist derzeit vorne 65 und hinten 66 cm bis zum Radhaus.

Super.. Glückwunsch. Tolle Optik.

Was hast Du für das Pulverbeschichten insgesamt bezahlt und wie läuft das ab ?

Senden man die Felgen dahin ?

In einem Youtube Video habe ich einen weißen TT RS gesehen, dessen Front mir richtig gut gefällt. Der Rahmen vorne
und die Frontlippe sind in schwarz. Mal schauen, ob man das bestellen kann. Anbei das Foto.

Tt-rs-pacecar-klein

Das ist doch das Optik-Paket schwarz, welches man ganz normal konfigurieren kann. Oder übersehe ich da was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen