TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 15. Dez. 2017 um 20:47:43 Uhr:


Super.. Glückwunsch. Tolle Optik.

Was hast Du für das Pulverbeschichten insgesamt bezahlt und wie läuft das ab ?

Senden man die Felgen dahin ?

Danke 🙂.

Das reine Pulverbeschichten hat etwa 350 Euro gekostet. Hat mein Autohaus organisiert.
Aber da gibt es auch viele Firmen im Netz - da musst Du die Felgen dann halt hinschicken. Ich würde sie aber eher selber zum Lackierer um die Ecke bringen. Wenn Du da googelst, findest Du bestimmt in der Nähe auch eine Firma. Ist ja kein Hexenwerk.

Beim Optik-Paket schwarz ist vorne unterhalb alles schwarz. Bei dem hier ist es in Wagenfarbe.

Zitat:

@4evertt schrieb am 15. Dezember 2017 um 16:22:58 Uhr:


Ok, hier ein paar Handybilder von eben ...
... kann sein, dass auch 15er Platten gegangen wären. Wir haben es nicht ausprobiert. Ich wollte aber auch nicht an die Grenze.
Die Höhe ist derzeit vorne 65 und hinten 66 cm bis zum Radhaus.

Danke für den Bericht, sieht sehr gut aus, die Kommentare zu Lenkung, Serienfahrwerk und DSG kann ich nur unterstreichen! Ich fahr immer im S Modus manuell und geh beim Schalten sogar noch vom Gas...so hab ich das Gefühl am ehesten in einem Handschalter zu sitzen, okay, die meisten hier werden mich jetzt für bescheuert erklären, aber ich kann dieses zähe verschleifen der Gänge in den unteren Gängen nicht ertragen, die Kupplung tut mir sowas von leid! Ausserdem verschluckt er sich bei der fahrweise quasi nie. Und ja, ich hätt ihn auch liebend gern als Handschalter gehabt.
Wie hast Du den roten Rand an die Felge gebracht? Lackiert oder Aufkleber?
Und hier noch die Serienhöhe ohne MR und mit 19 Zoll 245er Reifen bei km-Stand 800: vorn 67,5 hinten. 68cm...sorry, dass Du so lange warten musstest...

Zitat:

@ergin79 schrieb am 15. Dezember 2017 um 21:15:00 Uhr:


Beim Optik-Paket schwarz ist vorne unterhalb alles schwarz. Bei dem hier ist es in Wagenfarbe.

Ja, hast recht! Eigentlich hätte ich es wissen müssen. Mir scheint als hätte ich mir meinen Wagen noch nicht so genau angeschaut...

Ähnliche Themen

Zitat:

@265TT30x19 schrieb am 16. Dezember 2017 um 09:07:08 Uhr:



Zitat:

@4evertt schrieb am 15. Dezember 2017 um 16:22:58 Uhr:


Ok, hier ein paar Handybilder von eben ...
... kann sein, dass auch 15er Platten gegangen wären. Wir haben es nicht ausprobiert. Ich wollte aber auch nicht an die Grenze.
Die Höhe ist derzeit vorne 65 und hinten 66 cm bis zum Radhaus.

Danke für den Bericht, sieht sehr gut aus, die Kommentare zu Lenkung, Serienfahrwerk und DSG kann ich nur unterstreichen! Ich fahr immer im S Modus manuell und geh beim Schalten sogar noch vom Gas...so hab ich das Gefühl am ehesten in einem Handschalter zu sitzen, okay, die meisten hier werden mich jetzt für bescheuert erklären, aber ich kann dieses zähe verschleifen der Gänge in den unteren Gängen nicht ertragen, die Kupplung tut mir sowas von leid! Ausserdem verschluckt er sich bei der fahrweise quasi nie. Und ja, ich hätt ihn auch liebend gern als Handschalter gehabt.
Wie hast Du den roten Rand an die Felge gebracht? Lackiert oder Aufkleber?
Und hier noch die Serienhöhe ohne MR und mit 19 Zoll 245er Reifen bei km-Stand 800: vorn 67,5 hinten. 68cm...sorry, dass Du so lange warten musstest...

Super - danke Dir für die Werte 🙂.
Die Felgenränder sind übrigens geklebt.

Catalunya kann aber auch gut mit silbernen Felgen, muss sagen die Kombo kommt in echt super. Ist klassisch und lockert auf. Bin sehr zufrieden 🙂

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 9. Dezember 2017 um 14:19:42 Uhr:



Zitat:

@VS_Hunter schrieb am 9. Dezember 2017 um 13:07:29 Uhr:


https://brock.de/felgen/winterfelgen/#44034809!20DBB21

Hab mir die Brock B32 als Winterradsatz Bestellt laut Gutachten sollte alles passen auch eine alternative.
Gibts in ET 42 und ET 45.

Die fand ich auch schick, hab mich dann aber doch anders entschieden. Hast du Bilder damit auf dem Auto?

So die Räder sind montiert, anbei die Fotos.
Platz zur Bremse ca. 1 cm.
Fährt sich Wunderbar, hab mich richtig entschieden, kanns nur weiter empfehlen.

Gewicht Brock B32 25,6 kg pro Komplettrad.
Original 20 Zoll Rotor, wiegen 23,1 kg pro Komplettrad.

Zitat:

@VS_Hunter schrieb am 16. Dezember 2017 um 13:09:50 Uhr:



Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 9. Dezember 2017 um 14:19:42 Uhr:


Die fand ich auch schick, hab mich dann aber doch anders entschieden. Hast du Bilder damit auf dem Auto?

So die Räder sind montiert, anbei die Fotos.
Platz zur Bremse ca. 1 cm.
Fährt sich Wunderbar, hab mich richtig entschieden, kanns nur weiter empfehlen.

Gewicht Brock B32 25,6 kg pro Komplettrad.
Original 20 Zoll Rotor, wiegen 23,1 kg pro Komplettrad.

Was mir noch auffiel so wie auch hier bei den Bildern, dass die Spaltmasse vorne zwischen Stoßstange und Karosse nicht ganz einheitlich sind.

So wie im Youtube Video der Produktion vom TT zeigt man das die Spaltmasse kontrolliert werden ?

Zitat:

@VS_Hunter schrieb am 16. Dezember 2017 um 13:09:50 Uhr:



Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 9. Dezember 2017 um 14:19:42 Uhr:


Die fand ich auch schick, hab mich dann aber doch anders entschieden. Hast du Bilder damit auf dem Auto?

So die Räder sind montiert, anbei die Fotos.
Platz zur Bremse ca. 1 cm.
Fährt sich Wunderbar, hab mich richtig entschieden, kanns nur weiter empfehlen.

Gewicht Brock B32 25,6 kg pro Komplettrad.
Original 20 Zoll Rotor, wiegen 23,1 kg pro Komplettrad.

Boa, die sind ja Bleischwer... Gut, für die Winter vielleicht akzeptabel aber für mich wären die damit schon raus. Weiß jemand was die originalen 19' wiegen? Hoffe mit den Leggera und Michelin PSS unter 20kg zu kommen

Zitat:

@VS_Hunter schrieb am 16. Dezember 2017 um 13:09:50 Uhr:



Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 9. Dezember 2017 um 14:19:42 Uhr:


Die fand ich auch schick, hab mich dann aber doch anders entschieden. Hast du Bilder damit auf dem Auto?

So die Räder sind montiert, anbei die Fotos.
Platz zur Bremse ca. 1 cm.
Fährt sich Wunderbar, hab mich richtig entschieden, kanns nur weiter empfehlen.

Gewicht Brock B32 25,6 kg pro Komplettrad.
Original 20 Zoll Rotor, wiegen 23,1 kg pro Komplettrad.

Ah super, gefallen mir auch richtig gut.

Und bei Nardo finde ich müssen die Felgen einfach Schwarz sein, sieht um einiges besser aus 🙂

Zitat:

@VS_Hunter schrieb am 16. Dezember 2017 um 13:09:50 Uhr:



Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 9. Dezember 2017 um 14:19:42 Uhr:


Die fand ich auch schick, hab mich dann aber doch anders entschieden. Hast du Bilder damit auf dem Auto?

So die Räder sind montiert, anbei die Fotos.
Platz zur Bremse ca. 1 cm.
Fährt sich Wunderbar, hab mich richtig entschieden, kanns nur weiter empfehlen.

Gewicht Brock B32 25,6 kg pro Komplettrad.
Original 20 Zoll Rotor, wiegen 23,1 kg pro Komplettrad.

Welche Reifengröße fährst du?
Kannst du mal bitte schauen wie viel Platz du zum Dämpfer hin hast? Ungefähr ertastet reicht mir

Danke

Zitat:

@4evertt schrieb am 15. Dezember 2017 um 16:22:58 Uhr:


Ok, hier ein paar Handybilder von eben ...
... kann sein, dass auch 15er Platten gegangen wären. Wir haben es nicht ausprobiert. Ich wollte aber auch nicht an die Grenze.
Die Höhe ist derzeit vorne 65 und hinten 66 cm bis zum Radhaus.

Hast du zufällig deine Sturz-Werte der VA und HA mit dem V3 im Kopf - so wie es jetzt vermessen wurde?

Zitat:

@Caveman8 schrieb am 16. Dezember 2017 um 13:35:48 Uhr:



Zitat:

@VS_Hunter schrieb am 16. Dezember 2017 um 13:09:50 Uhr:


So die Räder sind montiert, anbei die Fotos.
Platz zur Bremse ca. 1 cm.
Fährt sich Wunderbar, hab mich richtig entschieden, kanns nur weiter empfehlen.

Gewicht Brock B32 25,6 kg pro Komplettrad.
Original 20 Zoll Rotor, wiegen 23,1 kg pro Komplettrad.

Boa, die sind ja Bleischwer... Gut, für die Winter vielleicht akzeptabel aber für mich wären die damit schon raus. Weiß jemand was die originalen 19' wiegen? Hoffe mit den Leggera und Michelin PSS unter 20kg zu kommen

Ich glaube nicht, dass man da im Alltag einen Unterschied merkt. Wir sind ja nicht in der Formel 1...

Zitat:

@riden82 schrieb am 16. Dezember 2017 um 15:47:31 Uhr:



Hast du zufällig deine Sturz-Werte der VA und HA mit dem V3 im Kopf - so wie es jetzt vermessen wurde?

Ich muss mal bei der Werkstatt nachfragen - hab grad gemerkt, dass ich das Protokoll für die Vermessung gar nicht mitbekommen hab.

Das wäre nett. Danke

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 16. Dezember 2017 um 16:45:02 Uhr:



Zitat:

@Caveman8 schrieb am 16. Dezember 2017 um 13:35:48 Uhr:


Boa, die sind ja Bleischwer... Gut, für die Winter vielleicht akzeptabel aber für mich wären die damit schon raus. Weiß jemand was die originalen 19' wiegen? Hoffe mit den Leggera und Michelin PSS unter 20kg zu kommen

Ich glaube nicht, dass man da im Alltag einen Unterschied merkt. Wir sind ja nicht in der Formel 1...

Merkt man 😉
Federt besser und fühlt sich allgemein leichter und "kleiner" an das ganze Auto.
Wenn man Gewicht irgendwo merkt, dann an den Rädern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen