TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@Caveman8 schrieb am 16. Dezember 2017 um 20:15:22 Uhr:



Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 16. Dezember 2017 um 16:45:02 Uhr:


Ich glaube nicht, dass man da im Alltag einen Unterschied merkt. Wir sind ja nicht in der Formel 1...

Merkt man 😉
Federt besser und fühlt sich allgemein leichter und "kleiner" an das ganze Auto.
Wenn man Gewicht irgendwo merkt, dann an den Rädern.

Denke auch das dadurch die Beschleunigung auch so besser ist wegen den Schmalen und Leichen Reifen / Felgen.

Obwohl Optisch mir eine Mischbereifung deutlich mehr zusagt. z.B. das zumindest hinten eine 295 oder 325 Bereifung wie bei Porsche gut aussieht.

Warum hat Audi keine Mischbereifung bei Quattro ? Gibt es da Probleme bei Lastwechsel ?
z.B. der Carrera 4 hat Serie vorne 235 und hinten 295 wäre ja auch Allrad.

Weil er so leicht ist. Der RS3 ist dagegen ein schwerer Klotz.🙂

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 16. Dezember 2017 um 20:30:51 Uhr:


der Carrera 4 hat Serie vorne 235 und hinten 295 wäre ja auch Allrad.

der hat ja auch nen hecklastigen allradantrieb. beim tt ist es ja eher frontantrieb mit zuschaltbarem hinterradantrieb. wenn man da anfängt nach gewichts- und kraftverteilung die räder anzupassen, kommt sowas wie beim rs3 raus, der dann vorne breitere räder hat als hinten (aka der gabelstapler).

Zitat:

@der_horst schrieb am 16. Dezember 2017 um 20:56:43 Uhr:



Zitat:

@AlexH25 schrieb am 16. Dezember 2017 um 20:30:51 Uhr:


der Carrera 4 hat Serie vorne 235 und hinten 295 wäre ja auch Allrad.

der hat ja auch nen hecklastigen allradantrieb. beim tt ist es ja eher frontantrieb mit zuschaltbarem hinterradantrieb. wenn man da anfängt nach gewichts- und kraftverteilung die räder anzupassen, kommt sowas wie beim rs3 raus, der dann vorne breitere räder hat als hinten (aka der gabelstapler).

Exakt. Die beiden Allradsysteme sind total verschieden ausgelegt. Beim TTRS müssten wie gesagt vorne breitere draufsein als hinten...

Ähnliche Themen

Auch im Dynamik Modus? Dachte da ist etwas mehr antrieb auf Hinterachse gelegt als in den anderen Modi?

Zitat:

@Caveman8 schrieb am 16. Dezember 2017 um 20:15:22 Uhr:



Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 16. Dezember 2017 um 16:45:02 Uhr:


Ich glaube nicht, dass man da im Alltag einen Unterschied merkt. Wir sind ja nicht in der Formel 1...

Merkt man 😉
Federt besser und fühlt sich allgemein leichter und "kleiner" an das ganze Auto.
Wenn man Gewicht irgendwo merkt, dann an den Rädern.

Wenn " man" es nicht merkt, auf jeden Fall merkt es der Aufhängungsverschleiss 😁

Zitat:

@Caveman8 schrieb am 16. Dezember 2017 um 20:15:22 Uhr:



Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 16. Dezember 2017 um 16:45:02 Uhr:


Ich glaube nicht, dass man da im Alltag einen Unterschied merkt. Wir sind ja nicht in der Formel 1...

Merkt man 😉
Federt besser und fühlt sich allgemein leichter und "kleiner" an das ganze Auto.
Wenn man Gewicht irgendwo merkt, dann an den Rädern.

Obwohl die B32 schwerer sind als meine 20 Zoll Sommer fühlt sich das Auto Leichter an und Federt Komfortabler hat also eher was mit den Reifen zu tun.

Zitat:

@riden82 schrieb am 16. Dezember 2017 um 15:47:31 Uhr:



Zitat:

@VS_Hunter schrieb am 16. Dezember 2017 um 13:09:50 Uhr:


So die Räder sind montiert, anbei die Fotos.
Platz zur Bremse ca. 1 cm.
Fährt sich Wunderbar, hab mich richtig entschieden, kanns nur weiter empfehlen.

Gewicht Brock B32 25,6 kg pro Komplettrad.
Original 20 Zoll Rotor, wiegen 23,1 kg pro Komplettrad.

Welche Reifengröße fährst du?
Kannst du mal bitte schauen wie viel Platz du zum Dämpfer hin hast? Ungefähr ertastet reicht mir

Danke

235/35 R19 fahre ich, man kann auch 245/35 R19 fahren muss dann aber die B32 ET 45 nehmen.

Wegen Dämpfer schaue ich noch.

Zitat:

@riden82 schrieb am 16. Dezember 2017 um 15:47:31 Uhr:



Zitat:

@4evertt schrieb am 15. Dezember 2017 um 16:22:58 Uhr:


Ok, hier ein paar Handybilder von eben ...
... kann sein, dass auch 15er Platten gegangen wären. Wir haben es nicht ausprobiert. Ich wollte aber auch nicht an die Grenze.
Die Höhe ist derzeit vorne 65 und hinten 66 cm bis zum Radhaus.

Hast du zufällig deine Sturz-Werte der VA und HA mit dem V3 im Kopf - so wie es jetzt vermessen wurde?

Zitat:

@VS_Hunter schrieb am 16. Dezember 2017 um 22:41:18 Uhr:



Zitat:

@Caveman8 schrieb am 16. Dezember 2017 um 20:15:22 Uhr:


Merkt man 😉
Federt besser und fühlt sich allgemein leichter und "kleiner" an das ganze Auto.
Wenn man Gewicht irgendwo merkt, dann an den Rädern.

Obwohl die B32 schwerer sind als meine 20 Zoll Sommer fühlt sich das Auto Leichter an und Federt Komfortabler hat also eher was mit den Reifen zu tun.

Klar, das spielt natürlich auch mit rein. Ist für die meisten auch sicher nicht relevant, aber nachdem ich etwa 20 Rad-Reifen-Kombinationen auf meinem Scirocco gefahren bin, bin ich da etwas pedantisch.

Den größten Einfluss hat bei weitem der Abrollumfang.
Danach Reifenbreite und Gewicht. Auch unterschiedlich breite Felgen spürt man bei gleichem Reifen.

Der Wechsel von 235/35/19 über 235/40/18 auf 225/45/17 (Winter) und dann auf 245/35/18 war der Wahnsinn. Bin dann nochmal die 19er gefahren und dachte der Motor wäre kaputt 😁

Zitat:

@piet-k11rs schrieb am 16. Dezember 2017 um 21:50:23 Uhr:


Auch im Dynamik Modus? Dachte da ist etwas mehr antrieb auf Hinterachse gelegt als in den anderen Modi?

afaik hat auch der 8s wieder die klassische haldex, d.h. die vorderachse hat keine zusätzliche haldexkupplung und hängt immer an der kraftübertragung. lediglich hinten kann man zwischen 0 und 100% zuschaltung wählen, was aber im maximum 50% an der hinterachse und 50% an der vorderachse bedeutet.

um das zu ändern, müsste man entweder die va abkuppeln können (zweite haldexkupplung) oder die kraft erst nach hinten bringen und dann die va zuschalten. so macht das z.b. der gt-r, der damit dann auch zwei kardanwellen braucht:

http://www.nissan.ca/.../2018-nissan-gt-r-midship-platform.jpg

Ist es eigentlich ein 5 Zylinder Phänomen, dass die Karre etwas unruhig läuft?

vorallem an der Ampel merkt man es deutlich, bei mir vibriert gerade jetzt im Winter der Fahrersitz immer im gleichen Rhytmus, weil der Motor Schwingungen abgibt. Das kann mal nerven, dann bin ich doch ganz froh über Start-Stop, weil dann ist endlich Ruhe 🙂

Ein Freund meinte 5W40 macht den TSI Motor ruhiger.

Zitat:

@ergin79 schrieb am 18. Dezember 2017 um 18:26:46 Uhr:


Ein Freund meinte 5W40 macht den TSI Motor ruhiger.

....kann ich bestätigen, man hat das Gefühl der Motor ist mechanisch ruhiger. Gleichzeitig ist auch der Ölverbrauch gesunken. Bei hohen Temperaturen ist die Schmierung auch optimaler.

Gruss Yellowgrip

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 18. Dezember 2017 um 17:47:52 Uhr:


Ist es eigentlich ein 5 Zylinder Phänomen, dass die Karre etwas unruhig läuft?

vorallem an der Ampel merkt man es deutlich, bei mir vibriert gerade jetzt im Winter der Fahrersitz immer im gleichen Rhytmus, weil der Motor Schwingungen abgibt. Das kann mal nerven, dann bin ich doch ganz froh über Start-Stop, weil dann ist endlich Ruhe 🙂

Ist bei mir genauso - aber so weiß ich wenigstens, dass ich nicht in einem Elektroauto sitze 🙂.

Zitat:

@4evertt schrieb am 16. Dezember 2017 um 16:50:30 Uhr:



Zitat:

@riden82 schrieb am 16. Dezember 2017 um 15:47:31 Uhr:



Hast du zufällig deine Sturz-Werte der VA und HA mit dem V3 im Kopf - so wie es jetzt vermessen wurde?

Ich muss mal bei der Werkstatt nachfragen - hab grad gemerkt, dass ich das Protokoll für die Vermessung gar nicht mitbekommen hab.

Gibts was Neues?

Deine Antwort
Ähnliche Themen