TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Sieht vielversprechend aus!
Etwa um Ostern kann ich dann berichten, wie sich die Breme auf der NOS schlägt 😉
Naja, auf der NOS bekommt man so einiges kaputt 🙂, aber wenn es nicht in der ersten Runde passiert, dann ist es gut 🙂
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 12. Dezember 2017 um 21:58:39 Uhr:
Das Thema mit der Bremse im MJ 2018 sind wohl alle zufrieden.
da kommt der foren-pofalla wieder und erklärt alle probleme für beendet. das können die leute immer noch selbst entscheiden, ob sie die bisherigen änderungen für ausreichend und dauerhaft halten. es gibt weder einen unabhängigen test der neuen teile noch ist bekannt ob und in welchem umfang diese verbaut werden.
ich hab jedenfalls noch kein foto gesehen, auf dem ein rs die bremsenbelüftung ab werk verbaut hatte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@der_horst schrieb am 13. Dezember 2017 um 11:02:03 Uhr:
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 12. Dezember 2017 um 21:58:39 Uhr:
Das Thema mit der Bremse im MJ 2018 sind wohl alle zufrieden.
da kommt der foren-pofalla wieder und erklärt alle probleme für beendet. das können die leute immer noch selbst entscheiden, ob sie die bisherigen änderungen für ausreichend und dauerhaft halten. es gibt weder einen unabhängigen test der neuen teile noch ist bekannt ob und in welchem umfang diese verbaut werden.ich hab jedenfalls noch kein foto gesehen, auf dem ein rs die bremsenbelüftung ab werk verbaut hatte.
Es gibt hier auch keinen mit MJ 2018 der nicht zufrieden ist.
Kannst ja gerne auf den Test warten der vielleicht erst beim Facelift irgendwann in 2019 passiert.
Ich warte lieber auf die Auslieferung und habe Spaß.
Der Facelift wird dann aber auch nahezu sicher den Otto Partikelfilter haben. Das kostet dann Leistung, Sound und Haltbarkeit, Verbrauch und sie müssen etwas an der Leistung drehen um die Leistung wieder aufzufangen - deren Glück dass er genug Potenzial hat.
Zitat:
@comsat schrieb am 13. Dezember 2017 um 10:51:41 Uhr:
Hier mal das alte Lochbild der Bremsscheiben und die Neuen.
Sehr gut, links also alt, rechts neu. Wenn man dann noch die EURO 600.- investiert in die Luftführung (Audi hat mich tatsächlich schon so weit - unglaublich...), könnte das was werden, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Zitat:
@Patrice_F schrieb am 13. Dezember 2017 um 13:37:59 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 13. Dezember 2017 um 10:51:41 Uhr:
Hier mal das alte Lochbild der Bremsscheiben und die Neuen.Sehr gut, links also alt, rechts neu. Wenn man dann noch die EURO 600.- investiert in die Luftführung (Audi hat mich tatsächlich schon so weit - unglaublich...), könnte das was werden, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Naja, sind 2 Plastikflügelchen, bin im Moment in Verhandlungen mit meinem 🙂, der soll mir die Teile
auch noch besorgen, für lau.
Mal schauen obs klappt 😁
Zitat:
@Caveman8 schrieb am 13. Dezember 2017 um 10:56:22 Uhr:
Sieht vielversprechend aus!Etwa um Ostern kann ich dann berichten, wie sich die Breme auf der NOS schlägt 😉
Bitte unbedingt berichten. Mich würde folgende Belastung interessieren:
1 Runde normales einfahren mit kurzer Abkühlung auf der Döttinger Höhe und dann zweite Runde „attackieren“. Wenn er dabei die zweite Runde voll durchhält, ist das endlich dem Auto angemessen.
Sofern dir dieser Test so in der Art möglich wär, würde ich mich freuen!
Zitat:
@der_horst schrieb am 13. Dezember 2017 um 11:02:03 Uhr:
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 12. Dezember 2017 um 21:58:39 Uhr:
Das Thema mit der Bremse im MJ 2018 sind wohl alle zufrieden.
da kommt der foren-pofalla wieder und erklärt alle probleme für beendet. das können die leute immer noch selbst entscheiden, ob sie die bisherigen änderungen für ausreichend und dauerhaft halten. es gibt weder einen unabhängigen test der neuen teile noch ist bekannt ob und in welchem umfang diese verbaut werden.ich hab jedenfalls noch kein foto gesehen, auf dem ein rs die bremsenbelüftung ab werk verbaut hatte.
Du schreibst zwar, dass nicht bekannt ist, ob und in welchem Umfang die neuen Teile verbaut sind. Da geh ich mit dir einig, da bis jetzt Audi nix offizielles gesagt hat bzw. SportAuto da noch nichts dazu gebracht hat. Können wir aber mittlerweile nicht davon ausgehen, dass dies mit der neuen Anlage def. der Fall ist aufgrund der Meldungen der neuen RS3 und TTRS Fahrer (unabhängig davon, ob sie durchhält bzw viel besser ist)?
Zitat:
@Patrice_F schrieb am 13. Dezember 2017 um 13:43:41 Uhr:
Können wir aber mittlerweile nicht davon ausgehen, dass dies mit der neuen Anlage def. der Fall ist aufgrund der Meldungen der neuen RS3 und TTRS Fahrer (unabhängig davon, ob sie durchhält bzw viel besser ist)?
bislang habe ich nur gelesen, dass jemand sagte die luftleitbleche eines rs3 wären schon ab werk drauf gewesen. vom tt-rs habe ich diesbezüglich noch nichts gehört. die nächsten abholer werden sicher mal einen blick in den radkasten werfen 🙂
die anderen maßnahmen werden hoffentlich auch nicht nur übergangsweise mal ausprobiert und im nächsten modelljahr dann wieder eingespart, sondern sind hoffentlich die lösung für das problem, von dem audi behauptet, dass es nicht existiert sondern an falsch bremsenden fahrern liegt. wo man sich dann wundert, warum an den verbauten teilen gerüttelt wird, wenn die anlage doch angeblich einwandfrei ist.
für mich würde eine nachhaltige lösung damit beginnen, dass audi zugibt, dass es ein problem gibt und damit aufhören, dass irgendeine zeitschrift es schafft, mit einem serienwagen eine runde nordschleife ohne ausfall zu fahren.
bis dahin ist leider alles spekulation und bachgefühl. man weiss auch nicht so recht, wo audi hin möchte oder wann sie glauben fertig zu sein, da die änderungen scheibchenweise ausgerollt werden.
iirc wurden im mj 2018 ab werk die alten scheiben, die neuen scheiben, die neuen scheiben und die neuen ankerbleche und evtl. kürzlich auch zusätzlich die belüftung verbaut. d.h. auch im mj2018 ist eine breite streuung von teilekombinationen ausgeliefert worden.
positiv ist sicherlich, dass es tendenziell besser wird, aber wie weit wir schon an funktioniert-auch-bei-belastung sind, muss sich noch rausstellen.
Zitat:
@Patrice_F schrieb am 13. Dezember 2017 um 13:40:48 Uhr:
Zitat:
@Caveman8 schrieb am 13. Dezember 2017 um 10:56:22 Uhr:
Sieht vielversprechend aus!Etwa um Ostern kann ich dann berichten, wie sich die Breme auf der NOS schlägt 😉
Bitte unbedingt berichten. Mich würde folgende Belastung interessieren:
1 Runde normales einfahren mit kurzer Abkühlung auf der Döttinger Höhe und dann zweite Runde „attackieren“. Wenn er dabei die zweite Runde voll durchhält, ist das endlich dem Auto angemessen.
Sofern dir dieser Test so in der Art möglich wär, würde ich mich freuen!
Erste Runde bekommt er dann schon ab Breidscheid Feuer 😁
Also 1,5 Runden muss er schon durchhalten.
Ich werde berichten!