TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@TTRS2018 schrieb am 22. November 2017 um 19:04:35 Uhr:



Zitat:

@yellowgrip schrieb am 21. November 2017 um 15:39:53 Uhr:


@ergin79
es kam ein zusätzlicher Kat rein, das wurde ja hier auch schon mehrheitlich berichtet.
....
Gruss yellowgrip

Und nun?

Nu sima erstma paar Tage OFFLINE 😁😁😁

Zitat:

@Oli_xxx schrieb am 22. November 2017 um 17:50:46 Uhr:


...TTRS Modelljahr 2018 von unten (bessere Fotos folgen).....

Danke für die Bilder

Ist halt wie TTRS2018 sagte eine Menge Hörensagen im Umlauf

Dann sollte man aber nicht wiederholt in einer Form schreiben, die einem ein Wissen vorgaukelt, wo nur allerhöchstens Vermutungen hinterstecken. Genau das nervte hier beim Mitlesen inzwischen so stark, dass ich mich letztlich hier registriert hatte. Schlimm. Das wollte ich doch gar nicht. Aber wenn das Hirn schmerzt und die Finger jucken... 😁

Ja, der yellow scheint hier sowas wie der Märchenonkel zu sein.....

😁

Ähnliche Themen

Yellow macht nur Werbung für sein Wühltischmodell. Schneller, lauter, 1 Kat, etc.

Wenn ich den BS hier gelesen hätte, ohne jede berufliche Vorahnung und anerzogenes Misstrauen gegenüber allem, was im Internet so ungeprüft geschrieben steht, ich glaube, ich hätte vom Kauf mit Schrecken Abstand genommen.

Geht gar nicht, solche Latrinenparolen / Stammtischgeblubber als Fakten verkaufen zu wollen.

Zum Glück bin ich meinen Instinkten gefolgt und den Erfahrungen, die über die Jahre durch die Rennerei angesammelt wurden, und bin das vermeintliche Risiko eingegangen. Ja, auch ich habe vermutlich nahezu alle Testberichte seit dem Herbst 2016 angesammelt, auch mir ist das Dauerthema der Bremse nicht erst bekannt, seit ein Bekannter aus Garbsen vor 5 Jahren mit dem RS3 mächtige Probleme diesbezüglich hatte, nein, bereits 2004 hobelten wir mit dem damaligen S8 über die Nordschleife, um bereits oben an der Eiskurve den Druck rausnehmen zu müssen, weil die Bremse weich war. Im Ergebnis war eine Erneuerung rundum fällig danach. Zum Glück nicht mein Auto gewesen.
Dennoch, ich habe mich getraut. Mit der Option in Reichweite, die Lüftung oder gar eine Aftermarket-Lösung nachzurüsten, wenn es für mich wirklich problematisch werden sollte. Beim Leichtbaurenner damals landete ich letztlich auch bei DS2500-Belägen ohne Straßenzulassung, aber die funktionierten gut. Waren zwar nach einem Trackday in Oschersleben komplett weg, aber dann wurden halt die nächsten montiert.

Ich habe es nicht bereut. Und glaube, das werde ich wohl auch nicht zukünftig. Das Ding geht abartig nach vorn, liegt richtig fest auf der Straße, längs wie quer, das Geräusch ist Gänsehaut pur, ich wüsste momentan nicht, was ich bemängeln sollte. Den Rest warte ich einfach mal ab.

Das hier war übrigens eine kleine spontane Ausfahrt mit einem Freund am letzten Freitag:

Das mit den Bremsen wäre auch eigentlich kein Thema, das Problem ist AUDI und wie sie dazu stehen
wenn man wie ich Probleme bekommt ( schon nach 8000 km )
Würden sie das Problem einsehen und dem Kunden vernünftigen Ersatz einbauen, würde man das hier
zwar auch erwähnen, aber sicher nicht mit solcher Vehemenz alle 2 Seiten vorantreiben 🙂

Die sind durchaus stellenweise mit einer gewissen Hochnäsigkeit ausgestattet, das durfte ich auch schon erleben.
Der Kumpel in Garbsen damals machte bei FB und in Foren ordentlich Wind, als wiederholt die Bremse am RS3 zu schlagen begann und Audi sich dann weigerte, erneut auf Garantie nachzubessern. Das eskalierte dann sehr weit, ging bis zu Drohungen. Der hat heute noch eine Allergie gegen alles mit vier Ringen. Im Februar will ich ihn mal wieder besuchen. Will mit dem Audi hin. Er überlegt noch, ob er mich damit auf den Hof fahren lässt. 😁

@comsat Dein RS3 hat doch neue Scheiben seitens Audi erhalten. Das kann man auch mal loben.

Zitat:

@TTRS2018 schrieb am 22. November 2017 um 19:55:39 Uhr:


Die sind durchaus stellenweise mit einer gewissen Hochnäsigkeit ausgestattet, das durfte ich auch schon erleben.
Der Kumpel in Garbsen damals machte bei FB und in Foren ordentlich Wind, als wiederholt die Bremse am RS3 zu schlagen begann und Audi sich dann weigerte, erneut auf Garantie nachzubessern. Das eskalierte dann sehr weit, ging bis zu Drohungen. Der hat heute noch eine Allergie gegen alles mit vier Ringen. Im Februar will ich ihn mal wieder besuchen. Will mit dem Audi hin. Er überlegt noch, ob er mich damit auf den Hof fahren lässt. 😁

😁😁 kann ich nachvollziehen

@TTRS2018 Wie ist es gegen den M2 ausgegangen? Musstest du im zweiten Gang starten ??

Zitat:

@ergin79 schrieb am 22. November 2017 um 19:58:10 Uhr:


@comsat Dein RS3 hat doch neue Scheiben seitens Audi erhalten. Das kann man auch mal loben.

Ja nach 45.000 km und 1,8 Jahren in den ich alle 2 Wochen vorgesprochen habe.
Erst als ich den Wagen da lassen wollte und mit meinem Anwalt gedroht habe ( ich war der 2te der gedroht hat 😁 ),
hat man mir Ersatz von Brembo, also die neuste Generation auf Kosten des AUTOHAUSES eingebaut.

Den wagen, der vor mir auf dem Hof geblieben ist hat das AH zum überhöhten Kurs dem Kunden
abgekauft.
Er wurde dann nach 1/2 Jahren Hofstandzeit mit ziemlich Verlust verkauft.

Ich brauch sowas nicht, ich brauch ein funktionierendes Auto oder zur Not nen guten Service.
Ich mache anständig km im Jahr und da ich alle paar Jahre mind. 3 Autos im dem AH kaufe,
möchte ich, dass man mich auch so behandelt. Ich möchte nicht Druck machen müssen um
an das zu kommen wofür ich beim Kauf bezahlt habe.

Ich wollte es eigentlich gar nicht unbedingt probieren. Letztlich juckte mich der Freund dann doch durch Zeichengeben an roter Ampel mitten in der Nacht an. Er Schaltwagen mit Winterreifen und HJS-DP, ich DSG, Sommerreifen und Serie. Nahe 0°C, Restfeuchte überall.
Bei rund 70...80 ging ich vom Gas, weiß nicht mehr, ging alles so schnell. Da waren es gut zwei Wagenlängen. Der Vergleich hakt aber halt auch, der Allradantrieb ist eben die halbe Miete dabei, dann kommt noch die Schaltpause, die beim DSG schlicht nicht zu bemerken ist, und schon liegt man erheblich vorn.
Ein unbeteiligter Beobachter hätte vermutlich ordentlich gestaunt, wie ein TT einen M2 so derart abhängen kann. Aber wie gesagt, mit Messer zur Schießerei, selbst bei beiden Automatik, die fehlende Antriebsachse ist halt nicht zu kompensieren. Muss es aber auch nicht. Der M2 ist ein hervorragendes Auto für Leute, die gerne quer fahren. Ist nicht meins. Daher hatte ich mich letztlich auch gegen den M2 entschieden. Der triste Innenraum kam noch erschwerend hinzu. Bin jemand, der gerne stabil schnell fährt. Allrad ist inzwischen einfach nicht mehr wegzudiskutieren für mich, zwingend gesetzt. Und es gibt eben kaum eine Maschine, die einen vergleichbaren Klang hat wie der 5-Ender. Schon gar nicht unter 100k.

Sehr geile Farbe 😉

Zitat:

@riden82 schrieb am 22. November 2017 um 21:02:36 Uhr:


Sehr geile Farbe 😉
23795402-920486671442201-7563069150625579977-n
Deine Antwort
Ähnliche Themen