TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

@ergin79
es kam ein zusätzlicher Kat rein, das wurde ja hier auch schon mehrheitlich berichtet. Durch den Wegfall des Backfire reduziert sich die Lautstärke im Fahrbetrieb. Die Messung nach Euronorm bezieht auch den Schiebebetrieb mit ein. Das Knallen erzeugt Messspitzen die den Gesamtwert nach oben setzen. Gemessen wird immer im lautesten Betriebszustand (Dynamik Modus). Dass im anderen Modus das Fahrgeräusch niedriger ist, ist für die Zulassung nicht relevant.

Ich bin übrigens auch am überlegen ob ich das Update machen lasse, weil mein Motor sowieso schon ein anders Programm drauf hat und im Falle eines Nachweises die Garantie sowieso futsch ist.
Eine Nachricht von Audi hab ich noch nicht, aber laut meiner ´Quelle` bekommen wohl alle 2016er noch Bescheid.

Gruss yellowgrip

Wenn du das update machen lässt, ist doch deine Leistungssteigerung weg oder?

Zitat:

@piet-k11rs schrieb am 21. November 2017 um 15:45:30 Uhr:


Wenn du das update machen lässt, ist doch deine Leistungssteigerung weg oder?

...ja, aber die könnte man wieder aufspielen, weil sie beim Tuner hinterlegt ist....

Das Backfire ist doch auch nach dem Update im Dynamic Modus noch vorhanden. Was wegfällt ist das Brabbeln. So zumindest wurde hier berichtet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dauntless schrieb am 21. November 2017 um 11:14:00 Uhr:



Zitat:

@yellowgrip schrieb am 21. November 2017 um 11:08:56 Uhr:


...die Information der zu hohen Geräuschpegel stammt von einer sehr zuverlässigen Quelle.

Gruss yellowgrip

War das dieselbe zuverlaessige Quelle welche behauptet hat die 2018er waeren lahmer?🙂

Ich halte ja nix von dem Gerücht, aber gibts schon Messungen die das wiederlegen ?
Ich bekomme nen 2018er und solange da nix massiv nach unten streut ist mir das alles egal.

Wenns paar Messungen gibt das die 2018er auch nach oben steuern würde mich das aber freuen 🙂

Zitat:

@ergin79 schrieb am 21. November 2017 um 16:08:12 Uhr:


Das Backfire ist doch auch nach dem Update im Dynamic Modus noch vorhanden. Was wegfällt ist das Brabbeln. So zumindest wurde hier berichtet.

Nein genau umgekehrt! Das Backfire ist komplett weg (auch im Dynamic Modus), was bleibt ist ein leichtes Brabbeln/Blubbern aber das ist nicht der Rede wert.

Zitat:

@Synn schrieb am 21. November 2017 um 16:13:47 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 21. November 2017 um 11:14:00 Uhr:


War das dieselbe zuverlaessige Quelle welche behauptet hat die 2018er waeren lahmer?🙂

Ich halte ja nix von dem Gerücht, aber gibts schon Messungen die das wiederlegen ?
Ich bekomme nen 2018er und solange da nix massiv nach unten streut ist mir das alles egal.

Wenns paar Messungen gibt das die 2018er auch nach oben steuern würde mich das aber freuen 🙂

Guck mal bei den RS3 da gibt es 2018er die mit 418 und 431 Ps gemessen wurden. Allerdings sind die RS3motoren nicht 100% gleich mit den TTRS. Kann man also nicht vergleichen.

Zitat:

@BootyChris schrieb am 21. November 2017 um 16:23:03 Uhr:



Zitat:

@ergin79 schrieb am 21. November 2017 um 16:08:12 Uhr:


Das Backfire ist doch auch nach dem Update im Dynamic Modus noch vorhanden. Was wegfällt ist das Brabbeln. So zumindest wurde hier berichtet.

Nein genau umgekehrt! Das Backfire ist komplett weg (auch im Dynamic Modus), was bleibt ist ein leichtes Brabbeln/Blubbern aber das ist nicht der Rede wert.

Hier wäre der Unterschied vom Sound zwischen Updatemodell 2017 und MJ 2018 interessant .

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 21. November 2017 um 08:35:34 Uhr:


Ich gehöre zu den Menschen, die es schaffen in der Nähe anderer Menschen Rücksicht zu nehmen. Und viel kam beim TTRS ja sowieso nie.

Der Beweis, dass das Backfire wirklich schädlich ist, fehlt mir noch. Da müssten ja extrem viele VFL RS3 und vor allem auch AMG Mercedes Motor/Turboschäden haben, da es dort deutlich ausgeprägter ist.

Natürlich werde ich das Update machen. Finde solche nachträglichen Beschneidungen trotzdem zweifelhaft. Bei sicherheitsrelevanten Punkten wie der Bremse bessern sie ja auch nicht nach und man müsste selber zahlen für das neue Material und die Belüftung.

Im AMG c63 Forum haben die Jungs ein gleiches Problem, dass hier Mercedes fleißig ein Update verteilt was die Anlage verändert.

Wieso soll denn ein zusätzlicher Kat reingekommen sein. Es wurde eher geschrieben dass er nur noch einen hat.

Was soll denn bitte am RS3 und TTRS Motor anders sein...?

Zitat:

@riden82 schrieb am 21. November 2017 um 17:08:56 Uhr:


Wieso soll denn ein zusätzlicher Kat reingekommen sein. Es wurde eher geschrieben dass er nur noch einen hat.

Was soll denn bitte am RS3 und TTRS Motor anders sein...?

Die Karosse in der er steckt 😁

Der RS3 hat ne andere Elektronik und Auspuffanlage. Das sind mal die Sachen die ich weiss.

Zitat:

@dauntless schrieb am 21. November 2017 um 17:14:20 Uhr:


Der RS3 hat ne andere Elektronik und Auspuffanlage. Das sind mal die Sachen die ich weiss.

Was soll denn da bitte anders sein?

Hallo zusammen,

Bei My Audi steht jetzt eine VIN, wie lange hat es bei euch gedauert bis zur Auslieferung?

Zitat:

@dauntless schrieb am 21. November 2017 um 16:35:38 Uhr:



Zitat:

@Synn schrieb am 21. November 2017 um 16:13:47 Uhr:


Ich halte ja nix von dem Gerücht, aber gibts schon Messungen die das wiederlegen ?
Ich bekomme nen 2018er und solange da nix massiv nach unten streut ist mir das alles egal.

Wenns paar Messungen gibt das die 2018er auch nach oben steuern würde mich das aber freuen 🙂

Guck mal bei den RS3 da gibt es 2018er die mit 418 und 431 Ps gemessen wurden. Allerdings sind die RS3motoren nicht 100% gleich mit den TTRS. Kann man also nicht vergleichen.

Warum sollen die ned gleich sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen