TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@comsat schrieb am 19. November 2017 um 18:36:56 Uhr:


Einer hat den RS3 ab Werk mit den Plastikflügelchen bekommen.

wann war denn das? und einfach so? oder gab's dazu eine vorgeschichte mit audi?

Allein auch die neuen Alu-Töpfe und geschlitzten Bleche bei den Neuen TTRS sind schon eine wesentliche Verbesserung. Mal sehen ob sie bei den ‘18er Keramik Bremsen auch was geändert ist.

Zitat:

@der_horst schrieb am 19. November 2017 um 21:43:03 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 19. November 2017 um 18:36:56 Uhr:


Einer hat den RS3 ab Werk mit den Plastikflügelchen bekommen.

wann war denn das? und einfach so? oder gab's dazu eine vorgeschichte mit audi?

Er ist im RS3 Thread aktiv, hab jetzt keine Lust zu suchen 😁

@kawa636ccm war der User mein ich.

Zitat:

@comsat schrieb am 19. November 2017 um 21:17:23 Uhr:



Zitat:

@AlexH25 schrieb am 19. November 2017 um 21:04:22 Uhr:


Kann hier einer Berichten was genau passiert ist ? Unfall ja aber wo, wie und warum ?

ist doch egal, Auto ist Schrott, der Baum ist gefällt, allen gehtst gut.

Sollte doch reichen.

Na gut war halt komisch, alle schreiben hier eine Beileid Zeremonie ohne das der Hintergrund für mich verständlich war.

Ein Unfall ist schon traurig. Wichtig, keine verletzte der Rest ist ersetzbar und ein Baum wächst wieder nach.

Ähnliche Themen

Hi, wo kann man denn in der MyAudi App den Produktionsfortschritt sehen? Was jetzt automatisch eingetragen ist, ist die Fahrgestellnummer. Das scheint schon mal ein gutes Zeichen zu sein. 🙂 Danke.

Zitat:

@BootyChris schrieb am 17. November 2017 um 07:32:20 Uhr:


Bisher hat bei den Nicht-Wühltisch Modellen niemand über die Bremse gemeckert weil wohl die meisten nicht um die 10.000 km oder mehr auf dem Auto haben.
Oder hat schon jemand so viel drauf?

Es wird sich dementsprechen noch rauskristallisieren ob die neue Bremse auf Dauer besser hält.

habe ca. 15.000km auf der Uhr mit meinem RS aus 2016

Zitat:

@interspeed schrieb am 20. November 2017 um 09:45:05 Uhr:


Hi, wo kann man denn in der MyAudi App den Produktionsfortschritt sehen? Was jetzt automatisch eingetragen ist, ist die Fahrgestellnummer. Das scheint schon mal ein gutes Zeichen zu sein. 🙂 Danke.

Kannst Du nicht in der App sehen, geht nur in der Desktop Version. Du gehts am besser über den Browser im Handy rein! Aber wie schon oft erwähnt, gibt der Status des Fahrzeugs nicht 100% den wirklichen Stand an. Aber es ist auf jeden Fall schon mal ein gutes Zeichen das die VIN angezeigt wird ;-)

Danke Powdersailor. Er steht auf Produktion 🙂

Zitat:

@nutty92 schrieb am 20. November 2017 um 10:02:05 Uhr:



Zitat:

@BootyChris schrieb am 17. November 2017 um 07:32:20 Uhr:


Bisher hat bei den Nicht-Wühltisch Modellen niemand über die Bremse gemeckert weil wohl die meisten nicht um die 10.000 km oder mehr auf dem Auto haben.
Oder hat schon jemand so viel drauf?

Es wird sich dementsprechen noch rauskristallisieren ob die neue Bremse auf Dauer besser hält.

habe ca. 15.000km auf der Uhr mit meinem RS aus 2016

......bin 14000 km gefahren und die Bremsen funktionieren nach wie vor perfekt, auch bei scharfer Gangart auf der Landstrasse. Auch eine Voll-Bremsung aus 310 Km/h verlief ohne Probleme. Die Bremsscheiben waren hinterher zwar blau aber sonst auch nichts.

Gruss Yellowgrip
Ach ja, seit es draussen kälter geworden ist pfeift die Fuhre beim Bremsen wie ein Güterzug 😰

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 20. November 2017 um 12:03:02 Uhr:


Ach ja, seit es draussen kälter geworden ist pfeift die Fuhre beim Bremsen wie ein Güterzug 😰

Liegt evt. auch an der krassen Bremsung...

Hab heute nen netten Anruf vom Audi Service bekommen, dass da noch eine Servicemaßnahme fürs Motorsteuergerät bereit steht...jetzt trifft es mich also auch.
Bei meinem Wunsch, das gar nicht haben zu wollen, wurde auch auf die Garantie verwiesen. Wenn sie den Sound auf Garantiekosten kastrieren, könnten sie mir ja eigentlich auch die verbesserte Bremse nachrüsten, oder? Alternativ auch das Rasseln abstellen...es gäbe so vieles, was sinnvoller wäre.

😁😁😁

Nach einem Motorschaden wirst Du dir das Update wünschen. Da werden die anderen Dinge relativ unwichtig.

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 20. November 2017 um 22:19:56 Uhr:


Hab heute nen netten Anruf vom Audi Service bekommen, dass da noch eine Servicemaßnahme fürs Motorsteuergerät bereit steht...jetzt trifft es mich also auch. Bei meinem Wunsch, das gar nicht haben zu wollen, wurde auch auf die Garantie verwiesen.

Das Backfire schrottet langsam aber Sicher den Turbo, den Kat und die Nerven der Leute auf dem Gehweg. Ich würde das Update machen lassen.

Ich gehöre zu den Menschen, die es schaffen in der Nähe anderer Menschen Rücksicht zu nehmen. Und viel kam beim TTRS ja sowieso nie.

Der Beweis, dass das Backfire wirklich schädlich ist, fehlt mir noch. Da müssten ja extrem viele VFL RS3 und vor allem auch AMG Mercedes Motor/Turboschäden haben, da es dort deutlich ausgeprägter ist.

Natürlich werde ich das Update machen. Finde solche nachträglichen Beschneidungen trotzdem zweifelhaft. Bei sicherheitsrelevanten Punkten wie der Bremse bessern sie ja auch nicht nach und man müsste selber zahlen für das neue Material und die Belüftung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen