TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Ich glaube, dass ich es bereue wenn ich es machen lasse. Warum soll das Schubknallen Motor- oder Turboschäden verursachen. Hast du eine fundierte Quelle für diese Behauptung die das aufzeigt? Oder ist das reine Mundpropaganda?
Zitat:
@sossen schrieb am 21. November 2017 um 09:10:08 Uhr:
Ich glaube, dass ich es bereue wenn ich es machen lasse. Warum soll das Schubknallen Motor- oder Turboschäden verursachen. Hast du eine fundierte Quelle für diese Behauptung die das aufzeigt? Oder ist das reine Mundpropaganda?
Paar ( hundert ) Seiten zurück hab ich paar Bilder gepostet, wie die Turboschaufeln nach ner Zeit
ausschauen, wenn man übertreibt 🙂
Und beim Turbo kann sich Audi ja nicht hinter VERSCHLEISSTEIL verstecken wie bei den Bremsen
oder der Kupplung 😉
Zitat:
@sossen schrieb am 21. Nov. 2017 um 09:10:08 Uhr:
Hast du eine fundierte Quelle für diese Behauptung die das aufzeigt?
Habe mal ein Bild von einem abgegammelten Turbo gesehen. Das der Kat kapitt geht, wenn in ihm Treibstoff gezündet wird sollte einleuchtend sein.
...diese Erkenntnisse dass der Turbo und der Kat durch das Backfire angeblich kaputt gehen können weis man ja (wenn es wirklich so ist) nicht erst seit gestern. Warum hat dann Audi beim TTRS nach Millionen von Testkilometern das nicht berücksichtig und macht jetzt aus heiterem Himmel einen Rückruf ?
Der Grund liegt hier wohl mehr bei der zu hohen Lautstärkeentwicklung die mit der STVZO nicht konform ist. Messungen ergaben nämlich dass die zulässige Geräuschentwicklung beim TTRS um 6 db zu hoch ist, dafür verantwortlich ist das Backfire......
Gruss yellowgrip
Ähnliche Themen
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 21. November 2017 um 10:13:28 Uhr:
...diese Erkenntnisse dass der Turbo und der Kat durch das Backfire angeblich kaputt gehen können weis man ja (wenn es wirklich so ist) nicht erst seit gestern. Warum hat dann Audi beim TTRS nach Millionen von Testkilometern das nicht berücksichtig und macht jetzt aus heiterem Himmel einen Rückruf ?
Der Grund liegt hier wohl mehr bei der zu hohen Lautstärkeentwicklung die mit der STVZO nicht konform ist. Messungen ergaben nämlich dass die zulässige Geräuschentwicklung beim TTRS um 6 db zu hoch ist, dafür verantwortlich ist das Backfire......Gruss yellowgrip
Nur blöd, dass das nur da ist, wenn man wie ein Kranker dauernd in Dynamic herumfährt.
Nicht mal in Individual ( wenn die Kennlinie beim Motor und Getriebe auf Sport steht ) knallt da was
aus dem Auspuff.
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 21. November 2017 um 10:13:28 Uhr:
Messungen ergaben nämlich dass die zulässige Geräuschentwicklung beim TTRS um 6 db zu hoch ist
welche messungen ergaben das?
Zitat:
@der_horst schrieb am 21. November 2017 um 10:39:10 Uhr:
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 21. November 2017 um 10:13:28 Uhr:
Messungen ergaben nämlich dass die zulässige Geräuschentwicklung beim TTRS um 6 db zu hoch ist
welche messungen ergaben das?
...die Information der zu hohen Geräuschpegel stammt von einer sehr zuverlässigen Quelle.
Gruss yellowgrip
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 21. November 2017 um 11:08:56 Uhr:
Zitat:
@der_horst schrieb am 21. November 2017 um 10:39:10 Uhr:
welche messungen ergaben das?...die Information der zu hohen Geräuschpegel stammt von einer sehr zuverlässigen Quelle.
Gruss yellowgrip
War das dieselbe zuverlaessige Quelle welche behauptet hat die 2018er waeren lahmer?🙂
Ich hatte gestern Nachmittag einen Service Anruf vom Händler; Nachfrage ob alles ok und ich zufrieden sei...
Nichts von Update erwähnt. Ich war ja im September zum Service Termin wegen der Tilgergewichte, da gab es auch kein Update. Mir ein Rätsel warum das so lang gezogen wird. Die ersten mussten ja schon im Sommer zum Update.
Irgendwie fehlen dazu noch Infos, wen es trifft und warum..
Oder Sie lassen mich damit in Ruhe, weil ich schon in EDV habe eintragen lassen, dass ohne Absprache kein Update..
Zitat:
@piet-k11rs schrieb am 21. November 2017 um 11:41:47 Uhr:
Ich hatte gestern Nachmittag einen Service Anruf vom Händler; Nachfrage ob alles ok und ich zufrieden sei...
Nichts von Update erwähnt. Ich war ja im September zum Service Termin wegen der Tilgergewichte, da gab es auch kein Update. Mir ein Rätsel warum das so lang gezogen wird. Die ersten mussten ja schon im Sommer zum Update.
Irgendwie fehlen dazu noch Infos, wen es trifft und warum..
Oder Sie lassen mich damit in Ruhe, weil ich schon in EDV habe eintragen lassen, dass ohne Absprache kein Update..
Hatte auch vor ein paar Wochen ein Termin wegen der Tilgergewichte... da war auch noch nichts. Vor zwei Wochen habe ich meine Sommerräder einlagern lassen. Da kam dann eine Meldung bzgl. des Updates. Im System habe ich auch hinterlegt, dass es keine Updates ohne Absprache geben soll.
Zitat:
@dauntless schrieb am 21. November 2017 um 11:14:00 Uhr:
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 21. November 2017 um 11:08:56 Uhr:
...die Information der zu hohen Geräuschpegel stammt von einer sehr zuverlässigen Quelle.
Gruss yellowgrip
War das dieselbe zuverlaessige Quelle welche behauptet hat die 2018er waeren lahmer?🙂
wenn Du schon was schreibst dann schreibs bitte richtig.
Das hier war damals mein Beitrag:
.....bin ja mal gespannt wie sich die ersten ´neuen´ TTRS anhören. Durch eine gravierende Änderung am Kat System wird ja die Lautstärke reduziert, aber leider geht auch die Leistung etwas zurück.
Von lahmer war nie die Rede. Zu diesem Zeitpunkt hatte hier wohl noch niemand einen neuen TTRS gesehen bzw. gefahren.
Diese zuverlässige Quelle gab mir in 2016 auch den Rat einen Roadster zu kaufen denn er wird frühestens zum Ende 2017 wieder bestellbar sein.
Also so schlecht kann meine Quelle wohl nicht sein. Aber Du musst es ja nicht glauben.....
Gruss yellpwgrip
nutty, du hast update dann durchführen lassen?
Merkbare unterschiede?
Gibt's denn welche, die das update nicht haben machen lassen?
.....bin ja mal gespannt wie sich die ersten ´neuen´ TTRS anhören. Durch eine gravierende Änderung am Kat System wird ja die Lautstärke reduziert, aber leider geht auch die Leistung etwas zurück.
@yellowgrip Und welche Änderung wäre das? Von einer reduzierten Lautstärke wurde bis jetzt nicht berichtet.
Zitat:
@piet-k11rs schrieb am 21. November 2017 um 13:01:40 Uhr:
nutty, du hast update dann durchführen lassen?
Merkbare unterschiede?Gibt's denn welche, die das update nicht haben machen lassen?
nein habe ich nicht... war nicht mit meinen RS da gewesen, da dort meine Sommerräder nicht reingepasst haben. Der Servicearbeiter konnte das Einlagern dann auch irgendwie anders ins System pflegen.
Ich werde das Update auch nicht machen lassen. Bisher kam auch noch kein Schreiben oder ähnliches per Post.