TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Funktioniert euer Matrix-LED-Licht auch schon bescheiden? Wenn ich mit automatischem Fernlicht fahre, beamt mich der Gegenverkehr ständig an!
Scheibe ist sauber, Fahrzeug ist frisch ausgeliefert...
Zitat:
@aka_demiker schrieb am 7. November 2017 um 23:03:02 Uhr:
Funktioniert euer Matrix-LED-Licht auch schon bescheiden? Wenn ich mit automatischem Fernlicht fahre, beamt mich der Gegenverkehr ständig an!Scheibe ist sauber, Fahrzeug ist frisch ausgeliefert...
beim S3 funktioniert der Fernlicht assistent auch nur beschränkt auf Landstraßen. Letzten ende habe es es bestellt, weil der Scheinwerfer cooler aussieht. In der Klasse kann mein keine Wunder erwarten, evt. lernt es auch mit der Zeit, keine Ahnung 🙁
Funzt einwandfrei. An Kuppen mag es mal Probleme geben, das ist bei anderen Systemen aber auch nicht anders.
Sicher dass die Automatik aktiv ist? Geht schnell, dass man den Hebel versehentlich zwei mal drückt und die Automatik aus ist.
Bislang waren die Mitfahrer von der Funktion des Lichts fasziniert. Den "Vorhang" und sein Ein- wie Ausblenden kann man hervorragend erkennen
Bekomme auch relativ häufig Lichthupe wenn ich mit dem Fernlichtassistent fahre.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Synn schrieb am 7. November 2017 um 21:10:36 Uhr:
Zitat:
BTW Alcantara Sitze Innen sind um einiges geiler als Vollleder, sowohl vom Gefühl wie auch Optik. Die Info ist für Neubesteller vvielleicht interessant.
Sind die sitze bei der Alcantara Ausstattung ohne Optikpaket rot/grau auch mit dem Rautenmuster versehen ? welche Farbe haben die Nähte dann ?
kann bei meinem eh nix mehr ändern aber das wäre vorab noch interessant 🙂
Ja mit Rauten und grauen Nähten. Etwa so, nur mit RS Logo in den Stürzen:
Matrix mit Fernlicht Assi funktioniert bei mir tadelos und ich finde es super. Einmal hab ich bisher Fernlicht vom Gegenverkehr bekommen, der gab es mir dreimal und ich blieb aber stur. Manche kennen die Technik einfach nicht...
...kaum schreibt man hier seit einem Jahr nichts mehr rein, sind schon 1021 Seiten hier gepostet! Wahnsinn. 😉
Da ich jetzt ja schon seit fast einem Jahr mit meinem TTRS durch die Gegend fahre und schon alle Fahsituationen damit erleben durfte (außer Rennstrecke), hab ich mir gedacht ich schreibe auch mal einen kleinen Erfahrungsbericht. Das wollte ich nicht schon nach 500km tun, weil es wenig aussagekräftig gewesen wäre.
--Dauerthema Bremsen: bin jetzt 12.000km gefahren, Winter, Frühling, Sommer, Herbst, auf der Autobahn musste ich schon oft eine schärfere Bremsung hinlegen von >200km/h, habe auch mit ihm schon die Alpen bis zum Gardasee überquert (nur Passstraßen!)... bisher kein Ruckeln, Schlagen oder sonst irgendwas. Meine funktionieren perfekt! Die ersten 2000-3000 km haben sie noch etwas gequietscht, ist aber komplett vorbei. Hatte wohl Glück mit meinen Bremsen... und ich fahre öfter am Wochenende in die Alpen damit.
--Ölverbrauch ca. 1Liter auf 7000km... finde ich auch in Ordung
--Reifenverschleiß fand ich jetzt für den Sommer auch in Ordnung. Die halten bestimmt noch 3 Jahre.
--am meisten genervt hat mich das penetrante Rasseln der Abgasklappen, vor allem in kaltem Zustand. Wenn man mal so 10 Minuten gefahren ist, nimmt es stark ab, aber ganz weg ist es trotzdem noch nicht. Hab mir jetzt von Cete die AVC eingebaut. Hab jetzt die Kontrolle über die Klappen und nix rasselt mehr. Wenn man mal drauf achtet wie oft die rumschalten alleine wenn man z.B. in der Tiefgarage ein paar mal rumrangiert... auf-zu-auf-zu klack-klack-klack-klack... schrecklich! Außerdem war es völlig unverständlich warum ständig die Funktion der Motor-Sound-Taste überschrieben wird sobald man irgendetwas im Drive-Selekt oder D/S-Modus ändert. Naja, irgendwas wird sich Audi da schon gedacht haben. 🙂
--OLEDs funktionieren auch noch perfekt... 😉
--nach 2000 km hab ich mich mel bei einem starken Beschleunigungsmanöver zu sehr am Schaltpaddel festgekrallt und da ist innen anscheinend was abgebrochen. Hat zwar noch funtioniert, aber man merkte schon einen Unterschied. Wurde von Audi kostenlos ersetzt. Garantiefall
--habe Vollausstattung (bis auf MR) und hätte mir bei einer freien Bestellung sich nicht alles reingepackt (z.B. Carbon-Motorabdeckung, Carbonaußenspiegel, Audi-Connect ect.) muss aber im Nachhinein sagen das ich absolut nix mehr missen möchte. Aber das muss jeder selber wissen und da ich das Auto mindestens 5-7 Jahre fahren werde ist mir auch der Wertverlust relativ egal. Damit muss man bei einem solchen Fahrzeug eben auch rechnen.
Neupreis mit Satz Winterreifen waren damals ca. 90K, hab 77K bezahlt. Passt auch, finde ich. Dafür habe ich einen der wenigen mit OLEDs erwischt. Die waren mir für die Optik extrem wichtig und Neufahrzeuge mit OLEDs gab es so gut wie gar keine. Mittlerweile kann man sie ja jetzt nach einem Jahr Wartezeit auch bestellen. 😉
War auch damals mal bei meinem Händler und hab gefragt was wäre wenn ein OLED-Scheinwerfer kaputt wäre (waren ja damals nicht Lieferbar... auch mit ein Grund für die lange Verzögerung des Marktstarts) Er hat im System nachgeschaut und es gab nur ein TeilZentrallager das einige wenige lagernd hatte 3400€/Satz +MwSt 🙂
...unglaublich...
-- da ich kein Rennstreckenfahrer bin, bin ich total zufrieden mit dem Auto und würde ihn momentan nie mehr hergeben. Hatte absolut keine Probleme damit. Keine Fehler, Keine Warnleuchten, kein MMI-Absturz. S-tronic im S-Modus etwas ruppig, aber schaltet wirklich sehr fein und vor allem schnell.
--Sound ist bombastisch und wer es gerne knallen lassen möchte... kein Problem. Wenn man mal am Gardasee ist und die Ostseite mit gefühlten 100 langen und kurzen Straßentunnels langfährt wird spätestens dann vom Sound beeindruckt sein.
ach ja... der Tankdeckel muss noch schwarz oder Carbon werden... das Alu-Ding passt ja gar nicht wenn man ein schwarzes Optikpaket hat (Meiner ist übrigens Daytona-Grau)
Alles in Allem ein tolles Auto und ich finde ihn Perfekt für mich...
...wollte auch mal was Gutes schreiben über den TTRS... 🙂
bis in 1000 Seiten dann...
Chriss
Thema Sound wurde hier ja schon oft diskutiert. Als ehemaliger RS3 VFL und nun frisch gebackener TT RS (2018er) Besitzer mal ein kleiner Vergleich von mir. Da einige Zeit zwischen den beiden Fahrzeugen liegt, ist das ganze natürlich sehr subjektiv und eh nur mein Empfinden.
Vorne weg kann man sagen, dass der RS3 deutlich brutaleren Sound hatte. Da gab es schon mal wilde Beschimpfungen von Passanten, denen wohl das laute Knallen ungelegen kam. 😁 Beim TT RS gab es bisher keine Situation, die auch nur so ähnlich war.
Wirklich ähnlich sind sich die beiden Fahrzeuge noch beim Starten. Wobei ich auch meine, dass da der RS3 noch mehr geknallt und gepoltert hat.
Beim RS3 konnte man (wenn Dynamic + S aktiv) im Stand (N) mit dem Gas spielen und dadurch Knallen provozieren. Oder man hat bei etwas höheren Drehzahlen zurück geschaltet, das knallte dann eigentlich immer.
Was ich beim RS3 richtig schlecht fand, war die unharmonische Klappensteuerung: Man ist im 1. Gang gefahren, die Klappen waren weit offen, es war richtig laut. Kurz am Hebel gezogen, 2. Gang rein, und dann... es war richtig leise!! Fand ich immer peinlich, da es sich so nach Fake angehört hat. Das hat Audi beim TT nun besser hingekriegt. Ich muss nochmal genau hinhören, was da genau anders ist, aber ich glaube die lassen die Klappe jetzt auch noch im 2. Gang bei niedrigen Drehzahlen auf.
Das normale Fahrgeräusch vom TT RS wurde meiner Meinung nach etwas verbessert. Er klingt, denke ich, etwas dumpfer und kerniger, irgendwie noch ein bisschen mehr nach Rennwagen.
Im Ganzen finde ich den TT RS Sound zwar harmonischer, das Knallen wünsch ich mir aber doch zurück - zumindest in Dynamic + S.
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 8. November 2017 um 06:55:21 Uhr:
Matrix mit Fernlicht Assi funktioniert bei mir tadelos und ich finde es super. Einmal hab ich bisher Fernlicht vom Gegenverkehr bekommen, der gab es mir dreimal und ich blieb aber stur. Manche kennen die Technik einfach nicht...
Wenn ich vom Entgegenkommenden geblendet werde ist mir absolut egal, welche nicht ausgereifte Technik der an Bord hat. Die will und muss ich auch nicht verstehen.
Fakt ist, ich werde gerade geblendet und bitte mit meiner Lichthupe darum, das abzustellen.
Dazu, wie ich das oben hervorgehobene Verhalten finde, schreibe ich jetzt besser nichts.
Lesestoff zu "nicht ausgereifte Technik" hier:
https://www.motor-talk.de/.../...-led-und-die-lkw-fahrer-t5386173.html
Zitat:
@Dofel schrieb am 8. November 2017 um 10:01:23 Uhr:
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 8. November 2017 um 06:55:21 Uhr:
Matrix mit Fernlicht Assi funktioniert bei mir tadelos und ich finde es super. Einmal hab ich bisher Fernlicht vom Gegenverkehr bekommen, der gab es mir dreimal und ich blieb aber stur. Manche kennen die Technik einfach nicht...Wenn ich vom Entgegenkommenden geblendet werde ist mir absolut egal, welche nicht ausgereifte Technik der an Bord hat. Die will und muss ich auch nicht verstehen.
Fakt ist, ich werde gerade geblendet und bitte mit meiner Lichthupe darum, das abzustellen.Dazu, wie ich das oben hervorgehobene Verhalten finde, schreibe ich jetzt besser nichts.
Lesestoff zu"nicht ausgereifte Technik" hier:
https://www.motor-talk.de/.../...-led-und-die-lkw-fahrer-t5386173.html
Genau das Gleiche ist mir auch durch den Kopf gegangen beim Lesen 😁😁
@Chriss_Giasing Hört sich super an. Preis absolut fair.
Zitat:
@Dofel schrieb am 8. November 2017 um 10:01:23 Uhr:
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 8. November 2017 um 06:55:21 Uhr:
Matrix mit Fernlicht Assi funktioniert bei mir tadelos und ich finde es super. Einmal hab ich bisher Fernlicht vom Gegenverkehr bekommen, der gab es mir dreimal und ich blieb aber stur. Manche kennen die Technik einfach nicht...Wenn ich vom Entgegenkommenden geblendet werde ist mir absolut egal, welche nicht ausgereifte Technik der an Bord hat. Die will und muss ich auch nicht verstehen.
Fakt ist, ich werde gerade geblendet und bitte mit meiner Lichthupe darum, das abzustellen.Dazu, wie ich das oben hervorgehobene Verhalten finde, schreibe ich jetzt besser nichts.
Lesestoff zu "nicht ausgereifte Technik" hier:
https://www.motor-talk.de/.../...-led-und-die-lkw-fahrer-t5386173.html
Aha und jetzt? Ich wurde damals mit Xenon auch oft mit Lichthupe konfrontiert, soll ich dann das Licht ausschalten??
Derjenige wurde definitiv nicht geblendet weil ich gesehen hab, dass matrix ihn komplett ausnimmt.