...kaum schreibt man hier seit einem Jahr nichts mehr rein, sind schon 1021 Seiten hier gepostet! Wahnsinn. 😉
Da ich jetzt ja schon seit fast einem Jahr mit meinem TTRS durch die Gegend fahre und schon alle Fahsituationen damit erleben durfte (außer Rennstrecke), hab ich mir gedacht ich schreibe auch mal einen kleinen Erfahrungsbericht. Das wollte ich nicht schon nach 500km tun, weil es wenig aussagekräftig gewesen wäre.
--Dauerthema Bremsen: bin jetzt 12.000km gefahren, Winter, Frühling, Sommer, Herbst, auf der Autobahn musste ich schon oft eine schärfere Bremsung hinlegen von >200km/h, habe auch mit ihm schon die Alpen bis zum Gardasee überquert (nur Passstraßen!)... bisher kein Ruckeln, Schlagen oder sonst irgendwas. Meine funktionieren perfekt! Die ersten 2000-3000 km haben sie noch etwas gequietscht, ist aber komplett vorbei. Hatte wohl Glück mit meinen Bremsen... und ich fahre öfter am Wochenende in die Alpen damit.
--Ölverbrauch ca. 1Liter auf 7000km... finde ich auch in Ordung
--Reifenverschleiß fand ich jetzt für den Sommer auch in Ordnung. Die halten bestimmt noch 3 Jahre.
--am meisten genervt hat mich das penetrante Rasseln der Abgasklappen, vor allem in kaltem Zustand. Wenn man mal so 10 Minuten gefahren ist, nimmt es stark ab, aber ganz weg ist es trotzdem noch nicht. Hab mir jetzt von Cete die AVC eingebaut. Hab jetzt die Kontrolle über die Klappen und nix rasselt mehr. Wenn man mal drauf achtet wie oft die rumschalten alleine wenn man z.B. in der Tiefgarage ein paar mal rumrangiert... auf-zu-auf-zu klack-klack-klack-klack... schrecklich! Außerdem war es völlig unverständlich warum ständig die Funktion der Motor-Sound-Taste überschrieben wird sobald man irgendetwas im Drive-Selekt oder D/S-Modus ändert. Naja, irgendwas wird sich Audi da schon gedacht haben. 🙂
--OLEDs funktionieren auch noch perfekt... 😉
--nach 2000 km hab ich mich mel bei einem starken Beschleunigungsmanöver zu sehr am Schaltpaddel festgekrallt und da ist innen anscheinend was abgebrochen. Hat zwar noch funtioniert, aber man merkte schon einen Unterschied. Wurde von Audi kostenlos ersetzt. Garantiefall
--habe Vollausstattung (bis auf MR) und hätte mir bei einer freien Bestellung sich nicht alles reingepackt (z.B. Carbon-Motorabdeckung, Carbonaußenspiegel, Audi-Connect ect.) muss aber im Nachhinein sagen das ich absolut nix mehr missen möchte. Aber das muss jeder selber wissen und da ich das Auto mindestens 5-7 Jahre fahren werde ist mir auch der Wertverlust relativ egal. Damit muss man bei einem solchen Fahrzeug eben auch rechnen.
Neupreis mit Satz Winterreifen waren damals ca. 90K, hab 77K bezahlt. Passt auch, finde ich. Dafür habe ich einen der wenigen mit OLEDs erwischt. Die waren mir für die Optik extrem wichtig und Neufahrzeuge mit OLEDs gab es so gut wie gar keine. Mittlerweile kann man sie ja jetzt nach einem Jahr Wartezeit auch bestellen. 😉
War auch damals mal bei meinem Händler und hab gefragt was wäre wenn ein OLED-Scheinwerfer kaputt wäre (waren ja damals nicht Lieferbar... auch mit ein Grund für die lange Verzögerung des Marktstarts) Er hat im System nachgeschaut und es gab nur ein TeilZentrallager das einige wenige lagernd hatte 3400€/Satz +MwSt 🙂
...unglaublich...
-- da ich kein Rennstreckenfahrer bin, bin ich total zufrieden mit dem Auto und würde ihn momentan nie mehr hergeben. Hatte absolut keine Probleme damit. Keine Fehler, Keine Warnleuchten, kein MMI-Absturz. S-tronic im S-Modus etwas ruppig, aber schaltet wirklich sehr fein und vor allem schnell.
--Sound ist bombastisch und wer es gerne knallen lassen möchte... kein Problem. Wenn man mal am Gardasee ist und die Ostseite mit gefühlten 100 langen und kurzen Straßentunnels langfährt wird spätestens dann vom Sound beeindruckt sein.
ach ja... der Tankdeckel muss noch schwarz oder Carbon werden... das Alu-Ding passt ja gar nicht wenn man ein schwarzes Optikpaket hat (Meiner ist übrigens Daytona-Grau)
Alles in Allem ein tolles Auto und ich finde ihn Perfekt für mich...
...wollte auch mal was Gutes schreiben über den TTRS... 🙂
bis in 1000 Seiten dann...
Chriss