TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Zitat:

@Boo2 schrieb am 2. November 2017 um 22:04:19 Uhr:


Den kannste dir doch mit den Performance Parts nun selbst zusammen basteln.
Packste nochmal gut 30k drauf, dann haste nen Clubsport 😉

Und die Anbauteile von Performance sind jetzt nicht der Überflieger. Bling bling hier und da...

Ne bin kein Bastler. Entweder gleich oder garnicht.

Und 600 PS Serie wäre auch Nice.

Zitat:

@Dpi72 schrieb am 2. November 2017 um 20:00:03 Uhr:


Hat wer einen Tipp wo man für den Heckspoiler so eine Lippe aus Carbon wie beim R8 Spyder bekommt? Danke Didi

Würde ich anfragen bei:

http://www.pretos.de
https://neidfaktor.com

oder bei ebay stöbern, aber da hast Du bzgl. Qualität nur eingeschränkte Sicherheit.

Zitat:

@Wastelino schrieb am 2. November 2017 um 06:20:45 Uhr:



Zitat:

@dyonisos911 schrieb am 1. November 2017 um 22:35:18 Uhr:


Für Kleinserien gelten andere Regeln bei der Typisierung...

Und da ist dann wo der Vorteil für den Endverbraucher?

Es gibt keinen.

Zitat:

@der_horst schrieb am 2. November 2017 um 20:09:17 Uhr:



Zitat:

@Sp3iky schrieb am 2. November 2017 um 15:16:30 Uhr:


Alle paar Jahre (>3) geht dann auch die Batterie der Sensoren leer und die Sensoren müssen ersetzt werden.

kann man das von aussen oder muss dafür der reifen runter? meine bedenken wären hier sicherlich nicht die kosten sondern die angst, dass man genau den mitarbeiter bekommt, der einem die felgen dabei beschädigt. alles schon gehabt 🙁

Die Sensoren sind im Felgeninneren quasi am Ventil verschraubt. Aber die Reifen musst du ja eh alle paar Jahre wechseln. Das heißt runter kommen die eher als die Sensoren.

Erkennungsmerkmal sind die grauen Metallventile, wenn man die aktiven Sensoren verbaut hat. Sonst bekommt man nur die normalen schwarzen Gummiventile, wie bereits gesagt wurde.

Soweit ich von meinem Händler mal gehört hatte, ist ein TTRS Performance in Planung, ähnlich wie der TTRS Plus 8J, mit ca. 430 PS. Ob das von der Ausstattung wie beim Plus ist, oder ob da vielleicht von den Performance Parts schon was in die Grundausstattung rutscht, wird sich zeigen. Denke aber einen Performance wird es auf jeden Fall irgendwann geben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 2. November 2017 um 22:23:50 Uhr:


ähnlich wie der TTRS Plus 8J, mit ca. 430 PS. Ob das von der Ausstattung wie beim Plus ist, oder ob da vielleicht von den Performance Parts schon was in die Grundausstattung rutscht, wird sich zeigen.

das wäre natürlich auch eine möglichkeit. ich sehe auch weiterhin nicht ein, bei einem auto in der preisklasse die plastikkeile für teures geld nachkaufen und selbst dranbasteln zu müssen. dann wäre audi mit dem vorgehen durchgekommen und ich würde sie dafür auch noch finanziell belohnen. dieser materialwert von 2 euro steht daher erstmal zwischen mir und dem kauf des rs.

gäbe es aber einen plus, der die dinger ab werk hat, hätte ich ne tolle möglichkeit, mir den wagen doch wieder schönzureden 😁

allerdings kann man bis zu dem auch nicht die luft anhalten, wer weiss wann und ob der je kommt.

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 2. November 2017 um 22:23:50 Uhr:



Zitat:

@der_horst schrieb am 2. November 2017 um 20:09:17 Uhr:



kann man das von aussen oder muss dafür der reifen runter? meine bedenken wären hier sicherlich nicht die kosten sondern die angst, dass man genau den mitarbeiter bekommt, der einem die felgen dabei beschädigt. alles schon gehabt 🙁

Die Sensoren sind im Felgeninneren quasi am Ventil verschraubt. Aber die Reifen musst du ja eh alle paar Jahre wechseln. Das heißt runter kommen die eher als die Sensoren.

Erkennungsmerkmal sind die grauen Metallventile, wenn man die aktiven Sensoren verbaut hat. Sonst bekommt man nur die normalen schwarzen Gummiventile, wie bereits gesagt wurde.

Soweit ich von meinem Händler mal gehört hatte, ist ein TTRS Performance in Planung, ähnlich wie der TTRS Plus 8J, mit ca. 430 PS. Ob das von der Ausstattung wie beim Plus ist, oder ob da vielleicht von den Performance Parts schon was in die Grundausstattung rutscht, wird sich zeigen. Denke aber einen Performance wird es auf jeden Fall irgendwann geben.

Bringt einem kaum was, denn bis dahin muss der dann einen Partikelfilter haben. Das klaut nochmal Sound und Potenzial.

Höllenmaschine der 5 Zylinder! Red Rabbit war heute läufig und etwas nervös am Gas...da läuft ihm doch tatsächlich auf der AB Auffahrt ein Porsche Carrera 911 S vor die Füße...

Ich konnte Ihn nicht mehr bremsen und er hat ihm gnadenlos die Rücklichter gezeigt 😁...Wahnsinn!

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 4. November 2017 um 14:44:04 Uhr:


Höllenmaschine der 5 Zylinder! Red Rabbit war heute läufig und etwas nervös am Gas...da läuft ihm doch tatsächlich auf der AB Auffahrt ein Porsche Carrera 911 S vor die Füße...

Ich konnte Ihn nicht mehr bremsen und er hat ihm gnadenlos die Rücklichter gezeigt 😁...Wahnsinn!

...hatte der Winterreifen drauf? Ein 991 S läuft über 300 😉

War dann wohl noch einer mit saugmotor...
Den 3l Turbo mit 420ps hängst Du nicht mehr ab 😉

Der 3l Turbo hängt den RS auch nicht ab.

https://youtu.be/4097bqOZcVU

Zitat:

@ergin79 schrieb am 4. November 2017 um 15:34:10 Uhr:


Der 3l Turbo hängt den RS auch nicht ab.

https://youtu.be/4097bqOZcVU

hat auch keiner behauptet. +20ps beim Porsche, dafür ein bisschen mehr Gewicht - Gleichstand

Aber generell sind solche Tacho-Vergleichs-Videos für die Tonne...

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 4. November 2017 um 14:44:04 Uhr:


Höllenmaschine der 5 Zylinder! Red Rabbit war heute läufig und etwas nervös am Gas...da läuft ihm doch tatsächlich auf der AB Auffahrt ein Porsche Carrera 911 S vor die Füße...

Ich konnte Ihn nicht mehr bremsen und er hat ihm gnadenlos die Rücklichter gezeigt 😁...Wahnsinn!

Da wäre der 911 S nicht der einzige Verlierer.

Der RS könnte gut mit dem Neuen 911 GTS gut mithalten. Laut angaben bis 200 0,5 sek. langsamer.

Der Rest M und AMG kommt da kaum mit.

Modell M4 Cabrio C 63 S Cabrio 911 Carrera S Cabrio
0- 50 km/h 1,9 s 1,9 s 1,6 s
0-100 km/h 4,4 s 4,1 s 3,8 s
0-130 km/h 6,6 s 6,1 s 5,8 s
0-160 km/h 9,5 s 8,6 s 8,3 s
0-200 km/h 14,6 s 13,3 s 13,0 s

Messwerte Audi TTRS BMW M2
Beschleunigung
0- 50 km/h 1,5 s 1,8 s
0-100 km/h 3,5 s 4,2 s
0-130 km/h 5,5 s 6,5 s
0-160 km/h 8,0 s 9,4 s
0-200 km/h 12,5 s 15,0 s

http://www.autobild.de/.../...-s-porsche-911-cabrio-test-10976713.html

http://www.autobild.de/artikel/audi-tt-rs-bmw-m2-test-11144331.html

http://www.autobild.de/.../...11-carrera-4s-911-gts-test-11592237.html

*gäääääähhhhn*

Heute M2 probegefahren !! Tschööö AUDI 🙂

Alles schöne und gute Autos. Und die M Serien sind für den Alltag und 4 Personen wie geschaffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen