TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Gibt auch genug Tests/strecken wo er schneller ist.
Diese Gurke mit Rasenmäher Motor
Der Boxter S war zumindest für mich eine echte Alternative. Aber zusätzlich zum etwas höheren Preis bei vergleichbarer Austattung kommt die Null-Rabatt Politik bei Porsche. Dann waren es am Ende 15.000€ zugunsten des TTRS.
Jetzt freue ich mich natürlich ab Januar auch über den besseren Sound 😉
Du hattest doch nen Wuehltisch und jetzt den Serien oder? Gabs grosse Unterschiede?
Bis auf das fehlende Bollern fährt sich der Neue wie der Alte. Weiteres kann ich aber auch noch nicht beurteilen, da ich erst etwas über 400km mit de Neuen gefahren bin. Richtig geprügelt habe ich ihn noch nicht.
Ähnliche Themen
Okay. Wenn er eingefahren ist kannste ja sagen ob er schwaecher ist wie man es hier uns einreden will. Halte uns bitte auf dem Laufenden.
Zitat:
@andre 245 schrieb am 31. Oktober 2017 um 22:39:05 Uhr:
Zitat:
@Alf0007 schrieb am 31. Oktober 2017 um 16:40:13 Uhr:
Du hast wirklich deinen aus der Kleinserie verkauft um dir ein 08/15 Modell zu holen?
Wenn das mal kein Fehler war.Du verwechselst hier Kleinserie mit Vorserie. Ausser dem Klimakühlmittel und ohne das besagte Update der Aga (und die bekommt die Vorserie wohl auch nach und nach) ist nämlich alles identisch und mit gleichen Konfigurationsmöglichkeiten.
Ok, laut Daniel Abt die verminderte Leistung. Aber der ist für mich keine Referenz!Da wird auch aus einem TT RS punkto Wertsteigerung kein Z8..
Ich verwechsle nichts. Schau mal bitte in die Fahrzeugpapiere eines Wühltischmodells. Wir haben eine eigene Typengenhemigung. e1 XXXKSXXXX.
KS steht für Kleinserie, nicht Vorserie.
Hätte der Quattro hätte ich mir den cayman GTS damals als 6er sofort gekauft. Fahrspass pur. Besser als rs fand ich. Fehlende alltagstauglichkeit halt
Jürgen
Zitat:
@Alf0007 schrieb am 1. November 2017 um 21:41:02 Uhr:
Zitat:
@andre 245 schrieb am 31. Oktober 2017 um 22:39:05 Uhr:
Du verwechselst hier Kleinserie mit Vorserie. Ausser dem Klimakühlmittel und ohne das besagte Update der Aga (und die bekommt die Vorserie wohl auch nach und nach) ist nämlich alles identisch und mit gleichen Konfigurationsmöglichkeiten.
Ok, laut Daniel Abt die verminderte Leistung. Aber der ist für mich keine Referenz!Da wird auch aus einem TT RS punkto Wertsteigerung kein Z8..
Ich verwechsle nichts. Schau mal bitte in die Fahrzeugpapiere eines Wühltischmodells. Wir haben eine eigene Typengenhemigung. e1 XXXKSXXXX.
KS steht für Kleinserie, nicht Vorserie.
Ja aber mal ehrlich: das ist doch völlig unerheblich! Das wird weder beim Verkauf noch sonstwie honoriert. Wäre es bei dieser „Kleinserie“ geblieben o.k., aber so!? Die 2017er unterscheiden sich schließlich nicht vom 2018er. Gut, die Bremse des 2018er ist überarbeitet worden und vielleicht das ein oder andere Detail was wir nicht sehen. Und das Bollern, was noch ein Alleinstellungsmerkmal des 2017er wäre, wird ja scheinbar auch nach und nach in der Werkstatt eliminiert. Was bleibt da noch übrig was diese „Kleinserie“ so besonders macht?
Der damalige Preis ??
Ich habe für meinen Neuen die gleichen Prozente bekommen wie für den 2017er. Zumindest für mich hat sich auch hier nichts geändert. Auch die Preise der Einzelpositionen sind gleich geblieben.
Einen positiven Aspekt hatte der Kauf in 2017 allerdings schon! Dazu mehr bei gegebener Zeit.
Klar. 10 Monate mehr Spaß :-)
Zitat:
@Wastelino schrieb am 1. November 2017 um 22:05:51 Uhr:
Zitat:
@Alf0007 schrieb am 1. November 2017 um 21:41:02 Uhr:
Ich verwechsle nichts. Schau mal bitte in die Fahrzeugpapiere eines Wühltischmodells. Wir haben eine eigene Typengenhemigung. e1 XXXKSXXXX.
KS steht für Kleinserie, nicht Vorserie.
Ja aber mal ehrlich: das ist doch völlig unerheblich! Das wird weder beim Verkauf noch sonstwie honoriert. Wäre es bei dieser „Kleinserie“ geblieben o.k., aber so!? Die 2017er unterscheiden sich schließlich nicht vom 2018er. Gut, die Bremse des 2018er ist überarbeitet worden und vielleicht das ein oder andere Detail was wir nicht sehen. Und das Bollern, was noch ein Alleinstellungsmerkmal des 2017er wäre, wird ja scheinbar auch nach und nach in der Werkstatt eliminiert. Was bleibt da noch übrig was diese „Kleinserie“ so besonders macht?
Für Kleinserien gelten andere Regeln bei der Typisierung...
Zitat:
@Alf0007 schrieb am 1. November 2017 um 21:41:02 Uhr:
Zitat:
@andre 245 schrieb am 31. Oktober 2017 um 22:39:05 Uhr:
Du verwechselst hier Kleinserie mit Vorserie. Ausser dem Klimakühlmittel und ohne das besagte Update der Aga (und die bekommt die Vorserie wohl auch nach und nach) ist nämlich alles identisch und mit gleichen Konfigurationsmöglichkeiten.
Ok, laut Daniel Abt die verminderte Leistung. Aber der ist für mich keine Referenz!Da wird auch aus einem TT RS punkto Wertsteigerung kein Z8..
Ich verwechsle nichts. Schau mal bitte in die Fahrzeugpapiere eines Wühltischmodells. Wir haben eine eigene Typengenhemigung. e1 XXXKSXXXX.
KS steht für Kleinserie, nicht Vorserie.
Stimmt. Argumentativ sehe ich das aber wie Wastelino. Habe noch etwas nicht berücksichtigt.
Das ändert das Ganze natürlich.. 😉😁
Das besondere an den Wühlern war der enorm hohe Anschaffungspreis und die miserablen Bremsen. Beides kein besonderes Alleinstellungsmerkmal 😁
Die werden keinen einzigen Euro mehr wert sein, als die Neuen.
Eher im Gegenteil, da einiges noch überarbeitet wurde.