TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 1. November 2017 um 22:55:06 Uhr:


Das besondere an den Wühlern war der enorm hohe Anschaffungspreis und die miserablen Bremsen. Beides kein besonderes Alleinstellungsmerkmal 😁

War der Listenpreis hoher oder eher der Nachlass geringer ?

Mir fehlt noch die wirkliche Geschichte, warum den die Auslieferung der Neuen so lange gedauert hat ?

Also sehe einige Modelle mit Zulassung 11/12. 2016 und danach lange nicht mehr.

Der günstigste TT RS war bei mobile im Netz für am Ende 57k € mit Zulassung 11.16 und 7tkm.

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 1. November 2017 um 22:55:06 Uhr:


Das besondere an den Wühlern war der enorm hohe Anschaffungspreis und die miserablen Bremsen. Beides kein besonderes Alleinstellungsmerkmal 😁

Hoher Anschaffungspreis? Nein. Fast Vollausstattung mit hohem Nachlaß würde ich eher sagen!

Miserable Bremsen? Auch nicht! 18.5 TKm ohne jegliche Probleme bezüglich des Bremsverhaltens auch bei starker Beanspruchung. Und auch ohne Quitschen.

Einfach mal mehr aus eigener Erfahrung seine Meinung bilden.

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 1. November 2017 um 23:04:10 Uhr:



Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 1. November 2017 um 22:55:06 Uhr:


Das besondere an den Wühlern war der enorm hohe Anschaffungspreis und die miserablen Bremsen. Beides kein besonderes Alleinstellungsmerkmal 😁

War der Listenpreis hoher oder eher der Nachlass geringer ?

Mir fehlt noch die wirkliche Geschichte, warum den die Auslieferung der Neuen so lange gedauert hat ?

Also sehe einige Modelle mit Zulassung 11/12. 2016 und danach lange nicht mehr.

Der günstigste TT RS war bei mobile im Netz für am Ende 57k € mit Zulassung 11.16 und 7tkm.

Sie hatten viel nutzlose aber teure Austattung und die Nachlässe waren aufgrund der geringen Stückzahl viel niedriger. Ich hätte in Summe damals 15.000 Euro mehr bezahlt.

Der günstigste RS war aber dann ohne Ausstattung beinahe Serie oder? Ähnliche gehen nämlich erst bei 65.000 los...

Zitat:

@dyonisos911 schrieb am 1. November 2017 um 22:35:18 Uhr:



Zitat:

@Wastelino schrieb am 1. November 2017 um 22:05:51 Uhr:


Ja aber mal ehrlich: das ist doch völlig unerheblich! Das wird weder beim Verkauf noch sonstwie honoriert. Wäre es bei dieser „Kleinserie“ geblieben o.k., aber so!? Die 2017er unterscheiden sich schließlich nicht vom 2018er. Gut, die Bremse des 2018er ist überarbeitet worden und vielleicht das ein oder andere Detail was wir nicht sehen. Und das Bollern, was noch ein Alleinstellungsmerkmal des 2017er wäre, wird ja scheinbar auch nach und nach in der Werkstatt eliminiert. Was bleibt da noch übrig was diese „Kleinserie“ so besonders macht?

Für Kleinserien gelten andere Regeln bei der Typisierung...

Und da ist dann wo der Vorteil für den Endverbraucher?

Ähnliche Themen

Am Ende ist es einfach das Modell aus dem ersten Produktionsjahr und das lassen viele potenzielle Gebrauchtwagen-Käufer lieber stehen... Also fahren und genießen 😉

Ich habe gestern beim surfen im Internet einen Artikel entdeckt bei dem jemand von Audi bezüglich den Neuheiten 2018 interviewt wurde.
Dabei wurde auch erwähnt das es 2018 einen TT RS Clubsport geben soll!?

Weiß da jemand schon mehr oder genaueres? Sind ja bestimmt Audi Leute hier im Forum die wenigstens ein bisschen "spoilern" können!?

Das war nur eine Studie. Kannste alles vergessen.

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 2. November 2017 um 06:16:33 Uhr:



Zitat:

@AlexH25 schrieb am 1. November 2017 um 23:04:10 Uhr:


War der Listenpreis hoher oder eher der Nachlass geringer ?

Mir fehlt noch die wirkliche Geschichte, warum den die Auslieferung der Neuen so lange gedauert hat ?

Also sehe einige Modelle mit Zulassung 11/12. 2016 und danach lange nicht mehr.

Der günstigste TT RS war bei mobile im Netz für am Ende 57k € mit Zulassung 11.16 und 7tkm.

Sie hatten viel nutzlose aber teure Austattung und die Nachlässe waren aufgrund der geringen Stückzahl viel niedriger. Ich hätte in Summe damals 15.000 Euro mehr bezahlt.

Der günstigste RS war aber dann ohne Ausstattung beinahe Serie oder? Ähnliche gehen nämlich erst bei 65.000 los...

Wie hoch war denn der Nachlass (in %) bei deinem Nicht-Wühltischmodell?

Sagen wir mal so, er war 10% ÜBER dem Rabatt als bei dem Wühler...

10% mehr als beim Wühltischmodell?
Dann hast damals was falsch gemacht

Oder es gab jetzt 2x,x % 😉

Zitat:

@Boo2 schrieb am 2. November 2017 um 09:54:24 Uhr:


Oder es gab jetzt 2x,x % 😉

Das ist natürlich die wahrscheinlichste Variante

mir ist soeben aufgefallen das bei mir das Reifendruck-Kontrollsystem nicht angehakt war.. lässt sich das nachträglich machen ?

Ja jetzt stand knapp eine zwei vorne, damals wollten die Händler Region München bei mir so gut wie nichts nachlassen. Naja seis drum, warten hat sich für mich gelohnt. Kann bei anderen ganz anders sein, ist mir klar!

Knapp 20 für ein neues Modell von einem Premiumhersteller ist natürlich mal ne Ansage.
Vermutlich einmalig hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen