TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

..voll abgeledert hat er die Raubkatze!

Ich freue mich auf den kommenden Vergleich
TTrs vs Cayman GT4 (rs) 🙂

Ich auch, bei 70 zu 120.000 € 😉

Kommt man da überhaupt als nicht Porsche Vorbesitzer ran ? Sorry OT

Ähnliche Themen

Kommt auch drauf an ob's ein rs wird, dann wohl eher nicht. Von den normalen gt4 981 hat glaub jeder einen bekommen.
Zum Preis von ca 95.000 mit schalen und clubsport Paket.
Da wird ein 718 gt4 (rs) nochmal einiges zulegen

Zitat:

@Synn schrieb am 31. Oktober 2017 um 14:18:54 Uhr:


Kommt man da überhaupt als nicht Porsche Vorbesitzer ran ? Sorry OT

Klar... sollte man sich nur frühzeitig drum kümmern, über die entsprechende Solvenz und ggf. über ein paar gute Kontakte verfügen.
Selbst ein 991 GT3 RS oder GT2 RS zu normalen Preisen wären kein Problem gewesen. Kann natürlich sein, dass man je nach Zeitpunkt dann nicht mehr nach Gusto konfigurieren kann...

Wer unbedingt ueber den Flachkaefer diskutieren will kann dies im besagten Bereich tun.

Zitat:

@piet-k11rs schrieb am 31. Oktober 2017 um 14:14:44 Uhr:


Ich auch, bei 70 zu 120.000 € 😉

Wohl eher 90k zu 120k
Der TT darf dann aber gerne sein ganzes Performance Spoiler Gedöns tragen (was er bei einem eventuellen Vergleich bestimmt auch tun wird), dann dürfte es Unentschieden stehen...wohl aber nur beim Preis bzw. Neupreis. Verkauft man den Koffer nach 3-4 Jahren , sieht Die Welt komplett anders aus. Auch ohne „Porsche-Blase“ 😉

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 30. Oktober 2017 um 22:04:05 Uhr:


Also das Before klingt einfach nur scheisse und höchst peinlich. Aber bin wohl in der Minderheit der den jetzigen Sound vorzieht..

Hmmm mit Update ist doch alles super 🙂

@Wastelino: Betrifft das auch das Schubknallen beim Hochschalten bzw. Beschleunigen?

Ich fahre auch das Editionsmodell und habe mir einen neuen bestellt. Bin nur gerade nicht sicher, ob das ein Fehler war, da mir der Saga-Sound schon sehr wichtig ist. Seltsamer bzw. momentan glücklicher Weise liegt für mein Editionsmodell kein Update vor. Habe vor 2 Wochen noch nachgefragt.

Gerade das Schubknallen fällt ja weg, sonst ist ja kaum bis garkein unterschied.

Nö. Bis jetzt wurde nur über das "Backfire" (Ploppen, Ballern - wie auch immer man es nennen will) beim Runterschalten gesprochen. Ich meine beim Hochschalten unter Vollast.

Zitat:

@andre 245 schrieb am 31. Oktober 2017 um 16:24:44 Uhr:


@Wastelino: Betrifft das auch das Schubknallen beim Hochschalten bzw. Beschleunigen?

Ich fahre auch das Editionsmodell und habe mir einen neuen bestellt. Bin nur gerade nicht sicher, ob das ein Fehler war, da mir der Saga-Sound schon sehr wichtig ist. Seltsamer bzw. momentan glücklicher Weise liegt für mein Editionsmodell kein Update vor. Habe vor 2 Wochen noch nachgefragt.

Du hast wirklich deinen aus der Kleinserie verkauft um dir ein 08/15 Modell zu holen?
Wenn das mal kein Fehler war.

Der Sinn erschließt sich mir auch nicht. Selbst wenn man da z.B. 1.000 € plus machen würde, der ganze Aufwand..

Wenn es nen Dienstwagen ist, macht es durchaus Sinn, mit geringerer Ausstattung und dadurch geringeren Preis .
Über 3 Jahre gerechnet macht die 1% Regel da ne Menge aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen