TT Roadster Neubesitz: Frage über Fragen von einer Unwissenden

Audi TT 8N

Hallo TT Liebhaber,

Dieser Threat läuft u.a. unter dem Thema "Neubesitzerin möchte sich Grundlagen-Wissen aneignen". Daher bitte nicht zu viel erwarten 😉 Und nur weiterlesen, wenn "Mann" hilfsbereit sein möchte.

Auch ich gehöre nun zum Kreis der Auserwählten dazu. Jetzt macht die tägliche Fahrt zur Arbeit auch Spass. Mein Chef ist ganz begeistert. Derzeit bin ich mit "ihm" noch in den Flitterwochen, da der TT Roadster erst seit 2 Wochen in meinem Besitz ist.

Als blutige Anfängerin frage ich mich natürlich wieviel der Wagen hätte kosten dürfen.
Er hat folgende Charakterzüge: 180kw, Bj.02/2000, 45.000, unfallfrei, 100% Audi scheckheftgepflegt, innen wie neu, Garagenwagen, Bose Soundsystem, keine Kratzer, elektr. Glaswindschott, braunes Leder, Zahnriehmen 2007 neu, Bordcomputer, üblichen Erneuerungen/Auswechslungen immer zeitnah erledigt). Was sagen die Profis? Wie teuer darf er sein?

Ich habe mit Autos nichts am Hut, außer das ich gerne fahre. Bekanntlich eine gefährliche Kombination... Aber daher wende ich mich mit folgenden Fragen an euch:

1. Ich habe derzeit einen Durchschnittsverbrauch von 10,2 Litern. Ist das bei "normaler Fahrweise" hier üblich? Wie "hoch" sollte und kann ich eigentlich den 2,3,4 Gang ziehen, wenn ich mit dem Motor noch weitere 60.000 Kilometer auskommen möchte?

2. Kann man spezielle Pflegemittel (Leder, Lack, Softdach, Armaturen) besonders empfehlen? Ich möchte doch jetzt auch gerne mit der Hand waschen! 🙂

3. Welche gängigen Waschstraßen (Aral, Shell etc.) können für ein Stoffverdachauto empfohlen werden? (Falls mich doch mal die Trägheit gepackt hat)

4. Ich habe mich direkt bei Ebay umgesehen und mir ein paar dezentede, korative Kleinigkeiten gekauft. U.a. habe ich jetzt eine silberne Chromblende für die dritte Rückleuchte, 2 Quattro Embleme, 1 TT S Emblem und 1 S line Emblem. Sofern ich das bisher richtig gesehen habe, sollte ich nur die Quattro Embleme verwenden, da die anderen vom neueren TT stammen, oder?

5. Da der Zukauf von kleineren Adaptionen nicht nur Spaß macht, sondern auch süchtig: Welche Homepage könnt ihr mir hier empfehlen, um weiter shoppen zu können?

6. Ist dies hier das größte Forum, oder gibt es noch andere gute Foren? (Als Neubesitzerin möchte ich gerne an weiteren Diskussionen rund um unser Auto teilnehmen)

7. Als einzige größere Anschaffung kann ich mir vorstellen neue Felgen zu kaufen. Ich glaube derzeit habe ich 16 Zoller. Welche Felgen könnten meinem grauen Audi hier besonders gut stehen? Ich möchte möglichst wenig ausgeben.

VIELEN, VIELEN lieben DANK im Voraus für eure nette Unterstützung!!!!

Beste Antwort im Thema

Das ist doch alles Kokolores mit dem Verbrauch.

Ich teile mir meinen TT mit meiner Frau. Sie ist der Spritsparmeister nummer eins und möchte demnächst diese Diziplin bei den Olympischen Spielen anmelden. Wir tanken nur jedes 10. mal Superplus, ansonsten wird Diesel getankt(ist so schön sparsam).

Sie bewegt unseren TT mit 8,4 Litern, ich verbrauche 10-11. Daher ist es völlig Sinnfrei über einen Durchschnittsverbrauch zu sprechen. Der TT verbraucht nun mal zwischen 8 und 12 Liter. Der eine wohnt auf dem Land der andere in der Stadt, der nächste fährt zwischen Stadt und Land spazieren und der übernächste mißt seinen Durchschnittsverbrauch im kalten Norwegen im Windschatten eines LKW´s drei Stunden lang.

P.S. Das mit dem Diesel war nicht so ernst gemeint. :-)

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fiesergeschmack


das mißtrauen kann ich nicht überlenehmen, deine ignoranz schon.
ich seh doch sofort, wie mein durchschnitt steigt, wenn ich mal kurz vom büro zum wasserholen fahre oder durch die satdt nach hause. mein weg zur arbeit ist nunmal ne landstraßenstrecke, wo ich in der regel nicht ein einziges mal anhalten muss...basta.
audi gibt den außerstädtischen verbrauch mit 6,5 l an. und du bist anscheinend nicht in der lage, zu begreifen, dass es leute gibt, die hier 7,5l schaffen? natürlich ist das kein normaler alltagsbetrieb, aber ich sage ja auch nicht, dass mein alltagsbetrieb dem standard entspricht.
dann glaub es halt nicht, musst du ja nicht. aber behalte das dann bitte einfach für dich.
ich fahr ihn so und freu mich drüber.

Hallo nochmal.Audi gibt an:Außerstädtisch 7,6.Stadt 12,6.Gesamtverbrauch 9,4.Zumindest bei meinem Roadster.Wie das bei Deinem mit dem Sardinendosenblechdach,kaum Leistung und nur Frontantrieb ist war hier auch nicht die Frage.Gruß an alle,Klaus

bei meinem disput mit puma-king war dies sehrwohl die frage, wenn man genau nachliest.
besser sardinendosenblechdach als frauenauto 🙂

gruß auch an alle,
t.

Auch Sardinen haben Gefühle!

...also ich fahre meinen momentan mit genau 7 liter...fahre jeden tach ne strecke von 25km(stadt und land)...und nich übers fis abgelesen sondern vollgetankt die hundert kilometer runtergeritten und wieder vollgetankt...und da haben 7 liter gefehlt...muss aber dazusagen das ich wirklich wie ne pussy fahre...aber dafür habe ich am ende des monats mehr im portemonnaie😁...gruß adri

Ähnliche Themen

NEIN DAS GEHT DOCH NICHT!!
😉

Kommen Frauen doch gar nicht mit klar.😁.Toys for Boys eben.😛.Gruß Klaus
Bin mal gespannt wann der erste schreibt das er Sprit abgeben kann.

Zitat:

Original geschrieben von fiesergeschmack


NEIN DAS GEHT DOCH NICHT!!
😉

Richtig erkannt!

...auch wenn da bei dir pure Ironie dabei war.

Ich frage mich sowieso, warum sich Leute einen TT kaufen, um dann einen Rekord im Treibstoffsparen aufzustellen.

Leute, kauft euch nen Diesel, dann spart ihr noch mehr. Wäre das nicht ne tolle Sache? Spritsparen scheint ja euer Hauptinteresse zu sein.

Auch wenn der TT schön ist, ist es trotzdem einfach nur **** sich ein Auto mit 180 PS (oder noch mehr) zu kaufen, dass dann bewegt wird, wie ein VW Polo. Keiner sagt man soll permanent rasen, aber 7 Liter hat rein gar nichts mehr mit Autofahren zu tun. Zumindest nicht in einem TT. Da ist ja jede Wanderdüne schneller.

@tt-fahrer...ick fahr ja nich immer so aber manchmal hab ich die macke das ich halt spritsparender fahre...klingt dumm aber es macht nach ner zeit spass spritsparend zu fahren😁...

danke adri; geht mir auch so. ich kann, wenn ich will und das find ich gut...

t.

Zitat:

Original geschrieben von TT_Fahrer1978


....

Ich frage mich sowieso, warum sich Leute einen TT kaufen, um dann einen Rekord im Treibstoffsparen aufzustellen.

Leute, kauft euch nen Diesel, dann spart ihr noch mehr. Wäre das nicht ne tolle Sache? Spritsparen scheint ja euer Hauptinteresse zu sein.

Auch wenn der TT schön ist, ist es trotzdem einfach nur **** sich ein Auto mit 180 PS (oder noch mehr) zu kaufen, dass dann bewegt wird, wie ein VW Polo. Keiner sagt man soll permanent rasen, aber 7 Liter hat rein gar nichts mehr mit Autofahren zu tun. Zumindest nicht in einem TT. Da ist ja jede Wanderdüne schneller.

Und ich frage mich, warum sich der TT und Spritsparen bei einigen hier immer gegenseitig ausschließen müssen?!

Erstens gibts es Leute, die ihr Auto vor allem nach aussehen kaufen. Der TT sieht nun mal verdammt gut aus, ein Polo nun mal nicht. Für solche Leute zählt dann nicht unbedingt die Leistung und die Sportlichkeit des Autos, sondern das Design und die Verarbeitung im Innenraum etc.

Zweitens gibts es auch für sportliche Fahrer Strecken, da lohnt es sich einfach nicht, die ganze Zeit am Gas zu hängen, und den Treibstoff wie blöd zu verballern. Ich fahre den TT auch gern sportlich, aber wenn ich auf Langstrecke bin, brauch ich nicht die ganze Zeit zu ballern was das Zeug hält. Erstens ist mir das zu anstrengend, zweitens kostets sinnlos Geld und drittens tuts dem Auto auch nicht unbedingt sooo gut. Und auf solchen Strecken schau ich schon mal auf den Verbrauch.

Und drittens: Der gebrauchte TT [8N] ist nun mittlerweile für viele erschwinglich geworden. Du musst mittlerweile keine 60000DM, bzw. 30000€ auf den Tisch blättern, um TT-Owner sein zu dürfen. Und Leute die sich den TT gerade so leisten können, schauen dann vielleicht auch mal eher auf den Verbrauch.

Versteht ihr was ich meine? 🙂
Jedem seins, der eine fährt mit dem TT gern sportlich, der andere schaut halt eher auf den Verbrauch. Das ist nun mal irgendwie bei jedem Auto so, ausser vielleicht bei Auto's jenseits der 300PS Marke.

Gruß,
Hotroas

Zitat:

Original geschrieben von tt-adri


@tt-fahrer...ick fahr ja nich immer so aber manchmal hab ich die macke das ich halt spritsparender fahre...klingt dumm aber es macht nach ner zeit spass spritsparend zu fahren😁...

Kanns zwar nicht ganz nachvollziehen, aber wenn du sagst, es macht dir Spass, dann ist das für mich ein Argument. 😉

Hotroas, ich weiss worauf du hinaus willst.

Ich sag doch gar nicht, dass man Rasen soll, nur weil man(n) einen TT fährt. Wie deutlich muss ich dass denn noch Schreiben. Aber mit 7,XYZ einen TT zu Bewegen ist KEIN AUTOFAHREN mehr. Selbst bei 9 Litern habe ich für meinen Geschmack schon keinen Spass mehr am fahren.

Wenn du sagst, ich fahre nicht gerne sportlich, dann ist das doch in Ordnung für dich. Dann kommst du auf vielleicht 9,0, vielleicht sogar 8,5 Liter mit viel Landstraße.

Aber 7 Liter Verbrauch hat nichts, absolut gar nichts mehr mit Autofahren gemeinsam. Da bist du ja permanent unter 2500 u/min unterwegs, und darfst wahrscheinlich nicht mal nen LKW zügig überholen, damit man sich die "Verbrauchsstatistik" nicht kaputt macht.

Nochmal: Spritgünstig fahren ist mit jedem Auto, auch nem "echten" Sportwagen völlig in Ordnung.

Zu Hotroas Text: Gut gebrüllt Löwe!

Hmmm, wie wäre es denn mal zur Entspannung "Welt verkehrt" zu spielen. Wer hat es geschafft am meisten Sprit auf 100km zu verbraten, dass das FIS von der Anzeige nicht ausreichte?

Habe mal gelernt, dass das Gegenteil von Geiz Verschwendung ist und Sparsamkeit ist der Weg der Mitte und somit der Königsweg. Das gilt wahrscheinlich auch in Bezug auf Fahrspaß. Nie zu schnell und nie zu langsam und immer den jeweiligen Verkehrsbedingungen angepaßt. Und wenn es sein muß auch dem Geldbeutel. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Star-TT


Nie zu schnell und nie zu langsam und immer den jeweiligen Verkehrsbedingungen angepaßt.

Ja, das ist exakt ist das, was ich "vernünftig" nenne. 😁

Und wenn du so fährst, kommste halt auf knapp 9-10 Liter. So einfach ist das. 😛

Leute Leute,man seit ihr gut,nur weil ich am Anfang meine Meinung geschrieben habe das ich ca, 7,2 oder 7,4 Liter brauche,es ist auch klar das es dann weniger Spaß macht zu fahren aber was denkt ihr denn über mein Tankverhalten von 1/3 Super und 2/3 Super plus ?!?!?
Es ist auch übrigens angegeben /siehe Tankdeckel/ 95-98 oktan,also kann es ja nicht falsch sein beides zu tanken oder...?!?!?

Frag´ Dich nicht, ob es falsch ist. Frag´ Dich lieber, wofür das gut sein soll!

Bei einem leeren 55 Liter Tank sparst Du 18,33 X 0,06 € = 1,1 €. Dafür so einen Tank-Zirkus veranstalten? 😕

edit: Mir fällt gerade auf, dass Du Dir über das Mischungsverhältnis selber nicht ganz im Klaren zu sein scheinst. In Deinem ersten Posting war es noch umgekehrt. Tja, da kann man an der Tankstelle ganz schön durcheinander geraten, bei diesen Spierenzchen! 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen