„Stiller“ Verbraucher, Steuergerät Telefon / Bluetooth im Verdacht (TT 8N Roadster EZ 06/2006)
Hallo ihr alle,
bei meinem TT 8N Roadster (Modelljahr 2006, EZ 06/2006) tritt folgendes Problem auf:
Im Ruhezustand verbraucht er etwa 700 mA Strom, dies ist mir bei der „alten“ Batterie aufgefallen, die innerhalb von 2 Tagen (Ladestand zuvor gut 75%) „leergesaugt“ war. Den Ruhestrom habe ich - mit jetzt neuer Batterie - nach gut einer Stunde nach der Verrieglung mit Zangenamperemeter am Minuspol gemessen.
Ab Werk hat er die am Armaturenbrett verbaute Handyhalterung mit BT, ich habe sowohl Handyadapter (Nokia 6230i) als auch 2 RSAP Audi Adapter. Keiner der Adapter funktioniert, weder Handy noch RSAP.
Bluetooth wird von keinem der ausprobierten Handies gefunden (weder iPhone noch OnePlus noch Blackberry).
Nachdem mit der Vorbesitzer mitteilte, dass Sicherung 12 (7,5A, war beim Testen der Adapter und der Messung in Ordnung und gesteckt) von einer VW Werkstatt zuvor „gezogen“ worden sei (Sicherung für Telefon und Diagnosestecker), habe ich die Sicherung 12 gezogen, seitdem kein Problem mehr mit dem „Leersaugen“ der Batterie.
Ich vermute, dass das Steuergerät für Telefon und BT defekt ist, erst am 18.8. habe ich einen Termin bei meinem Freundlichen ….
Weiß jemand, welches Steuergerät (Teilenummer / Index) und insbesondere WO (?) es verbaut ist ?
Danke für eure Hilfe :-)
P.S.: Eine Teilenummer für das Steuergerät konnte mein Freundlicher mir nicht nennen, es gäbe nur einen „Komplettsatz Telefon / BT“, den er ordern könnte …
P.P.S: Entgegen der Beschreibung im Handbuch ist Sicherung 8 bei meinem Fahrzeug / Modelljahr nicht vorhanden / belegt (kein Sicherungshalter verbaut)
1 Antworten
Hallo ihr alle,
mein 2006'er 8N Roadster steht seit Montag beim Freundlichen, tatsächlich war das Steuergerät Telefon defekt.
Dieses befindet sich hinter den Sitzen und ist vom Kofferraum aus zu erreichen.
Nach Austausch ist mein 8N wieder per BT zu erreichen :-)
VG, Oliver