Trotz MOPF - kein 6-Zylinder mit Handschaltung, warum?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Forum,

da ja nun die MOPF da ist und viel an der C-Klasse gemacht wurde, stelle ich mir die Frage : "Wieso gibt es keinen V6 mit Handschaltung"? Eins ist klar, grade ausserorts macht der 7. Gang der Automatik viel Sinn beim Sprit sparen. Aber irgendwie vermisse ich den vorher bestellbaren 300er als Handschalter.
Im Internet hin- und hergelesen soll angeblich der 250 (ehem. CGI) ab September auch als Handschalter kommen. Aber wieso nicht der 350? Manchmal sortiert mir meine 5-Stufen-Automatik die Gänge nicht so, wie ich möchte. Wenn ich dann mal mit dem Audi von meinem Vater fahre (A4 Avant 130 PS Diesel - ebenfalls wie 250 CGI mit 310 NM) der Handschaltung hat, kommt da doch sportliches Fahren auf und es macht weit mehr Spaß. Da der Mensch im "Logischem" eigentlich keinen Schritt zurück macht, wäre die nächste C-Klasse aus Fahrspaß dann ein Handschalter. Aber bestimmt nicht weniger Leistung. Doch den 6-Zylinder gibt es nicht als Handschalter.

Weiss jemand etwas genaueres darüber ob der 250 als Handschalter kommt? Das ist zwar nicht mehr Leistung, aber die reicht mir. Blos nichts kleineres wie einen 200er oder gar 180er! Vom Verbrauch her, wäre es mir auch egal. Ob ich jetzt für eine Tankfüllung 85 Euro oder 90 Euro zahle, das mir doch wayne.

Ich sage immer "Von A nach B mit C!" ^^ Weil's Spaß macht!

Grüße,

Norman

Beste Antwort im Thema

Da könnt ihr lange warten. Für die drei Bestellungen im Jahr werden die garantiert kein vorsintflutliches Handschaltgetriebe einbauen. Die Automatikanteile bewegen sich bei der Baureihe eh um 60 % .

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eduard56


@ Andy 2266
Ich dacht die Leute in Lüdenscheid-Nord hätten das Schalten mittlerweile auch schon gelernt, das kann ja sogar jeder Knappe. 😁

Meister müssen das nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GegenTempolimit


Find ich auch echt bescheiden, das es die 6Zylinder nicht als HS gibt. Deshalb habe ich den 250 CDI genommen, weil stärkster Handschalter. Dabei hat bei mir auch der 350 CDI ins Budget gepasst. Gut, so habe ich halt mehr Extras reingepackt... Wenn ich bei Mercedes bleibe, dann hoffe ich auf einen 350er CDI als Handschalter. Sonst nehme ich doch den 3 Liter BMW Diesel als nächste Dienstkarre.

Eine Automatik macht beim fahren überhaupt keinen Spaß, gerade wenn man Vielfahrer ist und viel Auotbahn fährt. Ich denke Automatik ist nur etwas für Wenigfahrer (bis 10 TKM), ältere Menschen oder einfach schlechte Autofahrer die im Verkehr mit Lenken, Gasgeben, Bremsen und Aufpassen schon motorisch an Ihre Grenzen kommen.

Diese Meinung ist in gewisser Hinsicht totaler Unsinn. Automatik macht keinen Spass ???? Anscheinend bist du mit deiner Technischen Bildung irgendwo in den 90er Jahren hängengeblieben und hast noch nie DSG/DKG/Speedshift/PDK oder 7g-tronic gefahren. ich fahre im Jahr ca 25tkm. Mit jedem Auto das ich bisher besaß. Das einzige Auto auf dem deine Aussage auch nur im Entferntesten zutrifft ist die 210er E-Klasse mit 4 Gang Automatik. Moderne Automatikgetriebe sind besser,effezienter als jede Handschaltung. Besonders die Doppelkupplungsgetriebe. So schnell und mit so wenig kraftverlust kann kein Autofahrer Schalten. Allein das DSG liegt im Schnitt immer ca 1liter/100km unter dem verbrauchswert eines Handschalters. Wenn du spass daran findest Prähistorisch in der Gangbox rumzurühren dann tu das, es ist jedoch eine Absolute Frechheit die leute als beschränkt Fahrtauglich darzustellen die Automatik fahren. Porsche hat den 911 auch auf Automatik umgestellt, der PDK ist schneller als der Handschalter...........für vielfahrer ist Automatik auch nix sagst du, genau deshalb gibts die S-Klasse als Handschalter........Ich denke mehr brauch ich dazu nicht sagen. Ausser deiner Emotionalen bindung an die Handschaltung hast du hiergegen nichts entgegenzusetzen, zumindest nichts sachlich logisches. Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Andy2266



Meister müssen das nicht 🙂

Noch seit ihr es nicht. Ich kenn da einen Verein, der versucht es schon seit 50 Jahren. Und andere machen es fast im Abo, wenn sie nicht grad auf Tulpen stehen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von GegenTempolimit


Find ich auch echt bescheiden, das es die 6Zylinder nicht als HS gibt. Deshalb habe ich den 250 CDI genommen, weil stärkster Handschalter. Dabei hat bei mir auch der 350 CDI ins Budget gepasst. Gut, so habe ich halt mehr Extras reingepackt... Wenn ich bei Mercedes bleibe, dann hoffe ich auf einen 350er CDI als Handschalter. Sonst nehme ich doch den 3 Liter BMW Diesel als nächste Dienstkarre.

Eine Automatik macht beim fahren überhaupt keinen Spaß, gerade wenn man Vielfahrer ist und viel Auotbahn fährt. Ich denke Automatik ist nur etwas für Wenigfahrer (bis 10 TKM), ältere Menschen oder einfach schlechte Autofahrer die im Verkehr mit Lenken, Gasgeben, Bremsen und Aufpassen schon motorisch an Ihre Grenzen kommen.

...was für eine Stammtischparole. So eine Aussage habe ich ja schon lange nicht mehr gehört. Gott sei Dank habe ich das SPEEDSHIFT MCT 7-Gang-Sportgetriebe an Bord, damit ich mich auf Stammtischkönige wie Dich konzentrieren kann, wenn sie sich mal wieder auf die linke Spur verirrt haben und verkehrserzieherisch tätig werden frei nach dem Motto "...meine Endgeschwindigkeit ist die Richtgeschwindigkeit aller anderen VT". Sorry, ist normal nicht meine Art, aber bei einer solchen Aussage könnt ich...

beebymurphy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von beebymurphy



Zitat:

Original geschrieben von GegenTempolimit


Find ich auch echt bescheiden, das es die 6Zylinder nicht als HS gibt. Deshalb habe ich den 250 CDI genommen, weil stärkster Handschalter. Dabei hat bei mir auch der 350 CDI ins Budget gepasst. Gut, so habe ich halt mehr Extras reingepackt... Wenn ich bei Mercedes bleibe, dann hoffe ich auf einen 350er CDI als Handschalter. Sonst nehme ich doch den 3 Liter BMW Diesel als nächste Dienstkarre.

Eine Automatik macht beim fahren überhaupt keinen Spaß, gerade wenn man Vielfahrer ist und viel Auotbahn fährt. Ich denke Automatik ist nur etwas für Wenigfahrer (bis 10 TKM), ältere Menschen oder einfach schlechte Autofahrer die im Verkehr mit Lenken, Gasgeben, Bremsen und Aufpassen schon motorisch an Ihre Grenzen kommen.

...was für eine Stammtischparole. So eine Aussage habe ich ja schon lange nicht mehr gehört. Gott sei Dank habe ich das SPEEDSHIFT MCT 7-Gang-Sportgetriebe an Bord, damit ich mich auf Stammtischkönige wie Dich konzentrieren kann, wenn sie sich mal wieder auf die linke Spur verirrt haben und verkehrserzieherisch tätig werden frei nach dem Motto "...meine Endgeschwindigkeit ist die Richtgeschwindigkeit aller anderen VT". Sorry, ist normal nicht meine Art, aber bei einer solchen Aussage könnt ich...

beebymurphy

Das sind doch Kinder einfach ignorieren und ablachen

Der Anteil der HS bei MB (C-Klasse?) von 40% fällt eindeutig auf die kleineren 4-Zylindermotoren. Doch wenn MB auch 6-Zyl.-Diesel als HS offerieren würde, ginge der HS-Anteil sicher merklich nach oben. Wenn das Angebot fehlt, kann es logischerweise auch nicht gewählt werden.

Einzig im BAB-Stau oder beim Stehen in der Rushour in der Stadt wünsche ich mir eine Automatik. Sobald es jedoch wieder ums Fahren geht, ziehe ich den Handschalter vor🙂

MMn sollte man den Käufern die Wahl lassen und nicht bevormunden.

Zitat:

Original geschrieben von f8274


Der Anteil der HS bei MB (C-Klasse?) von 40% fällt eindeutig auf die kleineren 4-Zylindermotoren. Doch wenn MB auch 6-Zyl.-Diesel als HS offerieren würde, ginge der HS-Anteil sicher merklich nach oben. Wenn das Angebot fehlt, kann es logischerweise auch nicht gewählt werden.

Einzig im BAB-Stau oder beim Stehen in der Rushour in der Stadt wünsche ich mir eine Automatik. Sobald es jedoch wieder ums Fahren geht, ziehe ich den Handschalter vor🙂

MMn sollte man den Käufern die Wahl lassen und nicht bevormunden.

Mercedes muss Dir kein Auto verkaufen und zwingen tut dich auch keiner, somit kann dich auch keiner bevormunden 🙂

Zum Thema

Zitat:

Original geschrieben von f8274


Der Anteil der HS bei MB (C-Klasse?) von 40% fällt eindeutig auf die kleineren 4-Zylindermotoren. Doch wenn MB auch 6-Zyl.-Diesel als HS offerieren würde, ginge der HS-Anteil sicher merklich nach oben. Wenn das Angebot fehlt, kann es logischerweise auch nicht gewählt werden.

Einzig im BAB-Stau oder beim Stehen in der Rushour in der Stadt wünsche ich mir eine Automatik. Sobald es jedoch wieder ums Fahren geht, ziehe ich den Handschalter vor🙂

MMn sollte man den Käufern die Wahl lassen und nicht bevormunden.

Perönlich glaube ich nicht, dass der Anteil der HS merklich nach oben ginge, sollte MB einen kleinen Sechszylinder (wie er jetzt als E 300 Coupé mit 252 PS, aber 7G Tronic angeboten wird) mit HS anbieten.

Denn die klassischen Mercedes-Sechszylinderkäufer sind ja doch eher Freunde der gediegenen Fortbewegung gepaart mit, nun, sagen wir mal, einem altersbedingten Hang zur Ruhe und weniger sportlichen Ambitionen, so dass diese eine Handschaltung im Angebot schlicht nicht wahrnehmen und wählen würden.

Und die paar Käufer, die einen Sechszylinder auch schalten würden (ich zähle dazu - BMW 330i mit HS macht Spaß, ein BMW 530d ebenso, aber auch der C und E 280 oder SLK 350 mit Handschaltung sind klasse), fallen da eben durchs Rost und bleiben auf der Strecke.

Aber auch die 7G-Tronic hat ihre Reize, so ist es ja nicht.🙂

Zitat:

Original geschrieben von beebymurphy



Zitat:

Original geschrieben von GegenTempolimit


Find ich auch echt bescheiden, das es die 6Zylinder nicht als HS gibt. Deshalb habe ich den 250 CDI genommen, weil stärkster Handschalter. Dabei hat bei mir auch der 350 CDI ins Budget gepasst. Gut, so habe ich halt mehr Extras reingepackt... Wenn ich bei Mercedes bleibe, dann hoffe ich auf einen 350er CDI als Handschalter. Sonst nehme ich doch den 3 Liter BMW Diesel als nächste Dienstkarre.

Eine Automatik macht beim fahren überhaupt keinen Spaß, gerade wenn man Vielfahrer ist und viel Auotbahn fährt. Ich denke Automatik ist nur etwas für Wenigfahrer (bis 10 TKM), ältere Menschen oder einfach schlechte Autofahrer die im Verkehr mit Lenken, Gasgeben, Bremsen und Aufpassen schon motorisch an Ihre Grenzen kommen.

...was für eine Stammtischparole. So eine Aussage habe ich ja schon lange nicht mehr gehört. Gott sei Dank habe ich das SPEEDSHIFT MCT 7-Gang-Sportgetriebe an Bord, damit ich mich auf Stammtischkönige wie Dich konzentrieren kann, wenn sie sich mal wieder auf die linke Spur verirrt haben und verkehrserzieherisch tätig werden frei nach dem Motto "...meine Endgeschwindigkeit ist die Richtgeschwindigkeit aller anderen VT". Sorry, ist normal nicht meine Art, aber bei einer solchen Aussage könnt ich...

beebymurphy

Hallo. ich schliesse mich beebymurphy an. Was für ein Blödsinn, fahre mal eine Weile einen Automatik. dann kommt wirklch Spass auf.

Warum schliesst sich mir keiner an ??? *wein* ;D

@all: sorry wollte hier wirklich keine beleidigen, der Automatik fährt. Meine Tante Irene hat auch nur den Automatik-Führerschein und fährt auch ganz ok mit dem alten W124 Automatik vom verstorbenen
Onkel Hermann. Ich mag meine Tante.

Wer Automatik fährt, dem fällt es wahrscheinlich sehr sehr schwer wieder zu schalten. So bestehen dann unterschwellig Ängste, wieder auf Schalter umzuschwenken. Den Amerikanern, mit Ihren 20 Dollar Führerscheinprüfungen, ist es eh völlig unerklärlich das in Europa so viele Schaltwagen gefahren werden. Wäre denen mit Ihrem beschränkten Fahrkönnen viel zu stressig.
Bei mir ist das Handschalten aufgrund meiner Vielfahrerpraxis (Mehr als 50TKM pa) so in Fleisch und Blut übergegangen, das es mir fehlt, sobald ich im Automatik sitze (was ich manchmal bei Mietwagen tun muss). Ich freue mich dann immer wieder auf meinen Schalter. Hatte auch schon alle modernen Automatikgetriebe (inkl. der neuen 8-Gang Sportautomatik von BMW) unterm Hintern, auch auf Langstrecke. Würde ich alles nicht haben wollen.
Lediglich im Geländewagen könnte ich mir ne Automatik vorstellen!

Also macht Euch nichts drauß und steht zu euren Schwächen. Das zeugt von Größe. Trotzdem braucht Mercedes bessere Schalter auch bei den V6, schließlich will man ja auch vom Opa-Image weg. Mercedes ist die Marke mit dem höchsten Durchschnittsalter - kein Wunder den welcher sportliche Fahrer unter 40 kauft sich den ne Automatik-Karre??

Zitat:

Original geschrieben von f8274


MMn sollte man den Käufern die Wahl lassen und nicht bevormunden.

Du hast die Wahl zwischen genug alternativen Automarken - niemand zwingt dich beim 🙂 einen Vertrag zu unterschreiben. Auf die paar "sportlichen" Fahrer unter 40 kann die Marke, glaube ich, gut verzichten. Außerdem ist die vorsintflutliche Handschaltung eh ein Auslaufmodell, wenn man sich die Forschungsautos so ansieht. Die ewig gestrigen, die im heutigen Dauerstau ja " sportlich " vom ersten in den zweiten Gang wechseln möchten, können sich ja dann Young-oder Oldtimer anschaffen 😁 . Was an diesem Steinzeitgetriebe " sportlich " sein soll habe ich eh nie begriffen, aber jedem das seine.

@GegenTempolimit

wie ich sehe fährst du gerade einen 250 cdi.
meiner meinung nach ein parade beispiel,wo eine automatik sinnvoller ist als eine hs
kann mir keiner sagen das bei dem motor das schalten viel spaß macht,oder das es oft nötig ist.
als vielfahrer bist du bestimmt viel auf der autobahn unterwegs
den 6 gang rein und das wars
braucht man nicht viel schalten
und in der stadt ist bei dem motor defenitiv ne automatik besser
ist aber nur meine persönliche meinung
jedem das seine

GegenTempolimit, gerade bei Geländewagen ist eine Handschaltung aber erst sinnvoll, also bei echten Geländewagen die auch ins Gelände gefahren werden mit Anhänger usw. aber da nimmst du Automatik.......Sehr Sinnvoll ! Ich bin jetzt 24 Jahre alt, es ist Mein 2. bzw. 3. Mercedes. Freund von mir ist 21 Fährt auch W204. Ein andrer Freund ist 23 , der fährt CLK Cabrio, alle mit Automatik. Lediglich die noch so coole ´´Tuningfraktion´´ die täglich um die Ecke an der Tankstelle Campiert und sich über die neusten Vollverspoilerungen austauscht fahren allesamt Handschalter. Vielleicht hast du auch nur zu wenig arbeit und bist zu wenig ausgelastet weil du dich beim autofahren immer unnötig bewegen musst. Wie heisst diese Gruppierung von Menschen nochmal die immer..............ach ja die Hyperaktiven. Genau so wars ! Naja denn viel spass beim Gangrühren.........! Mfg P.s das einzige Sinnvolle in deinem Beitrag ist das Mercedes noch kein Doppelkupplungsgetriebe verbaut in den Standartwagen und dies schleunigst geändert werden muss wobei die 7 G tronic ihr nicht sehr nachhängt aber dennoch einen Tick langsamer ist. Mfg

es wird ganz einfach keinen käufermarkt dafür geben, der über ein paar hanseln hinausgeht. das ist der punkt. daß sämtliche mechanischen handschaltungen grundsätzlich aussterben werden, ist, glaub ich, indessen jedem klar. kein supersportwagen ohne automat, ferrari hat sogar die polierte, offene kulisse als stilmerkmal lange aufgegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen