TROCKENE A3 Faclift Xenon Scheinwerfer, "Nebel" innen am Glas!
Hi Leuts!
Selten das ich nen Thread aufmach, aber ich glaub ihr solltet das auch wissen.
Hab bereits vor einiger Zeit festgestellt, daß meine Scheinwerfer innen eine Art "Nebel" am Glas haben.
Zuerst dachte ich, ok, das Teil ist angelaufen und hoffte, die Flecken würden beim austrocknen verschwinden. Dies war nun nicht der Fall und ich war heut mal bei meinem Freundlichen deswegen.
Er machte ein Foto von den Stellen und schickte diese an Audi.
Ergebnis, ich bekomm am kommenden Dienstag neue Scheinwerfer. Natürlich auf Garantie!
Woher dieser Nebel kommt, weiß keiner. Meine Scheinwerfer werden anscheinend bei Audi dann genauer untersucht.
Nun hab ich bei zwei Freunden von mir die Scheinwerfer angesehen und mußte feststellen, der Eine hatte auch so nen Nebel drinnen und der andere nicht. Beide Fahrzeuge cirka gleich alt und wurden schon im Winter gefahren.
Stell euch hier mal Bilder rein, damit ihr wißt von was ich schreibe.
Schaut mal bei euren Scheinwerfern genauer hin!
Grüßle
nicerl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
Hi Leuts,
Kurzes update, Scheinwerfer wurden heute auf Garantie getauscht!
Sieht aus wie neu... 😁
Dafür hab ich jetzt zwei Blinkerbirnen zu viel, die sind irgendwie über geblieben 😉 😁
Der Scheinwerfer wird nun anscheinend untersucht von Audi.
Mir soll´s egal sein...Grüßle
nicerl
"Untersucht"...😁 Entweder schmeißen die den in die Tonne oder verkaufen ihn bei Ebay.😉
776 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e46-heizer
Bordbuch S.62 Licht und SichtBei kühlen bzw. feuchten Witterungsverhältnissen können die Scheinwerfer vorübergehened beschlagen.
- Ausschlaggebend ist der Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außenberiech des Scheinwerferglases
- Bei eingeschaltenen Fahrlicht ist die Lichtaustrittsfläche nach kurzer Zeit frei von Beschlag, dabei kann das Scheinwerferglas innen eventuell an Randbereichen noch beschlagen sein.
- Es können auch Rücklicht und Blinker davon betroffen sein.
- Diese physikalische Erscheinung hat keinen Einfluss auf die Lebensdauer der Beleuchtungseinrichtung Ihres Fahrzeugs.mfg
Ja das ist ja auch in Ordnung, finde ich nicht so tragisch. Nur tragisch bei der Sache finde ich sind die Rückstände die da bleiben und die gehen nicht mehr weg.
Ich bin ja auch gerade daran mit meinem 🙂 neue SW zu bekommen. Und wenn mich Audi kontaktieren sollte, sage ich ihnen klipp und klar das es Autos aus den 90er Jahren besser konnten und für mich ein weiter Audi so schnell nicht in Frage kommt solange da so ein Fusch verkauft wird. Das können Koreaner besser. 😁
Grüße,
Hagen
offensichtlich verwechseln hier manche den beschlag durch feuchtigkeit und den besagtem beschlag der auch im staubtrockenen scheinwerfer zu sehen ist!
das sind zwei verschiedene dinge!
ich werde meine scheinwerfer demnächst wieder reklamieren, da sie schon wieder beschlagen sind!
sollte audi sie nicht tauschen, bekommen sie einen netten brief, daß audi im fall der blendung des gegenverkehrs auch die verantwortung zu übernehmen hat bei einem unfall.
xenonscheinwerfer sind mit klarklas zu verwenden und nicht mit einer streuscheibe!
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
sollte audi sie nicht tauschen, bekommen sie einen netten brief, daß audi im fall der blendung des gegenverkehrs auch die verantwortung zu übernehmen hat bei einem unfall.xenonscheinwerfer sind mit klarklas zu verwenden und nicht mit einer streuscheibe!
Das ist gut, muss ich mir merken. Leider ist es aber auch wahr.
Aber wo findet man dazu rechtliches? Gibt es dazu irgendwo Literatur das es Klarglas sein muss?
Grüße,
Hagen
@ nicerl, genau das habe ich dem Typ von Audi erzählt, er meinte nur das macht alles nichts !
Ähnliche Themen
Na da bin ich mal auf meinen A3 gespannt. Kommt da einmal der Spruch von wegen Stand der Technik, kommt von mir der Brief vom Anwalt.
beschlagen, schön und gut, doch Dreckflecken nach dem Trocknen akzeptiere ich so nicht.
Gruß
Locke Loki
War heute beim Händler.
Ich bekomme die Scheinwerfer ausgetauscht. 😁
Hab nächsten Mittwoch einen Termin dazu.
Der Händler hat in der Teileliste dann festgestellt, dass ein Scheinwerfer um ca. 100 EUR teurer ist als der andere.
Der teurere wurde anscheinend schon geändert.
Bin gespannt was da anders sein soll.
Halte euch auf dem Laufenden.
so leuts,
kurzes update, aaaaaaaaaaaaaanscheinend gibt es ab ca. mitte september neue, überarbeitete scheinwerfer und ich bekomm meine getauscht wenn die neuen verfügbar sind.
mit dieser lösung kann ich leben und das ich darauf nun warten muß, ist mir dezent egal. 😉
grüßle
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
so leuts,
kurzes update, aaaaaaaaaaaaaanscheinend gibt es ab ca. mitte september neue, überarbeitete scheinwerfer und ich bekomm meine getauscht wenn die neuen verfügbar sind.mit dieser lösung kann ich leben und das ich darauf nun warten muß, ist mir dezent egal. 😉
grüßle
bekommst du dann auch die Mj2010 SW verbaut ?
Denn diese sollen jetzt wohl die LED`s bis an den RAND nach ganz aussen haben..,.. FINKY hier aus dem Forum berichtete dies...
Sprich es sollen wohl ab Mj 2010 2 LED`s MEHR verbaut werden je SW....
uff.......sehr gute frage, keine ahnung scotty, ich bekomm auf jeden fall die neuesten scheinis welche grade erst produziert werden.
sollten es design-technisch neue, andere sein, soll´s mir recht und egal sein.
gibts dazu schon bilder?
Finky wollte diese heute im bestehenden Thread posten... bin auch gespannt, da es mir neu wäre das an den LED`s was geändert worden wäre...
Bis an den Rand können die LED so oder so nicht gehen, außer sie haben den ganzen Scheinwerfer umdesignt. Der Bereich mit den LEDs endet viel zu früh, außen ist nix mehr.
Zitat:
Original geschrieben von blackpearl8pa3
Hab MJ10 und keinen nebel in den Scheinwerfern jedoch auch nicht mehr leds!
Finky hat einen S3 Mj10 und ist fest davon überzeugt das dieser MEHR LED`s hat 😉 er will heute aber bilder liefern...