TROCKENE A3 Faclift Xenon Scheinwerfer, "Nebel" innen am Glas!
Hi Leuts!
Selten das ich nen Thread aufmach, aber ich glaub ihr solltet das auch wissen.
Hab bereits vor einiger Zeit festgestellt, daß meine Scheinwerfer innen eine Art "Nebel" am Glas haben.
Zuerst dachte ich, ok, das Teil ist angelaufen und hoffte, die Flecken würden beim austrocknen verschwinden. Dies war nun nicht der Fall und ich war heut mal bei meinem Freundlichen deswegen.
Er machte ein Foto von den Stellen und schickte diese an Audi.
Ergebnis, ich bekomm am kommenden Dienstag neue Scheinwerfer. Natürlich auf Garantie!
Woher dieser Nebel kommt, weiß keiner. Meine Scheinwerfer werden anscheinend bei Audi dann genauer untersucht.
Nun hab ich bei zwei Freunden von mir die Scheinwerfer angesehen und mußte feststellen, der Eine hatte auch so nen Nebel drinnen und der andere nicht. Beide Fahrzeuge cirka gleich alt und wurden schon im Winter gefahren.
Stell euch hier mal Bilder rein, damit ihr wißt von was ich schreibe.
Schaut mal bei euren Scheinwerfern genauer hin!
Grüßle
nicerl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
Hi Leuts,
Kurzes update, Scheinwerfer wurden heute auf Garantie getauscht!
Sieht aus wie neu... 😁
Dafür hab ich jetzt zwei Blinkerbirnen zu viel, die sind irgendwie über geblieben 😉 😁
Der Scheinwerfer wird nun anscheinend untersucht von Audi.
Mir soll´s egal sein...Grüßle
nicerl
"Untersucht"...😁 Entweder schmeißen die den in die Tonne oder verkaufen ihn bei Ebay.😉
776 Antworten
Echt ???? Stand der Technik ?? Wahnsinn.
Bist du dir sicher, dass ich mir das ersparen kann. Dann fahre ich da gar nicht hin.
Also ich mußte ja bis heute warten - wie viele hier - weil die Xenons mit neuer Bestellnummer erst seit Anfang Januar lieferbar sind. Meine sind heut eingebaut worden. Alles super, schön eingestellt und hat alles gepasst Farbe der LEDs gleichmäßig usw...
Aber! den Riss oben am Übergang zur Motorhaube hatte meiner definitiv nicht, sieht man sofort bei geöffneter Motorhaube, wäre mir aufgefallen. Also alle 2 Scheinwerfer haben den völlig synchron an der gleichen Stelle. Jetzt hab ich hier im Forum recherchiert und gelesen das nahezu alle MJ 09 die Risse haben?! Sieht aus wie ein Riss am Rand der Frontscheibe. Also ist kein Kratzer!! Irgendjemand schreibt hier das soll extra sein wegen Ausdehnung betreffs Feuchtigkeit und Feinstaubflecken??!! Keine Ahnung wie ein Riss das Eindringen von Feinstaub verhindern soll... Sieht aus wie reingehauen, wie ein Riss der unter Spannung entsteht.
...ja und heute war auch schön nass draußen und die neuen sind auch gleich innen ordnungsgemäß angelaufen, was erstmal nix heißen soll mir gings ja um die trockenen Flecken innen...naja was soll ich noch sagen , na da mal gute Nacht, langsam kein Bock mehr auf Audi, traut man sich ja langsam nich mehr in die Werkstatt, wobei die echt toll sind, die bauen eben das ein was sie von Audi bekommen 🙁
ich bin da wohl echt an die falsche werke geraten.
aber ich lass nicht locker. werd wohl erneut den 🙂 wechseln müssen!
edit:
den "riss" den du beschreibst, haben meine von 03.09 auch. das ist nicht weiter tragisch und fällt kaum auf. sieht auf grund der symmetrie sehr gewollt aus. von mir aus können die da noch 3 weitere rein machen. solang ich da keine weißen flecken an der "scheibe" habe ist mir alles egal!
hey otiswright
Meiner ist 11.08 und hatte den Riss nicht(Xenon TFL).
Wie gesagt die Aussage von dem vom Kundendienst war nachdem ich mich beschwert hatte er erteilt jetzt Freigabe (Aussendienst war da und meinte Stand der Technik), das war im Dezember...und meine Werkstatt meldet sich dann bei mir, das war gestern. Zwischenzeitlich hatte ich schonmal angerufen aber da waren die noch nicht lieferbar, scheint also wirklich eine neue Bestellnummer zu geben.
Dann ruf einfach mal den Kundendienst an, beschwere dich und laß dich nicht abwimmeln! Bei mir hats geholfen.
So jetzt harre ich der Dinge die da kommen, also innen beschlagen sind sie vorhin ordentlich, das ist aber glaube wirklich normal, leuchtet mir zumindest ein wegen Temperaturunterschieden... sonst müßten die ja ein Vakuum erzeugen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nie wieder fox
Hi!
Heute die neuen bekommen, mit neuer Seriennummer, also die neu entwickelten.
Bis jetzt okay aber die haben absolut synchron an der selben Stelle oben an den LEDs Übergang zur Motorhaube einen Riß. Als ich das zuhause gesehen hab dachte ich ich spinne. Der Riß ist bei beiden ca. 1,5 cm lang absolut an der gleichen Stelle und sieht gleich aus. Klingt total bescheuert aber vllt. muß das so sein. Bild kommt morgen...
Der "Riß" ist absolut normal, der ist bei jedem Xenon-Scheinwerfer im Facelift! Wurde hier schon mal diskutiert 😉 Produktionsbedingt.
Richtig, in einem anderen Thread wird das auch so beschrieben. Habe meinen 🙂 vor ein paar Monaten mal drauf angesprochen. Die "Risse" sind gewollt und dienen als Sollbruchstelle. Das ganze ist notwendig, weil die Vorschriften zum Fußgängerschutz verschärft worden sind.
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Richtig, in einem anderen Thread wird das auch so beschrieben. Habe meinen 🙂 vor ein paar Monaten mal drauf angesprochen. Die "Risse" sind gewollt und dienen als Sollbruchstelle. Das ganze ist notwendig, weil die Vorschriften zum Fußgängerschutz verschärft worden sind.
Die Risse die du meinst sind die alle paar cm senkrecht parallel verlaufenden Einkerbungen direkt in der Streuscheibe. Ist meines Wissens aber beim Vorfacelift. Sieht man auch bei paar Jahre alten A6.
Die "Risse", die ich meine sind nicht alle paar cm. Es befindet sich jeweils nur einer an der Oberkante jedes SW. Wie gesagt, es gibt dazu einen ausführlichen Thread . Er ist ca. 1 cm lang und nur sichtbar, wenn man die Motorhaube geöffnet hat.
@patrickx
Also ich mein den Riss oben zur Motorhaube im Feld der LEDs. Hatten meine11/08 definitiv nicht.
Nicht das unten das aussieht wie ein Riss, das war bei den alten.
Wie auch immer, diese Risse oben an den Scheinwerfern sind Serie, da ist nichts kaputt.
Ich habe an einem Scheinwerfer einen locker 5cm langen Riss an der Kante unten ausgehend von der Ecke zum Grill hin, der ist definitiv nicht normal 😉 Ich tippe ja auch Spannungsriß, zumindest ist von außen nichts fühlbar, erst recht kein Einschlag etc. Bei sowas weigert sich der Händler dann mal eben, trotz Nebel, den SW zu reklamieren - da musste ich erstmal selber IN anschreiben...
Zitat:
Original geschrieben von nie wieder fox
@patrickx
Also ich mein den Riss oben zur Motorhaube im Feld der LEDs. Hatten meine11/08 definitiv nicht.
Nicht das unten das aussieht wie ein Riss, das war bei den alten.
Meiner ist auch 11/2008 😉 Zu 99% ist dein "Riß" völlig normal. Wenn du sicher gehen willst, guckst du am anderen Scheinwerfer, denn da müsste er identisch in Position und Größe auch sein.
Meiner ist 09/2008 mit "Rissen", die ich aber als "gehört so" hinnehme. Man siehts ja nur bei geöffneter Motorhaube.
Aber am nächsten Dienstag bekomme ich meine neuen Scheinwerfer verbaut. Natürlich ohne neue Lampen und Steuergerät. Naja, ich hoffe auf nebelloses Leuchten. Ob die Seriennummern nun anders sind werd ich dann prüfen lassen.
Da ich das ewige Vertrösten satt hatte, hatte ich nun an meinen 🙂 zwei Bildchen meiner Scheinwerfer geschickt mit dem Kommentar "Das sind meiner Meinung nach keine Klarglasscheinwerfer mehr". Genau diese Aussage und die Bilder hat er an Audi weitergeleitet, die sich prompt für die aussagekräftigen Bilder "bedankt" haben und einem Tausch auf Garantie zustimmten.
Aber wie ich hier sehe, kriegen jetzt viele einen Tausch. Endlich ein ERFOLG.
Zitat:
Original geschrieben von _ANDI_P_
Da ich das ewige Vertrösten satt hatte, hatte ich nun an meinen 🙂 zwei Bildchen meiner Scheinwerfer geschickt mit dem Kommentar "Das sind meiner Meinung nach keine Klarglasscheinwerfer mehr". Genau diese Aussage und die Bilder hat er an Audi weitergeleitet, die sich prompt für die aussagekräftigen Bilder "bedankt" haben und einem Tausch auf Garantie zustimmten.
Aber wie ich hier sehe, kriegen jetzt viele einen Tausch. Endlich ein ERFOLG.
So sieht es wohl aus! Ich habe deswegen am Montag einen Termin beim Händler und er hat auch bereits angedeutet, dass es da eine "Garantieaktion" geben würde. Die Rückstände auf der Innenseite der Klarglasscheibe sind eben
nichtnormal...
Mich würde es freuen, an einem SW habe ich nämlich einen kleinen Steinschlagschaden entdeckt 😉.
Hi
berichtet mal bitte weiter ob die neuen Scheinwerfer dicht bleiben oder ob das Problem weiterhin besteht,vorab danke :-) .
Gruß Chris
Hallo,
lese seit Monaten gespannt die einzelnen Beiträge. Zu den Rissen kann ich nur sagen, es handelt sich um Spannungsrisse im Polycarbonat welche entweder beim spritzgissen bzw. nach dem lackieren(Kratzfestbeschichtung) entstehen. Können aber auch entstehen wenn der Scheinwerfer verspannt in die Karosse verbaut wird. Im schlimmsten Fall kann die Abdeckscheibe komplett durchreissen.(Also nicht mit agressiven Medien wie etwa Benzin die Abdeckscheibe reinigen). Übrigens die Abdeckscheibe ist aus PC (Polycarbonat) und nicht aus Glas.
Sind mit Sicherheit keine gewollten Risse. Fußgängerschutz wird durch dünnere Wandstärken der Abdeckscheibe mit einer Sollbruchstelle gewährleistet. Diese liegen aber mit Sicherheit Innen und sind von Aussen nicht sichtbar.
zum Thema: weisse Flecken gibt es seit längerer Zeit eine technische Entwicklung welche das Fehlerbild auf dauer kmplt. abstellt.
Zitat:
Original geschrieben von lido444
zum Thema: weisse Flecken gibt es seit längerer Zeit eine technische Entwicklung welche das Fehlerbild auf dauer kmplt. abstellt.
😕😕😕