TROCKENE A3 Faclift Xenon Scheinwerfer, "Nebel" innen am Glas!
Hi Leuts!
Selten das ich nen Thread aufmach, aber ich glaub ihr solltet das auch wissen.
Hab bereits vor einiger Zeit festgestellt, daß meine Scheinwerfer innen eine Art "Nebel" am Glas haben.
Zuerst dachte ich, ok, das Teil ist angelaufen und hoffte, die Flecken würden beim austrocknen verschwinden. Dies war nun nicht der Fall und ich war heut mal bei meinem Freundlichen deswegen.
Er machte ein Foto von den Stellen und schickte diese an Audi.
Ergebnis, ich bekomm am kommenden Dienstag neue Scheinwerfer. Natürlich auf Garantie!
Woher dieser Nebel kommt, weiß keiner. Meine Scheinwerfer werden anscheinend bei Audi dann genauer untersucht.
Nun hab ich bei zwei Freunden von mir die Scheinwerfer angesehen und mußte feststellen, der Eine hatte auch so nen Nebel drinnen und der andere nicht. Beide Fahrzeuge cirka gleich alt und wurden schon im Winter gefahren.
Stell euch hier mal Bilder rein, damit ihr wißt von was ich schreibe.
Schaut mal bei euren Scheinwerfern genauer hin!
Grüßle
nicerl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
Hi Leuts,
Kurzes update, Scheinwerfer wurden heute auf Garantie getauscht!
Sieht aus wie neu... 😁
Dafür hab ich jetzt zwei Blinkerbirnen zu viel, die sind irgendwie über geblieben 😉 😁
Der Scheinwerfer wird nun anscheinend untersucht von Audi.
Mir soll´s egal sein...Grüßle
nicerl
"Untersucht"...😁 Entweder schmeißen die den in die Tonne oder verkaufen ihn bei Ebay.😉
776 Antworten
Mal ne Info die mich auf die Palme bringt !
Gestern morgen den Wagen beim 🙂 abgegeben und mir die neuen Scheinwerfer angesehen, was soll ich sagen "freude pur-keine Risse" !
Den Meister eingenordet er solle mal drauf achten, Scheini's gestern eingebaut, alles OK !
Eben fährt er den Wagen in die Halle und will nochmal nach den Spaltmaßen schauen und hat gleich zum Hörer gegriffen, beide Scheinwerfer haben über Nacht 100% die gleichen Risse bekommen !
Wir fliegen zum Mond aber manche Firmen sind wohl mit der Herstellung solcher Teile auf der Erde echt überfordert !
Mal sehen wie oft die meine Front abbauen müssen !
Frustgrüße
Olaf
Wir müssen mal genauer definieren, von was für Rissen hier immer geredet wird! Mein Riss unten in der Ecke ist definitiv ein massiver Riss, mit kleinen Ausfransungen. Die "Risse" oben sind nur kleine haarfeine und sauber Striche, auf beiden Seiten an derselben Position.
Die Risse hatte ich auch bei meinen alten Scheinis und bei den neuen (noch nicht vernebelten) sind sie auch wieder.
Die sind seit dem Tauschen vor 7 Monaten dicht, haben aber auch die Risse (seit Einbau). Es muss also wohl nicht zwangsläufig einen Zusammenhang geben.
Edit: Ich meine die feinen Risse oben am Glas.
Der Meister sag, es sind ohne wenn und aber Spannungsrisse die nach dem Einbau entstehen, gestern waren sie nicht da !
Nachdem was hier geschrieben wurde haben wir ja extra drauf geachtet !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lynx37
Der Meister sag, es sind ohne wenn und aber Spannungsrisse die nach dem Einbau entstehen, gestern waren sie nicht da !
Nachdem was hier geschrieben wurde haben wir ja extra drauf geachtet !
Ich find gut, dass du das ganze Trara da schon mit denen durchkasperst, Olaf - dann hab ich es einfacher 😁
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Ich find gut, dass du das ganze Trara da schon mit denen durchkasperst, Olaf - dann hab ich es einfacher 😁Zitat:
Original geschrieben von lynx37
Der Meister sag, es sind ohne wenn und aber Spannungsrisse die nach dem Einbau entstehen, gestern waren sie nicht da !
Nachdem was hier geschrieben wurde haben wir ja extra drauf geachtet !
das wünsch ich Dir auch nicht, habe dich mal durch die Blume bei ihm angekündigt aber so wie es jatzt läuft warte mal noch ab ;-) !
Jo, kannst du ruhig sagen, dass du nicht der letzte mit dem Problem bist 😉 Hab noch 1200 km bis zum Ölwechsel-Service... also 2-3 Wochen hab ich noch Zeit, abzuwarten *g*
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Dann viel Erfolg.Wie lange war bei dir das Intervall bis zum Ölwechsel?
Dürfte rechnerisch auf knapp unter 23t km rauslaufen. Hab ich mit gerechnet, hatte meine Polo auch ungefähr immer so. Die 30.000km sind sowieso rein theoretisch, kenne eigentlich kaum jemanden, der da annähernd ran kommt mit Benzinern.
Inspektion will er ungefähr 4000km später - bin stark am Überlegen, ob ich das nicht alles zusammen mache. Heißt ja sonst wieder, dass der Wagen einen Tag weg ist.
Zitat:
Original geschrieben von lynx37
Mal ne Info die mich auf die Palme bringt !Gestern morgen den Wagen beim 🙂 abgegeben und mir die neuen Scheinwerfer angesehen, was soll ich sagen "freude pur-keine Risse" !
Den Meister eingenordet er solle mal drauf achten, Scheini's gestern eingebaut, alles OK !
Eben fährt er den Wagen in die Halle und will nochmal nach den Spaltmaßen schauen und hat gleich zum Hörer gegriffen, beide Scheinwerfer haben über Nacht 100% die gleichen Risse bekommen !
Wir fliegen zum Mond aber manche Firmen sind wohl mit der Herstellung solcher Teile auf der Erde echt überfordert !
Mal sehen wie oft die meine Front abbauen müssen !
Frustgrüße
Olaf
Wie jetzt sind die Risse jetzt gewollt oder nicht. Die oben Übergang zur Motorhaube...kann mir nich vorstellen das bei JEDEM nach Einbau ein Spannungsriss entsteht. Zumal der ja nicht fühlbar ist. Zugegeben das mit der Sollbruchstelle klingt nach einer Ausrede, läßt sich durch eine Einkerbung in der Form beim Spritzgießen lösen.
Ich hab sie nicht gesehen die Risse, sollen aber so aussehen wie die hier beschriebenen und gestern waren sie noch nicht da !
Wer hat sich denn alles die neuen Scheinwerfer hier vor dem Einbau angesehen ?
Denke mal keiner !
@lynx37 J
Ja habe hier gelesen das die Risse auch bei allen Neuwagen sind...?! Manche schreiben hier haben ihren so ab Werk abgeholt bzw. im Autohaus bei anderen nachgeschaut, das selbe. Klingt bescheuert aber vllt. sollen die da nach Einbau einreißen?
Und wie gehts bei dir jetzt weiter, nochmal neu?? Aber offenbar sind die ja immer da ( kommen wieder) die Risse...Was sagt deine Werkstatt?
Hab die Schlurre eben abgeholt, Risse sind nur bei geöffneter Motorhaube sichtbar, von aussen nicht zu "erfühlen" bzw. spürbar!
Sind bei beiden fast genau in der Mitte, ca. 2,0cm lang, wenn wir sie vor dem Einbau nicht angesehen hätten, ich hätte gesagt das ist ein Strich der da sein muß.
Händler sagt ganz klar Mangel müssen wieder raus, mal sehen was Audi sagt, so bleibt das nicht !
Das sehe ich auch so 😁 !
Aber schön sieht es aus, ganze Kiste steht vor Salz und vorne schön sauber.
Da kam so im Gespräch noch ne tolle Idee, nochmal Scheinwerfer tauschen, wieder Risse = 3 Versuch und Wandlung hihi !
Wenn es was neues gibt meld ich mich !
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von lynx37
Hab die Schlurre eben abgeholt, Risse sind nur bei geöffneter Motorhaube sichtbar, von aussen nicht zu "erfühlen" bzw. spürbar!
Sind bei beiden fast genau in der Mitte, ca. 2,0cm lang, wenn wir sie vor dem Einbau nicht angesehen hätten, ich hätte gesagt das ist ein Strich der da sein muß.
Händler sagt ganz klar Mangel müssen wieder raus, mal sehen was Audi sagt, so bleibt das nicht !
Das sehe ich auch so 😁 !Wenn es was neues gibt meld ich mich !
Grüße
Kannst du bitte mal ein Bild reinstellen?