Travel Assist zurzeit nicht verfügbar - Lösungen

VW Golf 8 (CD)

Hi zusammen,

ich habe im Mängelthread schon das ein oder andere dazu gesehen, aber das war etwas unübersichtlich, da noch einige andere Themen dazwischen besprochen werden.

Ich habe wohl seit einem Softwareupdate den Fehler, dass die Meldung "Travel Assist zurzeit nicht verfügbar" doch häufiger auftritt (MJ2020). Immer nur sekundenweise, dann wieder nicht. Bei manchen Fahrten permanent, bei manchen überhaupt nicht. Dank Corona und HomeOffice fahre ich das Auto zur Zeit nicht sehr häufig, aber es kam gefühlt nach einem Softwareupdate auf.

Wie ist das bei euch? Gibt es schon Lösungen? Muss hierzu tatsächlich das Lenkrad gewechselt werden?

Hier noch ein Appell: Bitte kein Hate / Anfeindungen zu irgendwelchen Qualitätsthemen /VW Allgemein, sondern bleibt bitte einfach bei dem Thema. Danke.

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Hi zusammen,

ich habe im Mängelthread schon das ein oder andere dazu gesehen, aber das war etwas unübersichtlich, da noch einige andere Themen dazwischen besprochen werden.

Ich habe wohl seit einem Softwareupdate den Fehler, dass die Meldung "Travel Assist zurzeit nicht verfügbar" doch häufiger auftritt (MJ2020). Immer nur sekundenweise, dann wieder nicht. Bei manchen Fahrten permanent, bei manchen überhaupt nicht. Dank Corona und HomeOffice fahre ich das Auto zur Zeit nicht sehr häufig, aber es kam gefühlt nach einem Softwareupdate auf.

Wie ist das bei euch? Gibt es schon Lösungen? Muss hierzu tatsächlich das Lenkrad gewechselt werden?

Hier noch ein Appell: Bitte kein Hate / Anfeindungen zu irgendwelchen Qualitätsthemen /VW Allgemein, sondern bleibt bitte einfach bei dem Thema. Danke.

Beste Grüße

255 weitere Antworten
255 Antworten

... Doppelpost sorry, s.u.

Habe gestern ebenfalls ein neues Lenkrad bekommen. Das "Leder" fühlt sich an wie eine Hornhautfeile :-) Ob der Fehler damit dauerhaft behoben ist muss sich noch zeigen. Ich werde zusätzlich demnächst noch prophylaktisch die (altersschwache)12V Batterie erneuern lassen. Die ist nämlich mein persönlicher Hauptverdächtiger an der ganzen Geschichte.

Moinsens,

mein GTI bekommt heute sein zweites Tausch-Lenkrad.
Nach dem ersten Tausch war ein gutes Jahr Ruhe... dann fing alles wieder von vorne an.
Bin gespannt, wie lange nach dem heutigen Tausch Ruhe ist.

Viele Grüße

Mein Besuch beim Freundlichen war ergebnislos. Leider wird der Fehler nach 5 mal nicht Auftreten aus dem Speicher gelöscht (schlau gemacht VW) und ist daher nicht nachvollziehbar. Seit es draußen nun kälter geworden ist, tritt der Fehler zudem gar nicht mehr auf. Ist das sonst noch jemandem aufgefallen? Ich muss jetzt wohl bis Frühling/Sommer warten und sobald der Fehler auftritt, diesen filmen, damit die Werkstatt eine Handhabe gegenüber VW hat. Auch dann wird es aber wohl auf ein Update anstelle eines neuen Lenkrad hinauslaufen.

Ähnliche Themen

Bei mir war es gerade anders herum: das ganze Frühjahr und Sommer war nichts aber mitte Oktober ging's dann wieder los mit der bimmelei.

Zitat:

@NorbSuper schrieb am 6. November 2024 um 14:02:47 Uhr:


Auch dann wird es aber wohl auf ein Update anstelle eines neuen Lenkrad hinauslaufen.

Wird nichts bringen, das weiß eigentlich auch VW. Um den Fehler auch im Winter zu provozieren, spiele doch einfach mit der Lenkradheizung herum. Auch das Lenkrad ordentlich überall anzupacken, bewirkt Änderungen in der Erkennung. Wenn ich mich richtig erinnere, trat der Fehler bei mir zuletzt immer bei vollem Lenkradeinschlag auf. Direkt vor dem Tausch, im letzten April, war er dann bei mir wirklich gar nicht mehr wegzubekommen... Seitdem ist allerdings Ruhe.

....

Hallo, ich habe oft gelesen, dass bei diesen Fehlern das Lenkrad getauscht wird. Mein Golf hat die EZ 02/2022 und ich habe ihn gebraucht Mitte November 2024 gekauft. Während der Probefahrt und der Heimfahrt traten keine Fehler auf, aber jetzt erscheinen die beiden Meldungen ständig. Gestern habe ich das Software-Update von Version 1941 auf 1985 installiert. Mal sehen, ob das Problem damit behoben ist.

Img

Das Update vom Infotainment hat kein Einfluss auf das Steuergerät vom Lenkrad. Einfach weiter beobachten und sollte der Fehler noch 2-3x auftreten, dann musst du leider doch zur Werkstatt.

Danke für die Info! Schon seltsam, dass die Meldungen erst nach 130.000 km auftreten. Ich habe am 12.12. einen Werkstatttermin bei VW und hoffe, dass das Problem dort gelöst wird.

Ja, so wirklich verstehe ich auch nicht warum dieses Problem bei manchen früher, bei manchen später kommt.

Ich bin selbst 3 Jahre ohne Probleme mit dem Lenkrad aus 12/2020 gefahren und dann ging's los. Mit dem neuen Lenkrad hatte ich bis jetzt noch keine Probleme. *klopf auf Holz 😉

Kurzes Update:
Ich hatte meinen gestern beim Freundlichen, wo ein Softwareupdate durchgeführt werden sollte. Letztendlich haben sie doch ein neues Lenkrad bestellt, sodass es sich mit den Rückmeldungen hier im Forum deckt. Weswegen ich sehr zuversichtlich bin, dass das Problem damit gelöst sein wird. Die Lenkräder haben leider nur etwas Lieferrückstau.

Wer trägt in diesem Fall die Kosten?
Bei mir ist das Fahrzeug zwar nicht mehr in der Herstellergarantie, aber noch in der gesetzlichen Gewährleistungsfrist.

Die Herstellergarantie ist abgelaufen und Du hast keine Anschlussgarantie?

Was soll hier der Unterschied zur Gewährleistungsfrist sein? Ich gehe mal davon, Herstellergarantie abgelaufen und somit ist VW raus. Vielleicht mal eine Kulanzanfrage stellen.

Ansonsten wirst Du dann die Kosten tragen müssen.

Mein Golf ist EZ 02/2022 und ich habe ihn vor 1 Monat gekauft

Deine Antwort
Ähnliche Themen